Baumagazin April 2014

Page 131

Händler-Nachrichten, Auszeichnungen, Jubiläen, Veranstaltungen

Aktuelles

Komatsu-Raupe D61PXi-23 feiert Premiere in Bayern

Haimerl Bau wurde 1979 von Willi Haimerl als Baggerbetrieb gegründet und hat sich zu einem Hochund Tiefbauunternehmen mit rund 80 Mitarbeitern sowie breitem Leistungsspektrum entwickelt. Zwar hat sich das Unternehmen auf den Rohrleitungsbau spezialisiert, ist aber auch in anderen Bereichen wie dem Straßen- und Wegebau, dem Abbruch und dem Erdbau tätig. Der Erdbau ist auch das neue Betätigungsfeld der Komatsu D61PXi-23, die den Maschinenpark verstärkt. Fragt man Geschäftsführer Tobias Haimerl, warum er sich ausgerechnet für die D61PXi-23 entschie-

den habe, nennt er besonders die intelligente Maschinensteuerung, von der er sich bereits vor dem Kauf auf dem Testgelände von Komatsu überzeugt hatte. Die 3D-Maschinensteuerung mit globalem Navigationssatellitensystem ist ab Werk installiert und befindet sich nicht wie üblich auf dem Schild, sondern ist auf dem Dach der Raupe angebracht. Dadurch fallen das tägliche An- und Abbauen von Antennen und Kabeln am Schild weg, zudem ist die Anlage besser vor Beschädigungen und Diebstahl geschützt. Auch dank der Beratung durch Kuhn hat Haimerl mit der D61PXi-

KUHN BAUMASCHINEN

n KUHN BAUMASCHINEN – Deutschlandweit hat Kuhn-Baumaschinen Deutschland die erste Komatsu-Planierraupe D61PXi-23 mit intelligenter Maschinensteuerung ausgeliefert – an Haimerl Bau im niederbayerischen Viechtach.

Thomas Haimerl und Björn Gercke (Vorführer Kuhn-Baumaschinen Deutschland; hinten v. li. n. re.), Helmut Urmann (Verkaufsleiter Bayern Kuhn-Baumaschinen Deutschland), Tobias Haimerl (Geschäftsführer Haimerl Bau) und Josef Vogl (Fahrer Haimerl Bau; vorn v. li. n. re.).

23 die für sich perfekte Maschine gefunden. Auch beim Einsatz der neuen Maschine steht das Team von Kuhn mit Rat und Tat zur Seite. Der Fahrer wird von den Experten geschult, damit die Raupe später auch optimal eingesetzt werden kann. Haimerl will die Maschine nicht nur auf den eigenen Baustellen einsetzen, sondern auch anderen Unternehmen als Mietmaschine

mit Fahrer zur Verfügung stellen. Per Wireless-Monitoring-System Komtrax kann Haimerl seinen Kunden auch gleich die Einsatzdaten zur Verfügung stellen. »Die Raupe hat alles, was eine moderne Maschine braucht und erfüllt unsere Anforderungen in jeder Beziehung. Zudem passt das PreisLeistungsverhältnis«, ist Tobias Hai● merl überzeugt.

Muck-Truck »Nummer 5 000 in Deutschland« in Rendsburg an HKL Baumaschinen übergeben

Im Maschinenpark der Firma »Grüne Oase« in Bad Schwartau ersetzt der 5000. Muck-Truck ein bereits in die Jahre gekommenes Exemplar. Firmeninhaber Norbert Birmes: »Der Muck-Truck ist eine wesentliche Arbeitserleichterung. Diesen zuverlässigen Helfer möchten wir bei unserer täglichen Arbeit nicht mehr missen. Der Muck-Truck ermöglicht bei jeder Transportarbeit, in jedem Gelände und zu jeder Jahreszeit eine kraftschonende und zeitsparende Lösung.« Mit einem permanenten Allradantrieb und seinem Honda-Industriemotor bewältige der Muck-Truck, so unterstreicht Birmes weiter, voll beladen Steigungen bis 40° im extremen Gelände. »Er steigt beladen Treppen hoch; seine Bedienung ist kinderleicht.« Wie Händler Weber Baumaschinen und Fahrzeuge in Erndtebrück (NordrheinWestfalen) ermittelte, soll man im Vergleich zur Schubkarre mit der Muck-TruckTransportlösung das 4- bis 10-fache in der gleichen Zeit transportieren können. Auch wenn mit einer Schubkarre gearbeitet werde, entstehen für den jeweiligen Bediener Lohnkosten. Wenn mit einer optimaleren Transportlösung für die gleiche Leistung nur ein Viertel der Zeit benötigt werde, entstünde für den Bediener auch nur ein Viertel der Lohnkosten, unterstreicht Geschäftsführer Gerd Weber.« Kann ich pro Arbeitstag so nur eine einzige Arbeitsstunde einsparen, ergibt sich im Jahr allein bei den Lohnkosten eine Kostenersparnis von bis zu 6000 Euro. Damit hat sich die Anschaffung, inklusive der Betriebskosten und der Kosten für Wartung

WEBER BAUMASCHINEN

n WEBER BAUMASCHINEN – Wenn es auf Baustellen eng wird, schlägt oft die Stunde des kleinen Minitransporters Muck-Truck. HKL Baumaschinen erkannte für den eigenen Mietpark bereits zum Vertriebsstart in Deutschland das Potenzial des Kleinen, 140 Mietstationen in Deutschland verleihen den hochwertigen Helfer und bieten ihn zum Kauf an. Der 5 000. Muck-Truck wurde jetzt anlässlich der Baumaschinentage in Rendsburg an HKL Baumaschinen übergeben.

Einsatztest erfolgreich absolviert – Übergabe des 5 000. Muck-Truck in Deutschland durch Gerd Weber (Weber Baumaschinen und Fahrzeuge; li.) und Sebastian Kunert (HKL Kundenberater; re.) an Norbert Birmes (Geschäftsinhaber »Grüne Oase« Bad Schwartau). Weltweit konnten seit 1994 mehr als 50 000 Exemplare verkauft werden.

und Pflege, bereits im ersten Jahr mehr als gelohnt. Bei den meisten Unternehmen ist das Einsparpotenzial wesentlich höher«, so Weber. Für den Muck-Truck wird von Weber ein umfangreiches Zubehörprogramm angeboten. »Neben unterschiedlich großen Mulden, verschiedenen Transportplattformen, Anhängerkupplung oder einem Anbaubesen bieten wir auch ein Schneeräumschild für den effektiven Einsatz im Winter«, so Gerd Weber – und wenn es mal besonders eng werde, dann passe der Muck-Truck mit einer Breite von 71 cm durch jede Tür. Auch elektrisch betriebene Transportgeräte bietet Weber an, hier besteht eine Kooperation mit der italienischen Firma Zallys. ●

04/14 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 131


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.