1 minute read

RESSOURCEN IM KREISLAUF

Next Article
Meister

Meister

Raus aus dem Schubladendenken und rein in ein neues Konzept für bewusstes Bauen und Wohnen: Hugo Schumacher von Elmobau liefert mit seiner Erfindung der Polyloft Kreislauf-Häuser die Antwort auf dringende Fragen nach mehr Nachhaltigkeit und Flexibilität im Wohnungsbau. Die Polylofts aus faltbaren, quadratischen Holzelementen ermöglichen einen Aufbau innert kürzester Zeit und können jederzeit wieder abgebaut und das Material wiederverwendet werden. Knappes Land muss nicht fix verbaut, sondern kann so für attraktive Zwischenlösungen genutzt werden. Polyloft Kreislauf-Häuser schonen Ressourcen und eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten.

polyloft.ch

Advertisement

GRATULATION!

BRIGITTE BROTSCHI AUS LOHN-AMMANNSEGG HAT EINE ÜBERNACHTUNG IM POLYLOFT ATTISHOLZ GEWONNEN

Frédy Grimm, Innovationsförderer und Besitzer des Kreislauf-Hauses auf dem Attisholz-Areal mit Polyloft-Erfinder Hugo Schumacher

Unter Einem Dach Vereint

Auf vier Etagen erfüllen sie individuelle Inneneinrichtungswünsche mit Vorhängen, Teppichen, der Schneiderei, Polsterei und mehr: (hinten von links:)

Olivier F. Ziegler, Miralem Hergic, (vorne von links:) Daniela Parente-Ryf, André J. Weber mit Firmenpsychologin Shiras, Melanie Bannwart

This article is from: