AbenteuerFußball WM beginnt

Schweinfurt (red). DieStadt Schweinfurtsetzt eine weitereMaß nahmedes Radverkehrskonzeptes um.Inden nächsten Wochen wird die zweite FahrradstraßeSchwein furtsimSchelmsrasenbis über den Theodor-Fischer-Platzeingerichtet. Hierfür wird der ruhende Verkehr durchParkmarkierungen geordnet unddie Fahrradstraßedurch eine gestrichelteBlockmarkierung be grenzt,teilt die StadtSchweinfurt mit. Zusätzlich werden Fahrbahn piktogrammeund Schilder ange bracht.Die Arbeiten erfolgenje nach Wetterbedingungen Fahrradstraßen werden dorteinge richtet, wo viel Radverkehrvorhanden ist, erwartet wird oder gebündelt werden soll,heißt es weiter.Eine Fahrradstraßeist den Radfah renden vorbehalten. DieFahrradstraße istTeilder geplanten„I-
Campus-Route“, diedie Innenstadt mitder neuenLedward-Kaserne verbinden soll.Die I-Campus-Route verläuft über den Spitalseeplatz Schelmsrasen,Theodor-FischerPlatzund die Carl-Gustav-Carus-Allee. Siesolldarüber hinausbis zum künftigenKlimaquartier am Kess ler-Field weitergeführt werden
Kfz-Verkehrist weiter zulässig In Fahrradstraßen gilt eine Höchstgeschwindigkeitvon 30 km/h,wobeialleVerkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeitandie derRadlerinnen und Radler anpassenmüs sen.WoLinienbusse fahren, istKfz Verkehrweiterhinuneingeschränkt zugelassen. Wo keine fahren, ist nurnochAnliegerverkehrzulässig. Dasist durchein entsprechendes Zusatzschildgekennzeichnet
Schweinfurt (red). Nach jahre langemTauziehen um eine Umbe nennung desWilly-Sachs-Stadions wurde dem AnsinnenimVorjahr stattgegeben.Zugroßwaren demnach doch dieVerstrickungen des SchweinfurterIndustrieellen in der Nazi-Zeit.
Gleichwohl warWillySachs (1896 1958)auchein großer Gönner und deutlichstes Zeichenwar der Bau desnachihm benanntenStadions, daser„füralleZeiten“ dem vonihm verehrten1.FCSchweinfurt 05 als Spielstättezur Verfügung stellte. Nach Aberkennung der Ehrenbür gerwürde und Umbenennung des nach ihm benanntenStadions in nurnoch„Sachs-Stadion“stellte sich nundie Frage, ob der in großen LetterninStein gehaueneSchrift zug„Willy-Sachs-Stadion“amEin gang so belassenwerden kann
ZurKlärung derFrage wurde das Würzburger Kulturforschungsbüro Frankonzept beauftragt kulturhisto rische undrechtlicheFragenzubewerten.Eskam zu dem Schluss,dass der „Willy“ bleibenkann.Wie Ge schäftsführerDr. JochenRamming aufAnfrage dieserZeitung ausführte, sei der alleinige Schriftzug kein „ehrendes“ Element, sondernzeitgenössischeAusführung,die zudem unterDenkmalschutz stehe. „Ehren“ würde vielmehr diedaneben ange brachte Tafel, dienun durcheine er klärende Tafelverdecktwerden soll
Erklärtwerden zudem die Entste hungsgeschichte und die Verstrickungenvon WillySachs. DerBesucher werde am Ende sehrgut über dieZusammenhängeinformiertsein
Schweinfurt (red). Vom24. No vember bis23. Dezember findetvor der festlichen Kulisse deshistorischen Rathauses wieder der Schweinfurter Weihnachtsmarkt statt.
NebeneinemumfangreichenAngebotvon gebranntenMandeln Glühwein und Punsch über weitere fränkische Spezialitäten, regionales Kunsthandwerk und Direktver markternbis hin zu traditionellen Warenständen,dem Nostalgie-Kinderkarussellund einemKinder-Rie senrad,wirdesindiesemJahrauch wieder dieAktion„Bäumchen, wechsleDich!“geben DieBesucher können einenkleinen Weihnachtsschmuck an gekennzeichneteBäume hängen und sich dafüreinenanderen, der bereits hängt,mitnehmen.Sowirddortsicher dasein oder andereinteressante und originelleStück zu finden
sein. Des weiteren gibteseinen Kunsthandwerkermarkt
Dasgesamte Rahmenprogramm ist aufder Internetseite der Stadt Schweinfurtunterwww.schwein furt.de/weihnachtsmarkt sowie über einenQRCode(im Innenteil) zu finden.Die Öffnungszeitendes SchweinfurterWeihnachtsmarktes sind Donnerstag bisSamstag von 10.30Uhr bis21Uhr und Sonntag bisMittwochvon 10.30Uhr bis 20 Uhr.
Sennfeld (red). Seit dasInternationaleVarietéfestival –DirkDenzers Magische Momente erstmals2004 aufdem Freizeitgelände in Sennfeld beiSchweinfurt gastierte, hatdiese Veranstaltung eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben Zehntausendevon Besuchernhabenbei den bisherigenaußerge wöhnlich erfolgreichenEvents, hunderte internationale Varieté künstler aller Gattungen begeistert gefeiert. Damitist es dem Künstler und Veranstalter Dirk Denzer ge lungen,der KunstformVarieté eine Bühnezubereiten, dieihresgleichen sucht
wird fortgeschrieben 2023solldiese einmalige Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden,wennesnachLandrat Florian Töpper,dem Fraktionsvorsitzenden der BezirkstagsfraktionStefan Funk,dem Bürgermeisterder Ge meinde Sennfeld Oliver Schulze, so wie Dirk Denzer und seinemmotiviertenTeamgeht.
Letztere habensichwieder viel Neueseinfallen lassenund befinden sichbereits kräftiginden Vorbereitungenzur 7. Auflagedes In ternationalen Varietéfestivalsim Mai2023.
Vom11. biszum 20.Mai gehtdie 7. Auflagedes inzwischenbundes-
Schweinfurt (red). ZF hatdie Markevon zwei Millionen produziertenE-Motorenerreicht.Der Technologiekonzern beliefertAutomobilhersteller mitE-Motorenfür unterschiedliche Fahrzeugtypen–vomHybridüberelektrische Achs antriebefür elektrischangetriebene Pkwbis zu elektrischenZentral antrieben fürNutzfahrzeuge.Die zwei Millionen produziertenEinheitentragenerheblich zurEinsparung vonCO2-Emissionenbei Schon 2008 brachte dasUnterneh men alsersterSerienanbieterinEuropa eine E-Maschinefür einenPre mium-Mildhybridauf den Markt. Seitherhat ZF durchtechnologische Innovationen sowohl seinProduktportfolioerweitert alsauchden Trend zurElektrifizierung desPkw
Antriebs–und damitdie Einsparung klimaschädlicherCO2-Emissionen–starkunterstützt. Damiteinherging vorallem in den vergangenen Jah renein massiverAusbauder Fertigungskapazitäten, mitdenensich ZF aufdie steigenden Abrufzahlen und die hohe NachfragenachElektromobilitäteingestellt hat.
„Hinterunserem Produktionsjubilä um stehen sowohl langfristige un ternehmerische Entscheidungen wieauchinnovativerIngenieurs geist“,sagtStephan vonSchuckmann, Mitglied desZF-Vorstands undverantwortlichfür elektrifizier te Antriebstechnologien.Angesichtsweltweitsteigender Stück-
weit bekanntenSpektakels über die Bühne. SelbeZeit, selberOrt,und auch sonstist –wie schon gewohnt –alles begeisternd. Circa100 Künstler ausaller Welt und allen Be reichender Varietékunstwerden erwartet:von Magiebis Comedy vonJonglagebis Artistik,von Mu
sikbis Akrobatik.Sie bestreiten an zehn Tagendie wunderbaren Themenshows, dazudie großeAbschlussgala, sowie den traditionellen ‘SparkassenFamilientag–Erlebnisvarieté’.
MastfreiesZelt mitRundbühne Erstmalswird2023das Internatio nale Varietéfestival in einemmastfreien Zelt mitfreier Sicht aufdie Rundbühne zu erleben sein. Im neu gestaltetenFestivalzelterwartendie Zuschauer wirklich „Magische Mo mente“inverschiedenen MottoShows mitWeltklasse-Artisten, Co medians, Luftakrobaten, Perfor mance- und Magic-Art-Künstlern. Auch 2023dürfensichdie Besucher also wieder auf‘großes Kino’in Sennfeld freuen. Aufein ebenso an spruchsvolleswie unterhaltsames Eventvon internationaler Klasse dassichlängstzueinerfestenGröße im Kulturkalender entwickelt hat. Aktuelle Infosfinden Sieunterwww varietefestival.deoder aufwww facebook.com/varietefestival
Schweinfurt (vebwk).Die Isolationspflicht beiCorona-Infektion wurde in dieserWoche aufgehoben. Bislang hatten sich Corona-Infizierte nach einempositiven Test ergebnisgenerellfür mindestens fünf Tage in häusliche Isolationbegeben müssen–und bissie mindes tens 48 Stundensymptomfrei sind, insgesamt biszueinerMaximaldau er von10Tagen DieneueAllgemeinverfügung zu Schutzmaßnahmen siehtjetzt nur noch Betretungs- und Tätigkeits verbote in medizinischenund pfle gerischenBereichen mitvulnerab len Personengruppensowie in be stimmtenGemeinschaftsunterkünftenvor.Positiv Getestetemüs sen sich seitdieserWoche zwar
nicht mehr häuslich isolieren,aber außerhalb der eigenenWohnung füreinige Zeit langeine Masketra gen. DieMaskenpflicht gilt grund sätzlich außerhalb der eigenen Wohnung fürErwachseneund Kinder ab sechsJahren.
Ausnahmen vonder Maskenpflicht bestehen insbesondereimFreien wenn einMindestabstandvon 1,5 Metern eingehaltenwerden kann sowie in Innenräumen,indenen sichkeine anderen Personen aufhalten
Werpositiv getestet ist, darfnach wievor nicht in medizinische und pflegerische Einrichtungen sowie in
Obdachlosenunterkünfte, Gemein schaftseinrichtungen fürAsylbewerber und Justizvollzugsanstal ten. Ausnahmen geltenfür heilpäd agogischeTagesstätten
DasTätigkeitsverbot gilt nicht in heilpädagogischen Tagesstätten sowie fürBeschäftigte, Betreiber und ehrenamtlich Tätige vonKrankenhäusern,von Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen,von Einrichtungen zurUnterbringung und Betreuung behinderterMen schensowie vonRettungsdiensten soweit die genanntenPersonen je weilsinBereichen ohne vulnerable Personen eingesetztsind Dieneuen Regelungen geltenauch fürpositiv Getestete, diesichder zeit noch in Isolationbefinden
Schweinfurt (red). DieHuman Buisness Community istein neuer Zusammenschluss vonMenschen mit dem Zielgemeinsame humanitäre Wertezuschaffenund zu leben DieVeranstaltung findetamMitt-
Schweinfurt (red). Am kommenden Donnerstag öffnet der SchweinfurterWeihnachtsmarkt (siehe Artikel aufder Titelseite). Dasgesamte Rahmenprogramm mitMusik,Tanzund weiteren Angebotenfür Kinder,ist aufder Internetseite der StadtSchwein furt unterwww.schweinfurt.de/ weihnachtsmarkt sowie über diesenQRCodezufinden:
woch,30. November,inder Gast stätte desTVJahn(am Wildpark) statt. Beginn istum18Uhr.Anmel dung und Infoszuden Kosten gibt es über den Link:https://network. humanbeingcommunity.com.
zahlen und derNachfrage nach elektrischerAntriebstechnologie wird dasnächste Produktionsjubi läum nicht lange aufsichwarten lassen. „UnsereAuftragsbücher
Schweinfurt (red). HertaStumpf bittet wieder um Spenden fürihre Katzen
sind gutgefüllt,die nächsten zwei Millionen Einheiten E-Motoren werden wirvermutlich in weniger alszweiJahrenproduzieren“, sagt Hintringer
DieMittelzur Versorgungsind knapp, deshalb bittet sie, gerade in der Weihnachtszeitaucheinmal an dieTierezudenken,die durchdie falschenHandlungen der Menschenerstinihre misslicheLagegekommen sind.Schon eine kleine Spende kann den Hunger der Katzenfür eine Weilestillen IhrSpendenkonto„Katzen in Not“ hatdie Kontonummer:IBAN: DE77 7935 0101 0000 8628 88 beider Sparkasse Schweinfurt. Und wer sich über ihreArbeitinformieren möchte oder sogar eine Katzeauf nehmen will,der kann sich persön lich beiHerta Stumpf melden,Tel.: 09721-88925.
Poppenhausen/Oerlenbach (red). Nach 4monatigerBauzeit er öffneteMcDonald’sinOerlenbach an der Heideeinenneuen Standort fürentspanntenBurger Genuss.Bei einerungezwungenen Eröffnungsfeier stellteMcDonald’sFranchise Nehmer StephendeSanto dieVor züge desneuen Restaurantsvor So können nunvor Ortsämtliche digitaleService-Angebote eines „Restaurants der Zukunft“ genutzt werden –neben drei doppelseiti gendigitalen Bestellterminalszäh len hierzu auch der Tisch-Service sowie dieMöglichkeit,die eigene Bestellung über dieMcDonald’s Appvorab ganz bequem mobil zu ordern und zu bezahlen Auch beim Restaurantdesign geht McDonald’s neue Wege.Das nach dem McDonald’s-Gründer RayKroc benannte Design„Ray“ sorgtmit ruhigenFarbtönen und einerklaren und hochwertigenGestaltung für eine angenehmeAtmosphäre In unserem neuenRestaurantstehen unsereProdukte, unsereGäste und unser ServiceimMittelpunkt“,erläutertFranchise-Nehmer de Santo.
DasRestaurantbietetseinenGäs
ten100 Sitzplätze.Für die Kinder unterhaltung sorgtein neuesOut door Playlandauf der Terrasse.Hier gibtesfür dieGäste weitere96 Sitzplätze.Auchder Außenbereich präsentiertsichmodernund clever: Eine Photovoltaikanlage aufdem Dach liefertzusätzlichEnergie,das dritte FensterimMcDrive sowie ei ne zweite Drive-Spur,die soge
nannte Dual Lane,ermöglichen ei nenschnelleren Bestellablauf -ganz ohne Stau. Dadurchkönnen noch mehr Gästegleichzeitigbedient werden
StephendeSanto istseit1988Franchise-Nehmer vonMcDonald’sund betreibt nebendem neuenRestaurant Oerlenbach noch sechsweitere RestaurantsinBad Kissingen,
Fürth (lfst).Wie dasFachteam desBayerischen Landesamtsfür Statistik mitteilt,wirdfür dieses JahrinBayerneineüberdurch schnittlicheWeinernte vonrund 429.300hlWeinmost erwartet.Der durchschnittlicheWeinmost-Hektarertrag beläuftsichauf 69,7 hl je
Hektar.Zum Vergleich: DerDurch schnittder Jahre 2017 bis2021liegt beirund 408.500hlWeinmosternte und 66,9 hl Hektarertrag Im Vergleichzum Vorjahr fälltdie vorläufige Schätzung derWeinmosternte etwasgeringeraus.Es wird mit einemRückgangum
16.700 hl bzw. 3,7Prozent gerech net.Der bayerische Weinanbauist fast ausschließlich im WeinanbaugebietFranken beheimatet. Hier werden 98,4Prozent (422.600 hl) desWeinmostes geerntet. Weiß wein macht dabei 355.800hlund Rotwein73.600hlaus
Schweinfurtund Werneck. Insge samt beschäftigt er knapp300 Mitarbeiter Sehr zufrieden warenauchdie beiden Bürgermeisterder am Standort beteiligten Gemeinden NicoRogge (Oerlenbach)und Ludwig Nätscher (Poppenhausen).Rogge hob den Zweckverbandhervor, mitdem das großartige Gewerbegebietdirekt an der Autobahnausfahrtverwirk licht werden konnte und beidem inzwischenalleFlächenverkauft sind.Obwohldie Landkreisgrenze quasi mitten durchläuft wurde her vorragend miteinander kooperiert. Ludwig Nätscher berichtete von ersten Kontakten2014, beidenen er auch beiBurger King und Subwayangefragt hatte.
die Weiterfahrt Letztenendesfieldie Wahl aber auf McDonalds, wasNätscherpersönlich aufseine Vergangenheitstoßen ließ,hatte er in jungenJahrendoch einstselbstfür dieses Unternehmen gearbeitet.Für seine Urlaubsreise gehöreeseinfach dazu, beiMcDonaldsrauszufahrenund sichfür die Weiterfahrtzustärken.Seinungeschlagener Favorit sei dabei der Ro yal TS.McDonald’sbieteteinensicheren und abwechslungs-reichen Jobmit vielen Möglichkeiten und Zusatzleistungen,wie z.B. Betrieb licheAltersvorge, Krankenzusatz versicherung sowie eine Unfallversicherung.Bewerbungenkönnen gerneper Mail an karriere@desan to-verwaltung.degeschickt werden oder man meldet sich telefo nischunterder Nummer +49160 7642625.
Geldersheim (red). DerVerein fürHeimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim hatamFreitag, 29 November,ein Hammelessenim Sportheim organisiert. Beginn ist um 20 Uhr. Anmeldung dafürbei RenateMoreth, Tel.:09721-87746 oder renatemor@t-online.de.
Schweinfurt (red). Am Samstag, 14.Januar2023, wird CLASSIC BRASSbereits zumdreizehnten Malinder Evangelisch-LutherischenAuferstehungskircheinPop penlauer gastieren.Beginn istum 19 Uhr. Diefünfsympathischen Profimusiker ausDeutschlandund Ungarnpräsentieren in ihrermittlerweile14. Konzertsaisondas Programm „Music ForYour Soul“. Ein trittauf Spendenbasis.
Würzburg/Schweinfurt (POW) RainerAberle (60),Regionalkantor derRegionSchweinfurt,wirdzum 1. Januar2023Diözesanmusikdirektor im Bistum Würzburg.Seit 1990 arbeitet Aberle alsRegionalkantor in Schweinfurtund Amtli cher OrgelsachverständigerimBischöflichenOrdinariatWürzburg fürdie Region Schweinfurt. Neben seinerTätigkeit alsOrganistist er Initiatorund künstlerischerLeiter der Konzertreihe „klangkunst“in Grafenrheinfeld
Gochsheim (red). Nach zwei Jah renkonnte endlich wieder der Jubilarsempfang beim Transportund Logistikunternehmen Pabst ausGochsheim gefeiertwerden „Traditionell gratulieren wirunserenlangjährigenMitarbeiternzum Ende desJahresfür ihreTreue“, so GeschäftsführerHansPabst.Pan demiebedingt musste daszweima ligausfallen.Umsogrößerwar die Freude,endlich wieder gemeinsam anstoßenzukönnen Ganze745 Jahre sindindiesemJahrzusam mengekommen“,fasst Hans Pabst mitStolz zusammen
Unterden Jubilaren warenzahl reiche Mitarbeitermit zehn und 15-jährigerBetriebszugehörig keit.Zwölf Mitarbeiterfreuten sich über dieEhrung mit 20 Jah ren, fünf sogar mit25Jahrenund einermit 30 Jahren.
Besonderer Dank ginganden Be rufskraftfahrer Bernhard Büttner, der seit35Jahrenbei Pabsterfolgreichmit dem LKWauf den Straßenunterwegs ist. Jochen Oeckler,ebenfallsGeschäftsfüh-
rerbeimGochsheimer Logistikun ternehmen,freut sich ebenso über dievielen Jubilare: „Ich möchte mich noch einmalaus drücklichbei allen Jubilaren für ihr tägliches Engagementund das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.“Dielangjährige Treue der Mitarbeitersei fürihn einBeweis dafür, dass dieMannschaft hinterder Vision,dem Leitbild und denWertenvon Pabststeht DiePabst TransportGmbH&Co. KG beschäftigt zurzeitüber720 Mitarbeiterinkaufmännischen und gewerblichen Berufen. Dar-
untersind54Auszubildende in allen Bereichen. Insgesamtsindfür dasUnterneh men rund 400Fahrzeuge im Ein satz,die allezentral ausder Firmenzentrale in Gochsheim koor diniertwerden
Wünscheder Kunden berücksichtigen In der Lagerlogistik kann aufeinerFläche vonaktuell 75.000 m² aufdie unterschiedlichstenKun denanforderungen eingegangen werden.Die Lageristensindim 3-Schicht Betrieb 24/7 tätig.
Unser Anzeigenteam berät Sie gerne!
Die Ochsenfurter Kauzen Bräu hat ein Bier im Sortiment, dass sich großer Beliebtheit erfreut: Das Original. Doch seit jeher trägt das Bier eigentlich einen falschen Namen. Das hat die Brauerei nun geändert.
Lagerbiere sind untergärig und waren früher,bis zur Erfindung der Kältemaschine, nur in der kalten Jahreszeit verfügbar.Allerdings hatten und haben diese Biere gute Lagerungseigenschaf ten, so dass sie problemlos in Eiskellern bis zum folgenden Herbst gelagert werden konnten. Heute sind Lagerbiere aufgrund modernster Produktionstechnik ständig verfügbar
„Das gilt natürlich auch für das Kauzen Bräu Original, dass den Zusatz „Premium Lagerbier“ trägt“, erklärt Brauereigeschäfts-
führer Jacob Pritzl. Weiter lässt er wissen: „Ganz falsch sind Name und Bezeichnung nicht, ganz richtig aber auch nicht. Tendenziell ist unser Original den klassisch hellen Bieren zuzuordnen, also ein mildes süffiges Bier.“
Schweinfurt/Bregenz (red). Karatekas und Kickboxerder Schweinfurter Kampfsportschule Müller ha benzuletzt erfolgreichaneiner WeltmeisterschaftinSlowenien so wie den „InternationalBregenz Open“ teilgenommen.
Dabeitratendie Sportler der Kampfsportschule mitFilialen in Schweinfurtund GerolzhofengegenSportler aus14Nationen an Über 1300 Kämpferaus vielen LändernEuropas habenandiesem sportlichen Vergleichdes Verban
desWMACinzweiHallen teilge nommen.
In Slowenien beider Weltmeisterschaft gabeszweiVizeweltmeisterschaften beiden Frauen und be den InternationalBregenz Open: sechsmal Platz eins, viermal zweite Plätze und 25 MaldrittePlätze.
„Gerade beiden KleinenimAlter vonvier bissechs Jahrenwar die Kampfsportschule sehrerfolg reich“,freutesichKampfsportleiter Georg Müller.Weitere Infos: www kampfsportschule-sw.de
Nürnberg/Buenos Aires (dpa/ hf). BeimClub verehrensie Javier Pi nola bisheute. Derargentinische Fußballer Javier Pinola beendetbei River Plate Buenos Airesseine Karriereund hörtimAlter von39Jahren auf. Mitdem 1. FC Nürnberg hatPinola 2007 den DFB-Pokal, einHöhe punktinseinerFußballerlaufbahn gewonnen und danachLegenden
statuserlangt.Seit2015trägt ein Fanblock im Max-Morlock-Stadion denNamen „Javier-Pinola-Block“. In zehn Jahrenals Linksverteidiger absolvierte Pinola beim „Club“416 Partien.Nun wird darüber spekuliert, ob er alsCo-Trainer den frühe renFC-Bayern-VerteidigerMartin Demichelis beiseinenHerzensklub RiverPlate unterstützt.
Schweinfurt (eva). Eigentlich müsste man Andreas Kleider zum Improvisationskünstler desJahres küren. Wasder Coachder Mighty DogsWoche fürWoche ausdem Hut zaubernmuss, es istaller Ehren wert.Und daszum Improvisations künstler noch der Motivations künstler kommt, daszeigt einmal mehr dasdie Eishockey-Abteilung um den sportlichen LeiterGerald Zettner nicht nurein glückliches Händchen, sondernnochvielmehr Sachverstand hat. Auch an diesem Wochenende muss Andreas Kleider wieder an einerMannschaft basteln.VerzichtenmussteeramFreitaginGeretsriedauf FiliusLucas. Vorzeitigaus dem Krankenlagerzurück durfte er im Spielgegen Kö nigsbrunnvorzeitig zumDuschen.
DiePartiebei den RiverRatswurde vomLivestream-Team live auf Sportdeutschland.tv übertragen
Zu viele Krankeund Verletzte An diesemSonntag kommteszum Vorrundenabschluss zumHeim-
Grafenrheinfeld will Revancefür Vorrundenniederlage Duellder Aufstiegsaspirantenim
Fo to: Va ltin
Zum Vorrundenabschluss wollen die Mighty Dogs am Sonntag (Bully: 18 Uhr) gegen Waldkraiburgdreifach punkten. Hier eine Szene aus der Partie gegen den EV Weiden.
spielgegen denEHC Waldkraiburg BullyimIcedome istum18Uhr.Die Waldkraiburger „Löwen“ sindmit ihrem derzeitigenTabellenstandallesandere alszufrieden.Wie be den Schweinfurtern hatder EHC vieleKrankeund Verletzte zu be klagen
Letztlich hatdas Löwen-Rudel aber wohl nicht dieEntschlossenheit,welchedie Dogsanden Abend legen. Miteinerstim mungsvollen Kulisse wieinden letzten Heimspielen solltendie drei Punkteeine leichte Beute der „Hunde“ werden
Schweinfurt (red). Zumvorletz tenHeimspiel diesenJahresemp fängt der FC Schweinfurt05andie semSamstag (Anpfiff14Uhr)den FV Illertissen. FürbeideTeams steht viel aufdem Spiel. DerGastaus dem Allgäu stehtzwar im Halbfinale desToto-Pokal, im Ligaalltagsteht man aber mitdem Rücken zurWand. Und die05erbelegenzwarden 10.Tabellenplatz,
habenauf den 18.der Tabelle, Iller tissen, gerade mal vier Punkte Vorsprung
Hoffen auf Einsatzvon Jabiri So lagIllertissenamvergangenen Spieltag mit 3:1gegen Unterhachingvorne,als man eine gelb/rote Karteerhielt.AmEnde standes4:3 fürden Gast ausder Münchner Vor-
stadt. Und der seitvier Spielen sieg loseFC05, der gabinBuchbacheine 2:0Führung ausder Hand.Meh rere Fragezeichen stehen diesesmal hinterden Namen der Schweinfur terStürmer.Tim Krausund Adam Jabiriwurden in Buchbach verletzt ausgewechselt. Benjamin Hadzic istnochnicht zurück im Kader Bleibt einzigPascalMoll, alsletzter Musketier
Grafenrheinfeld/Hambach (hf) Am letztenSpieltagvor der Winterpause,erwartetinder Kreisklasse SW 1, am Sonntag, 20 November um 14 Uhr, der TSVGrafenrheinfeld alsTabellendrittermit 33 Punkten (33:18)die SpVggHambachmit 29 Punkten (25:21)auf Rang fünf NureinenPunkt nahm Grafenrheinfeld beim vergangenen Auswärts spielinPoppenhausenmit.Trotz dem stehen sienochauf einemRelegationsplatz zumAufstiegindie Kreisliga.Emsig wiedas Eichhörn chen sammeltdas Team um Trainer Sebastian Wehner,der einstbei den „Schnüdeln“spielte, Punkt um Punkt. NurdreiZähler trennenden TSVvon der Tabellenspitze und lassensomit die Aufstiegshoffnungen weiter wachsen. Seit dieserSaison übernahmen der 38-jährige Coach und seinspielender Co-Trainer Christian Bollstetter -beidestammen ausdem benachbarten Röth lein -die Geschickeder Fußball mannschaft.Bislang gelangenden „Rafeldern“ zehn Siege, drei Remis und sie kassierten erst drei Nieder
lagen. Mitnur 18 Gegentoren stel len siedie besteDefensive in dieser Kreisklasse.Inder Offensive sorgen Marcel Hellert(8) und MoritzBinder (6)für die nötigenTore. Miteinerunerwarteten Heimniederlage (1:2)imletzten Spielgegen denTVOberndorffieldie SpVgg Hambachauf den fünftenTabellen platzzurück. Zu unterschiedlich sind dieErgebnisse der „Hamicher“ und sie liefernnicht konstant positi ve Ergebnisse ab.Trotzdem peiltdie Mannschaft vonCoach Matthias Gerhardt,dem 45-jährigenEx-Profi vonSchweinfurt 05,den Aufstieg an.Der auch noch alsScout fürden TSVAubstadttätige,trainiertmit seinemBruder Thomaszusammen dieHambacherindieserSaison. Mit den beiden sitztgeballte Fußball kompetenzauf der Trainerbank.In der Vorrunde wurde der Gegnermit 1:0geschlagen.BeimDuell am Sonntagsetzt der erfahrene Coach aufseine stabileAbwehr, erst 23 Gegentore, sowie seine treffsichere Offensive,mit Simon Lutz (8) und Maximilian Vollert(6)
München (dpa/hf).Alexander Nübel, Keeper beim AS Monaco, wird 2023nicht zumFCBayernzurückkehren. Dies bestätigteVor standschefHasan Salihamidzic. Nübelist perLeihe noch bis2023 an Monaco gebunden und besitzt beim FC Bayern noch einenVertrag bis2025 Solange Manuel Neuer beim FC Bayern ist, wird es keine Rückkehr
vonAlexanderNübel nach München geben.Derzeit istein Karrie reende vonManuelNeuernoch nicht absehbar, weswegen seinjun gerRivalenochinder Warteschleife hängt Wirhaben Manuel Neuer und der istunantastbar.Erwirddefinitivnochzweioder drei Jahre spielen“, erklärte Salihamidzic, der zudem ankündigte, dass „Ulreich ebenfallsdaseinwird“
Maskat (dpa). Hansi Flickpackte spontanmit an,umden omani schenGastgebernimkleinenPresseraum desSultan-Kabus-Stadions beim Aufbau der schweren Werbetafelfür die DFB-Pressekonferenz zu helfen
Viel Arbeit wartet aufden Bundestrainer nach der eher Bedenken schürenden WM-Generalprobe beim glücklichen1:0 gegeneine couragiertaufspielende Auswahl desOman auch nach dem Flug von
MuskatnachDohaamDonnerstag unddem Bezugdes WM-Quartiers im Norden vonKatar Nach vielen ärgerlichenMomenten in den letzten 90 Testminuten am Mittwochabend warder Bundestrainer gleichwohl bemüht,weiter Zuversicht auszustrahlen fürden kniffligenStart der Nationalmann schaft in dieFußball-Weltmeisterschaft gegenJapan.Dann wird er eine andereElf formieren -mit den Besten wieJamalMusiala.Dann er wartet er aber vorallem eine ande re Gangartauf dem Platz. „Klar ist, in allen Abläufen,obdas defensiv oder offensivist,brauchen wir noch Trainingseinheiten“, sagte Flick.
Zugleich versprachund mahnte er: „Jeder Einzelne hatdas Spielgegen Japan im Blickund wird absolutfokussiertsein. Ichbin absolutüberzeugt,dasswir da eine andere Mannschaft sehen,aucheine ande re Körperlichkeit, dieauchgebraucht wird und notwendig ist,
wenn wirindem Turnier bestehen wollen.“
Am Mittwoch braucht es im ChalifaInternational Stadion in Al Raijan Akteure wieNiclasFüllkrug,dem Gewinner desAbends von Maskat. DerBremer Torjä gerlieferteimerstenLän derspielmit seinemSiegtrefferinder 80.Minute aufAnhieb das, wasFlick sich beider Nominierung desklassischenNeuners erhoffthatte.„Ichhatte der Mannschaft gesagt: Zeigt,dassihr bereit seid fürKatar,für die WM!Er hatesgezeigt!“
Füllkrug sei sehrpräsent im Sturmzentrumgewesen. „Erhat einige Abschlüsse gehabt,erhat einTor gemacht.Daran werden Stürmer gemessen“,lobte Flick. Besserhät te es fürFüllkrug beim Debüt im Nationaltrikot garnicht losgehen könnenmit der möglichst langenWMReise
„Füllkrugist bereit für Katar!“
„AmEnde freue ichmich, dass ich helfen konnte“, sagteder 29-Jährige.„Mankonnte eh nicht so viel er
warten.Das wardas ersteAnkom menhier in der Region“, urteilte KapitänManuelNeuernachdem finalen Test.OhneMusiala, Serge
Gnabry und auch Mario Götzefehlte offensiverEsprit. Auch Abwehr hüne Niklas Süle wurde komplett geschont. Dazu befinden sich Thomas Müller und AntonioRüdiger weiter im Aufbautraining. FlickhältfestanseinemWM-Ein stiegsplan,anden er felsenfest glaubt.Donnerstag Reisetag, Frei tagist frei -und dann beginntam Samstagder intensive TrainingsCountdownfür Japan.«Ichdenke, dasist dierichtige Entscheidung», sagteFlick,bevor er dasStadion in Maskatverließ.
Menschenrechte gibteskeine in Katarund auch während der Bauarbeitenfür die WM-Stadien galt wohl häufignicht einmalein Mindeststan dardanArbeitsschutz.Zahlreiche Arbeiter sollen zu Tode gekommen seinund homophobeÄußerungen hoher katarischer Funktionärehabenzuletzt immer wieder Forderun gennacheinemBoykott der Fußball WM aufkommen lassen. AlsTeam nicht teilzunehmen kamnicht in Frage,daDeutschlandwohlalleinauf weiter Flur gestanden hätte.
Dochauchein freiwilligerVerzicht der Fans aufdie Übertragungenwür de am falschenEnde derFehlent scheidungs-Ketteansetzen. Diese begann schon 2010 mitder Vergabe an den Mini-Wüstenstaat und selbst der damalige FIFA-Präsident Sepp Blatterbedauertheutedie Entschei dung, gegendie er angeblich damals schon war, aber überstimmtwurde Dievorgeschobene Hoffnung, dass sich diekatarischen Verhältnisse ge rade durchein solchesGroßereignis unterden Augender Weltöffentlich keit zumBesserenwenden werden, wurde schon zu oftenttäuscht,sie
warenauchnie wirklich vorrangiges Ziel. Sowohl dieFIFA, alsauchdas IOC sehen in ihrenTurnieren in erster LinieGelddruckmaschinen, Geld,das natürlichdurch dasöffentliche Interesse vermehrt wird,aberauchnicht bedeutend wenigerwird, wenn sich deutscheFansdie Spiele nicht anse hen. DieMacht desSportszunutzen, um humanitäreVerbesserungen in den Austragungsländernzuerrei chen,das muss zumMarkenkernvon FIFA und IOC werden,das istdie Richtung in diehingewirktwerden muss,nicht dasFernsehverhaltender Fußballfans.
Insbesondereinden europäischen Kernländern, aber auch in Südameri ka istFußball mehr alsein Mann schaftssport,bei dem gewonnen oder verlorenwird. Fußball isthäufig Lebensinhaltund bestimmtganze Tagesabläufe.Und wiedie vielen Pu blic-Viewingsgezeigt habenimmer auch eine großegesellschaftliche Gemeinschaftsveranstaltung,die die Menschen mehrund innigerzusam men bringt,als jeder Aufruf eines PolitikersimBundestag. Wiesehr dasVolknachdem am Sonntagbeginnenden Sportereignisgiert, ha bendie hohenEinschaltzahlen be der Frauen EM im Sommer gezeigt. Im Sommer muss der Ball rollen,bei Bier und Bratwurst. Und nunbei der ersten Winter-WM wird sichzeigen, ob der Glühweinabsatz ähnlich stei genwird, wieder Bierabsatz be WeltmeisterschaftenimSommer
Und auch in Katarwerden elfMann gegenelf Mann aufeinemgrünen Rasengegenüber stehen,sowie überall aufder Welt,wennFußball gespielt wird.Daraufkommtesan, nicht in welchemLandder grüne Rasengerade liegt. Bleibt zu hoffen, dass dasdeutscheTeammit gutem Fußball und sportlichem Erfolg die bislang kaum spürbare Euphorie entfachen kann,die Deutschlandsonst immerdurch großeTurnieregetragenhat
DieFreude über deutsche Erfolge sollteungetrübt seinund rein von sportlichen Motivengeleitetwer den, dennweder die Nationalspieler
Wüs-
Bremen 00
lkay Gündoan 24.10.1990 Manchester City 62 16
Kimmich 08.02.1995
Bayern München 70 5
Youssoufa Moukoko 20.11.2004 Borussia Dortmund 00
Thomas Müller 13.09.1989 FC Bayern München 118 44
Jamal Musiala 26.02.2003 FC Bayern München 17 1
Leroy Sané 11.01.1996 FC Bayern München 47 11
Winterschlussverkauf in seiner neuen Form alsfestetabliertes Rabattevent
Schweinfurt (red). DerBlackFri dayfindetimmer einenTag nach dem amerikanischenErntedankfest Thanksgivingstatt.InSchweinfurt heißtesalso am Freitag, 25.November
Aufgrund der Nähe zumDezember und demdirektanschließenden Weihnachtsgeschäft eignet sich der BlackFridayperfekt zumEinkaufen vongünstigenWeihnachtsge schenken
VieleHändler bieten mittlerweile nicht nuramBlackFridayselbstRabattean, sondernfeierneine ganze BlackWeek, einBlackWeekend oder veranstalten ihreRabattaktio nenbis zumCyber Monday.Wie lange dieRabatte und Aktionen gültigsind, hängt dabei fürgewöhnlich vonder individuellen Planung der verschiedenen Händler ab
Grundsätzlich lässtsichaberbeobachten, dass dieRabatte immer besserwerden,jenäher es in Richtung BlackFridaygeht. Wersichalso zu rückhalten kann,solltebessernoch einpaarTagewarten, bisdie Rabatte ihren Höchststand,bzw.die Prei se ihren Tiefststanderreicht haben.
DerBlackFridaykommtursprünglich ausden USA und wird dortbereitsseitden 1960igerJahrenimmer einenTag nach Thanksgiving gefeiert. Da Thanksgivingstets auf den viertenDonnerstag im Novemberfällt, nehmen vieleBeschäftigte einenUrlaubstagzwischen demnationalen Feiertagund demsichdar an anschließenden Wochenende um ersteWeihnachtseinkäufe zu erledigenund sichdie besten Ange bote zu sichern.
VieleKäuferwartenmit größeren Anschaffungen extrabis zumBlack Friday,weilRabatte vonbis zu 60% und mehr einenEinkauf zu absoluten Schnäppchenpreisenversprechen Deshalb isteskeinWunder,dassder BlackFridayinden USA seitJahren alsumsatzstärkster Tagdes Einzelhandelsgilt Bis1909kamen in Deutschlandvor allem Beamte und Werksangehöri
ge in den Genuss rabattierterPreise beiWerksverkäufen.Damit alle deutschenKonsumentenVorteile ausden Sonderpreisenziehen konn ten, wurden solche Abverkäufein der Folge vomGesetzgeber in großemUmfang zeitlich reglementiert. Mitdem offiziellen Saisonschluss verkauf im Sommer und im Winter bekamen Händler dieGelegenheit innerhalb von14Tagen ihreLager zu räumen und Überkapazitätenabzu bauen.Eine Änderung im Gesetz ge genden unlauteren Wettbewerb (UWG)war Wegbereiterdes Black Fridays. 2014 wurde der letztebun deseinheitlicheSchlussverkauf ab gehalten. An dessenStelletrat bald der BlackFridayund brachte es zu beachtlichem Erfolg
In Innenstädten jederzeitSale Nach der Abschaffung derSaisonschlussverkäufesahen sich Händler einerunverändertenSituation ge genüber: Nach wievor drängte neue Ware in dieLager,sobaldder Saisonwechsel anstand. Nundurfte der Abverkauf jedoch zu jedem Zeitpunktstattfinden. In den In nenstädten warplötzlich zu jeder Zeit „Sale“.Als dieFirma Appleim Jahr2006erstmalsihreaus den USA bekanntenBlackFridayRabat te auch in Deutschlandanbot,erkanntenschnell weitereHändler dieZeichen derZeitund übernahmen die Tradition ausden USA
SonntagTag deroffenen Türim„Next Level“
Schweinfurt (red). Unterdem Motto„Testedichund deine Ge sundheit“öffnet das„next level.the rapie- und trainingszentrum“ in der Floridastraße3inSchweinfurt (hin terdem Sachs-Stadion)amSonntag, 20.November,seine Türen. Zwischen11und 16 Uhrhaben alle Besucher dieMöglichkeit sich in Vorträgenzuinformieren oder an zahlreichen StationenunterschiedlicheGesundheitstestdurchzuführen. Selbstverständlich stehen auch Physiotherapeuten,Osteopathen und Trainer fürpersönlicheGesprächezur Verfügung
Folgendekostenfreie Vorträge und Testsfindenstatt: 11.30bis 12 Uhr: SpielerischEntwicklung fördern–Vikomotorikfür Kinder 12.30bis 13 Uhr: Long-Covid &Post-Covid –Biologi sche Ursachen &effektive Behandlung 13.30bis 14 Uhr: DieWahrheit über Rücken-und Ge lenkbeschwerden
14.30bis 15 Uhr: Schmerzfreibessergehen und laufen 15.30bis 16 Uhr:
Systematisch&gesund abnehmen Alleswas sieüberErnährung wis senmüssen–mundgerecht serviert.
Des Weiteren gibtesAngebote fürKörperanalyse –Grundlage fürFettreduktion undMuskelauf bausowie zurErkennung von Herzkrankheiten oder auch einen Kognitions-und Reaktionstest der relevant seinkann beiDemenzprävention, Gangsicherheit und Sicherheit im Straßenver kehr.Weitere Angebote sindBio mechanische Lauf-und Ganganalysen, um schmerzfreibessergehenund laufen zu können,sowie Stresstestszur Testung derHerzratenvariabilitätals Hinweis für chronischenStress oder Burnout und Spirometrie zurTestung des Lungenvolumens und der At mung alsIndikationfür Long-/ Post-Covid
Highlight des Abends. Wie gewohnt wird der Erlös des Septemberfests vonder Dorfjugend auchindiesem Jahr gespendet. Ein Raunen ging durch den Saal, als Louis Ulrichdie Rekordsumme von11.500,- €verkündete,die dem Bunten Kreis im Leopoldina-Krankenhaus zugutekommt. Aynur Scheuring nahm als Vertreterin den Scheckentgegen und bedanktesichsichtlichgerührtfür die Spende. Das Geld kommt hier der sozialmedizinischen Unterstützung und der Nachsorge vonFamilien mit frühgeborenen, schwer oder chronischkranken Kindern zugute.
Bereits über 97.000 €konntedie Dorfjugend Oberwerrn in ihrer inzwischen 30-jährigen Erfolgsgeschichtespenden. 2024wird bei der dann inzwischen 15ten Auflage des Septemberfests wohl die magische Grenze von100.000 €überschritten werden.
(djd). Beimenergiesparenden Bauen und Sanieren dürftendie meisten zunächst an dieFassade denken.Schließlich istdie AußenhauteinesGebäudesverantwortlich dafür, wievielHeizwärme un genutztnachaußen verlorengeht.
Eine Dämmungkann somitden Energieverbrauch nachhaltig redu zieren.Dabei solltenHausbesitzer allerdings Fensterund Außentüren
nicht vergessen. Schließlich sind die Glasflächenfür biszuzwölf Prozent desgesamtenWärmeenergieverlustes verantwortlich. Da in der mo dernen,transparentenArchitektur Fensterund Terrassentürenimmer größer dimensioniertwerden wächst ebenso ihreBedeutung für dieKlimabilanzdes Zuhauses.
Werheutzutage neubaut, entscheidet sich meistfür Dreifachverglasungen.Sie reduzieren dieEnergieverluste gegenüberDoppelfenstern nochmalserheblich. Auch für eine umfassende Sanierung sind die Mehrfachgläser eine gute Wahl.Bis zu 20 Prozent der Kosten schießt dabei der Gesetzgeber in Form der Bundesförderung füreffiziente Ge bäude(BEG) zu. Zertifizierte Ener gieberaterinformieren zu den Mög lichkeiten und helfen beider An tragstellung.Für den fachgerech tenEinbau sind Fachbetriebedie richtigenAnsprechpartner.Eine neue Verglasungetwamit der TopSerie vonUniglas senktabernicht nurdauerhaft dieHeizkosten. Gleichzeitigverbessert sich das Raumklima, da klammeBereiche
rund um dieFenster oder Zugluft nach der Modernisierung nicht mehr auftretenkönnen.Für den ef fektiven Wärmeschutzsind dieZwi schenräume der Glasscheiben mit Edelgas befüllt.
Fachleutesprechenzusätzlichvon einemsolaren Energiegewinn,den die Bewohner mithochwertigen Fenstern einfahren können.Das be deutetkonkret:Selbstbei kühlen Außentemperaturenreichen aufgrundder guten Gebäudedämmung bereitseinige Sonnenstrahlen aus, um die Räume zu erwärmen
Die gute Tat
Gerolzhofen (red). Fürdie holz konstruktive Instandsetzung von Dach,Deckenund Fachwerkwänden desBürgerhauses in der WeißeTurm-Straße 8inGerolzhofen stellt die private Deutsche Stiftung Denk malschutz (DSD)dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie der Erträgeder Lotterie GlücksSpirale 25.000 Euro bereit.Den dazugehörigensymbolischenFörderver trag überbrachte beieinemPresse termin vorOrt PetraSchöllhorn vomOrtskuratorium Fränkische
Stadtbaumeisterder DSD an die Denkmaleigentümer Karinund AlexanderFörster.Das einstige Wohn haus desStadtschreibers, einesder ältesten ProfangebäudeinGerolzhofen, liegtals Eckgrundstück in städtebaulichherausgehobener La ge.Das spätmittelalterliche Bürger hauswurde 1453 alszweigeschossigerHalbwalmdachbauerrichtet. Erhalten habensichbauzeitliche Fassungen,aberauchAusstattungsstückewie Türenaus der Jahrhundertwende
(red) In der kalten Jahreszeitlie gendeftige Mahlzeiten,die voninnenwärmen,wieder im Trend.Vor allem Grünkohl istein beliebtes Wintergemüse,nicht zuletzt, weil der Kohl eine richtige Vitaminbombe ist.
knackigund gleichmäßig grün ge färbtsein. „Gelbe Blattspitzen soll tenvor der Zubereitung entfernt werden“, empfiehlt Koch Wagner. Dochwas ist, wenn der Grünkohl nicht sofort verzerrt werden kann? Im Kühlschrank hält sich Grünkohl
Sennfeld (kn).Einen„Abend der Lippenbekenntnisse“gibtesam Montag, 21.November,um19Uhr, im Bürgersaal der ,,AltenSchule“
Sportheim organisiert. Beginn ist um 20 Uhr. Anmeldung dafürbei RenateMoreth, Tel.:09721-87746 oder renatemor@t-online.de.
Den Winterklassiker richtig zubereiten mit Tipps vomProfi.
Nebenantioxidativ wirksamen Pflanzenstof fenenthält dasGemüseaußer demCalcium,Eisen, Vitamin Kund Vitamin Cund istsomit einrichtigerImmunbooster an kalten Ta gen. Auch alsEiweißquelleist der Grünkohl optimal.InKombination miteinemOmelettdeckt dasGericht alleNährstoffe und Vitamine ab,die derKörperpro Mahlzeit be nötigt
Bundesweit auf derSpeisekarte Ob Krauskohl,Braunkohl,Winterkohl oder auch Friesenpalme –der Grünkohl istbundesweitfestauf der Speisekarte etabliert. Damit derGrünkohlalleseine Vitamine entfaltenkann,ist es wichtig,auf Frische undQualitätbeimKaufzu achten. Hierbei müssendie Blätter
einpaarTage. DieNut zung desGefrierfaches hingegenverspricht eine Halt barkeitvon einemJahr.
Grünkohl in all seinenVariationen Wenn diegrüne Vitaminbombe nicht rohgegessenwerden soll, müssendreiSchritte in der Zube reitung befolgt werden.Als erstes wird dasGemüsezweibis drei Mi nutenblanchiert.
„Durch daskurze Blanchieren ist der Grünkohl bekömmlicher und behält seine gesunden Vitamine undMineralien“, erklärtKlaus Werner Wagner. Danach kann der Kohl z.B. mitZwiebelnund Butter in der Pfanneangedünstet werden und anschließendüber einenlängerenZeitraumdurch köcheln.
In diesem Jahr feiert die Österreichs erfolgsreichste Schlagerband „Nockis“ ihr 40 Jähriges Jubiläum. Durch ihreZahlreich gelungenen Auftritte und unmengen an Liedern, genoss die Gruppe die Aufmerksamkeit seiner Fans. In ihrer neuen Doppel-CD „40“ findet man die besten Hits in Form von Duetten und brandneuen Remixen, sowie 12 komponierte Songs auf
„Die Große Schlagerhitparade“. Katharina Herz hat in der Vergangenheit schon zahlreich Anerkennung gewonnen. So auch mit ihrem jetzigen Album „Schritt für Schritt“. Zeitgemäß in Sachen Text und Musik, hochwertig im Sound und vor allem exzellent gesungen.
Nach 35 Bühnenjahren,über30Alben mehr als50Singles,13mal Gold und Platin kommthierClaudia Jung mit ihremlangerwartetenJubiläumsalbum„einfachJUNG“:Ein bemerkens wertstilvollesund zugleich abwechslungsreichesAlbum.Für hochkarätiges Tanzvergnügen sorgen diebei denBonustracks,remixed vom mTeam„Nu
Seit fünf Jahren istder 26-j ig Jungspundauf denSchlager-Bühnen in ganz Deutschland, Österreichund derSchweiz unterwegs. „Frei“ ist der Titeldes viertenStudioalbumsdes jungenSchlagerstars ausder Schweiz, von demunter anderemdie Songs„Fi esta delMar“und „Weißt wasich mein“bereitsimRadio laufen
ückkann manjabekann kaufen.Aberzumindest in musikali scherFormhat bald jede/r dieMög lichkeit,sichein kleinesStückvom Glückmit demneuen Albumvon Me lissaNaschenwengnach Hausezuholen. Undwennesnur annähernd so vieleHerzenerobert,wie ihre Vorgän ger-Alben, dann ist„GLÜC grammierte Be un
nneBrothersBandBoogie Woogie Queen"
sOnlyRock‚n‘ Roll -but Ilikeit” sangeneinst dieRolling Stones. Die BrüderMichael EleKochund sein jün gererBruderStefan können dieses Mottojederzeit unterschreiben.Auf „BoogieWoogie Queen“ nimmt sich dieLeneBrothers Band einige der stärkstenLennerockers-Songsvor undlädtsie mit frischer Energieauf FürRock‚n‘ Roll-Fansein sicherer Tipp
Markus
"DasLeben liebt mich..."
DasneueAlbum von MARKUSsteht in denStartlöchern! 40 Jahrenach seinemunkaputtbarenNr. 1-Hit„Ichwill Spaß“stelltder 62-jährigeSängerund Entertainer fürsichselbst fest „Das Lebenliebt mich“. In dieser Aussage steckt viel Dankbarkeit,weilDinge wie Gesundheit undGlück leider nicht selbstverständlich sind underfügt hinzu undich liebedas Leben“.!
Bergrheinfeld (red). Wesentliche Aspekteder Ausbildungs- und Praktikumskooperationmit dem GewerbevereinBergrheinfeld ho bendie Freien Wähler mitVertretern der Mittelschule Holderhecke beieinemgemeinsamenBesuch desörtlichen Unternehmens Am rheinhervor.
DieBezirksvorsitzende der Freien Wähler,Staatssekretärin Anna Stolz, bestärktedie Mittelschule HolderheckeinihremWirkenim StarS-Schulverbund.Die Mittel schule Holderheckesei nebender Balthasar-Neumann-Mittelschule in Werneckeine derwenigenSchu-
len in Bayern,die sich in dem Mittelschulverbund gezieltfür Projektund Konzeptarbeitenstark mache und dabei vorbereitend fürdas Be rufsleben spezielleKooperationen mit Firmen forciert.
Fabian Helmerich, Bürgermeisterkandidatder Freien Wähler in Berg rheinfeld und Garstadt,hob die dringend anstehende Bautätigkeit an der Mittelschule hervor.Bereits seitJahrenbestehe dieNotwendig keit die Schule miteinem(Ersatz-) Neubau zu versehen.Michael Am rheinals Firmeninhaber der Kommunal- und Landwirtschaftstechnik Amrheinpflichtete diesemThe
ma bei. DieGewinnung vonadäquatenNachwuchskräften sei un abdingbar fürdas Fortbestehen ei neserfolgreichen Betriebes.Es werden Praktiker gebraucht,die mitVerständnis und Interesse herangehen.Ausgangspunktist dabei eine ansprechende und vielseitig strukturierte Mittelschule JenniferD`Angelo teilte in ihrer Funktion alsElternbeiratsvorsitzende mit,dassdiesmit eineransprechenden und innovativenSchulsubstanzanfangenmuss. DieMittelschule HolderheckeverdientBeach tung und benötigt dringende Un terstützung
Behördenangelegenheiten. Wir sind für Sie da!
Ella, 75 J.,seitein paar Jahren Witwe, binnatürl.,schlank u. gepflegt, be geisterteHobbyköchin,mit gr.Liebe zur Naturu.Gartenarbeit. Füre.Mann da zu sein u. ihnzuumsorgen, dasfehlt mirsosehr. Sind Sieein lieber,ehrl. Mann, der auch nichtmehr alleinseinmöchte? Dannwäre IhrAnruf üb.PVunser Glück. Tel. 0162/793 95 64
Brigitta, 63 J.,hübsche,jugendl. Witwe,mit schöner Oberweiteu.unend lich viel LiebeimHerzen, fahregerne Auto,koche mitLeidenschaft u. erledi ge mitviel Freude dieHaus-u. Garten arbeit.Dochabendsalleinkommt die bittereEinsamkeit.Ich erwarte IhrenliebenAnruf üb.PV, wenn Sie auch so alleine sind. Tel. 0176/ 34 49 83 41
Michelau (pol). ZwischenGeus feld und Michelausind 100km/h alsHöchstgeschwindigkeit erlaubt und beieinerKontrolle musste die VPISchweinfurt einenMotorrad fahreraus dem Kreis Bamberg er mitteln, der hier dreimal innerhalb von11Minuten dieGeschwindig keit überschritt. Ganz offensichtlich fuhr er absichtlich so schnell, dass er „geblitzt“ wird,und filmte sich dabei selbst. DieMessgeschwindig keiten betrugen zwischen115 und 116km/h. AufGrund derBesonder heiten dieses Falles muss der Fahrer allerdings miteinerGeldbuße von mehrerenhundertEurorechnen
Zeilitzheim (red). SchlossZeilitz heim veranstaltet am Sonntag, 20 November,von 11 Uhrbis 18 Uhr, eine Ausstellung weihnachtlicher KunstwerkeimRahmen desgastronomischenAngebotesdes Schlos ses.Der Eintrittist frei Einige Kunsthandwerker stellen ih re vonHandgefertigten Werkeaus Zudem dürfen auch Kinder dasBearbeiten vonStein probieren,indem einKünstler seinKönnen zeigt. Fürdie älterenBesucher gibtes ebenfallseine Wein-und Likör-Probe.Glühwein und Bratwürste werden im Jagdsaaldes Schlosses an geboten.
Unvergleichliche Hörerlebnisseauf aktuellen TopCDs
IhreHaushaltshilfe Daheim GmbH Alltagbegleitung/Hauswirtschaftliche Betreuungsleistung (m/w/d). Im Idealfall haben Sie eine Ausbildung zum Alltagsbegleiter/in. Ger ne können Sie auch bei uns eine Schulung absolvieren. Firmenwagen kann gestellt werden. Telefon 09721/7306675 Bistro Rumpelkammer in Werneck sucht Servicekräfte auf520 €Basis Telefon09722/6215
Reinigungskraft, 14-tägig a. 3Std jew.Donnerstag, v. priv.nachDittelbrunn ges. Tel. 09721/ 45509(AB) Haushaltshilfe (deutschsprachig), zuverl.-u. vertrauensvoll, 14-tägig a. 2½ Std. in SW ges. Tel. 09721/ 1881888o.0151/ 72 66 64 29
Schreibkraft (m/w/d), ab sofort in Voll-oder Teilzeit gesucht.Tel.09721/ 72850
Fahrer m/w/dmit Personenbeförde rungsscheinauf 520€-Basis gesucht! Flughafenzubringer NijstenTel.09721/ 90002
Installateur DRINGEND gesucht.Tel 0174/4937280
TEILZEITKRAFT f. Spielothek i. Lkr SW ges. Tel. 0171/1 82 11 46
Einfache Nebentätigkeit, beifreier Zeiteinteilung undhohem Verdienst! Infos unter030/520042572
Wir15Kinder der Regelgruppe(3–6Jahre),suchen eine Erzieherin oder einen Erzieher (m/w/d) alsGruppenleitung in Vollzeit.
Wenn Sieleidenschaftlich gerne: Schuheschnüren Lieder singen Tränen trocknen vorlesen spielen Feste feiern undeinfach liebevoll unserenAlltag zu etwasganzBesonderem machen, dann sind Siebei unsgenaurichtig.
Siefinden unsinder Kita Wirbelwind, einer kleinen familiären Betriebs-Kita, in der unsere Kinderwünsche noch an ersterStelle stehen undauch schnellBerücksichtigung finden. Noch dazubietenwir eine tolle, lichtdurchflutete, moderne Kita mitder bestimmtbestenAussichtinganzSchweinfurt Insgesamt sind wir26Kinder von1–6Jahren, diein2Gruppen im teiloffenen Konzeptdie Tage miteinander verbringen. Bei unsinder Regelgruppewürden Siezusammen miteiner zweiten Vollzeitkraftfür unsdaseinund den Alltag gestalten.
MöchtenSie unskennenlernen? Wenn Sieübereineabgeschlossene Ausbildung zumErzieher oder zurErzieherin(m/w/d) verfügen, bewerben Siesich bitteschnellbei uns. WirSchmetterlinge,Raupen und4aufgeschlossene,humorvolle undmotivierte Fachkräfte freuen unsauf Sie. Finstral GmbH, z. Hd. Herrn André Mehlhorn Jakob-Panzer-Straße 6, 97469 Gochsheim personal-de@finstral.com ,finstral.com/jobs
Stadtlauringen (red). Der1 Advent isttraditionell Termin für den Stadtlauringer Weihnachtsmarkt rund um dasRathausund demKunsthandwerkerhof.
Am Samstag, 26.November kommtschon zurEröffnung um 15 Uhrdas Christkindmit seinen Engelnund wird Gabenunter den anwesenden Kindernverteilen.ImAnschluss istbis 18 Uhr fürein buntesKinderunterhal
tungsprogramm gesorgt. Dieses wird auch am Sonntagwieder holt
Nikolaus verteilt seine Gaben Musikalischstimmtab17Uhr dieJugendblaskapelle Stadtlau ringen aufWeihnachtenein.Das Abendprogramm ab 19 Uhr übernimmtdie König-Ludwig Band Oberlauringen
Am Sonntagöffnet derMarkt ab 11 Uhr. DerPosaunenchor Oberlauringen greift ab 13 Uhr zu den Instrumenten, dieFränkischenDorfmusikantenBallings hausenab15Uhr.Der Nikolaus verteilt seine Gabenab16Uhr Weiteremusikalische Beiträge liefertab16.30 Uhrdie ChorgemeinschaftNassach-Birnfeld und ab 17 Uhrdie Blaskapelle Birnfeld
Poppenhausen (red). Am Samstag, 26.November,veranstaltetdas Männerballettund derStammtischFichte wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt in Poppenhausen. Dieserstartet ab 14 UhramRathaus.
Mitdem Musikensemble Cäcilia aus Poppenhausenoder denAuftrittendes Kindergartensist fürbeste Stimmung gesorgt. In der weihnachtlichen Stim mungist dasleibliche Wohl natürlich auch voll und ganz garantiert. Hand werklicheAusstellungen werden zu dem angebotenund um 15 Uhr, be sucht St.Nikolausdas Fest.
Mitdem Glühweinbrunnen,der Kaffeebar oder der Bratwurstvom Holz kohlegrill,kommen die kulinarischen Highlights nicht zu kurz und laden zum Verweilen ein. Außerdem kann man beim Genießen sogarnochetwas gu testun.Dennein Teil der Erlösedes diesjährigen Weihnachtsmarktes,gehenandie örtlichen Kindergärten
Bergtheim (red). Am Samstag, 26.November, und Sonntag, 27.November,stellen heimische Künstler ausBergtheim, Würzburger Landkreis,Main-Spessartund demSteigerwald ihreWerkeaus.Kunstaus Steinund Glas, handgefertigtes ausHolz, Handarbeiten, Kunstwerke, Gemälde und Wein-Geschenkideengibteszubewundern. Fürdas Kulinarische HighlightsorgtSüßes vomBackofen, dazuwerden Gold- und Silber prämierte Glühweine sowie alkoholfreier Ap felpunsch gereicht.Geöffnet istdie Ausstellung am Samstagvon 15 bis20Uhr,sowie am Sonntagvon 12 bis19Uhr.Zum Abschluss bringt dieJugend-und Trachtenkapelle Bergt-
he Stimmungauf
„Berchluft“ der
SchweinfurtbeimTSV
Kreatives und kulinarisches Angebot mit Rodelbahn und Geschenkideen, finden sich in diesem Jahr auf dem Wernecker Weihnachtsmarkt.
beidem auch dieWeihnachtsbäume nicht fehlen.Den Ab
am Sonntagum19Uhr
schluss
BürgermeisterOliverSchulze