2 minute read

Meister

Beat Forster, Hockeyspieler beim EHC Biel und Kunde von Lüthy Zäune AG

Advertisement

Sichtschutzwand nach persönlichen Wünschen des Schweizer EishockeyNationalgoalies

Gewerbestrasse 21, Subingen luethy-zaeune.ch

Die neu zu Projektleitern beförderten Julian Gisler (links) und Christian Moser (rechts) mit Inhaber und Geschäftsführer Thomas Siegenthaler (Mitte)

Bei Rohn setzt man sich gerne hohe Ziele. Dazu passt der Rohn-Ballon als Werbebotschafter im Team von Ballon Gauch

Die Rohn Elektro-Unternehmen AG ist vor allem in der Grossregion Solothurn tätig – vom Hauptsitz in Subingen aus und der Filiale in Bellach. Die rund 50 köpfige Rohn-Crew, davon 10 Auszubildende, setzen sich mit Power und starkem Team-Spirit für Topresultate ein

Was als Einzelfirma von Alexander Rohn in Subingen begann, hat sich zu einem dynamischen Generalunternehmen mit 50 Mitarbeitenden entwickelt. Die Rohn Elektro-Unternehmung AG bietet eine geballte Ladung Kompetenz in allen Belangen rund um Strom wie Elektro-Installationstechnik, Netzbau, Smarthome, E-Mobility, Photovoltaik, Klimaanlagen und mehr für Private, Firmen und die öffentliche Hand. Firmeninhaber und Geschäftsführer Thomas Siegenthaler ist seit 27 Jahren im Unternehmen und legt wie schon der Firmengründer grossen Wert auf Qualitätsarbeit und gezielte Ausund Weiterbildung.

Deitingenstrasse 16, Subingen

Angebot

Geballte Kompetenz in Strom: Rohn ist Ansprechpartner für sämtliche Bereiche, die ein Elektrounternehmen aus einer Hand anbieten kann

Mode zum Weitertragen

Patricia Marty und Janine Hegi betreiben auf Instagram den Secondhand-Onlineshop ge.tragen. Damit möchten die beiden Freundinnen einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Mode leisten. Die Kleidungsstücke werden in Subingen abgeholt oder per Post in die ganz Schweiz verschickt.

instagram.com/ge.tragen

Nachhaltig Fenster Aus Der Region

Als leistungsfähriger Handwerksbetrieb sind sie seit mehr als 70 Jahren eine feste Grösse in der Region: Spezialgebiet der Schreinerei Balmer AG ist die eigene Fensterproduktion. Vom Renovationsfenster für die Denkmalpflege bis zu hochmodernen energieoptimierten Fenster mit 3fach-Verglasung werden alle Fenstersysteme in Subingen angefertigt. Dazu kommen sämtliche klassischen Bereiche des Innenausbaus wie Küchen, die ebenfalls inhouse produziert werden, Türen, Möbel, Einrichtungen und vieles mehr.

Hier trifft moderne Technologie auf solides, traditionelles Handwerk

Gewerbestrasse 9, Subingen schreinerei-balmer.ch

Urbaner Hotspot

Für die Generalversammlung erhielt die Standortförderung espaceSOLOTHURN Gastrecht auf dem Riverside-Areal in Zuchwil, das sich nachhaltig innovativ weiterentwickelt

Standortf Rderung Im Espacesolothurn

Der offizielle Teil der Generalversammlung konnte unter der Leitung von Präsident Hansjörg Boll speditiv abgehandelt werden. Besonderes Traktandum war die Verabschiedung der Geschäftsführerin Esther Luterbacher Graf, die das Mandat nach fünf Jahren an Angela Zellweger übergeben wird. Frau Landammann Brigit Wyss lobte in ihrer Ansprache, dass auf dem ehemaligen SulzerAreal ein zukunftsweisendes Stück Schweizer Industriegeschichte geschrieben werde und Jérôme Baumann, Stiftungsratspräsident der Arealbesitzerin Swiss Prime Anlagestiftung, zeigte die eindrücklichen Dimensionen und Pläne der nächsten Projekt-Etappen auf. Nach einer launigen Podiumsdiskussion unter der Leitung von Alex Miescher konnten sich die 100 Gäste bei einem Apéro riche im Fleur de Soleure persönlich austauschen.

1 GV-Gäste in Halle 333 auf dem Riverside-Areal 2 Frau Landammann Brigit Wyss 3 Jérôme Baumann, Stiftungsratspräsident Swiss Prime Anlagestiftung 4 Daniel Wälti, Bank Cler; Christoph Geiser, Geiser Immobilien; Caroline Devaux 5 Podium mit Markus Balsiger, Emmenpark AG; Patrick Marti, Gemeindepräsident Zuchwil; Tom Burkhalter, Augenweide Gmbh; Michael Blaser, AEK AG; Christoph Elmiger, Swiss Prime Site Solutions AG 6 Dr. Niklaus Rutishauser; Petra Hubler, el travel 7 Alex Naef, Inveso 8 Sascha Lauber, Marco Hauri, Glutz AG 9 Jérôme Baumann, SPA; Markus Hauri, mha gmbh; Patrick Marti, Zuchwil 10 Ute Lepple, Robert Bosch AG/Scintilla AG 11 Yves Oppliger, Steiner AG; Daniel Moser, Swiss Prime Site Solutions AG 12 Stefan Hug-Portmann, Gemeindepräsident Biberist; Reto Affolter, WAM Planer und Ingenieure AG 13 Sascha Haenschke, Travino AG; Stefanie Ingold, Stadtpräsidentin Solothurn 14 Peter Glutz, Gemeinde Subingen; Lars Egger, Espace Real Estate AG

Mitglied werden

Die Mitglieder des Vereins Standortförderung espaceSOLOTHURN profitieren von einem erweiterten Angebot: Unterstützung bei der Standortsuche, Vernetzung im Savoir vivre Club, Impulse am Innovationsfrühstück und am Digitaltag sowie massgeschneiderte Angebote und vieles mehr.

Mehr Informationen unter www.espace-solothurn.ch

AUF EIN WIEDERSEHEN!

Es war mir eine grosse Freude, mich rund 20 Jahre lang aktiv für die regionale Standortförderung einzusetzen. Für mich geht dieses Kapitel nun zu Ende und ich verabschiede mich hier bei Ihnen.

Unzählige persönliche Begegnungen, 20 Ausgaben Savoir vivre Magazin und zahlreiche unvergessliche Events nehme ich als schöne Erinnerung gerne mit.

This article is from: