3 minute read

ZARGES » »Skymaster Plus X«: Ohne Kompromisse

Die neue dreiteilige Mehrzweckleiter »Skymaster Plus X« verbindet ein geringes Gewicht mit optimaler Anwenderfreundlichkeit, maximaler Sicherheit sowie einer Vielzahl zusätzlicher Features.

»Skymaster Plus X«: Sicherheit ohne Kompromisse

[ ZARGES ] Mit der neuen dreiteiligen Mehrzweckleiter »Skymaster Plus X« soll es Beschäftigten möglichst einfach gemacht werden, die Richtlinien der TRBS 2121-2 einhalten zu können. Gleichzeitig steht eine ergonomische Handhabung im Fokus. Die neue Leiter aus dem Hause Zarges soll darüber hinaus mit einem niedrigen Gewicht, optimaler Anwenderfreundlichkeit und einer Vielzahl zusätzlicher Features punkten.

Generell habe man bei der »Skymaster Plus X« nur dort Stufen verbaut, wo sie auch benötigt werden: an der Oberleiter. Dadurch sei das Endprodukt lediglich fünf Prozent schwerer als das Vorgängermodell, sodass die Leiter auch auf den ergonomischen Einsatz ausgerichtet ist. »Wir haben uns deshalb für eine Hybridvariante entschieden und so

Wassernebel bindet Staub!

Ihr Komplettpartner:

 +49 6763

stationär30267-0 www.nebolex.de

lange Aufbau, Gewicht und Verarbeitung optimiert, bis die Sicherheit nicht zulasten des Anwenders geht – etwa durch ein wesentlich höheres Gewicht, wie es bei Leitern mit durchgehenden Stufen der Fall ist«, so Simone Harrer, Product Manager Ladders & Stepstools bei Zarges.

Anwenderfreundlich und maximal sicher

Grundsätzlich spielt das Gewicht bei Leitern eine wichtige Rolle. Jeder, der auf der Baustelle tätig ist, weiß, dass zu schwere Leitern einerseits unhandlich und damit unbeliebt in der Handhabung sind und andererseits ein Sicherheitsrisiko mit sich bringen. Neben dem geringen Gewicht soll die »Skymaster Plus X« auch durch eine Reihe durchdachter Features punkten: Diese sollen Sicherheitsbeauftragte und Anwender gleichermaßen bei der fast automatischen Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien unterstützen. Hier hat das Unternehmen insbesondere auf seine praxisorientierte Entwicklungsarbeit zurückgegriffen. Aus der Erfahrung heraus weiß Zarges, welche Anforderungen bei 18,8 Kilogramm Bei einer Höhe von 5,8 m wiegt die »Skymaster Plus X« nur 18,8 kg und ist damit nur rund 5 Prozent schwerer als das Vorgängermodell.

Bei der neuen »Skymaster Plus X« sind nur an der Oberleiter Stufen verbaut, also dort, wo sie auch benötigt werden. Diese entsprechen den TRBS-Richtlinien.

Handwerkern sowie in der Industrie und auf der Baustelle gelten. Sicherheit in diesem Zusammenhang ohne Kompromisse zu schaffen bedeutet, Leiterlösungen zu konzipieren, die einerseits den geltenden Richtlinien entsprechen und ein sicheres Arbeiten ermöglichen, und andererseits dazu in der Lage sind, bei der täglichen Arbeit zu unterstützen, ohne einzelne Arbeitsabläufe zu stören.

Die wichtigsten Eigenschaften

Die dreiteilige Mehrzweckleiter »Skymaster Plus X« ermöglicht dem Anwender die einfache Einhaltung der TRBS-2121-2. Gleichzeitig überzeugt sie mit einem niedrigen Gewicht, was einzelne Arbeitsschritte erleichtert und die Sicherheit erhöht. Bei einer Höhe von 5,8 m kommt die Mehrzweckleiter gerade mal auf ein Gewicht von rund 18,8 kg. Ausgestattet ist die dreiteilige »Skymaster Plus X« überdies mit leichtgängigen Rollen in der Quertraverse, um die Leiter bedeutend einfacher verfahren zu können. Punkten kann die Leiter zudem mit einer optimierten Anwenderfreundlichkeit.

Die aktuell geltenden TRBS-Vorgaben lassen sich mit der neuen Leiter wesentlich leichter und besser einhalten

Zudem biete die Leiter während der Anwendung neben maximaler Sicherheit einen hohen Komfort. So könne der Anwender beispielsweise auf einen Blick erkennen, ob er sich auf einer 80 mm tiefen »SaferStep«-Stufe im Arbeitsbereich oder auf einer Sprosse für den Verkehrsweg befindet. Damit werde die Einhaltung der TRBS-Vorgaben wesentlich erleichtert, denn Leitern dürfen gewerblich nur dann als Arbeitsplatz genutzt werden, wenn der Anwender mit beiden Füßen auf einer Stufe mit mindestens 80 mm Auftrittsfläche oder einer Plattform steht.

Ein weiterer Vorteil der Leiter ist das geringe Gewicht: Bei einer Höhe von 5,8 m wiegt das Modell nach Angaben des Herstellers nur rund 18,8 kg. Dadurch werde auch ein einfacher Umbau ermöglicht. Aufgrund leichtgängiger Rollen in der Quertraverse kann die Leiter zudem leicht verfahren werden. J

Gemeinsam wachsen.

24. bis 30. Oktober 2022 Halle B3, Stand 414 Messe München

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Möchten Sie live und persönlich in die Welt der Steigtechnik blicken? Kein Problem, Sie sind herzlich eingeladen: Lassen Sie sich von unserem umfassenden Steigtechnik-Programm im Bereich Leitern, Zugänge, Fahrgerüste und Alu-Stege aus dem Hause Layher begeistern, darunter 2 clevere Treppen-Kit Lösungen für den SoloTower und unser

Uni Fahrgerüste-Programm 2 zuverlässige Zugänge für den stationären und mobilen Auf- und Abstieg 2 unser breites Portfolio an Stufenleitern mit R12 geriffelten Stufen, entsprechend der TRBS 2121-2 2 faszinierende und wirtschaftliche

Digitalisierungs- und Datamanagementmöglichkeiten 2 intelligente Weiterentwicklungen vom Marktführer

Gemeinsam werden wir sichere und nachhaltige Lösungen sowie Ihren wirtschaftlichen Erfolg wachsen lassen!

bauma.layher-steigtechnik.com