1 minute read

Rädlinger | Anbauwerkzeuge im XXLFormat für Megabaustelle

Vier große Radlader kommen auf der Baustelle zum Einsatz –alle ausgerüstet mit individuellen und stark gepanzerten Schaufeln von Rädlinger Maschinen- und Stahlbau.

L RÄDLINGER Mit Megaanbaugeräten auf der Megabaustelle

In rund 2 000 m Höhe müssen fast 7 Mio. m³ Erde bewegt werden, eingerahmt von Alpenlandschaft: Im österreichischen Kühtai erweitert die Tiroler Wasserkraft TIWAG die Kraftwerksgruppe SellrainSilz um einen neuen Speicher mit Staudamm. Rädlinger Maschinen und Stahlbau lieferte dazu individuelle Baggerlöffel und Laderschaufeln.

Bei Projekten setzen wir die Kundenanforderungen genau um, immer in enger Abstimmung mit dem Baumaschinenhersteller, in diesem Fall Cat, Komatsu und Volvo«, erklärt Stefan Reitmeier, verantwortlich für die Konstruktion individueller Anbauwerkzeuge bei Rädlinger.

Es gilt, die Anforderungen an maximales Ladevolumen und hohe Verschleißfestigkeit mit den Grenzen der Baumaschine unter einen Hut zu bringen. Hier kann Rädlinger auf lange Erfahrung und einen engen Austausch mit den Kunden zurück greifen. Für dieses Projekt, das durch die ARGE Swietelsky – Swietelsky Tunnelbau – Jäger – Bodner umgesetzt wird, wurden insgesamt sieben Bagger und vier Radlader mit Anbaugeräten von Rädlinger ausgestattet. Die Einsatzgewichte der Maschinen liegen dabei zwischen 25 t und rund 140 t – zwei CatBagger des Typs6015B. Ein »echter Koloss« ist auch der Komatsu-Lader WA800-8 mit 115 t, für den eine 4,8 m breite Laderschaufel gefertigt wurde.

»Immer wieder eine Herausforderung« Zur Fertigung der Anbaugeräte mit einem Gewicht von weit über 10 t griff Rädlinger auf das Know-how seiner Abteilung Stahlbau zurück: Verglichen mit einem 35 m langen und 30 t schweren Brückenteil

Zur Fertigung der Anbaugeräte hat Rädlinger auf das Know-how seiner Abteilung Stahlbau zurückgegriffen. Gerechnet hatten die Baggerfahrer der beiden Cat 6015B mit einer Lebensdauer der Zähne von rund 150 Betriebsstunden, tatsächlich haben sie 300 Stunden gehalten. Auch die »kleineren« Bagger vor Ort sind mit Anbaugeräten von Rädlinger ausgerüstet – ein Cat 352 F (52 t), ein Volvo EC 380 (38 t) und zwei Volvo EC 250 mit 25 t.