bauSICHERHEIT August 2022

Page 61

BÖCKER (2)

Der neue »AK 37e« arbeitet verbrauchsoptimiert und benötigt Herstellerangaben zufolge deutlich weniger Energie als vergleichbare Krane.

Nachhaltig und geräuscharm

Der geräusch- und emissionsarme 230 V Betrieb als Kran oder Arbeitsbühne schont laut Böcker nicht nur die Umwelt, sondern freut auch die Anwohner.

[ BÖCKER ] Der neue 230 V Autokran von Böcker soll nachhaltiges Arbeiten so einfach und zugleich leistungsstark wie nie zuvor machen. Als laut Hersteller erster Autokran auf dem Markt besitzt der »AK 37e« einen 230 V Elektromotor, der mittels Akkutechnik an jeder klassischen Haushaltssteckdose lädt.

W

o bisher 400 V Starkstrom benötigt wurde, arbeitet der neue »AK 37e« nahezu überall elektrisch – ein entscheidender Vorteil vor allem bei Sanierungen und Reparaturaufträgen in Wohngebieten. Die Energieversorgung über die gewöhnliche Netzspannung des Haushaltsstroms findet sich praktisch an jeder Ecke. Der geräusch- und emissionsarme 230 V Betrieb als Kran oder Arbeitsbühne schont laut Böcker nicht nur die Umwelt, sondern freut auch die Anwohner. Dabei ermöglicht der leicht verfügbare Anschluss an eine normale Steckdose erstmals den dauerhaften elektrischen Einsatz an jedem Gebäude. Der neue »AK 37e« arbeitet verbrauchsoptimiert und benötigt Herstellerangaben zufolge deutlich weniger Energie als vergleichbare Krane. Zur Minimierung der Energieaufnahme begren-

SICHERHEIT [ 08/2022 ]

ze eine Stop-and-Go-Automatik den Stromverbrauch und aktiviere den E-Motor nur im Bedarfsfall.

Im Steckdosenbetrieb Ausgestattet mit moderner Lithium-Ionen Akkutechnologie läuft der E-Motor des »AK 37e« durchgängig im Steckdosenbetrieb. Der Akku lädt direkt während der Krannutzung so zügig, dass der Akkufüllstand im alltäglichen Betrieb konstant bleibt und alle Kranfunktionen nahtlos weitergeführt werden können. Die starke Akkukapazität ermöglicht zudem eine lange autarke Nutzung des Krans selbst ohne externe Energieversorgung und ohne Zuschaltung des PTO-Nebenantriebs. Der Autokran macht das Heben von Lasten laut Aussage von Böcker nicht nur nachhaltiger,

61

er bietet zugleich die gewohnte Leistungsstärke und eine unveränderte Hakengeschwindigkeit von 45 m/min. Mit seinem 8 kW starken Elektromotor transportiert er bis zu 3 000 kg in die Höhe und erreicht Ausfahrlängen bis zu 37 m bei einem zulässigen Gesamtgewicht von nur 8,6 t. Mit seiner kompakten Bauform ohne überhängende Mastspitze punktet der »AK 37e« besonders im gedrängten Großstadtverkehr und beim Aufbau auf beengten Baustellen. Aufgrund variabler Stützensteuerung und eines geringen Durchschwenkradius findet er am Straßenrand, in schmalen Einfahrten und auf kleinen Stellflächen einen sicheren Aufstellplatz. Dabei erreicht er mit 28 m Reichweite bei 250 kg Last selbst rückwärtige Dach- oder Gebäudeseiten, was ihn vielseitig J einsetzbar macht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

SICHERHEIT RATGEBER » Was es beim Arbeiten im Hochsommer auf Baustellen zu beachten gilt

3min
page 65

BÖCKER » Neuer Autokran für nachhaltiges Arbeiten

6min
pages 61-64

KRD » Polycarbonatscheiben für ein Plus an Sicherheit

2min
page 60

MOVING INTELLIGENCE » Diebstahlschutz am Bau

1min
page 59

SICHERHEIT » Kurzmeldungen aus der Branche

5min
pages 52-53

BOTT » Systematisch und sicher verstaut

2min
page 58

DENIOS » Lösung für beschädigte Akkus

1min
page 57

QIKY » Im Gespräch verraten Simon Gies und Philipp Elsässer die Vorzüge des digitalen Typenschilds

6min
pages 54-56

COLLOMIX » Staubfrei arbeiten und mischen

2min
page 50

TIBATEK » Rohrleitungen sicher fixieren

2min
page 51

NILFISK » Autonome Reinigungstechnologie

3min
page 49

HAILO » Ausrüstungstechnik für Schachtarbeiten

2min
page 48

ABS SAFETY » Absturzsicherung für Solarysteme

3min
pages 46-47

PROTEGO » Mobil einsetzbare Überwachungslösungen

1min
page 45

ALIMAK » Gerüsttransportsystem erhöht die Effizienz

2min
page 43

PERI » Sicheres Fassadengerüst im Einsatz

1min
page 40

KRAUSE » Neues Fahrgerüst ergänzt Portfolio

3min
page 41

MUNK » Stufe-Seilzugleiter für Plus an Sicherheit

3min
page 42

PELI » Neue »Peli 9050«-Lampe vorgestellt

1min
page 37

BIG ARBEITSSCHUTZ » Neues Sicherheitsmesser

2min
page 36

SC JOHNSON » Hautpflege auf der Baustelle

2min
page 34

HELLY HANSEN » Erweiterung für Schuh-Kollektion

2min
page 30

BIG ARBEITSSCHUTZ » Schutz für die Hände

1min
page 33

EJENDALS » »Impact«–Sicherheitshandschuhe

2min
page 32

GORE-TEX » Schutz gegen Störlichtbögen

1min
page 29

SIEVI » Robuste und stylische Sicherheitsschuhe

1min
page 31

HAIX » Warn- und Wetterschutz für Extremeinsätze

2min
page 28

GUSTAV DAIBER » Workwear im frischen Look

2min
page 27

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

13min
pages 8-11

IM BLICKPUNKT » Die Vorzüge des »BOA Fit«-Systems für Sicherheitsschuhe hat die Redaktion vor Ort hinterfragt

7min
pages 16-19

RICHARD LEIPOLD » Workwear für jedes Wetter

2min
page 22

BUFF » Vom Schlauchschal bis zur Sturmhaube

1min
page 20

JOBMANN WORKWEAR » »Practical«-Workwear

2min
pages 24-25

DBL » Nachhaltige Arbeitskleidung im Mietservice

1min
page 26

IM BLICKPUNKT » Als Traditionsunternehmen zeigt C.A.M.P. auf, wie sich Altbewährtes mit Neuem verbindet

7min
pages 12-15

NITRAS » Neue Warnschutzkleidung vorgestellt

2min
page 21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.