bauMAGAZIN 09/12

Page 70

KLÖCKNER SIEBTECHNIK

\\\\\\\\\\\\\\\

Die kompakte Siebmaschine KS 2015 silent ist als Kreisschwinger ausgelegt und wird elektrisch über einen Unwuchtmotor betrieben.

> KLÖCKNER SIEBTECHNIK

Kompakte Siebmaschine bewährt sich in der Praxis Viele Erdbauunternehmen lassen sich durch Argumente wie »zu groß«, »zu teuer« sowie »in Relation zu den Anschaffungskosten zu geringe Mengen an Siebgut« davon abhalten, sich trotz erhöhten Materialanfalls eine Siebmaschine zuzulegen. Seit rund fünf Jahren bietet die Dorstener Firma Klöckner Siebtechnik eine Lösung an, die dem Bedarf nach einer kleinen, einfachen, schnell umsetzbaren, aber dennoch preiswerten Siebmaschine erfüllen soll. as Klöckner-Kreisschwingsieb KS2015 silent wurde für die Absiebung kleiner bis mittlerer Mengen entwickelt. Damit können rollige Aushübe bis zu einer Aufgabegröße von 250 mm abgesiebt werden. Dank der geringen Aufgabehöhe von 2 m in den Siebeinlauf und

D

einer Siebaufgabebreite von ebenfalls 2 m ist eine Beschickung mit kleinen Radladern bis zu einem Schaufelinhalt von ca. 1,7 m³ möglich. Das zu siebende Material läuft über eine Siebfläche von 2 m x 1,7 m, das Gutkorn fällt durch die Siebmaschen in eine Vorratsbox und kann von dem

Radlader nach dem Beschicken der Siebmaschine beim Rückwärtsfahren wieder mitgenommen und in ein Zwischenlager gebracht werden. Das Grobkorn läuft über die Siebfläche und fällt vor die Siebmaschine.

Mobilität Bei einem Eigengewicht von nur 1,4 t und den Maßen 1 520 x 3 060 x 2 450 mm ist ein Transport mit einem entsprechenden Anhänger hinter einem Pkw möglich. Mittels optionaler Aufhängebolzen kann die Siebmaschine mit einem Containerfahrzeug oder auch mit vorhandenen Ösen mit einem Kran versetzt werden. Auch an eine Aufnahmekonstruktion für Staplerkufen wurde gedacht. Markus Stamm vom gleichnamigen Unternehmen für Abbrucharbeiten

und Containerdienst in Düsseldorf betreibt seit fünf Jahren eine KS2015. Er zeigt sich mehr als zufrieden mit dem Produkt: »Wir haben die unterschiedlichsten Aushübe verarbeitet und auch unter schlechten Wetterbedingungen gute Siebergebnisse erzielt. Bei Aufgabe mit unserem Liebherr-Bagger und Abzug mit unserem kleinen Radlader schaffen wir bis zu 40 m³/h verunreinigten Oberboden. Die Aufgabegröße liegt bei bis zu 250 mm. Gesiebt wird auf 40 mm.« Die im Hause Stamm gewonnenen Baustoffe werden als Füllmaterial und Deckschicht eingesetzt. Auch bei Mutterboden, der mit

Die Containeraufnahme kann innerhalb kürzester Zeit verladen und zum Einsatzort gebracht werden.« Markus Stamm, Stamm Abbrucharbeiten/Containerdienst

einer Korngröße von bis zu 100 mm auf 20 mm gesiebt wird, zeigt sich die Stamm zufrieden: Die Durchsatzleistung liege hier bei 20 m³/h bei erdfeuchtem Material. Stamm zeigt sich auch angetan von der Mobilität: »Durch die Containeraufnahme ist die Siebmaschine nahtlos in den Maschinenpark integriert worden und kann innerhalb kürzester Zeit verladen und zum Einsatzort gebracht werden.« ●

Klöckner Siebtechnik

GaLaBau 2012 >>> Halle 7A, Stand 605

Carrymax L Der Helfer auf der Baustelle Absetzcontainer

Fon: 02596 / 97 00 0

Big Bags und PowerPack

s

Zuladung: 2400 kg Leergewicht: 1850 kg Maße: L 2450 B 1400 H 850 PowerPack: 70 Liter, 200 bar Motor bis 33 KW Funkfernbedienung

Halle 7A Stand 215 Besuchen Sie uns!

Transporte

Geotec Bohrtechnik GmbH s Aspastraße 26 s D-59394 Nordkirchen Fax: 02596 / 97 00 40 s E-Mail: contact@geotec-bohrtechnik.de s www.geotec-bohrtechnik.de

70 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 09/12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauMAGAZIN 09/12 by SBM Verlag GmbH - Issuu