2 minute read

SEIZ » Was Handschutz heute am Bau erfüllen muss

Was Handschutz am Bau leisten muss

Auf der Baustelle muss jeder Handgriff sitzen. Dank seiner Taktilität und seiner Griffsicherheit lassen sich mit dem »Red Mamba« von Seiz sämtliche Tätigkeiten auf der Baustelle erledigen.

[ SEIZ ] Steine schleppen, Fundamente ausheben, Erdmassen bewegen: Auf der Baustelle geht’s für die Beschäftigten oft rau zu. Zugleich hat auch in der Bauwirtschaft die Digitalisierung Einzug gehalten, viele Geräte werden per Touchscreen bedient. Moderner Handschutz muss demnach robust und widerstandsfähig sein – und darf zugleich den Tastsinn beim Bedienen von Maschinen nicht beeinträchtigen. Was früher als unvereinbar galt, ist heute eine Kernanforderung an Schutzhandschuhe.

Den Tastsinn berücksichtigen

Viel hilft viel. Wer sich noch vor ein paar Jahren den Handschutz auf Baustellen angeschaut hat, dem kam diese alte Binsenweisheit in den Sinn. Denn lange Zeit galt folgende Gleichung: je höher die Schutzfunktion, desto dicker die Materialien, desto weniger Fingerbeweglichkeit und Ergonomie für den Träger. »Diese Zeiten sind lange vorbei«, sagt Kay Wurst, Vertriebsleiter beim Metzinger Handschuhher-

steller Seiz und Experte für Schutzhandschuhe. »Weil viele Aufgaben im Baubereich, wie zum Beispiel das Restaurieren von Fassaden, besonders viel Fingerspitzengefühl erfordern, darf moderner Handschutz weder das Feingefühl noch den Tastsinn einschränken.« Stattdessen sind ergonomische Passformen gefragt, die sich an die Struktur der Hand anpassen und sie nicht in ihrer natürlichen Funktionsweise beeinträchtigen. Besonders wichtig ist die Ergonomie an den Fingerkuppen, weil dort der Tastsinn des Menschen verortet ist. In Zeiten von Touchscreens ist es wichtig, dass Schutzhandschuhe die natürliche Taktilität des Menschen an diesen Stellen nicht beeinträchtigen. Denn: Viele Maschinen auf der Baustelle wie Bohrgeräte und Positionierungssysteme Halle 1 Stand E1.013 funktionieren mittlerweile digital und werden häufig durch

SEIZ (2) Er schützt bei der Arbeit: Seine Abriebfestigkeit bewahrt den »Red Mamba« vor frühzeitigem Verschleiß und damit vor Verletzungen der Hände.

Maschinen-Bedienpulte oder -Steuergeräte per Touchscreen betätigt. »Damit sich die Beschäftigten vor dem Bedienen nicht ständig ihre Handschuhe aus- und nachher wieder anziehen müssen, ist es wichtig, dass moderner Handschutz touchscreenfähig ist«, erklärt Wurst. Weil das ständige Aus- und wieder Anziehen wegfällt, lässt sich auf Dauer viel Zeit sparen, gleichzeitig aber auch sicherstellen, dass der Handschutz zwischen den Arbeitsschritten nicht ausgezogen wird und dadurch permanente Sicherheit ermöglicht werden kann. J

Noch nie zuvor hatten Arbeiter, die bei ihrem Job täglich auf hohe Sichtbarkeit angewiesen sind, eine so große Auswahl an komfortabler, langlebiger und nachhaltiger Kleidung zur Verfügung. Mit der nachhaltigen Warnschutz-Kollektion High Vis Green von Fristads ist es möglich, alles zu haben.

Nachhaltigkeit wird sichtbar.