Namen & Neuigkeiten
KEBONY DEUTSCHLAND Der norwegische Holzhersteller Kebony präsentiert ein neu aufgestelltes Vertriebsteam, um der starken Nachfrage in Deutschland gerecht zu werden. Auch in PR und Marketing wird investiert. Zwei neue Kollegen unterstützen Deutschlandchef Marcell Bernhardt: Stephan Knipping war vor seinem Wechsel bei Weltholz als Produktmanager schon für Kebony Holz zuständig und wird als Verbindungsmann zwischen Handel und Vertrieb agieren. Er blickt auf über 25 Jahre Berufserfahrung in Verkauf und Fachberatung mit Händlern, Verarbeitern sowie Architekten zurück. Michael Weber übernimmt die Beratung für Architekten in Bayern und Baden-Württemberg. Für die anderen Regionen sind weiterhin die freien Architektenberater Mario Weber, Oliver Müller und Rainer Hoff zuständig.
OBO Thomas Hillebrand und Dr. Stefan Romberg übernehmen neue Aufgaben. Nach der Neuorganisation des OBO Bettermann Deutschlandvertriebs mit dem Umzug nach Iserlohn-Sümmern hat das Unternehmen die damit verbundenen personellen Änderungen bekannt gegeben. Kaufmännischer Leiter der neu gegründeten Tochtergesellschaft OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG ist Neuzugang Dr. Stefan Romberg (51), er kennt den Markt aus zwölfjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer in gleicher Funktion. Er hat auch die Verantwortung für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, IT, Einkauf, Disposition und die Struktur der OBO Logistik. Die Position des Vertriebsleiters Deutschland hat der bereits im OBO-Vertrieb tätige Thomas Hillebrand (47) von Karl- Frank Ulrich (60) übernommen, der den Bereich Business v. l.: Thomas Hillebrand, Dr. Stefan Romberg und Development/Channel Karl-Frank Ulrich. Partner in der OBO Holding übernommen hat. Hillebrand trägt mit Dr. Romberg die Umsatzverantwortung für den Deutschlandvertrieb. Zu Ulrichs Aufgaben gehören vor allem die Um- setzung von Digitalisierungstrends ins praktische Geschäft des dreistufigen Vertriebs und Spezial- und Sonderaufträge in direkter Anbindung an die Unternehmensleitung, teilt das Unternehmen mit. Am Sitz des neuen Tochterunternehmens ist nach dem Ortswechsel von Menden ins zehn Kilometer entfernt gelegene Iserlohn nun das komplette Vertriebsteam beschäftigt. Weitere regionale Versorgungszentren sind in Bad Fallingbostel (Nord), Delitzsch (Ost), Mannheim (Süd-West) und Dasing (Süd).
Florian Sander Vertriebsleiter Nord für Fassade ETERNIT Wechsel in der Führungsriege von Eternit: Florian Sander (45) leitet seit 1. April 2017 die Vertriebsaktivitäten »Fassade Equitone« Norddeutschland bei der Eternit GmbH. In seiner neuen Funktion beim nach eigenen Angaben führenden deutschen Anbieter für Faserzement-Fassaden verantwortet er die effiziente Gestaltung der Gesamtvertriebsprozesse »Equitone« Nord. Mit Florian Sander übernimmt ein profunder Kenner des deutschen Baustoffmarktes die Leitung des Eternit Fassaden-Vertriebs von Schleswig-Holstein bis Nord-Hessen, heißt es in einer Mitteilung. Sein Ziel sei es, die führende Position im Geschäft mit der »Equitone«-Produktreihe und Beratungsleistungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden weiter auszubauen. Sander ist gelernter Handwerksmeister und war zuletzt als Vertriebsleiter Objektgeschäft bei der Solvis GmbH in Braunschweig, wo er ein Florian Sander Team von 20 Mitarbeitern führte. Zuvor war er mehrere Jahre in verschiedenen Positionen in der Verkaufs- und technischen Beratung sowie als Geschäftsführer eines Handwerksbetriebs tätig. Er übernimmt die Funktion von Rolf Haberlah, Country Manager Eternit Fassade Deutschland, der die Position kommissarisch geleitet hatte. ETERNIT
12 ____ baustoff-partner.de ____05/17
Rolf Penns neuer Verkaufsleiter Nord KANN Mit der Eröffnung des neu gegründeten Verkaufsbüros in Kaltenkirchen im Mai 2017 nimmt Rolf Penns (57) seine Tätigkeit als Verkaufsleiter Nord auf. Er wird unterstützt durch ein 7-köpfiges Verkaufsteam und zeichnet verantwortlich für den Vertrieb der KANN-Produkte im Raum Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen sowie im nördlichen Niedersachsen und Teilen Mecklenburg-Vorpommerns. Er hat langjährige Erfahrung in der Baustoffbranche: Der gelernte Baustoffkaufmann und Handelsfachwirt begann seinen Werdegang bei KANN 2004 Rolf Penns als Mitarbeiter im Außendienst. Mit der Inbetriebnahme des Auslieferungslagers konnte eine der letzten Lücken des bundesweiten Vertriebsgebietes geschlossen werden und Kunden in Norddeutschland profitieren vom kurzen und direkten Weg zum Hersteller, heißt es in einer Mitteilung. Der Produktionsstart im angeschlossenen Werk soll in der ersten Hälfte des Jahres 2018 erfolgen.
KANN
Das Vertriebsteam von Kebony (v.l.n.r.): Rainer Hoff, Stephan Knipping, Mario Weber, Marcell Bernhardt, Michael Weber, Oliver Müller.
OBO
Neue Verantwortung im Vertrieb Deutschland
KEBONY
Vertrieb und Marketing neu aufgestellt