BAU- UND NUTZFAHRZEUGE
HUMBAUR
Der Schwerlastriese HTD40 mit Radmulden ist auf den Transport von Radladern und Mobilbaggern spezialisiert, auch fĂŒr solche Radlader mit langen RadstĂ€nden von 2 400 mm bis 3 460 mm. Mithilfe der Zubehörausstattung kann der HTD 409525-K zudem an die eigenen BedĂŒrfnisse angepasst werden.
L
HUMBAUR
Radmulden fĂŒr den Einsatz im Hoch- und Tiefbau Wer auf der Suche nach einem SchwerlastanhĂ€nger ist, der Radlader und Mobilbagger bis 22 t huckepack nehmen kann, dem bietet sich der 4ÂAchsÂDrehschemeltieflader HTD40 mit Radmulden an. ZusĂ€tzlich bringt das HumbaurÂModell durchdachte und nĂŒtzliche Details mit, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen.
D
er HTD40 mit Radmulden setzt auf eine massive SchweiĂkonstruktion aus hochfestem Feinkornstahl. Die QuertrĂ€ger sind durchgestreckt, der gesamte Fahrgestell- und AuĂenrahmen ist robust gefertigt. Durch eine Tauchbadfeuerverzinkung des Fahrgestellrahmens sieht Humbaur einen optimalen Korrosionschutz erfĂŒllt. Die Ladehöhe des AnhĂ€ngers ist dank serienmĂ€Ăiger HeckabschrĂ€gung mit rund 900 mm niedrig, auch der Auffahrwinkel ist flach. Die integrierte Luftfederung gilt nicht nur als materialschonend, sie verspricht auch einen gehobenen Auffahrkomfort. An der heckseitigen AbschrĂ€gung sind Kletterleisten verschweiĂt, die die Sicherheit beim Be- und Entladen erhöhen. Der Drehsche-
meltieflader erlaubt ein zulÀssiges Gesamtgewicht (bei unteilbarer Ladung, mit Sondergenehmigung nach § 70 StVZO) von 40 t. Damit hat er eine Nutzlast von 32,5 t (in der Serienausstattung). Das Tiefbett ist ca. 7 160 mm lang und 2 540 mm breit. Das B-Maà liegt bei rund 11 710 mm.
Ladungssicherungspaket Damit Radlader und Co. auf der LadeflĂ€che fachgerecht gesichert werden können, sind zahlreiche Zurrringe integriert. Im Tiefbett sind vier Paar Zurrringe mit 10 t Zugkraft zu finden. Das Hochbett ist mit zwei Paar Zurrringen versehen. Das AuĂenrahmentiefbett bietet sechs Paar weitere Zurrpunkte mit 3 t Zugkraft und auch ĂŒber den Radausschnitten der 3. und 4. Achse
sind vier Paar Zurrpunkte mit 2 t Zugkraft montiert. Der HTD40 mit Radmulden verfĂŒgt ĂŒber einteilige, tauchbadfeuerverzinkte Auffahrrampen in 3 150 x 750 mm (L x B). Die Bedienung ist laut Hersteller dank direkt wirkender Federheber leicht. Zudem können die Rampen seitlich verschoben werden. Die Sicherung erfolgt ĂŒber Spannschloss und Gegenanschlag. Optional erhĂ€ltliche Radmuldenabdeckungen vorn und hinten mit Belag aus Hartholzbohlen machen den Transport von Kettenfahrzeugen möglich.
Zubehör Der HTD40 mit Radmulden bietet auch Zubehörmöglichkeiten.
Der Tiefladerdrehschemel kann mit einer Mulde fĂŒr die Baggerstielablage, hydraulischen StĂŒtzfĂŒĂen oder einem 3-m-Vorbereitungspaket ausgestattet werden. Auch zusĂ€tzliche Rungentaschen und Zurrringe, eine lĂ€ngenverstellbare ZuggabelausfĂŒhrung fĂŒr unterschiedliche Zugmaschinen, Kletterleisten an den Rampen, Hydraulikfunktionen und RampenausfĂŒhrungen sind verfĂŒgbar. Hydraulische Rampenheber, GummibelĂ€ge auf den Rampen, der LadeflĂ€che sowie im Bereich der Radmuldenabdeckung sind ebenso umsetzbar wie ein groĂer Stauraum im Bereich des Hochplateaus und eine individualisierte SichtflĂ€chenlackiet rung am AuĂenrahmen.
ZAHLEN HTD40 Radmulden vorn:
2â500 mm lang und 400 mm tief
Radmulden hinten:
1â460 mm lang und 360 mm tief
Transport Radlader und Mobilbagger:
maximal ca. 20 t bis 22 t
RadstÀnde:
2â400 mm bis 3â460 mm
Light âą âą âą âą
MaĂe: 1840 x 715/630 x 730 mm Gewicht: 35 kg Aus 2,0 mm Aluminium Rifffelblech Sonderausstattung möglich www.hs-schoch.de





















































