bauMAGAZIN 03/13

Page 114

\\\\\\\\\\\\\\\

> ELBA

Hochwertige Baumaschinen und Anlagen für Beton Seit mehr als 60 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt ELBA Maschinen und Anlagen für die Betonherstellung. Wichtigster Bestandteil jeder Beton-Mischanlage ist der im Mischraum eingesetzte Zwangsmischer. Unabhängig von der Aufgabenstellung bietet ELBA individuelle Lösungen für jede Mischaufgabe an. Zertifizierte ELBA-Zwangsmischer mit dem Doppelwendelprinzip in der Ein- oder Doppelwellen-Ausführung oder der Planeten-Gegenstrommischer bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bei der Betonherstellung. Passende Anlagen- und Steuerungstechnik sowie Recyclinganlagen runden das Lieferprogramm ab. ischanlagen von 30 bis 200 m³/h Leistung in mobiler oder stationärer Ausführung sind ein fester Bestandteil der ELBA-Produktpalette. Mit der ESM-Baureihe (ELBA Supermobil) stehen mobile Mischanlagen zur Verfügung, die in Ausstattung und Erweiterungsmöglichkeiten einem stationären Betonwerk in nichts nachstehen sollen. Die lineare Mischanlage ist durch die Verwendung des

M

ELBA

Freigelände F9, Stand 906/1

Die Grundeinheit der ELBA-Recyclinganlage ERC 20 besteht aus einer verzinkten, schräg angeordneten Auswaschtrommel (Birne), einer innenliegend eingebauten Welle mit spiralförmig angeordneter Auswaschwendel, einem Materialannahmetrog inklusive schwenkbar angeordnetem Spülgalgen, Wasserdüsen im Materialannahmetrog, einem Schaltschrank inklusive Steuerung und allen erforderlichen Ansteuerungen und entsprechender Elektroinstallation. wird nicht eingesetzt, alle Komponenten sind frei auf dem Markt oder über ELBA erhältlich. Mit der Basisversion Elbamatic SP8 steht ein System zur Verfügung, das alle Funktionen zur Steuerung einer Betonanlage beinhaltet, die High-End-Version Elbamatic C8 verspricht eine nahezu unbegrenzte Eingabe und Verwaltung von Aufträgen, Kunden- und Baustellendaten.

Elbamatic WB8 Anlagensteuerung Elbamatic Die leistungsfähige ProzessSteuerung Elbamatic besteht aus Ablaufsteuerung, Visualisierung und Datenbank und wird mittels PC gesteuert. Die Verbindung zum Leistungsteil ist über ein Interbus-System realisiert. Herstellerspezifische Hardware

ELBA-WERK

ELBA-Reihendoseurs flexibel ausbaufähig und gestattet ein Lagervolumen von bis zu 312 m³ Zuschlagstoffe. EMS-Mischergrößen von 0,5 m³ bis 2,66 m³ werden je nach gewünschter Stundenleistung eingesetzt. Die Anlagenreihe EBC (ELBA Beton Center) umfasst Mischanlagen von 0,5 m³ bis 4,5 m³ Betonausstoß pro Charge und bietet variable Ausführungsvarianten, ob als Stern- oder Linearanlagen, mit Band- oder Aufzug-Beschickung. Je nach Wunsch und

Leistungsgröße werden Doppelwellenmischer der EMDW-Baureihe oder Einwellenmischer der EMS-Baureihe in die Mischanlage eingebaut. Für die semimobile Verwendung der EBCMaschinenbaureihe bietet ELBA die Möglichkeit zur fundamentlosen Aufstellung an. Neu bei ELBA ist die ECC-Betonmischanlage (ELBA Concrete Center), die auf der Bauma als lineare Mischanlage ECC-D 105 mit einem EMDW 2000 (Doppelwellenmischer 2 m³) und einer möglichen Stundenleistung von bis zu 105 m³/h gezeigt wird. Die neue Maschinenbaureihe wird in verschiedenen Baugrößen verfügbar sein, je nach verwendeter Anlagen- und Mischergröße sind Stundenleistungen bis zu 200 m³/h erreichbar.

Elbamatic WB8.

114 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 03/13

Neben den Steuerungen Elbamatic SP8 und C8 wird die neue Anlagenautomatik Elbamatic WB8 vorgestellt, sie ist zur Steuerung und Regelung von Werksbetonanlagen konzipiert. Die zentrale Funktion der Steuerung ist ihr Produktspeicher. Bei der Betonherstellung müssen keine Einzel-

rezepte mehr gestartet werden, sondern nur noch das Produkt selbst. Der Rest wird automatisch durch die Steuerung erledigt. Die Elbamatic WB8 ist ausgelegt für die Besonderheiten im Bereich Werksbeton wie Produktion von Steinen und Platten, Rohren und Schächten oder von Fertigteilen. Die Besonderheiten liegen in den Bereichen Produktverwaltung, Produktoptimierung, Anbindung, Kommunikation zu Kübelbahnen, Integrierung von Abrufterminals, Ablaufoptimierung im Bereich Betonbestellung und -transport, Abrufnummern, angepasste Statistiken oder auch in einer Spezialstatistik der Wasserdosierung.

Recyclinganlagen Neu wird die als Trogsystem konstruierte Recyclinganlage ERC 20 vorgestellt. Sie ist dort einsetzbar, wo anfallende Restbeton-, Mörtel-, oder Estrichmengen umweltgerecht aufbereitet werden müssen. Die Bestandteile des Aufbereitungsmaterials werden in einem geschlossenen Materialkreislauf ausgewaschen. Die Auswaschleistung beträgt etwa 20 m³/h bei kontinuierlicher Betonzugabe. ●


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.