Human Resources Manager

Page 98

BUNDESVERBAND DER PERSONALMANAGER

Mehr als 2.000 Mitglieder zählt der BPM mittlerweile – und das nur ein Jahr nach der Gründung des Verbandes. Das Jubiläumsmitglied Silvia Henker erklärt hier im Magazin, warum sie sich für eine Karriere im HR-Management entschieden hat, und warum sie eine Mitgliedschaft im BPM für gewinnbringend hält. Das Interview lesen Sie auf S. 107. Die BPM-Fachgruppen sind mit deutschlandweiten Auftaktveranstaltungen in vielfältige und spannende Debatten rund um die zentralen Themen des Personalmanagements eingestiegen. Durch die fachliche Professionalisierung fungieren die Fachgruppen als interne „Think Tanks“ des Verbandes. Basis hierfür ist der Austausch der Expertise und der beruflichen Erfahrung der Mitglieder untereinander. Die Fachgruppen werden ihre Arbeit vor allem in themenspezifischen Arbeitsgruppen intensivieren. Hierüber berichten wir auf S. 104-105. Der Austausch unter Personalern steht auch in den BPM-Regionalgruppen im Vordergrund, die sich mittlerweile als feste Größe innerhalb des Verbandes etabliert haben. Bis heute haben insgesamt mehr als 30 Regionalgruppen-Veranstaltungen deutschlandweit stattgefunden. Auf großen Anklang stießen bei den Mitgliedern auch die „Coaching-Days“, ein neues Angebot der Regionalgruppen. Auf Seite 102-103 finden Sie einen Rückblick zur ersten Workshop-Reihe – die nächsten Termine werden im Oktober und November 2010 folgen.

NEUES AUS DEN RGIONALGRUPPEN Die BPM-Regionalgruppen haben sich mit ihrer kontinuierlichen Arbeit mittlerweile als feste Größe innerhalb des Verbandes etabliert. Monatlich finden mehrere Treffen statt – begleitet durch Expertenvorträge, spannende Debatten und eine intensive Vernetzung der Mitglieder untereinander.

Regionalgruppentreffen

Bremen / Niedersachsen Am 13. Juli fand in Oldenburg das dritte Treffen der Regionalgruppe Bremen / Niedersachsen statt. Während der Veranstaltung wurde Ilka Schaffland-Schröder, Senior Managerin Human Resources Business Partner von der Deutschen Telekom Kundenservice GmbH als Stellvertreterin der Regionalgruppenleitung gewählt. Inhaltlich lag der Schwerpunkt des Treffens auf dem Thema Gesundheitsmanagement. Hierzu hielt Ilka Schaffland-Schröder einen kurzen Impulsvortrag zu den aktuellen Maßnahmen im Gesundheitsmanagement der Deutschen Telekom Kundenservice GmbH. Im Anschluss fand dazu eine angeregte Diskussion statt.

Beim nächsten Treffen der Regionalgruppe am 14. September 2010 soll das Thema „Servicelevel als Steuerungselemente im Personalmanagement“ im Fokus stehen.

Ilka Schaffland-Schröder Senior Managerin Human Resources Business Partner Deutschen Telekom Kundenservice GmbH 100

H U M A N

R E S O U R C E S

M A N A G E R

Foto: Christoph Becker Babette Lorenz

Der BPM – aktuell


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Human Resources Manager by Steffi Portfolio - Issuu