L
TADANO DEMAG
4-Achser komplettiert Portfolio bis 100 Tonnen Einen 80ÂTonner hatte es bei Demag schon einmal mit dem AC 80Â2 gegeben. »Der weltweite Erfolg dieses Modells hat gezeigt, dass an einem Kran dieser Leistungsklasse grundsĂ€tzlich groĂes Interesse besteht. Das haben uns auch viele Kunden immer wieder bestĂ€tigt. Deshalb haben wir uns entschlossen, unser Produktportfolio im Segment bis 100 t um den AC 80Â4 zu erweitern«, sagt Michael Klein als verantwortlicher ProduktÂMarketingÂManager. Dabei orientiert sich der DemagÂKran in Sachen Leistung nach oben und soll in vielen Bereichen selbst Vertreter der 90ÂtÂKlasse ĂŒbertreffen.
D
er Demag AC 80-4 verfĂŒgt ĂŒber einen 60 m langen Hauptausleger, der ihm bei einigen Konfigurationen gar die gröĂte Hauptauslegerreichweite in der Klasse bis 120 t beschert. An seine Traglast mit voll ausge-
fahrenem Ausleger soll im Segment bis 100 t bis zu einem Arbeitsradius von 30 m kein anderer Kran herankommen â bei einem Radius von 14 m hebt er rund 5,4 t. Und auch mit auf 50 m austeleskopiertem Hauptausle-
ger will er MaĂstĂ€be setzen: Bei einem Radius von 10 m hebt er 9,7 t und damit laut Demag 2,2 t mehr als der stĂ€rkste Konkurrent. Auch in Sachen Stranglast soll dem AC 80-4 keiner etwas vormachen können, denn mit
Baustellenzufahrt entpuppt sich als Nadelöhr fĂŒr All-Terrain-Kran Demag AC 160-5
FOTOBERG
SĂŒdeuropĂ€ische Metropolen sind bekannt fĂŒr enge und verwinkelte InnenstĂ€dte. Was Touristen erfreut, kann sich bei ArbeitseinsĂ€tzen mit GroĂ gerĂ€t jedoch als betrĂ€chtliche Herausforderung erweisen â so wie beim Hub eines 7,2 t schweren WĂ€rmetauschers im norditalienischen Turin. Hier war ein kompakter und dennoch leistungsstarker Kran gefragt. Der beauftragte Schwertransportspezialist Calabrese Autogru entschied sich deshalb fĂŒr einen AllÂTerrainÂKran des DemagÂTyps AC 160Â5.
ereits die Zufahrt zur Baustelle gestaltete sich schwierig: Trotz Parkverbots standen dort mehrere Pkw, sodass die Durchfahrtsbreite nicht einmal 3 m betrug. Mit seiner
B 110 MAI 2021
Baubreite von 2,75 m und mit dem Geschick des Kranfahrers lieĂ sich der AC 160Â5 durch die Fahrzeuge hindurch manövrieren. Dank des 68 m langen Teleskopauslegers war
er dann vor Ort in der Lage, den an stehenden Hub unverzĂŒglich und oh ne VerlĂ€ngerung durchzufĂŒhren. »Der Anbau einer VerlĂ€ngerung wĂ€re in der engen StraĂe mit einem groÂ





















































