5 minute read

SICHERHEIT » Kurzmeldungen aus der Branche

Robuster Schuh für das Bauhandwerk

[ COFRA ] Mit dem »Crater UK S3 WR SRC« präsentiert das Unternehmen einen Schuh, der insbesondere für die belastenden Anwendungen im Bauhandwerk entwickelt wurde. Punkten könne der Schuh mit einer abriebfesten Überkappe aus Polyurethan sowie versie-gelten Nähten, die zum einen das Eindringen von Wasser verhindern und zum anderen eine hervorragende Atmungsaktivität bieten sollen. Ein weiteres Plus sei die dünne Sohle aus »duo«-Polyurethan, die den Fuß bei jeder Bewegung unterstützt. Durch das besondere Profil der Laufsohle könne außerdem eine gute Rutschfestigkeit garantiert werden. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die flexible und durchtrittsichere Zwischensohle, die nicht nur eine gute Wärmeisolierung ermöglicht, sondern auch als Brandsohle fungiert. Mit einer harten Stütze, die gezielt zwischen Absatz und Fußsohle platziert wurde, soll der Fußbogen zusätzlich geschützt und gefährliche Biegungen vermieden werden. J COFRA Der »Crater UK S3 WR SRC« wurde insbesondere für die belastenden Anwendungen im Bauhandwerk entwickelt und kombiniert höchstmöglichen Komfort mit maximaler Sicherheit.

Strauss nun im DBL-Mietservice

[ DBL ] Als Markenhersteller von Berufskleidung ist Engelbert Strauss nun offizieller Partner der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH. Somit ist die Berufskleidung in Deutschland erstmals auch im Leasing erhältlich. Die Ansprüche an professionelle Berufskleidung sind hoch. Moderne Workwear ist für viele unverzichtbar, ge- Nun auch im DBL Mietservice hört im Arbeitsalltag dazu und erhältlich: angesagte Workwear von Strauss. Etwa die beliebte bestimmt das Erscheinungsbild. Kollektion »e.s.motion 2020«. Klar ist auch: Viele Mitarbeiter, gerade in Handwerk und Industrie, haben ihre Lieblingsmarken. Auf diese wollen sie auch im Mietservice nicht verzichten. Erstmals gibt es die Workwear mit dem prägnanten Strauss-Emblem in Deutschland im Leasing. Offizieller Partner von Engelbert Strauss mit Sitz in Biebergemünd ist der bundesweit agierende DBL Verbund J

DBL

Pflichtunterweisungen online durchführen

[ AST ] Die Durchführung von jährlichen Pflichtunterweisungen ist unter anderem für die Bedienung von mobilen Arbeitsmitteln gesetzlich vorgeschrieben. Mit den Angeboten der »SafetyGo«-Akademie können die erforderlichen Schulungen beispielsweise für Flurförderfahrzeuge, Krane sowie Teleskopstapler ohne großen Zeitaufwand erledigt werden. Die Unterweisungen können dabei am Computer durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass alle relevanten Kenntnisse erworben wurden, steht am Ende des Programms ein Test. Im Anschluss wird ein Zertifikat ausgestellt. »Das Online-Angebot eröffnet neue Wege im Bereich Arbeitssicherheit, schafft Anreize und motiviert Betriebe und Belegschaft, die erforderlichen Nachweisungen zu erbringen«, so Matthias Müller, Geschäftsführer von SafetyGo.

J

SAFETYGO GMBH Jährliche Pflichtunterweisungen können durch SafetyGo auch online und somit ortsunabhängig durchgeführt werden.

[ KRAUSE ] Zwölf Gesellschafter trafen sich in diesem Jahr im Alsfelder Krause-Werk zur ordentlichen Gesellschafterversammlung der Bauklotz-Allianz. Auf dem Programm standen während des zweitägigen Events unter anderem eine umfangreiche Fir-menpräsentation sowie ein Rundgang durch die Produktionsstätte. Zudem konnten die Teilnehmer im Rahmen einer Produktshow verschiedene Produkte, individuell bestückbare Regale sowie Podestleitern für den Eigenbedarf der Märkte begutachten. Die 13 Gesellschafter der Bauklotz-Allianz mit insgesamt 39 Standorten ergänzen seit 2013 das umfassende Gesellschafterportfolio der Hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe. J Gesellschafterversammlung der Bauklotz-Allianz

Im Rahmen der ordentlichen Gesellschafterversammlung kamen die dreizehn Gesellschafter der Bauklotz-Allianz im Krause-Werk in Alsfeld zusammen.

Neue Warnschutzkleidung für höchste Sichtbarkeit

BLÅKLÄDER BLÅKLÄDER ] Mit der Kollektion »Fear no element« präsentiert sich das Unternehmen auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell. Dabei soll die neue Warnschutzkleidung vor allem für Sichtbarkeit in gefährlichen Umgebungen sorgen und gleichzeitig vor Kälte, Nässe und Wind schützen. Funktionen wie abnehmbare Kapuzen, segmentierte Reflexstreifen und mechanische Belüftung in Kombination mit den verwendeten Materialien sollen dem Träger ein Höchstmaß an Komfort, Flexibilität und Haltbarkeit bieten.

J

In die neue Winterkollektion »Fear no element« hat Blåkläder sein gesammeltes Wissen in Bezug auf Funktionalität, Design und Haltbarkeit einfließen lassen. Halle 1 Stand I1.062

Fur kaltere Tage

[ REINDL ] Elegante Schnitte, neue Materialien, große Farbauswahl und bewährte Funktionen. Mit individuell auswählbaren Haupt- und Kontrastfarben soll die neue Kollektion von Reindl die ideale Winterausstattung für das jeweilige CI der Kunden sein. Neben dezenten Reflektor-Elementen kann das Firmenlogo unter anderem auch in reflektierenden Farben aufgebracht werden und trägt zur besseren Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit bei. »Iceland« ist aus einem leichten wind- und wasserabweisendem Polyesteroberstoff und einer zuverlässigen Membrane. Das Innenfutter und der Innenkragen aus Fleece wärmen den Oberkörper zusätzlich. Und damit keine Wärme verloren geht, schließen die elastischen Bündchen an Ärmeln und Hüfte optimal ab. Das Modell »Norway« ist etwas schwerer und robuster. Für den optimalen Tragekomfort bestehen die Winterparka und -blouMit seiner Winterkollektion möchte Reindl zuverlässisons aus einem Mischgewebe aus 65 Prozent Polyester und 35 Prozent Baumwolle. Eine Ausstattung gen Schutz vor der kalten mit Steppfutter und Taillienregulierung sowie WetterJahreszeit bieten. schutzleiste ist ebenfalls vorhanden. J

Werkzeugtaschen mit System

[ ENGELBERT STRAUSS ] Der Workwear-Spezialist Engelbert Strauss hat eine neue Werkzeugtaschen-Kollektion vorgestellt, die ihren Trägern auf der Arbeit größte Flexibilität ermöglichten soll. »E.s.tool concept« steht für den schnellen Wechsel von Taschen und individuelle Kombinationen, um auf jede Situation gut vorbereitet zu sein. Der Kern des neuen Taschensystems sind zwei verschiedene Tragevarianten: Alle Taschen können entweder an der Shorts oder am Gürtel »e.s.tool concept« befestigt werden. An der Shorts können die leistungsstarken Haftflächen immer wieder mit neuen Kombinationen bestückt werden, der Gürtel bietet einen schnellen Wechsel der Taschen durch ein intuitives Magnetrastverfahren. J

Praktisch: Mit den neuen Werkzeugtaschen möchte Engelbert Strauss nützliche Helfer bieten.

ENGELBERT STRAUSS

Neue Sicherheitsschuhe Neue Sicherheitsschuhe

[ L. PRIEBST ] Wer leichte Sicherheitsschuhe sucht, der findet sie bei den Lupriflex Modellen »Techno Low« und »Mid«. Sie nutzen das Hightech-Material Carbon für die Zehenschutzkappe. Eine hochmoderne, extrem leichte Kunstfaser schützt vor Nageldurchtritt. Das Obermaterial ist technisch gesehen auch weit vorne: Der flach verschweißte Kantenschutz macht das robuste Synthetikmaterial langlebiger. Die Gummisohle hat eine gut dämpfende Zwischenschicht aus EVA. Die wasserdichten S3 Sicherheitshalbschuhe »Techno Low« und Sicherheitsstiefel »Techno Mid« sind in den Größen 39 bis 48 erhältlich. J

Die neuen Sicherheitsschuhe »Techno Low« und »Techno Mid« sollen durch ihr modernes Material, eine gute Schutzfunktion sowie hohen Tragekomfort überzeugen.

BAUSTELLENSICHERHEIT

Baustellenüberwachung Absturzsicherung Steigtechnik