bauMAGAZIN 03/13

Page 123

///////////////

Neue Lösungen für Offroad-Maschinen Comer Industries will in München seine neuesten Produkte für Kompaktfahrzeuge und schwere Bauausrüstung der jüngsten Generation für OEM präsentieren. Die in München gezeigten Comer-Produkte beinhalten Achsen, Radantriebe und schwere Raupenbaggergetriebe. rundpfeiler der Produktpalette sind die neuen Achsgenerationen, ausgehend von der S-228, die eine höhere Effizienz, eine kompakte Größe und bessere Leistung bei demselben Gewicht versprechen, und die Raupenbaggergetriebe 11003 und 7003 für schwere Raupenfahrzeuge wie Forstmaschinen, Bohrgeräte sowie Bagger, Müllpressen, Krane und für Winden

G

S-228-238 – starre und lenkbare Differentialachsen Die S228 wurde ausgehend von der kleineren S128-Achse entwickelt und ist an verschiedenen Maschinen bei Erdbewegungsoder landwirtschaftlichen Anwendungen einsetzbar. Die kompaktere Achse lässt sich einfach installieren und liefert bei gleichem Gesamtgewicht eine höhere Leistung dank hoher dynami-

Die S-238 punktet mit einer dynamischen Last von 12 000 daN, einer statische Last von 22 000 daN und einem maximalen Drehmoment der Räder von 3 400 daNm. oder Fräsanwendungen. Zu den ebenfalls gezeigten Produkten zählen das neue Getriebe PG 3500 PR, die Getriebeserie PG 503 PR für Turmdrehkrane sowie die Achse S-128 für die Anwendung an kompakten Telehandlern und Radbaggern.

scher Last. Mit ihrer Tragfähigkeit und Bewegungsübertragung sind die starren und lenkbaren S-228-Achsen für die Ausstattung von sehr schweren Maschinen bis zu 24 t und 100 kW installierter Leistung geeignet. Spezifische Versionen wurden

für Fahrzeugaufhängungen mit Blatt- und Luftfeder entwickelt, durch die sich die S228-Achse für die Installation an Straßenfahrzeugen eignet. Das S-228Modell ist mit einer dynamischen Last von 10 000 daN und mit einer statischen Last von 18 000 daN erhältlich. Die S-238Variante, die bei der Bauma zu sehen sein wird, zeichnet sich

Comer Industries

Halle A4, Stand 123/212

lich) und die Variante PGRF 11003 bringt es auf 110 000 Nm Spitzenabtriebsdrehmoment (55 000 Nm kontinuierlich). Typisch für die drei Neuheiten ist eine 3-Stufen-Planeten-Untersetzung mit Übersetzungsverhältnissen von ca. 70 bis 250 für diverse Anwendungen. Sie sind passend für übliche Axialkolbenmotoren von 90 bis 160 cm³, Kartuschenmotoren oder SAEMontage, mit variabler oder konstanter Verdrängung. Die gesamte PGR-Produktlinie reicht bis zu 450 000 Nm. ●

durch eine dynamische Last von 12 000 daN, eine statische Last von 22 000 daN und ein maximales Drehmoment der Räder von 3 400 daNm aus.

Getriebe für schwere Kettenfahrzeuge PGRF 7003, 9003 und 11003 Comer führt auch die neuen Kettengetriebe-Serien PGRF 7003, 9003 und 11003 mit kompakteren, flexibleren, besser austauschbaren und robusteren Modellen ein. Diese Einheiten vervollständigen die Kompaktgetriebe-Palette des Anbieters, die nun bis zu 110 000 Nm Maximalabtriebsdrehmoment reicht. Der Einsatz der Neuheiten bietet sich für Raupenfahrzeuge, aber auch für Winden oder Fräsanwendungen an. Die PGRF 7003 steht für 70 000 Nm Spitzenabtriebsdrehmoment (35 000 Nm kontinuierlich), das Modell PGRF 9003 hingegen für 90 000 Nm Spitzenabtriebsdrehmoment (45 000 Nm kontinuier-

COMER INDUSTRIES

> COMER INDUSTRIES

Getriebeserie PG 503 PR für Turmdrehkrane.

Das Unternehmen Comer Industries – Comer Industries gilt mit einem Umsatz von 339,6 Mio. Euro und 1 252 Angestellten als einer der führenden Entwickler und Hersteller moderner Maschinenbausysteme sowie Mechatronik-Lösungen für Kraftübertragungen.

Maschinen für die Blechbearbeitung CNC-Abkantpresse 135 t x 3.100 mm

€ 40.900,- + MWSt.

Tafelschere 3.200 x 12 mm

4-Walzen Rundbiege 3.000 x 14 mm

€ 28.500,- + MWSt.

www.hezinger.de 07154 8208-0

€ 46.000,- + MWSt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.