IMPRESSUM
KIESEL
5/2021
Spatenstich fĂŒr den Kiesel-Neubau in Homberg/Efze: Michael KĂŒchen (GeschĂ€ftsfĂŒhrer Kiesel Mitte), Maximilian Schmidt (GeschĂ€ftsfĂŒhrer Kiesel), Hans-Georg Stutz (Stutz), Sascha Fischer (Vertriebsleiter Kiesel Mitte), JĂŒrgen Liebermann (Vorsitzender Zweckverband Schwalm-Eder-Mitte), Dennis Riemann (Gebietsverkaufsleiter Umschlagmaschinen Kiesel Mitte), Bernd Zenker (Gebietsverkaufsleiter Baumaschinen Kiesel Mitte), Matthias Freundl (Mietparkleiter Kiesel Mitte) und Christian Reinhard (Kundendienstleiter Kiesel Mitte; v. li. n. re.).
Mit dem Spatenstich in Homberg/Efze schlieĂt sich eine Kiesel-LĂŒcke KIESEL â Im MĂ€rz erfolgte der Spatenstich fĂŒr den Neubau von Kiesel Mitte im hessischen Homberg/Efze (KnĂŒllwald). Das Unternehmen ist eine von fĂŒnf deutschen Regionalgesellschaften innerhalb der Kiesel-Gruppe.
it dem neuen Standort schlieĂen wir eine der letzten LĂŒcken in unserem deutschen Vertriebs und Servicenetzwerk und kommen auch hier unseren Kunden mit unserem breiten Angebot aus Vertrieb, Miete, Service, Finanzierung, Sondermaschinen sowie Ersatzteil und VerschleiĂ teilen als Systempartner ein ganzes StĂŒck entgegen«, sagt Maximilian Schmidt, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kiesel GmbH. In der Region Homberg/Efze auf dem Gebiet der Gemeinde KnĂŒllwald und in Anbindung an die A 7 habe man ein GelĂ€nde gefunden, das alle Anforderungen erfĂŒllt. Ab Herbst werden von hier aus alle Produkte und Dienstleistungen von Kiesel fĂŒr die Kunden in Nordhessen auch lokal verfĂŒgbar sein. Darunter der Kundendienst, der Miet park, die Ersatzteilversorgung und nicht zuletzt der Vertrieb. Bis zu zehn Mit arbeiter sollen zunĂ€chst in Verwaltung, Vertrieb und Service tĂ€tig sein. t
M
Magazin digital VERLAG SBM Verlag GmbH HermannÂvonÂBarthÂStraĂe 2 87435 Kempten Tel.: (08â31) 5â22â04Â0 Fax: (08â31) 5â22â04Â50 baumagazin@sbmÂverlag.de www.baumagazinÂonline.de GESAMTVERANTWORTLICH Markus Holl (Â40) Joachim Plath (Â41) VERLAGSLEITUNG Tobias Haslach (Â39) REDAKTION Michael Wulf (iwu) Thomas SchĂŒrger (tĂŒ) Dan Windhorst (dc) LEITUNG OBJEKT-MANAGEMENT Tobias Nickert (Â17) KEY-ACCOUNT-MANAGEMENT Norman Zenzinger (Â33) ANZEIGENDISPOSITION Benjamin Chucholowski (Â18) Wolfgang Emmler (Â20) MAGAZIN-LAYOUT Brigitte Weixler www.weixlerÂschuerger.de REDAKTIONSASSISTENZ â ANZEIGEN-LAYOUT Jessica Joos (Â21) Simone Frank (Â38) Lisa Schröder (Â23) LESER- UND ABONNENTENSERVICE Claudia Maguire (Â29) Susanne Traub (Â30) DRUCKVORSTUFE UND DRUCK W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG, Stuttgart â www.kohlhammerdruck.de BANKVERBINDUNG IBAN DE14â7332â0073â6690â4171â87 HypoVereinsbank Kempten BIC HYVEDEMM428
MAX WILD/VERMEER
Vermeer und Max Wild machen beim Vertrieb des Mudcleaner-Truck gemeinsame Sache
MAX WILD/VERMEER â
Die Unternehmen Vermeer Deutschland und Max Wild wollen kĂŒnftig beim Vertrieb des Mudcleaner-Truck in Deutschland, Ăsterreich, der Schweiz und Ungarn gemeinsame Wege gehen.
144 MAI 2021
BEILAGEN Dieser Ausgabe liegen Prospekte fĂŒr Cleanline (Siegbach) und Maschinenring WestfalenÂLippe (Saerbeck) bei.
Mitte MĂ€rz besiegelten Max Wild und Vermeer Deutschland ihre Zusammenarbeit (v. li. n. re.): Roland Wild, Christian Wild (beide GeschĂ€ftsfĂŒhrer Max Wild), Franz Kissling (GeschĂ€ftsfĂŒhrer Kifour-Gruppe), Zahid Graine (Vertriebsleiter Vermeer Deutschland), Daniel Wild (GeschĂ€ftsfeldleiter Fuhrpark-/GerĂ€te-Management Max Wild).
Das Bau und Logistikunternehmen Max Wild aus Berkheim an der Iller hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige und umweltschonende Verfahren fĂŒr das BohrschlammÂRecycling wie den Mudcleaner Truck zu entwickeln. Weitere Eigenentwicklungen sollen folgen: »Wir haben uns schon immer zu helfen gewusst. Das ist die groĂe StĂ€rke von Max Wild«, so GeschĂ€ftsfĂŒhrer Roland Wild. Beim Thema âșSpĂŒlbohrungenâč wurde in den letzten Jahren immer an der Weiterentwicklung gefeilt. Dabei stand vor allem die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, ergĂ€nzt Christian Wild, ebenfalls GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Max Wild GmbH. FĂŒr den Vertrieb des Mudcleaner Trucks hat Max Wild einen Partner gesucht, der laut Vertriebsleiter Volker Keck bereits »nah dran am Kunden« ist. Die Wahl fiel mit Vermeer auf einen fĂŒhrenden Hersteller von Maschinen im Tief und Erdbausektor. Gemeinsam wollen die Partner kĂŒnftig Deutschland, Ăsterreich, Ungarn sowie die Schweiz erschlieĂen. t
AUTORENBILDER Petra Reger TITELBILDER Kubota, ULMA/Ralf Winter, Zeppelin/Caterpillar, Komatsu/KochstraĂeâAgentur fĂŒr Marken
IVW angeschlossen ISSN 1439Â5592 Alle Rechte vorbehalten. © Layout/LayoutÂKonzept: Thomas SchĂŒrger Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1. Januar 2021. FĂŒr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ĂŒbernommen. Namentlich gekennzeichnete BeitrĂ€ge kennzeichnen nicht die Ansicht der Redaktion. Nachdruck â auch auszugsweise â nur mit Genehmigung des Verlages. Jahresabonnements können nur bei Einhaltung der Frist (drei Maie vor Ablauf des Bezugs zeitraums) schriftlich beim Verlag gekĂŒndigt werden. Das Jahresabo kostet 55,â ⏠(11 Ausgaben, eine Doppelnummer) inkl. MwSt. und Versandkosten; bei Auslandslieferung 68,â ⏠inkl. Versand. Einzelpreis: 6,50 Euro (D), 6,65 SFr