bauMAGAZIN Februar 2022

Page 20

MICHAEL WULF

. IM BLICKPUNKT

L KOMATSU GERMANY

»Wir gehen von nachhaltigem Wachstum in den kommenden Jahren aus« Michael Wulf

20 FEBRUAR 2022

Die Produktion zuletzt um 70 % gesteigert, für dieses Jahr einen Umsatzsprung auf rund 400 Mio. Euro fest im Blick – und das trotz Corona: Bei Komatsu Germany in Hannover konnte die Stimmung kaum besser sein zum Ende des Jubiläumsjahres 2021, in dem der japanische Mutterkonzern an seine Gründung vor 100 Jahren erinnerte. Zumal der Blick in die Zukunft ein äußerst optimistischer ist. »Die sprichwörtliche ›German Angst‹ kann ich wirklich nicht teilen«, sagte Marco Maschke, als Leiter des Deutschlandbüros bei Komatsu Europe International verantwortlich für den Vertrieb in Zentraleuropa. »In 2021 dürften wir in Deutschland bei den Baumaschinen wieder das Absatzniveau von 2019 erreicht haben. Und auch im Jahr 2022 wird die Nachfrage weiter steigen.«


Articles inside

Der bauMAGAZIN-Marktplatz

21min
pages 126-152

Impressum

8min
pages 122-123

Aktuelles

6min
pages 120-121

Müller Radack Schultz | Die aktuelle

3min
page 119

Fuhrmann – SSAB | HardoxVerschleiß bleche sollen als Bordwände mehr Nutzlast für schwere Einsätze ermöglichen

3min
pages 111-112

Bott | Innenausbau für eTransporter mit vario3 als sichere Lösung für Laderäume

1min
page 115

Faymonville | Satteltiefladerserie MultiMax Plus soll bei Großprojekt punkten

1min
page 109

ES-GE Nutzfahrzeuge | Schmidbauer

2min
page 108

Renault Trucks | »Used Trucks«

2min
page 105

Scania | Antriebsstrang soll effizienten Lkw noch weiter verbessern und Kraftstoff einsparungen von bis zu 8 % zur Folge haben

2min
page 104

Graf-Syteco | Neues Bediengerät aus der GStASerie für mobile Arbeitsmaschinen

1min
page 99

Bridgestone | Die Premiumreifen VTS VLT und VLTS punkten im Kiesabbaugebiet mit hoher Laufruhe und sicherem Fahrgefühl

6min
pages 101-103

Jacobs – Tula | Den kombinierten Einsatz von Zylinderdeaktivierungs und DSFTechnologie fördern

3min
page 89

Brigade | Das vorausschauende Kollisionserkennungssystem SidescanPredict vorgestellt

2min
page 97

Liebherr | Bisher größtes Hauptlager für Tunnelbohrmaschinen gefertigt

3min
page 85

Volvo CE | In 18 m Tiefe: Der Kurzheck Tunnelbagger ECR145EL muss für nicht alltägliches Projekt der Schwerkraft trotzen

2min
page 84

TML | Beraubemaschine Unidachs 850 in der Grube WohlverwahrtNammen im Einsatz

3min
pages 82-83

Junttan | Finnischer Hersteller zeigt sich mit seinem ersten elektrischen Rammgerät

1min
page 79

Klemm Bohrtechnik | Neues Bohrgerät für die Kompaktklasse: Das KR 8003G mit einem Einsatzgewicht von unter 10 t

1min
pages 76-77

Kemroc | Kemsolid soll Expertenwissen für Projekte im Spezialtiefbau vermitteln

3min
page 78

Liebherr | Zuwachs in der 400tKlasse Raupenkran LR 1400 SX mit 46 t Transportgewicht erweist sich als vielfältig und flexibel

2min
page 74

Deutz/Maeda | Japanischer Raupenkran CC 1485 setzt auf EAntrieb von Deutz

2min
page 75

Tsurumi | Neue Version der Flachsaugpumpe LSC mit Leistungsverbesserung

1min
page 73

Flexseal | Steckverbinder in weiteren Größen für mehr Anwendungsvielfalt

3min
page 71

Resinnovation | Mit UVAnlage in ein ganz heitliches Schachtsanierungssystem investiert

3min
page 70

Iveco – MTS | XWay 8x4 mit Saugbaggeraufbau ausgestattet, um selbst in unwegsamem Gelände agieren zu können

3min
page 72

MB Crusher | Anbaugeräte helfen dabei Erdaushub aufzubereiten und damit so viel Erde wie möglich zurückzugewinnen

2min
page 68

Deutsche Glasfaser | Digitales Bürgernetz in ländlichen und suburbanen Regionen realisieren

2min
page 69

Kemroc | Baugrube für Wohnhaus mit Querschneidkopffräse KRD 150 im Granitstein erstellt

2min
page 66

Xava – Lederer | Umweltfreundliche Sieb maschinen: Xava und Lederer ziehen an einem Strang

2min
page 67

Rädlinger | Starrer mechanischer Haken als Sicherheitseinrichtung für hydraulische Schnellwechsler

2min
page 63

Ellsaesser Engineering | Neuen Kabelmaster

2min
page 62

Hidromek | Kurzheckbagger HMK 145 LC SR läuft künftig mit EUStufe5Motor

2min
page 61

Hyundai CEE | Die DauberschmidtGruppe hat den Kettenbagger HX235A LCR und den Mobilbagger HW210 erfolgreich im schweren Kanalbau eingesetzt

4min
pages 58-59

Collé – Wacker Neuson | Mietflotte

3min
pages 52-53

Liebherr | Bauunternehmen investiert in vier neue Erdbewegungsmaschinen mit Liebherr Schnellwechselsystemen, Hydraulikölen und Datenübertragungslösungen

6min
pages 54-57

Zeppelin – Caterpillar | Neues

5min
pages 50-51

Volvo CE | Elektrohydraulische Lösung Ein neues HydraulikHybridSystem soll die Energieeffizienz deutlich verbessern

4min
pages 48-49

Sitech – Trimble | Bauprozesse durch 3DSteuerung digitalisieren, um die Wett bewerbsfähigkeit weiter zu steigern

6min
pages 44-45

FAE | Multifunktionsfräsen bei der Realisierung einer neuen Start und Landebahn

3min
page 39

Stehr | Energieeffizienz: Hochfrequenz Plattenverdichter SBV 160 H3 im Einsatz

3min
page 38

Fliegl | Abschiebetechnik trägt zu hoher Asphaltqualität bei

2min
page 37

Benninghoven | RetrofitLösungen machen umfangreiche Teilerneuerung an großer Asphaltmischanlage möglich

1min
page 35

Berco | Mit der Eröffnung des neuen Forschungs und Entwicklungszentrum hat Berco – einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrwerksystemen und Komponenten für Bau und MiningMaschinen – einen weiteren Meilenstein gesetzt beim Transformationsprozess seines Stammwerkes im oberitalienischen Copparo, in dessen Modernisierung das zur Geschäftseinheit »Forged Technologies« des deutschen Konzerns thyssenkrupp gehörende Unternehmen rund 80 Mio. Euro investiert. »Wir wollen einzigartige Produkte kreieren und deshalb investieren wir«, betonte CEO Piero Bruno gegenüber dem bauMAGAZIN, »denn diese Investitionen tragen zur langfristigen Zukunftssicherung des Unternehmens bei«.

12min
pages 26-31

Komatsu | Die Produktion zuletzt um 70 % gesteigert einen Umsatzsprung auf rund 400 Mio. Euro fest im Blick – und das trotz Corona: Bei Komatsu Germany in Hannover konnte die Stimmung kaum besser sein zum Ende des Jubiläumsjahres 2021, in dem der japanische Mutterkonzern an seine Gründung vor 100 Jahren erinnerte. »In 2021 dürften wir in Deutschland bei den Baumaschinen wieder das Absatzniveau von 2019 erreicht haben. Und auch im Jahr 2022 wird die Nachfrage weiter steigen«, sagte Marco Maschke dem bauMAGAZIN, als Leiter des Deutschlandbüros bei Komatsu Europe International verantwort lich für den Vertrieb in Zentraleuropa.

10min
pages 20-25

Editorial

3min
pages 10-11

Namen und Neuigkeiten

17min
pages 14-19

Zum Titel – Bosch Rexroth | Für den

5min
pages 12-13

BHS-Sonthofen | Heißer Einsatz für DoppelwellenChargenmischer in Indien

2min
page 36

Wirtgen Group | Prestigeträchtige Sanierungsarbeit: Bei der Erneuerung der Renn strecke von Silverstone kamen WirtgenFräsen, VögeleFertiger und HammWalzen zum Einsatz

8min
pages 32-34
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.