
1 minute read
Das Dorf der Vereine
Gemeindepr Sident
Hans Ruedi Ingold ist in Subingen aufgewachsen und wohnt seit jeher im Dorf. Während 27 Jahren führte er hier ein Architekturbüro mit 9 Mitarbeitenden. Seit 1997 amtet er als Gemeindepräsident – bis im Juni 2025, dann übergibt er die Amtsgeschäfte in neue Hände. Als Präsident der Stiftung Wohnheim KONTIKI hat er die Erfolgsgeschichte der privaten sozialen Institution mitgeprägt.
Advertisement
Hat Subingen auch Sorgen?
Aktuell beschäftigt uns der zunehmende Fluchtverkehr von der Autobahn A1. Die gute verkehrstechnische Anbindung erweist sich hier als Segen und Fluch zugleich. Da braucht es Lösungen.
Sie treten im Juni 2025 als Gemeindepräsident zurück. Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Subingen?
Ich wünsche mir, dass sich auch in Zukunft so viele Menschen aktiv in die Dorfgemeinschaft einbringen und dass wir allen, die hier wohnen, leben und arbeiten ein attraktives Umfeld mit einem guten Angebot bieten können.
Das Gesundheitszentrum KofmehlHuus gewährleistet die medizinische und therapeutische Versorgung im Dorf

FAMILIENBETRIEB MIT JEANS-LABEL
Die Kreativzentrale für Mode, zum Beispiel die eigene DriverJeans-Kollektion, die neue Green Spirit Linie und alles andere, was in 12 Clochard-Filialen angeboten wird, liegt in Subingen. Manuel Latscha und Matthias Stampfli haben das Geschäft 2006 von ihrem verstorbenen Vater übernommen. Mit Herzblut und Können setzen sie sich dafür ein, dass Clochard auch in Zukunft eine beliebte Schweizer Adresse für sportliche Casualmode ist, die nachhaltig lange Freude macht.


Gewerbestrasse 7, Subingen, clochard.ch
