SC DHfK Leipzig e.V. Newsletter Januar 2019

Page 1

Sport Januar 2019

FORUM

SC DHfK Leipzig e.V.

sportlerehrung 2018: Vom Wiederholungstäter, einer Fee und der geknackten EM-Norm

SC DHfK Leipzig e.V. Öffentlichkeitsarbeit Am Sportforum 10 04105 Leipzig Tel. 0341 - 982 11 29 Fax. 0341 - 982 11 26 presse@scdhfk.de www.scdhfk.de Vorstand Präsident Bernd Merbitz Vizepräsidenten Dr. Dietmar Czekay Sören Münch Angelika Noack Alexander Richter Michael Weßner Mitglied im Landessportbund Sachsen & Stadtsportbund Leipzig

Leipzig, 20. Januar 120 Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik hatten sich im Mediencampus Villa Ida versammelt, darunter unter anderem namhafte Titelträger wie Welt- und Europameister, Olympia- und Paralympicssieger, Weltcup-Gewinner und Deutsche Meister. Für die diesjährige Ehrung wurden die besten Leistungen aus 2018 in den Ring geworfen – eine Jury wählte die erfolgreichsten NachwuchssportlerInnen, SportlerInnen sowie den/die beste TrainerIn. Die Jüngste im Gewinnerfeld hatte laut eigener Aussage so gar nicht mit dem Titel „Nachwuchssportlerin des Jahres 2018“ gerechnet. Lea Wipper, 17 Jahre alt, schnupperte im vergangenen Jahr erstmals olympisches Flair. Bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires belegte sie Rang 8, wurde außerdem Vierte bei der U18-EM in Ungarn und Deutsche Vizemeisterin. Trainingsfleißig sei sie, berichtet ihr Trainer, immer auf Verbesserungen ausgerichtet. „Für 2019 ist es mein Ziel, an der U20-EM teilzunehmen und mich langsam auf den 600 GrammSpeer umzustellen“, sagte die Athletin des Leichtathletikzentrums. Sich immer weiter verbessern will auch Radsporttalent Felix Groß. Der 20-Jährige ist trotz seines jungen Alters ein fester Bestandteil des deutschen Bahnrad-Vierers, mit dem er Platz vier bei der WM holte. Doch auch im Einzel-

rennen machte der Leipziger 2018 auf sich aufmerksam: Militär-Weltmeister auf der Straße, U23-Europameister auf der Bahn. Groß‘ Sieg als bester Nachwuchssportler des SC DHfK Leipzig war bereits sein zweiter in Folge. „Etwas abgeschnitten von der Außenwelt“, wie er selbst sagte, erfuhr er über Facebook von seinem erneuten Triumph. Groß war am Samstag in Hongkong gelandet, wo diese Woche der letzte Weltcup für ihn und seinen Bahnrad-Vierer startet. „Es freut mich sehr, wieder mit meinen Leistungen überzeugt zu haben“, sagte Groß. Mit ihren Leistungen überzeugen konnte auch Melanie Gebhardt. Nach dem Vize-WM-Titel 2017 holte sie 2018 WM-Bronze im Kajak-Zweier (1000m) mit Sarah Brüßler. Dieses Ergebnis ist umso höher einzuschätzen, da die 24-Jährige unmittelbar vor dem Rennen für zwei Wochen durch eine Erkältung flach lag. „Wir wussten nicht, was

Der Newsletter des SC DHfK Leipzig e.V. informiert Sie über Aktuelles rund um den Verein und erscheint monatlich. Sollten Sie ihn irrtümlich erhalten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an presse@scdhfk.de

In Zusammenarbeit mit...


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.