bauMAGAZIN 09/12

Page 48

\\\\\\\\\\\\\\\

> GEOTEC BOHRTECHNIK

Ihr Kostenkiller

Nr. 1 „DASIE“-Siebschaufel

Ein Arbeitstier für die Baustellenlogistik Die Firma Geotec ist eigentlich im Bereich Bohrtechnik zu Hause und produziert dort technisch hochwertige und effiziente Bohrgeräte. Kunden waren an das Unternehmen mit der Anforderung herangetreten, den Baustellenaufsowie -abbau schneller und einfacher zu machen. Dafür wurde eine Transporteinheit benötigt, die flexibel, klein, leicht, aber dennoch über eine hohe Zuladung verfügen sollte. Die entwickelte Anforderungsliste führte dann zu einem neuem Produkt für die Bewältigung der Baustellenlogistik, den Carrymax. Dieser ist das Geotec-Highlight zur GaLaBau in diesem Jahr.

Klassifiziertes Aussieben vor Ort durch hydraulisch angetriebene Siebschaufel

Werkzeug & Maschinenbau GmbH Holzkamp 9 D-41352 Korschenbroich Tel.: +49 (0) 21 61 - 67 16 12 Fax: +49 (0) 21 61 - 67 16 99 info@dappen-maschinenbau.de www.dappen-maschinenbau.de

1-20 t Kapazität, automatische Heizung und Förderschnecken. Nachhaltige, wirtschaftliche und ergonomische Straßenreparatur

GEOTEC

STRASSEN SANIERUNG MIT DEN MASCHINEN VON ATC Der Carrymax verfügt über einen 33 kW starken Antrieb.

er Carrymax ist ein kompakter, leichter und starker Dumper mit einer mit einem Lkw-Absetzkipper vergleichbaren Absetztechnik. Der Begriff Baustelle steht in der Regel für schwieriges Gelände, enge Passagen, Hindernisse oder schlecht tragenden Untergrund. Für diese Anforderungen wurde der Carrymax konzipiert. Dank niedrigem Schwerpunkt, kompaktet Abmessungen von 1 400 mm Breite und 2 400 mm Länge und Gummikettenfahrwerk punktet er besonders im Gelände. Für Sicherheit sorgt auch eine Funkfernbedienung, damit dort, wo die Situation

D

ASPHALT-THERMO-CONTAINER

www.atc-container.de Telefon: +49 (0) 56 02 / 8 01-30

48 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 09/12

doch nicht eindeutig beurteilt werden kann, aus sicherer Entfernung gesteuert werden kann. Der 33 kW starke Antrieb der Maschine erlaubt eine feinfühlige Steuerung, leer oder voll beladen. Die Zuladung bis 2 500 kg – bei einem Leergewicht von 1 800 kg – macht den Carrymax zu einem wahren Arbeitstier. Die Be- und Entladung geht mittels teleskopierbarer Ladearme nach dem Prinzip der Absetztechnik nahezu selbstständig vor sich. So kann der Carrymax auch viele Aufgaben übernehmen, die im

Bereich Heben, Halten oder auch Transportieren liegen. Zudem steht er auch als PowerPack bereit, um externe hydraulische Geräte anzutreiben. Der Carrymax erledigt zeit- und kostensparend zahlreiche Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen in der GaLaBau-Baustellenlogistik, dem Brunnenbau, der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und im Abbruch. ●

Messe

aktuell

Geotec Bohrtechnik

GaLaBau 2012 >>> Halle 7A, Stand 215


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.