SICHER
m i t m e i n e r K r a n ke n v e r s i c h e r u n g Sommer 2007
Editorial Geschätzte Kundinnen Geschätzte Kunden Der Sommer steht vor der Tür, und für viele beginnt die Ferienzeit. Nutzen Sie die freien Tage mit hoffentlich viel Sonnenschein und Wärme zur Entspannung und zum Abschalten. Damit Sie die Sonne unbeschadet geniessen können, verlosen wir Pflege-Sets mit Sonnenschutzprodukten. Machen Sie also mit beim Wettbewerb auf Seite 6. Interview mit Fussball-Profi Fabio Coltorti
«Das Torhüterspiel findet vor allem im Kopf statt» Das Runde muss ins Eckige, besagt eine alte Fussballweisheit. Fabio Coltorti allerdings weiss dies zu verhindern. Der Torhüter ist seit zwei Jahren beim Grasshopper-Club Zürich unter Vertrag und damit für viele Jugendliche ein Star mit Vorbildfunktion. Als Fussballprofi und Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft lebt er seine grösste Leidenschaft Tag für Tag, wenn sein Leben auch nicht immer ganz einfach ist: So kann ein Clubwechsel den ganzen Freundeskreis sprengen. Das einzig Beständige in Fabio Coltortis Leben sind einige ausgewählte Freunde – und seine Familie. Fabio Coltorti, seit Sie sechs Jahre alt sind, spielen Sie Fussball. Was fasziniert Sie an dieser Sportart? Meine ersten Versuche habe ich in der Fussballschule des SC Kriens gemacht. Schon als Kind liebte ich es, in der freien Natur zu spielen. Am Fussball gefällt mir besonders, dass es ein Mannschaftssport ist und dass ich mich mit verschiedenen Charakteren auseinander setzen darf. Meinen Körper für die Spiele zu trainieren und mich mit den mentalen Schwierigkeiten des Torhüters auseinander zu setzen, fasziniert mich sehr. 1
Aus dem Inhalt Medizinische Vorbereitungen sinnvoll
2
Datenschutz im Gesundheitswesen
3
Suchtgefahr bei Computerspielen
4 Wie sieht die mentale Vorbereitung konkret aus? Seit fünf Jahren besuche ich regelmässig eine Sportpsychologin in St. Gallen. In diesem Bereich habe ich enorme Fortschritte erzielt. Denn das Torhüterspiel findet zu einem grossen Teil im Kopf statt. 2
Bewegung für die ganze Familie Eistee: einfach selbstgemacht
5 6
Wie viele Tage stehen Sie jährlich auf dem Fussballfeld? Wir haben im Sommer zwei und im Winter rund drei Wochen Ferien. Während der Saison habe ich durch3
Informationen Ihrer Krankenkasse
7+8
Falls Sie eine Reise in ferne Länder planen, finden Sie Informationen zu den Themen Impfen, Reiseapotheke, Arztbesuch und Essgewohnheiten in der Rubrik «Medizin». Auch eine Reise mit dem Auto will vorbereitet sein – Sie finden dazu Wissenswertes in dieser Ausgabe. Ein Wettbewerb mit tollem Preis könnte Ihren Urlaub abrunden: Schicken Sie uns Ihr originellstes Ferienfoto und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück eine handliche Digitalkamera. Vor gut drei Monaten hat eine grosse Mehrheit unserer Versicherten die Initiative der Einheitskrankenkasse mit einem deutlichen Nein abgelehnt. Dieses Vertrauen ist für uns gleichzeitig eine Aufforderung, uns weiterhin konsequent für Ihre Anliegen einzusetzen und Lösungen anzubieten, die Ihre Bedürfnisse abdecken. In unserer Kundenzeitschrift werden wir Sie deshalb regelmässig über Themen informieren, die für Sie als Kundin oder Kunde von zentraler Bedeutung sind. So erfahren Sie in dieser Ausgabe, was Sie unternehmen können, wenn Sie mit der Fallbearbeitung oder der Leistungsabwicklung unzufrieden sind. Wir wünschen Ihnen einen schönen und gesunden Sommer!