AKTUELLES . Takeuchi-Generalimporteur Wilhelm SchĂ€fer ist in seine neue Firmenzentrale umgezogen WILHELM SCHĂFER â Der Generalimporteur fĂŒr Takeuchi-Bagger,
er Umzug war exzellent vorbereitet und ging problemlos ĂŒber die BĂŒhne. Mittlerweile sind alle AblĂ€ufe eingespielt und wir freuen uns ĂŒber unser neues Zuhause«, sagt GeschĂ€ftsfĂŒhrer Frank Evers. Die Architekten der VollackÂGruppe hĂ€tten einen unter logistischen und ökologischen Aspekten optimalen Firmenneubau realisiert. Die kundenori entierte Ausrichtung von SchĂ€fer fĂ€nde sich umfĂ€ng lich wieder. Im Jahr An und Abfahrten sind am neuen Firmensitz durchlaufen etwa kĂŒnftig ohne Rangiermanöver möglich. Alle Service 3 000 MASCHINEN und Werkstatteinrichtungen sind in logischer Folge die neue Zentrale. geordnet. Hier werden die importierten Bagger fĂŒr den Kunden entsprechend der technischen Anforderungen ausgerĂŒstet. Auch SonderwĂŒnsche oder spezielle Ausstattungen fĂŒr die TakeuchiÂBagger sind machbar. Im Jahr durchlaufen die neue Zentrale etwa 3â000 Maschinen, die dann ins Vertriebsgebiet geliefert werden. BĂŒros, SchulungsrĂ€ume und CafeÂ
D
Eigenmarke »kLine« erhÀlt neues Design
WILHELM SCHĂFER
die Wilhelm SchĂ€fer GmbH, hat ihre neue Zentrale in Heppenheim (BergstraĂe) eröffnet und damit den Umzug vom bisherigen Firmensitz in Mannheim abgeschlossen.
Die neue Firmenzentrale des Generalimporteurs fĂŒr Takeuchi-Bagger in Heppenheim (BergstraĂe). teria sind technisch effizient ausgestattet. Die etwa 80 Mitarbeiter können in einem auch unter ökologischen Aspekten guten Umfeld arbeiten. Sensoren steuern den Wasser und COâÂGehalt in der Raumluft. Das Dach ist begrĂŒnt. Regenwasser wird in Zisternen aufgefangen und zum Beispiel fĂŒr die Maschi nenwĂ€sche genutzt. In Heppenheim stehen dem Unternehmen insgesamt 45â000 m2 FlĂ€che zur VerfĂŒgung. Davon sind aktuell 12â000 m2 bebaut. t
Erfolgsgeschichte fĂŒr AL-KO: 15 Millionen Kugelkupplungen gefertigt
DKS
50 Jahre Know-how des Tiroler Spezialisten fĂŒr Rostschutz und technische Verklebungen DKS Technik flieĂen in Entwicklung, Produktion und Vertrieb der Eigenmarke »kLine«. Jetzt erhalten die Sprays, Flaschen, Dosen, Kartuschen und Eimer ein neues Verpackungs-Design. âWir wollten einen aufmerksamkeitsstarken, wiedererkennbaren, sympathischen Markenauftritt und etwas Frisches,
Modernes ins Regal stellen. Unsere Marke muss sich aus dem Regal behaupten. Sie hat nicht die werbliche UnterstĂŒtzung eines groĂen Markenartikels«, so GeschĂ€ftsfĂŒhrer Thomas Knapp. DKS bietet ein breites Sortiment fĂŒr Bauhof, Industrie sowie WerkstĂ€tten. t
AL-KO
DKS TECHNIK â Mehr als
Freude beim Produktions-Team in Ramsau im Zillertal ĂŒber 15 Mio. produzierte Kugelkupplungen. AL-KO â Grund zur Freude bei der AL-KO Vehicle Technology Group: Der seit 2016 zu DexKo Global gehörende Konzern hat kĂŒrzlich die 15â000â000. Sicherheitskugelkupplung gefertigt.
Weltweit setzen u. a. NutzanhĂ€nger hersteller seit Jahrzehnten auf das Verbindungselement von ALÂKO, um eine sichere Verbindung zwischen Zugfahrzeug und AnhĂ€nger zu gewĂ€hrleisten. Die Erfolgsgeschichte der Kugelkupplungen im österreichischen Zillertal hatte ihren Ursprung in den 1960erÂJahren. Seitdem laufen hier verschiedene Kugelkupplungen mit hoher Fertigungstiefe und Wertschöpfung vom Band. Kugelkupplungen gelten fĂŒr AnhĂ€nger mit und ohne Auflaufbremse in der Klasse bis 3,5 t als heutiger Kupplungsstandard. ALÂKO bietet ein groĂes
Sortiment an Typen und Variationen, das sich im Laufe der Jahre stetig verĂ€ndert hat. Eines haben alle Kugelkupplungen gemeinsam: Das einzig artige Plus an Sicherheit. Die neueste Generation macht zudem eine Schein verriegelung unmöglich. Die nun gefertigte JubilĂ€umskugelkupplung vom Typ AK270 bietet eine verbesserte Ergonomie aufgrund des ausgeformten Griffendes, wodurch die Hand beim Bedienen fest mit dem Griff verbunden ist und ein Abrutschen verhindert werden soll. Eine VerschleiĂanzeige gibt zusĂ€tzlich Aufschluss ĂŒber den Zustand der Kupplung sowie der AnhĂ€nger vorrichtung des Pkw. Dank serienmĂ€Ăig integriertem Softdock soll die Kugelkupplung AK270 auch maximalen Schutz gegen Verkratzen und fĂŒr die Unversehrtheit der Schienbeine bieten. t
MAI 2021 143