
6 minute read
SPECIALS IM DEZEMBER
STILLE POST
PREMIERE IN ANWESENHEIT VON REGISSEUR UND HAUPTDARSTELLER
MITTWOCH | 14. DEZEMBER | 18.30 UHR
Khalil ist Grundschullehrer und lebt mit seiner Freundin Leyla, Journalistin, in Berlin. Als sie ihm Kriegsvideos aus seiner kurdischen Heimatstadt in der Türkei zeigt, gerät Khalils geordnetes Leben aus den Fugen: er meint, seine tot geglaubte Schwester als Videoaktivistin hinter der Kamera zu erkennen. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten. Ausgangspunkt sind die authentischen Handyvideos aus der kurdischen Kriegsregion – zur Vorstellung begrüßen wir Regisseur Florian Hoffmann und seinen Hauptdarsteller.


ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST... :
DER KURZFILMTAG 2022 IN KOOPERATION MIT DEM FILMBOARD KARLSRUHE E.V.
MITTWOCH | 21. DEZEMBER | 21.00 UHR
Bei der 11. Ausgabe des Kurzfilmtags, der am kürzesten Tag des Jahres überall in Deutschland stattfindet, wird der Kurzfilm in all seinen Facetten gefeiert. Gezeigt werden Liebesdramen, Spionagethriller, Komödien und Trickfilme, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven unserem Leitthema annähern: Ein Feuer, das nicht auf sich aufmerksam machen kann. Geheimdokumente der Stasi, die verborgen in einem Tresor lagern. Drei sehr unterschiedliche Personen, die in einem Aufzug stecken bleiben. Oder eine Gruppe von Brautjungfern, die auf einer Frauentoilette über die wichtigen Dinge des Lebens diskutieren.
KEVIN PUTS & GREG PIERCE: THE HOURS
LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS DER METROPOLITAN OPERA IN NEW YORK
SAMSTAG | 10. DEZEMBER | 18.30 UHR
Renée Fleming kehrt mit der Welturaufführung von The Hours des preisgekrönten Komponisten Kevin Puts zurück an die Met. Die auf Virginia Woolfs Roman Mrs. Dalloway basierende Geschichte, deren Verfilmung 2002 mit einem Oscar prämiert wurde, handelt von drei Frauen aus verschiedenen Epochen, die sich mit ihren inneren Dämonen und ihren Rollen in der Gesellschaft auseinandersetzen.
HERR DER RINGE 1, 2 UND 3
TRIPLE-FEATURE | EXTENDED FASSUNGEN | ENGLISCHES ORIGINAL | ACHTUNG: OHNE UNTERTITEL
SAMSTAG | 17. DEZEMBER | 12.00 UHR
„Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Das große Wiedersehen mit den Hobbits, Orks und Elben auf unserer übergroßen, gekrümmten Cinerama-Leinwand! Feiert mit uns die Wiederaufführung von Peter Jacksons Epos der Nullerjahre! Es gilt genügend Sitzfleisch mitzubringen, der Marathon endet circa 12 Stunden nach Start. Wir bieten in den Pausen warme Snacks und Erfrischungen.


SO DAMN EASY GOING (SCHWEDISCHES OmU)
QUEERFILMNACHT
MITTWOCH | 28. DEZEMBER | 21.00 UHR
In Joanas Kopf dreht eine Achtbahnfahrt wilde Loopings, alles ist ständig in Bewegung. Medizinisch gesagt: Sie hat ADHS. Mitten in ihrem inneren Chaos steht plötzlich eine neue Klassenkameradin vor ihr, die coole und selbstbewusste Audrey. Und Joana hat nicht mehr nur blitzende Gedanken, sondern auch ein wild pochendes Herz. Ein lustiger, bittersüßer romantischer Coming-of-Age-Film, ausgezeichnet mit dem QueerScope-Debütfilmpreis 2022.

2001: ODYSSEE IM WELTRAUM DEUTSCHE FASSUNG IN 70MM PROJEKTION
NEUJAHRSSPECIAL
SONNTAG | 01. JANUAR 2023 | 13.00 UHR
Wie könnte 2023 gelungener starten als mit dem Film aller Filme – und das auch noch in bestmöglicher analoger Qualität? Wir zeigen zu Neujahr die von Christopher Nolan in Auftrag gegebene „unrestored“ Version von Stamley Kubrick’s Meilenstein in deutscher Synchronfassung. „Hänschen klein, ging allein, in die weite Welt hinein…“

DEZEMBER SENIORENKINO

Immer Mittwoch 14.30 Uhr im großen Schauburg Saal Eintritt 6€ inkl. 1 Glas Sekt



07.12. 14.12.




21.12. 28.12.



Foto: © Monkey Business – fotolia.com



TRAUMFABRIK #23 CHARLIE CHAPLIN
Unsere neue Traumfabrik-Staffel beleuchtet das Schaffen des bekanntesten Komödianten aller Zeiten. Charlie Chaplin fand den Stoff seiner dramatischen Charakter-Komödien in eigenen Erlebnissen: Als Sohn von Varietékünstlern lernte er früh Glanz und Elend des Showbusiness kennen, aber auch die Trostlosigkeit Londoner Armenhäuser.
IMMER SONNTAGS UM 15 UHR MIT EINFÜHRUNG UND FILMGESPRÄCH

04. DEZEMBER | CITY LIGHTS / LICHTER DER GROSSSTADT | 35mm Projektion
Chaplin versucht erfindungsreich, einer blinden Blumenverkäuferin das Geld für eine Operation zu verschaffen. - Mit seinem ersten Tonfilm bewies Chaplin, daß der kleine Tramp Ton nicht braucht: mit der Kraft seiner Darstellung, mit Geräuschen und Musik schaffte er einen überragenden internationalen Kassenerfolg (1932 lief der Film auch in Karlsruhe).

11. DEZEMBER | MODERN TIMES / MODERNE ZEITEN | 35mm Projektion
Der Tramp als Fabrikarbeiter am Fließband, in der Fütterungsmaschine, unter Demonstranten, im Gefängnis, mit hungrigen Einbrechern und beim Traum von Eigenheim. Ein Porträt der Massengesellschaft, im Takt der Stechuhren und der Wirtschaftskrisen.

18. DEZEMBER | THE GREAT DICTATOR / DER GROSSE DIKTATOR
In einer Doppelrolle als jüdischer Friseur und selbstgefälliger Diktator bestreitet Chaplin seinen ersten Sprechfilm, eine treffende Satire auf Nazis, Faschismus und Menschenverachtung – heute so aktuell wie damals.
Täglich 15.00 Uhr KINDERKINO IM DEZEMBER


Otfried Preußler
01. – 07. DEZEMBER DIE KLEINE HEXE

Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler, um die kleine Hexe und ihren Raben Abraxas, die auch wie die großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg herumfliegen möchten.
JAHR: 2018 / LÄNGE: 103 MIN. / FSK: 0

22. – 28. DEZEMBER HARRY POTTER UND DER STEIN DER WEISEN
An seinem 11. Geburtstag erfährt Harry Potter, dass seine Eltern Zauberer waren. Als er von Hogwarts aufgenommen wird, erlebt Harry das Abenteuer seines Lebens.
JAHR: 2001 / LÄNGE: 152 MIN. / FSK: 6
Martin Scorsese 4nur € Für Groß & Klei n
08. – 14. DEZEMBER HUGO CABRET
Anfang der Dreißigerjahre hilft Hugo seinem trunksüchtigen Onkel als Gehilfe dabei, sämtliche Uhren des Pariser Bahnhofs zu warten. Er lebt quasi auf sich allein gestellt in dem labyrinthartigen Gebäude und hält sich mit kleineren Diebereien über Wasser.
15. – 21. DEZEMBER DIE MUCKLAS... UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN
Basierend auf den Figuren von Pettersson und Findus erzählt der Film die Geschichte der Mucklas und wie sie zu ihnen kamen.
JAHR: 2022
JAHR: 2011 / LÄNGE: 126 MIN. / FSK: 6

29. DEZEMBER – 04. JANUAR DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN
Das Königreich Arendelle fällt in einen ewigen Winter. Nur die Königstochter Anna kann den Bann brechen.
JAHR: 2013 / LÄNGE: 103 MIN. / FSK: 0

05. – 11. JANUAR MINIONS 2 – AUF DER SUCHE NACH DEM MINI-BOSS
Der Film spielt in den 1970er Jahren: der zwölfjährige Gru schmiedet einen Plan, böse genug zu werden, um sich einer Superschurken-Gruppe anzuschließen.
JAHR: 2022 / LÄNGE: 90 MIN. / FSK: 0
ACHTUNG GEBURTSTAGSKINDER! An Eurem Geburtstag habt Ihr FREIEN EINTRITT ins Kinderkino!
GEBURTSTAGSFEIER IM KINO??
Es ist ganz einfach und viel günstiger als Sie vielleicht denken. Wenn gewünscht inklusive Feier mit Pizza, Chicken Nuggets oder Kuchen und Kakao. Eine Führung hinter die Kulissen der Schauburg ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an ... Telefon 0721 35000 15 / -17 / -18 (Büro) / info@schauburg.de