bauMAGAZIN Mai 2021

Page 140

5 UNTERNEHMENSFÜHRUNG L

WATCHGUARD TECHNOLOGIES

Das Baugewerbe ist nicht unbedingt Vorreiter, wenn es um die EinfĂŒhrung neuer, digitaler Technologien geht. Dies gilt nicht zuletzt beim Einsatz von IT­Sicherheitslösungen. Dennoch werden die Risiken, die von modernen Cyber­Bedrohungen ausgehen, auch in diesem Markt offensichtlicher. Dass die EinschlĂ€ge nĂ€herkommen, zeigt beispielsweise der Ransomware­Angriff auf das kanadische Bauunternehmen Bird Construction. Und obwohl das Bewusstsein gegenĂŒber der Gefahr durchaus vorhanden ist, fehlt es vielerorts an Initiative, um die in der eigenen Organisation klaffenden Sicherheits­ lĂŒcken zu schließen. Corey Nachreiner, Chief Technology Officer bei WatchGuard Technologies, zeigt vier SchlĂŒsselstrategien und »Best Practices« auf, mit denen sich das IT­Sicherheitsniveau von Bauunternehmen bereits deutlich heben lassen kann.

B

PEXELS-THISISENGINEERING

auunternehmen sehen sich den gleichen Schwachstellen und digitalen Bedrohungen gegenĂŒber wie die Akteure anderer Industrien. Gleichzeitig treten in dem Zusammenhang aber auch etliche spezifische Eigenheiten zutage – von weitreichenden Lieferketten bis zur besonderen Baustellensituation. In der Regel kommen kritische IT-Ressourcen – wie mobile EndgerĂ€te, Router, Computer mit CAD- und BIM-Software oder auch WLANHotspots – direkt am Ort des Baugeschehens zum Einsatz. Aufgrund des temporĂ€ren Charakters der Bauprojekte wird dem Thema IT-Sicherheit meist we-

140 MAI 2021

nig Beachtung geschenkt. Die IT-Infrastruktur solcher BaustellenbĂŒros ist deutlich schlechter abgesichert als vergleichbare Systeme in einer BĂŒroumgebung. Das macht sie natĂŒrlich zu einem Ziel fĂŒr Angreifer, die es u. a. auf wertvolle Informationen von Entwicklern, Architekten, Ingenieuren und Bauleitern abgesehen haben. Das IT-Sicherheitsniveau von Bauunternehmen lĂ€sst sich aber mit vier SchlĂŒsselstrategien und »Best Practices« bereits deutlich anheben.

Solides Sicherheitsfundament legen Wie jedes Unternehmen sollten Baufirmen auf ein mehrstufiges IT-Sicherheitskonzept setzen, in dem unterschiedliche, grundlegende Security-FunktionalitĂ€ten zusammenspielen. FĂŒr alle mit dem Internet sowie untereinander verbundenen Computer und GerĂ€te einer Baustelle mĂŒssen die gleichen Sicherheitsstandards wie in der BĂŒroumgebung zum Tragen kommen. Auch hier ist es essenziell, Firewalls einzusetzen, Software regelmĂ€ĂŸig zu patchen, Daten konsequent zu sichern, zentrale Netzwerkdienste zu aktivieren und den Schutz der Endpunkte zu forcieren. Mittlerweile gibt es zahlreiche, speziell fĂŒr harte Einsatzbedingungen konzipierte Sicherheits-Appliances und WLAN-Access-Points, denen auch Hitze, Staub oder Feuchtigkeit nichts ausmachen

PRESS'N'RELATIONS / WATCHGUARD

Vier Tipps fĂŒr mehr IT-Sicherheit am Bau

ZUR PERSON Corey Nachreiner ist CTO (Chief Technology Officer) bei Watch­ Guard Technologies und gilt als Experte fĂŒr IT­Security. Seine Erfahrung im Bereich der Infor­ mationssicherheit schlĂ€gt sich nicht nur in Fachartikeln nieder, er ist ein ebenso gefragter Sprecher auf internationalen Konferenzen von Gartner, Infosec oder RSA, auf denen er regelmĂ€ĂŸig Frage­ stellungen rund um die Cyber­ security erörtert. WatchGuard Technologies (Seattle/US­Bundes­ staat Washington) zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden Anbietern im Bereich IT­Sicherheit. Das Portfolio reicht von hochentwickelten UTM (Unified Threat Management)­ und Next­Generation­Firewall­Platt­ formen ĂŒber Multifaktor­ Authentifizierung bis zu Techno­ logien fĂŒr WLAN­Schutz und Endpoint Protection sowie weiteren Produkten und intel­ ligenten Services. Mehr als 250 000 Kunden weltweit vertrauen auf die Schutzmecha­ nismen auf Enterprise­Niveau.

und die damit fĂŒr Baustellen geeignet sind. Mithilfe von Tools zur FernĂŒberwachung und -verwaltung können IT-Manager notwendige Aktualisierungen zudem Remote ausfĂŒhren und Warnungen von einem zentralen Ort aus ĂŒberwachen.

Mit dem Feind vertraut machen Unternehmen, die nicht wissen, warum sie fĂŒr Angreifer zum gefundenen Fressen werden könnten, wird es schwerfallen, ihre Daten adĂ€quat zu schĂŒtzen. Da-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Impressum

3min
page 144

Aktuelles

2min
page 143

WatchGuard Technologies Vier

8min
pages 140-142

Fiat Der E Ducato mit seinen zehn

9min
pages 137-139

Renault Die dritte Generation des

2min
page 136

Humbaur Der HTD40 mit Radmulden

2min
page 134

Doll Plattform Sattelauflieger vom

2min
page 135

ES-GE Mit Komplettlösungen und einem

2min
page 133

Faymonville Mit 24 t schwerem und

1min
page 132

Krampe Eine Systemlösung fĂŒr den

7min
pages 126-128

Schmitz Cargobull Werkstatt

2min
page 129

Goldhofer Mega Transporteinsatz fĂŒr

2min
pages 130-131

Mercedes-Benz Zwei KippsattelzĂŒge

12min
pages 120-124

Schmidbauer UnterstĂŒtzung fĂŒr

2min
pages 116-117

Böcker AnhÀngerkran AHK 30 KS

3min
pages 118-119

Spierings Elektrische Krankraft

4min
pages 114-115

Tadano Faun ZuverlÀssigkeit des

1min
page 113

Tadano Demag Der AC 80 4

7min
pages 110-112

Liebherr Wie der Mobilbaukran

10min
pages 104-109

Capmo Intuitiver Bauzeitenplan

2min
page 103

Sola Neuer Laser Entfernungsmesser

3min
page 102

HeidelbergCement Das neue

9min
pages 98-101

Hoenen Leasing Mit Leasing im GerĂŒst

6min
pages 96-97

Sifatec Seitenschutz und GelÀnder

2min
page 94

Solidian Carbon Beton bewÀhrt sich

1min
page 95

Herud Schalungsreparatursysteme fĂŒr

1min
page 89

HĂŒnnebeck Leichte Wandschalung Rasto G2

2min
page 88

NOE Eine wasserdichte Schalungslösung

11min
pages 83-87

ULMA Mit System und Sonderschalungen

7min
pages 80-82

Scangrip Neue leistungsstarke

4min
pages 75-77

Robusta-Gaukel Bestnoten fĂŒr anspruchsvolle

5min
pages 78-79

EngstKabel Aluleitungen Alukaflex bieten

2min
page 74

Zeppelin Rental TemporÀre Baustrom

4min
pages 72-73

dein-bauwaechter.de Wie mit smarten

3min
pages 69-70

Boels Rental Warum SprechfunkgerÀte

2min
page 71

ConnectingCase

7min
pages 66-68

Trimble Siteworks SE als intuitive Einsteiger

1min
page 65

Stehr Feinkörniges FrÀsbild durch die

1min
page 64

DMS Technologie Mit der »Wurzelratte

5min
pages 61-63

MB Crusher Warum es fĂŒr MB Backen

2min
pages 58-59

Rototilt Schnellwechslersystem Quick

1min
page 53

HS-Schoch Feiert seinen 20. Geburtstag

2min
page 60

Volvo CE Wie die neuen Modelle der

12min
pages 46-52

Lehnhoff Wie Variolock Schnellwechsel

3min
pages 54-56

RÀdlinger Baggerlöffel der Klassen

1min
page 57

Hyundai Raupenbagger HX220AL

1min
page 41

Komatsu Am Standort Hannover, an dem Komatsu

11min
pages 24-29

Prinoth Geschwindigkeit und Leistung

1min
page 35

Komatsu Neuer Kompaktbagger

2min
page 40

Terberg Spezialfahrzeughersteller

3min
page 36

Zeppelin Trotz der Corona Pandemie

10min
pages 18-23

Namen und Neuigkeiten

18min
pages 12-17

Liebherr Maschinenflotte der

10min
pages 30-34

Editorial

7min
pages 8-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauMAGAZIN Mai 2021 by SBM Verlag GmbH - Issuu