bauMAGAZIN 09/12

Page 151

Händler-Nachrichten, Auszeichnungen, Jubiläen, Veranstaltungen

Aktuelles

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Drei Neue für Meier-Bau

35-jährigesJubiläum gefeiert \\ Herrenknecht \\ Das 35jährige Firmenjubiläum und sein runder Geburtstag gaben Vorstandsvorsitzendem Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht Anlass für eine große Feier. Über 2 000 Gäste aus Politik, dem Kundenkreis, der Tunnelbranche und der Mitarbeiterschaft genossen eine hochkarätige Abendgala in der BadenArena in Offenburg.

Zum persönlichen Jubiläum und zur unternehmerischen Erfolgsgeschichte gratulierten Gäste und Prominenz aus 38 Ländern. »Martin Herrenknecht gehört zu den

Übergabe der drei Straßenfertiger in Rotthalmünster an Josef Huber (Geschäftsführer Meier-Bau; re.) durch Thilo Ohlraun (Dynapac Business Line Manager Straßenbau und Verdichtungstechnik; li.) und Robert Stöger (Dynapac-Verkaufsberater in Bayern).

dell der Leistungsklasse SD2550CS. Mit diesem Fertiger kann die Firma Meier Einbaubreiten bis 9,7 m realisieren. »Ausschlaggebend waren die Vorzüge im Emissionsbereich – Lärmschutz und Treibstoffverbrauch – und die hohe Qualität der Einbaubohle mit gasbetriebenem Heizsystem«, sagt Josef Huber aus der Geschäftsleitung von Meier-Bau. Die SD-Serie zählt zur neuesten Generation der Dynapac-Kettenfertiger und ist mit serienmäßiger SPS-

Steuerung ausgestattet. Bemerkenswert sind der verschiebbare Fahrerstand der SD-Serie und das optionale Safe-Impact-System für das verbesserte und sichere LkwAndocken. Der Fertiger ist mit größerem und breiterem Materialbehälter, breiterem Transportband und schlankerem Schneckenantrieb ausgerüstet worden. Das Betriebsgewicht des SD2550CS beträgt 19,2 t, die maximale Arbeitsbreite 14 m.

großen Unternehmerpersönlichkeiten unseres Landes, von seinem positiven Denken und seiner Lebenseinstellung können wir viel lernen«, sagte Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder in einer bis zum letzten Platz gefüllten Baden-Arena in Offenburg. Eigens zur Gala angereist waren zudem: Finanzminister Wolfgang Schäuble, Ex-Außenminister Frank-Walter Steinmeier sowie Lothar Späth als Herrenknecht-Aufsichtsratsvorsitzender. Vorstandsvorsitzender Martin Herrenknecht bedankte sich in seiner Rede besonders bei Kunden, Aufsichtsräten, Vorstandskollegen, Mitarbeitern und seiner Familie, die am Erfolg des Unternehmens maßgeblich beteiligt seien. Die rasante Erfolgsgeschichte seines Unternehmens ließ er in einer Präsentation

Revue passieren. Getreu dem Motto »Herausforderungen suchen, Herausforderungen annehmen« berichtete er von den neuen Zielen der Herrenknecht AG, die in den Bereichen Mining und Vertikalbohrungen neue Geschäftsfelder aufbauen möchte. »Denke positiv! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft«, rief er zum Abschluss allen Gästen zu. Die Herrenknecht AG liefert heute rund um den Globus Vortriebstechnik für kleine wie gigantische Tunnelprojekte – von 0,10 m bis 19 m Durchmesser. Im Jahre 2011 erwirtschaftete der Herrenknecht Konzern einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro. Weltweit beschäftigt er rund 4 000 Mitarbeiter und bildet über 240 ● junge Menschen aus.

\\ ARGO-HYTOS \\ Das Jahr 2012 ist ein Jubiläumsjahr bei ARGO-HYTOS: Das Unternehmen feiert sein 65-jähriges Bestehen. Im Laufe dieser Zeit konnte sich das Unternehmen vom kleinen Komponentenhersteller zu einem weltweit agierenden Systemanbieter in der Fluidtechnik mit rund 1 200 Mitarbeitern entwickeln. Groß gefeiert wurde das Jubiläum am 6. Juli in Kraichtal mit aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Christian H. Kienzle, CEO der ARGO-HYTOS Gruppe und Sohn des Firmengründers Jochen Kienzle, dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern »für das große Engagement und die oft jahrzehntelange Treue zum Unternehmen«. Ei-

ARGO-HYTOS

Seit mehr als 100 Jahren ist das bayerische Bauunternehmen MeierBau am Markt. Gut 300 Mitarbeiter sind für die Firma deutschlandweit tätig und decken mit entsprechendem Equipment nahezu alle Baubereiche ab. Höchste Anforderungen an Qualität und Leistungsfähigkeit stellt Meier-Bau an die Produkte im firmeneigenen Maschinenpark. Als die Entscheidung über die Anschaffung neuer Straßenfertiger anstand, wurden die infrage kommenden Modelle verschiedener Hersteller unter die Lupe genommen. Nach ausführlichen Tests entschied man sich für zwei Dynapac-Kettenfertiger des Typs SD2500CS und ein Mo-

DYNAPAC

\\ Atlas Copco Dynapac \\ Nach ausführlichen Tests entschied sich das Unternehmen MeierBau kürzlich für zwei DynapacKettenfertiger vom Typ SD2500CS und ein Modell der noch höheren Leistungsklasse SD2550CS.

65. Firmenjubiläum in Kraichtal gefeiert

Christian H. Kienzle, CEO der ARGO-HYTOS-Gruppe.

nige Familien sind schon seit mehreren Generationen bei »der Argo« beschäftigt. In naher Zukunft solle nicht nur der Standort in Menzingen weiter ausgebaut werden, auch weltweit sind diverse Expansionen geplant. Besonders im Bereich der Industrieund Mobilhydraulik konnte sich das Unternehmen mit Produkten der hydraulischen Steuer- und Regelungstechnik, Sensorik, Hydraulikfiltration und Ölpflegegeräten als einer der führenden Anbieter etablieren. Heute gehören zur ARGO-HYTOS Gruppe Produktionsgesellschaften in Deutschland, Tschechien, Indien und China sowie zahlreiche eigene internationale Vertriebs- und Montagegesellschaften. Die Unternehmensgruppe hat seit 1997 ihren Hauptsitz in der Schweiz. ●

09/12 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 151


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.