STV_23.10.2012
23.10.2012
20:54 Uhr
Seite 14
STV
Jahresbericht 2012 Bericht Turnierreferat Das Turnierjahr 2012 Über 70 Turniere standen auch im Turnierjahr 2012 im Salzburger und ÖTV Turnierkalender sowie bei Tennis Europe, WTA, ITF und ATP im Kalender. Spieler aller Alterskategorien von Jugend U8 bis Senioren 65 hatten im Salzburger Land wieder die Möglichkeit, begehrte Punkte für die Ranglisten zu sammeln.37 Turniere für die Jugend und Kids, 8 für Herren, 6 für Damen, 3 für die Senioren und 18 ITN Breitensport-Turniere standen auf dem Programm.
SALZBURG TENNIS
Der Salzburger Tennisverband und Sponsoren aus der Wirtschaft sind wichtige Säulen für die veranstaltenden Tennisclubs und nur durch deren Unterstützung ist die Organisation des umfangreichen Turniergeschehens möglich. Den Turnierveranstaltern, SpielerInnen und Oberschiedsrichtern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Auch den Printmedien und dem ORF Salzburg gilt an dieser Stelle im Namen des Salzburger Tennisverbandes ein herzlicher Dank, verbunden mit der Bitte, die Turniere und den Tennissport in Salzburg weiterhin durch umfangreiche Berichterstattung ins rechte Licht zu stellen. Harry Westreicher, Turnierreferent
Internationaler Höhepunkt mit Herren Spitzentennis beim ATP Salzburg Indoor und Weltklasse Damentennis wurde beim NÜRNBERGER Gastein Ladies in Badgastein geboten. Starke Beteiligung aus 28 Nationen gab es bei der Wilson ITF Junior Classic U18 in Bergheim. Österreichs beste Nachwuchsspieler bei den U12 und U14 Mädchen und Burschen waren bei der Tennis Austria 2012 Europe Junior Tour 12&14& und 16&Under sowie bei den ÖTV Ranglistenturnieren im Tenniscamp Bergheim und U16 In Anif im Einsatz. Einige Turniere stehen in den nächsten Wochen noch auf dem Programm (siehe Turnierkalender auf Seite 31). Salzburgs Tennisjugend traf sich beim Union TC Salzburg Bergheim im Tenniscamp Bergheim zur In- und Outdoor Landesmeisterschaft. Der Sparkasse Jugend-Cup im Sommer mit den Stationen in Bergheim, Bad Hofgastein, Saalfelden, Neumarkt und Eugendorf (Masters) und dem Sparkasse Jugend Cup im Winter in Bergheim, Flachau/Wagrain, Saalfelden und Zell am See haben jahrelange Tradition. Die Events des Jugend Bezirkscups in den Bezirken waren für viele neue junge Talente der erste Schritt ins Turniergeschehen. Die Kids Turniere U8/U9/U10 im Rahmen des Sparkasse Kids Cups sowie die Kids LM in Schwarzach und Bischofshofen waren eine weiteres Angebot für die Tennisjugend. Diese für die Entwicklung der Kids im technischen und spielerischen Bereich neuen ITN-Turniere sollten von den Vereinen und Trainern im kommenden Jahr besser angenommen werden. Die teilnehmenden Kids zeigten aber Begeisterung und tolles Tennis in den Kleinfeldern, ohne den großen Druck von Ranglistenpunkten. Die Turniere in Bergheim des 31. Salzburger Tennis-Wintercups waren auch in diesem Jahr die ideale Ergänzung zum 32. Saalachtaler Tennisturnier in Saalfelden und dem 26. Turnier der Stadt Hallein. Die Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse für Damen und Herren Indoor und Outdoor wurden vom TC Salzburg Bergheim im Tenniscamp Bergheim bestens organisiert und abgewickelt. Die Senioren hatten bei den Indoor und Outdoor Landesmeisterschaften im Tennispoint Anif und Neumarkt sowie beim Wallersee Open in Neumarkt ihre Auftritte. Mit je 2 Damen- und Herrenturnieren des 32. Salzburger Tennis-Wintercups, 2 Turnieren des Sparkasse Jugend Cups Winter und einem Tennis Austria Jugend Ranglistenturnier für U12/U14 geht ein umfangreiches Turnierjahr zu Ende. Bei den Jugendturnieren war in dieser Turnierperiode bei den Nennungen ein starker Rückgang erkennbar. Die Trainer in den Vereinen müssen von ihren Vorständen und den STV-Verantwortlichen motiviert werden, ihre Jugendlichen nicht nur zu trainieren, sondern auch langsam über ITN–Turniere und Bezirkscups an das Turniertennis heranzuführen. Nur für das Training die berechtigte Gage zu kassieren ist zu wenig, um junge Talente zu fördern. Ein Appell geht aber auch an die Eltern: Die Kinder nur beim Trainer abstellen und wieder abholen, so sollte es nicht sein! Der Funken und die Freude bei Turniererfolgen in den gleichwertigen ITN Leistungsgruppen sollte auf die Eltern überspringen. Es sollte allen Beteiligten bewusst sein, dass der Zeitaufwand für die neue Form der Tagesturniere mit mehreren Spielen für jeden Teilnehmer sehr überschaubar ist. Ohne den Einsatz der Vereine, Trainer und vor allem der Eltern gibt es keinen Erfolg.
14 SalzburgTennis 4 · 2012
Turnierrückblick 2012 Jugendturniere:
37 Turniere
Sparkasse Jugend Cup Winter Sparkasse Kids Cup Winter Sparkasse Jugend Cup Sommer Sparkasse Kids Cup Sommer Landesmeisterschaften indoor und outdoor Bezirksmeisterschaften Bezirks-Jugendcup Babolat-Jugend-Circuit ÖTV Jugendranglistenturniere Kids Austria Tour
(6) (4) (5) (4) (2) (3) (7) (1) (2) (2)
ATP
1 Turniere
ATP Salzburg indoor
(1)
ITF
1 Turniere
Wilson – ITF Junior Wüstenrot Classic in Bergheim
(1)
WTA
1 Turnier
NÜRNBERGER Gastein Ladies
(1)
Tennis Europe-Jugendturniere
3 Turniere
Tennis Austria 2012 European Junior Tour U12 / U14 – TC Bergheim (2) Tennis Austria 2012 European Junior Tour U16 – TC Bergheim (1) ITN – Breitensportturniere
18 Turniere
Allgemeine Klasse in Anif, Flachau, Hofgastein, Maishofen, Maxglan, Mittersill Piding, Schwarzach, Strobl und Zell am See (Win Win Trophy) ÖTV-Turniere - Kategorie V
4 Turniere
Landesmeisterschaften indoor und outdoor – Bergheim / Rif Saalachtaler Tennisturnier Turnier der Stadt Hallein ÖTV-Turniere - Kategorie VI
(15) (3)
(2) (1) (1) 6 Turniere
Wintercup Herren – Bergheim Trophy – TC Bergheim Wintercup Herren – Tenniscamp Trophy – TC Bergheim Wintercup Herren – Bergheim Classic – TC Bergheim
(1) (1) (1)
Wintercup Herren – Bergheim Trophy – TC Bergheim Wintercup Herren – Tenniscamp Trophy – TC Bergheim Wintercup Damen – Bergheim Classic – TC Bergheim
(1) (1) (1)
Senioren
3 Turniere
Landesmeisterschaften – indoor und outdoor – Bergheim / Köstendorf Regionale LM Qualifikation – Flachau, Köstendorf, Zell am See Jura Senior Trophy – Tennispoint Anif
(2) (3) (1)