1 minute read

MÄRZENGRUND

Next Article
SPECIALS IM AUGUST

SPECIALS IM AUGUST

AB 25. AUGUST MÄRZENGRUND

DRAMA | DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH | 2021

Die wahre Geschichte eines jungen Bauernsohnes, der die Last der elterlichen und gesellschaftlichen Erwartungen nicht mehr erträgt. Entschleunigt und langsam erzählter Film, der wichtige Fragen unserer Zeit aufwirft.

Das Zillertal in den späten 60ern: Der 18-jährige Elias (Jakob Mader) ist der Sohn eines wohlhabenden, einflussreichen Großbauern. Entsprechend scheint sein Lebensweg vorherbestimmt: nicht mehr lange und Elias, der ein ausgezeichneter Schüler ist, soll in die Fußstapfen des Vaters treten und den Hof übernehmen. Doch der feinfühlige junge Mann leidet seelisch an dem Druck und den Erwartungen. Und an der Tatsache, dass seine Eltern Elias' große Liebe, die geschiedene Moid (Verena Alternberger), nicht akzeptieren. Eine Depression sucht ihn heim, die ihn viele Wochen ans Bett fesselt. Um wieder zu Kräften zu gelangen, schickt sein Vater (Harald Windisch) ihn zur Auszeit auf die Hochalm „Märzengrund“ mitten in den Tiroler Alpen. Als seine Eltern ihn am Ende des Sommers allerdings abholen wollen, weigert sich Elias mit nach Hause zu kommen und zieht noch weiter in die Berge hinauf. Dort hofft er das zu finden, wonach er sich so lange sehnt: bedingungslose Freiheit. Wie ist das Streben nach Entschleunigung und Entspannung mit der Hektik und dem Druck des Alltags zu vereinen? Wie stehen Freiheit und gesellschaftliche Anpassung zueinander? Und wie genau wollen wir eigentlich leben? Dies sind die Kernfragen, denen sich der 31-jährige Filmemacher Adrian Goiginger in seinem auf wahren Begebenheiten beruhenden Mix aus Aussteiger-Drama, Heimatfilm und Biografie widmet. Goiginger beweist durchaus Mut beim Bruch mit konventionellen Erzählweisen, wenn er sich etwa gegen die Chronologie der Geschehnisse und zeitlichen, gewohnt linearen Abfolge entscheidet. Darüber hinaus zeichnet er ein direktes, unverfälschtes Bild vom harten, einfachen Landleben, dem bäuerlichen Alltag und den Verpflichtungen, die mit dem Betrieb eines (Familien-) Bauernhofs einhergehen. Auch bei der Wahl seines Casts zeigt er ein ausgezeichnetes Gespür für die richtige Besetzung und charismatische, unverbrauchte Schauspieler.

PROGRAMMKINO.DE / BJÖRN SCHNEIDER

REGIE Adrian Goiginger DREHBUCH Adrian Goiginger, Felix Mitterer DARSTELLER Johannes Krisch, Jakob Mader, Verena Altenberger, Gerti Drassl, Harald Windisch LAUFZEIT 110 Minuten FSK 12

This article is from: