SAS News No 121

Page 1

N°121 printemps 2021 WWW.SAS-SKI.CH

Le magazine du Ski-Club Académique Suisse Das Magazin des Schweizerischen Akademischen Skiclubs

e st s li e l br ia em éc m Sp e s d


WE ARE ONE PART HISTORY AND ONE PART FUTURE.

WHAT CAN WE DO FOR YOUR TOMORROW TODAY? juliusbaer.com


Edito

Cher membre, Du hältst das gedruckte Mitgliederverzeichnis des SAS – Stand Frühjahr 2021 – in den Händen. Eine Adressliste eines Clubs mit rund 1200 Mitgliedern „à jour“ zu halten, ist eine enorme Arbeit und beschäftigt die Zentral- und Sektionsvorstände seit Jahrzehnten. Mit einer Datenbank, welche der neuen Website integriert ist, verfügen wir zum ersten Mal über alle gesammelten Informationen unserer Mitglieder an einem Ort. Um nun auch davon profitieren zu können, ist es unabdingbar, dass die Fakten regelmässig überprüft und aktualisiert werden. Es gilt: Jedes Mitglied ist für seinen Eintrag persönlich verantwortlich. Vor einem Jahr erhielt jedes SAS-Mitglied per E-Mail eine Einladung für die neue Website. Diejenigen, welche sich noch nicht eingetragen haben, erhalten diese in den kommenden Tagen nochmals. Anschliessend definiert Ihr ein persönliches Passwort und ergänzt Eure persönlichen Daten wie die Kontaktangaben und SAS-Paten. Informationen zu Ausbildung und Beruf lassen sich auch durch die Verbindung mit Eurem Linkedin-Profil übertragen. Für technische Unterstützung oder bei Fragen aller Art hilft der Aktuar oder jedes andere Vorstandsmitglied Eurer Sektion gerne weiter. Danke für Eure Mitarbeit. Let’s race together & Vive le SAS !

Tu as entre les mains la liste des membres du SAS, datée du printemps 2021. Tenir à jour une liste d'adresses pour un club comptant environ 1’200 membres est un énorme travail qui occupe les comités centraux et de section depuis des décennies. Avec une base de données intégrée au nouveau site web de notre club, nous avons pour la première fois réunis en un seul endroit toutes les informations collectées auprès de nos membres. Néanmoins, il est essentiel que ces données soient régulièrement vérifiées et mises à jour ! N'oubliez pas que chaque membre est personnellement responsable de mettre à jour ses propres informations ! Il y a environ un an, vous avez tous reçu un mail vous invitant à vous rendre sur le nouveau site. Ceux qui ne l'ont pas encore fait vont à nouveau recevoir prochainement une invitation à cet effet. Il ne vous restera plus qu'à définir un mot de passe personnel et à compléter vos données telles que vos informations de contact et vos parrains SAS. Tous les renseignements relatifs à votre formation et votre profession peuvent également être transférés en établissant un lien avec votre profil Linkedin. En cas de question, le secrétaire ou tout autre membre du comité de votre section se fera un plaisir de vous aider. Merci de votre collaboration.

Mario Wittenwiler

In Namen des Zentralvorstandes

sommaire Le mot du Président Alpin vs Nordic Comité Central & Comité élargi Tableaux d’Honneur

Impressum Le SAS News, organe officiel du Ski-Club Académique Suisse SAS, paraît quatre fois par an, avec un tirage contrôlé (WEMF/REMP) de 1’700 exemplaires. SAS News erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 1‘700 Exemplaren (WEMF/REMP). Es ist das offizielle Organ des Schweizerischen Akademischen Skiclubs SAS. Rédaction  Redaktion

Mario Wittenwiler

079 507 85 76

sasmagazin@sas-ski.ch

Production  Produktion

Patrick Favre – PIM Sportsguide SA

022 774 32 21

pfavre@pim-sa.ch

Publicité  Inserate

Tom Kessler

079 305 65 25

sponsoring@sas-ski.ch

Changements d’adresse  Adressmutationen

Tamara Lauber

079 688 33 23

admin@sas-ski.ch

Impression  Druckerei

Atar Roto Presse SA

1214 Vernier

www.atar.ch

La liste des membres est propriété exclusive du SAS. Les données personnelles des membres sont collectées et mises à jour dans l’unique but de servir les besoins de communication du CC et des sections. Toute autre utilisation requiert le consentement exprès de chacun des membres. Les membres ne sont pas autorisés à utiliser les données personnelles pour leur usage privé, commercial ou promotionnel, que celui-ci soit dans un but culturel, politique, caritatif ou de toute autre nature.

Die Mitgliederliste ist exklusiver Besitz des SAS. Die persönlichen Daten der Mitglieder werden ausschliesslich zu dem Zweck erhoben und aktuell gehalten, um den Kommunikationsbedürfnissen des Zentralvorstands und der Sektionen zu dienen. Jede anderweitige Verwendung erfordert das ausdrückliche Einverständnis jedes Mitglieds. Die Mitglieder sind nicht befugt, die persönlichen Daten für ihre privaten oder geschäftlichen Zwecke zu gebrauchen, egal ob in kulturellem, politischem, karitativem oder irgendwelchem anderen Sinn.


What is it that drives someone to greatness? To take on the unknown, venture into the unseen and dare all? This is the spirit that gave birth to TUDOR. This is the spirit embodied by every TUDOR Watch. Some are born to follow. Others are born to dare.

39 millimetre case in 316L stainless steel

Snowflake hands A hallmark of TUDOR divers’ watches since 1969 Manufacture calibre MT5402 with 70-hour “weekend-proof” power-reserve, silicon hair-spring and COSC-certification

Five-year transferable guarantee with no registration or periodic maintenance checks required

BLACK BAY FIFTY-EIGHT


1

Die Seele unseres Clubs – seid Ihr ! Chères SASlères, Chers SASlers, Die Seele unseres Clubs seid Ihr – die Mitglieder. Deshalb freut sich der Zentralvorstand aus Zürich, euch, liebe SASlerinnen und SASler, das aktuelle Mitgliederverzeichnis 2021 zu präsentieren. Christoph Nater |

In Namen des Zentralvorstandes

SAS – Schweizerischer Akademischer Skiclub. Was steckt dahinter? Langlauf, Skirennsport, alpine Touren – und Freundschaften fürs Leben. Die Verbindung von Freundschaft und Sport über Disziplinen und Sprachgrenzen hinaus machen unseren Club einzigartig. Und das schon seit 1924. Ein Beispiel dafür ist das schriftliche Duell in freundschaftlicher Manier zwischen den SASlern Alex Walpen und Werner Lüthi, ob nun der alpine oder der nordische Skisport attraktiver ist (S. 6-9). Mit Ausnahme des Camp Intersection im Herbst 2020 in Zermatt und der Swiss Universities Championships FISRennen im Januar 2021 auf dem Hoch-Ybrig konnten seit März 2020 keine weiteren SAS-Anlässe durchgeführt werden. Die gesamte Saison 2020/2021 fiel COVID19 zum Opfer. Doch der SAS hat schon andere Krisen überwunden. Auch wenn wir uns bis zum nächsten Zusammentreffen noch etwas gedulden müssen: Vorfreude ist bekanntlich die schönste aller Freuden.

Grundlage für die Kontaktpflege Nehmt bis dahin doch schon mal telefonisch, schriftlich oder elektronisch Kontakt mit Euren SAS-Freundinnen und -Freunden auf. Die Grundlage für die Kontaktpflege hält Ihr mit dem aktuellen Mitgliederverzeichnis in den Händen. SAS-News und elektronische Newsletter sind kein Ersatz für zwischenmenschliche Begegnungen. Doch sie informieren und helfen, unseren Club gemeinsam zu leben – von Genf bis Zürich. Tragen wir diesem Zusammenhalt und unserem speziellen SAS-Spirit Sorge! Für Studentinnen und Studenten ist der SAS attraktiv. Dies beweisen die vielen Kandidatinnen und Kandidaten. Auf sportlicher Ebene drückt das von der Technischen Kommission betreute UNI-Team dem universitären Skisport unseren Stempel auf. Der im SAS gelebte Mix aus Sport, Freundschaft und Tradition ist immer noch hochaktuell. Auch die finanzielle Situation unseres Clubs gestaltet sich positiv. Dies vor allem dank der grossen Unterstützung unserer Sponsoren. Bei unserem Hauptsponsor Balgrist besteht für SAS-Mitglieder sogar eine spezielle Hotline, welche eine bevorzugte Behandlung unserer Clubmitglieder in der Universitätsklinik verspricht (S. 8). Zwei Highlights innerhalb der Amtsdauer des Zürcher Zentralvorstandes stehen noch bevor: Als erstes im Dezember 2021 die Universiade in der Zentralschweiz. Als nächstes ganz grosses Highlight findet vom 6. bis 10. April 2022 die Jubiläumsausgabe des NorgeSuisse in Narvik statt. Freuen wir uns darauf!

Let’s race together und vive le SAS !


Proud to be part of the solution

Climate change is the main challenge facing current and future generations. As a private markets investor on behalf of our clients, we want to play our part. Our new Climate Infrastructure initiative is designed to make sure that capital is allocated to the energy transition through investments in renewable energy, resource and energy efficiency, electric-vehicle infrastructure, smart grids and transmission systems, energy storage, decentralised grids and social infrastructure.

Ready to take the challenge

www.patrimonium.ch/climate


LE MOT DU PRÉSIDENT

Chères SASlères, Chers SASlers, L'âme de notre club, c'est vous, les membres. C'est pourquoi le comité central de Zurich a le plaisir de vous fournir, chers amis du SAS, cette liste actualisée des membres 2021. SAS - Swiss Academic Ski Club. Qu'est-ce qui se cache derrière cette appellation ? Ski de fond, ski de compétition, randonnées… et des amitiés pour la vie. Ce lien entre amitié et sport, au-delà des disciplines et des barrières linguistiques, rend notre club unique. Et ceci depuis 1924. Comme bel exemple, relevons le duel écrit et si amical que se livrent nos deux SASlers Alex Walpen et Werner Lüthi pour savoir quelle discipline entre le ski alpin et le ski nordique est la plus attrayante (pages 6-9). A l'exception du Camp Intersection d'automne 2020 à Zermatt et des courses FIS des Championnats suisses universitaires en janvier 2021 à Hoch-Ybrig, aucune autre manifestation du SAS n'a pu avoir lieu depuis mars 2020. L'ensemble de la saison 2020/2021 a été victime du Covid19. Mais le SAS a déjà surmonté d'autres crises. Et même si nous devons encore faire preuve de patience jusqu'à notre prochaine rencontre, réjouissons-nous d'avance de celle-ci... et des suivantes !

Une base pour soigner les contacts D'ici là, prenez déjà contact avec vos amies et amis SAS, que ce soit par téléphone, lettre ou e-mail. La base pour ces contacts, vous la tenez entre vos mains avec cette liste des membres actualisée.

Le SAS-News et les newsletters électroniques ne sauraient remplacer les rencontres entre personnes. Mais ils tiennent informés et aident notre Club à une vie commune, de Genève et Zurich. Prenons bien soin de cette cohésion entre nous et de cet esprit SAS si particulier ! Le SAS est un réel pôle d'attraction pour les étudiantes et les étudiants. Le nombre important de candidates et candidats en est la preuve. Au plan sportif, l'équipe de l'UNI, encadrée par la Commission Technique, marque notre empreinte sur le ski universitaire. Le mélange vivant de sport, d'amitié et de tradition que représente le SAS est toujours d'actualité. La situation financière de notre Club est saine. Ceci est dû avant tout au magnifique soutien de nos sponsors. Notre sponsor principal, Balgrist, a même mis en place une ligne téléphonique spéciale pour les membres du SAS qui bénéficient ainsi d'un traitement de faveur à l'hôpital universitaire (page 8). Deux temps forts du mandat du Comité Central de Zurich sont encore à venir: tout d'abord, en décembre 2021, l'Universiade qui va se tenir en Suisse centrale. L'autre événement majeur sera constitué par l'édition anniversaire du Norge-Suisse à Narvik, du 6 au 10 avril 2022. Nous nous réjouissons déjà d'y être !

Let’s race together et vive le SAS !

1 (v.l.n.r.) Res Breitenmoser, Christoph Nater und Magnus Bergaplass. 2 Giorgio Gattiker, Tamara Lauber, Rolf Ringdal, Christoph Nater, Res Breitenmoser, Thomas Almer, Fabian Birbaum, Tom Kessler, Thomas Pool, Mario Wittenwiler und Magnus Bergaplass.

2

3


Achtung: Nur für Könner! Die schönste Sportart der Welt – gegen Anstehen in der Kälte in viel zu engen, Schraubstock-ähnlichen Schuhen. Endloses Gleiten in Freiheit durch Wälder und über Felder – gegen Rückenpanzer, Helm, überfüllte Pisten und vollgestopfte Bergrestaurants. Ja, der Alpinsport ist ein toller Sport – sofern man masochistisch veranlagt ist. Alex Walpen l SAS Bern, Ex-Chef Nordisch

Wer wie ich aus dem Langlaufparadies Goms stammt, wird logischerweise ein Nordischer – könnte man meinen. Ich verbrachte meine Jugend auch am Skilift und war nur an Rennen auf LL-Skiern anzutreffen. Frei nach dem Motto: Solange es aufs Podest reicht, muss man nicht sportartspezifisch trainieren... Sich nur auf eine Sportart zu versteifen, wäre mir zu öde. Deshalb habe ich auch Snowboarden, •••


ALPIN VS NORDIC

Die schönste Sportart – seit es Schnee gibt! Ich bin auf einem Hügel im Emmental aufgewachsen. Wieso also sollte ich Langlaufskier anschnallen, wenn ich mit meinen Alpinlatten den Hügel runtersausen konnte? Zudem hörte ich mal jemanden sagen: «LLL heisst: Langläufer leben nicht länger, sie sehen nur älter aus.» Somit war für mich klar, dass ich weiterhin alpin Skifahren werde. Werner Lüthi l SAS Bern, Chef TD FIS Für mich ist alpines Skifahren die schönste Schneesportart der Welt, weil sie Freiheit pur bedeutet: Ich ziehe meine Schwünge in einen frisch verschneiten Hang, carve eine harte, kompakte Piste runter was das Zeug hält, oder cruise gemütlich durch den Frühlingssulz... Ein absoluter Hochgenuss, welchen ich auf keinen Fall missen möchte. •••


24/7-Hot

line

exklusiv für SAS-Mitg lieder T +41 44 386 36 3 3

Rund um die Uhr für Sie da.

Von Kopf bis Fuss Mit Sportmedizin, Leistungsdiagnostik und einem spezifischen Angebot für Frauen bieten wir eine optimale Unterstützung für Freizeit- und Leistungssportlerinnen und -sportler. Sie als SAS-Mitglied können von unserer direkten Hotline profitieren – 24/7. Kinder-Sportmedizin Betreuung junger Leistungssportler sowie Kinder und Jugendlicher mit chronischen Krankheiten.

Leistungsdiagnostik zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit, breite sportmedizinische Abklärung und Beratung – abgestimmt auf das Trainingsziel.

Bewegungsanalyse für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit Bewegungsstörungen. Ausserdem bieten wir Analysen für Sport und Arbeitsalltag.

Muskuloskelettale Sportmedizin Analyse der Ursache von Gelenkproblemen und gezielte Behandlung, um die Funktion wieder herzustellen.

Internistische Sportmedizin zur Prävention und Rehabilitation. Fundiertes Know-how aus der jahrelangen Betreuung von Spitzensportlern.

Frau und Sport Behandlungskonzepte zugeschnitten auf die Frau, u.a. Fitness in der Schwangerschaft oder bei hormonellen Störungen.

Die international anerkannten Spezialistinnen und Spezialisten der Universitätsklinik Balgrist behandeln komplexe Probleme am Bewegungsapparat und beherrschen das gesamte Spektrum sowohl konservativer als auch chirurgischer Methoden. Als Universitätsklinik setzen wir wichtige Akzente in Forschung und Lehre und gestalten die orthopädische Medizin der Zukunft. Für Sie betreiben wir Spitzenmedizin. www. balgrist.ch Weitere Informationen:


ALPIN VS NORDIC

••• Heliskiiing und Tourenski ausprobiert. Wo ist man als polyvalenter Sportler besser aufgehoben als beim SAS? Nicht nur am Pentathlon – wo die Nordischen auf den Alpinskiern übrigens die viel bessere Figur machen als umgekehrt. Was ich dem Alpinen abgewinnen kann, ist der Speed. Den gibt’s natürlich auch im Langlauf, einfach mit mehr Adrenalin. Mit 50 Kilometern in den übersäuerten Beinen Slalom zwischen den Veteranen zu fahren ist nicht jedermanns Sache. Zudem: Beim Langlauf kann ich mich mit den Besten der Welt im direkten Vergleich messen. Sei es am Vasa Loppet, Birkebeiner oder Beitosprinten. Man braucht nicht mal gross zu trainieren. Probier das mal auf der Streif… Die Carving-Skis gaben dem Alpinen Ende der 1990er Jahre kurzzeitig etwas Bedeutung zurück. Aber Stillsitzen in vollgestopften Bähnlis war nie so meins. Deshalb verlagerte ich meine Aktivitäten, nicht zuletzt wegen des SAS, immer mehr auf die schmalen Latten. Schmal und ohne eiserne Kanten, das fordert Gleichgewicht und totale Kontrolle: Nur für Könner…! Was ich beim Alpinen ebenfalls etwas vermisse, ist die gelebte Freundschaft. Klar kann man sich beim Anstehen über die unkoordinierten Touristen aufregen und sich gemeinsam auf dem Sesseli den Allerwertesten abfrieren. Aber zusammen durch die Weiten skaten, eine Staffel laufen, dem Gegner in die Augen schauen und zu tun, als hätte man noch Reserven, das Gefühl, mit 16'000 Gleichgesinnten gleichzeitig zu starten, sich selbst und den inneren Schweinehund zu besiegen und nach 90 Kilometern die Ziellinie zu überqueren – das gibts nur beim Langlaufen. Der Rennsport liegt längst hinter mir und die Arthrose ist weiter fortgeschritten. Und auch in diesem Lebensabschnitt macht der Langlauf den besseren «Stich»: Die Kräfte sind viel kleiner, dafür die Chancen grösser, nach einem Sturz wieder selber aufzustehen. Und sowieso: Mit kleinen Kindern im Schlepptau ist LL einfach perfekt. Und das zu einem Saisonabopreis, der einer Tageskarte auf den alpinen Pisten in Zermatt entspricht.

„Ja, der Alpinsport ist schon ein sehr toller Sport – sofern man masochistisch veranlagt ist.“

„Vielleicht leide ich ja auch nur zu wenig gerne. Wenn ich die ins Ziel sprintenden Langläufer/innen betrachte, wie sie sich vor Husten krümmen…“ ••• Klar, ich könnte mit LL-Skiern über eine vier Meter breite Piste skaten oder in einer vorgegebenen Spur auf klassischen Latten laufen. Aber Hand aufs Herz: Was soll ich skaten oder sogar klassisch Laufen, wenn ich mit einem taillierten Ski und messerscharfen Kanten enge und weite Radien auf endlosen Pisten in den Schnee zirkeln kann? Sorry Alex, allein dieser Gedanke lässt mich die schmalen Spaghetti-Latten auf der Stelle wieder vergessen. Gut – vielleicht leide ich ja auch nur zu wenig gerne. Wenn ich die ins Ziel sprintenden Langläufer/innen betrachte, wie sie sich vor Husten krümmen: Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, Wohlgefallen an dieser Sportart zu finden. Zwar bin ich am Pentathlon auch schon auf die schmalen Bretter gestiegen und habe versucht, möglichst schnell von A nach B zu gelangen: mit mässigem Erfolg. Seitdem bin ich überzeugter denn je, mit den alpinen Skiern die richtige Wahl meiner Sportgeräte getroffen zu haben. Zugegeben habe ich an diversen Universiaden mit den Langläufern auch prickelnde Momente erlebt. So versuchte ich einmal spät nachts irgendwo weit im Osten gemeinsam mit zwei nordischen Athleten an einer Universiade eine Fahne als Souvenir zu ergattern. In aussichtsreicher Position auf halber Höhe der Fahnenstange vernahmen wir von unten unschöne Geräusche. Das eine kam von einem bissig aussehenden Schäferhund, das andere von den beiden Soldaten mit der Kalaschnikow im Anschlag. Unverrichteter Dinge wurden wir abgeführt und mussten von der Delegationsleitung auf dem Polizeiposten abgeholt werden – was uns für die Schweizer Delegation nicht gerade Ruhm und Ehre eintrug. Nun gut, um etwas versöhnlich zu schliessen: Im SAS treffen sich kluge, motivierte, talentierte, innovative und liebenswürdige Köpfe, unter welchen man Freunde fürs Leben gewinnen kann. Ob die nun alpin oder nordisch unterwegs sind – spielt eigentlich gar nicht so eine Rolle.


99,9 % Netzabdeckung

Marco Odermatt, Weltcupsieger

Der 1. Anruf nach dem 1. Platz. Bereit. Im Netz für die Schweiz.

99,9 % Abdeckung der Bevölkerung mit Mobilfunk.


Zentralvorstand SAS Zürich  Comité Central SAS Zurich

Zentralvorstand SAS Zürich  Comité Central SAS Zurich

Christoph Nater

Thomas Almer

President

Co-Chef Alpine

president@sas-ski.ch

alpin@sas-ski.ch

Tom Kessler

Martina Gebert

Vice-President & Sponsoring

Co-Chef Alpine

sponsoring@sas-ski.ch

alpin@sas-ski.ch

Tamara Lauber

Constantin Schrafl

Vice-President & Administration

Events

admin@sas-ski.ch

events@sas-ski.ch

Mario Wittenwiler

Fabian Birbaum

SAS News

Chef Nordic

sasnews@sas-ski.ch

chef-nordic@sas-ski.ch

Thomas Fisler

Rolf Ringdal

Finance

Shop Manager

finances@sas-ski.ch

shop@sas-ski.ch

Giorgio Gattiker

Magnus Bergaplass

Sponsoring

Material Manager

sponsoring@sas-ski.ch

shop@sas-ski.ch

Res Breitenmoser Digital & Communication communication@sas-ski.ch

Erweiterter Zentralvorstand  Comité Central élargi

Thomas Pool

Marina Baer

TK President

ComCom President

tk@sas-ski.ch

comcom@sas-ski.ch


GEHEN SIE RICHTIG MIT RISIKEN UM? SPRECHEN SIE MIT UNS, WIE SIE RISIKEN ERKENNEN, VERMEIDEN UND VERSICHERN.

Wir beraten Sie ganzheitlich in den Themen Risikomanagement, Versicherung und Vorsorge und leisten einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem nachhaltigen

Erfolg. Profitieren Sie von unserer Expertise in Ihrer Branche im Umgang mit den versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken Ihres Unternehmens. www.kessler.ch

MIT SICHERHEIT VORAUS.

1 for all. Legal | Tax | Compliance

Orienté vers le client. Interdisciplinaire. Riche en expériences.

Office Zürich MME Legal | Tax | Compliance Zollstrasse 62

Skier, un vrai entraînement pour les avocats Nous mettons en avant ce qui vous touche personnellement

Postfach 1758 CH-8031 Zürich T +41 44 254 99 66 F +41 44 254 99 60 Office Zug MME Legal | Tax | Compliance Gubelstrasse 22

ou professionnellement. MME offre des conseils juridiques,

Postfach 7613

fiscaux et réglementaires complets à partir d’une source

T +41 41 726 99 66

unique. Aussi pour les SASlerines et SASlers.

CH-6302 Zug F +41 41 726 99 60 office@mme.ch www.mme.ch


Ask Mark Veser, EY specialist on sustainability.

ey-carbon.ch #EYCarbon

The better the question. The better the answer. The better the world works.

“EY” and “we” refer to all German member firms of Ernst & Young Global Limited, a UK company limited by guarantee. ED None. JLA-2011-001

Mark, how can we prepare for tomorrow’s climate, today?


SAS 2024 – doubler la fortune de la fondation

Notre club fêtera son centenaire en 2024 ! Pour marquer l’événement, de fidèles membres ont lancé une très généreuse initiative: doubler la fortune de la Fondation SAS pour multiplier sa force d’intervention en faveur du ski de compétition universitaire. Quatre généreux membres du SAS Genève ont déjà promis CHF 100’000 chacun. La Fondation lance ainsi un appel à d’autres généreux donateurs «Gold» (CHF 100’000), «Silver» (CHF 50’000) ou «Bronze» (CHF 25’000). Notre objectif est de récolter assez de promesses de don pour atteindre CHF 1’500’000 au total d’ici 2024 pour célébrer un formidable centenaire de générosité en faveur du SAS ! Les promesses de don peuvent être adressées au Président du Conseil de Fondation, Hans Grüter (hans.grueter@softwareone.com), ou à son Vice-Président Alexander Troller (atroller@lalive.law). La Fondation SAS étant exonérée d’impôt en raison de son but reconnu d’utilité publique, les dons en sa faveur sont en principe fiscalement déductibles pour les contribuables suisses.

SAS 2024 – Verdoppelung des Stiftungsvermögens

Unser Club feiert 2024 sein 100jähriges Bestehen! Anlässlich dieses Ereignisses haben treue Mitglieder eine sehr grosszügige Initiative gestartet: das Vermögen der SAS-Stiftung zu verdoppeln, um das Unterstützungspotenzial zugunsten des Universitäts-Skirennsports signifikant zu erhöhen. Vier grosszügige Mitglieder aus dem SAS Genf haben bereits jeweils CHF 100‘000 zugesagt. Die Stiftung appelliert daher an andere grosszügige “Gold” (CHF 100‘000), “Silber” (CHF 50‘000) oder “Bronze” (CHF 25‘000) Spender. Unser Ziel ist, bis 2024 genügend Zusagen zu sammeln, um insgesamt CHF 1’500’000 für ein 100jähriges Jubiläum der Grosszügigkeit zugunsten des SAS zu erreichen! Zusagen können an den Präsidenten des Stiftungsrates, Hans Grüter (hans.grueter@softwareone.com), oder an den Vizepräsidenten des Stiftungsrates, Alexander Troller (atroller@lalive.law), gerichtet werden. Zur Erinnerung: Da die SAS-Stiftung für ihren anerkannten gemeinnützigen Zweck steuerbefreit ist, sind Spenden zu ihren Gunsten für Schweizer Steuerzahler grundsätzlich steuerlich absetzbar.

SAS 2024 – double the Foundation’s fortune

Our club will celebrate its centenary in 2024! To mark this event, loyal members have launched a very generous initiative: double the fortune of the SAS Foundation to increase its power to support university ski racing. Four generous SAS Geneva members have already pledged CHF 100,000 each. The Foundation is thus appealing to other generous “Gold” (CHF 100,000), “Silver” (CHF 50,000) or “Bronze” (CHF 25,000) donors. Our goal is to collect enough pledges to reach CHF 1,500,000 in total by 2024 for a tremendous centenary of generosity in favor of the SAS! Pledges can be addressed to the Chairman of the Foundation Board, Hans Grüter (hans.grueter@softwareone.com), or to the Vice-Chairman Alexander Troller (atroller@lalive.law). Since the SAS Foundation is tax exempt by virtue of its recognized public utility purpose, donations in its favor are in principle tax deductible for Swiss taxpayers.

Ihre Spende macht das Rennen.


Tableaux d’honneur  Ehrentafel

Présidents Centraux  Zentralpräsidenten 1924-1927

Hermann Gurtner

SAS BE

1975-1977

Jacques Baumgartner

1928-1930

Oskar Hug

SAS ZH

1978-1980

Hans Nater

SAS LA SAS ZH

1931-1933

Bernhard Rüfenacht

SAS BE

1981-1983

Kamen Troller

SAS GE

1934-1936

Heinrich Binder

SAS ZH

1984-1986

Martin Hodler

SAS BE

1937-1939

Jean Juge

SAS GE

1987-1989

Paul Choffat

SAS LA

1940-1944

Heinrich Binder

SAS ZH

1990-1992

Christoph Schmid

SAS ZH

1945-1947

Bernhard Rüfenacht

SAS BE

1993-1995

Pierre Poncet

SAS GE

1948-1950

Raymond Faes

SAS LA

1996-1998

Urs Schüpbach & Marc Stahli

SAS BE

1951-1953

Hans Kessler

SAS ZH

1999-2001

Alain Touron

SAS FR

1954-1956

Claude Gautier

SAS GE

2002-2004

Jean-Philippe Rochat

SAS LA

1957-1959

Bernard Marcuard

SAS BE

2005-2007

Marc Russenberger

SAS ZH

1960-1962

Jean-Jacques Fatton

SAS LA

2008-2010

Alexander Troller

SAS GE

1963-1965

Walo Vock

SAS BS

2011-2013

Urs Schaeppi

SAS BE

1966-1968

Jean-Jacques Clavadetscher

SAS ZH

2013-2016

Bertrand Siffert

SAS FR

1969-1971

André Lacour

SAS GE

2016-2019

Sandro Jelmini

SAS LA

1972-1974

Truls Berg

SAS BE

2019-2022

Christoph Nater

SAS ZH

Présidents d’honneur  Ehrenpräsidenten 1984

Walter Amstutz

† 1997

1998

Hans Kessler

† 2007

Membres d’honneur  Ehrenmitglieder 1925

Arnold Lunn

SAS

† 1974

1969

Kaspar Wolf

SAS BS

† 2007

1926

Alex Keiller

SAS

1970

Claude Blancpain

SAS FR

† 1998

1927

Henry Hoeck

SAS

† 1951

1971

Martin F. Hafter

SAS ZH

† 1998

1928

Walter Amstutz

SAS ZH

† 1997

1972

Karl Weber

SAS ZH

† 1973

Hermann Gurtner

SAS BE

† 1950

1975

Jean-Jacques Clavadetscher SAS ZH

† 2002

1929

Graf C.D.G. Hamilten

SAS

† 1968

1977

Hans Grimm

SAS ZH

† 1988

1930

Karl Roesen

SAS

† 1978

1978

Philippe Gillieron

SAS GE

† 2004

1932

Aldo Bonacossa

SAS

† 1975

1980

Pierre Hirschy

SAS ZH

† 1994

1934

Oskar Hug

SAS ZH

† 1968

1981

Truls Berg

SAS BE

1937

Paul Simon

SAS

† 1942

1982

Ulrich Campell

SAS ZH

† 2002

1938

Bernard Rüefenacht

SAS BE

† 1980

1983

Walter Vock

SAS BS

† 2011

1941

Heinrich Binder

SAS ZH

† 1975

1984

Raoul lmseng

SAS ZH

1943

Willy Bürgin

SAS ZH

† 1980

1986

Rolf Lonnevig

SAS NO † 2019

1944

André Roch

SAS GE

† 2002

1987

Hans Nater

SAS ZH

1945

Georges Lacour

SAS GE

† 1983

1989

Max Steinebrunner

SAS ZH

1946

Albert Fanchamps

SAS LS

† 1994

1995

Martin Hodler

SAS BE

1947

Hubert Weissbrod

SAS ZH

† 1991

1997

Ivan Wagner

SAS ZH

1953

Arnold Käch

SAS BE

† 1998

1998

Ruedi Glarner

SAS ZH

1954

Marc Hodler

SAS BE

† 2006

2001

Fredi Wittenwiler

SAS ZH

1955

Charles Rathgeb

SAS LS

† 1978

2004

Fritz Holzer

SAS BE

1957

Jakob Kjelland

SAS NO † 1982

2005

Jean-Philippe Rochat

SAS LS

1958

Pierre Riotton

SAS GE

† 2007

2008

Vincent Losinger

SAS BE

1961

Hans Kessler

SAS ZH

† 2007

2009

Olivier Brunisholz

SAS FR

1962

Rémy Faes

SAS LS

† 1970

2011

Pierre Poncet

SAS GE

1964

Franz Obrecht

SAS BE

† 1978

2012

Christoph Schmid

SAS ZH

1965

Andrea Badrutt

SAS ZH

† 1998

2013

Robert Kessler

SAS ZH

1966

Dag Klaveness

SAS NO † 1986

2014

Urs Schüpbach

SAS BE

1967

Gilbert Schwaar

SAS LS

2017

Pål Troye

SAS NO

† 1994

† 2020

Membres associés  Assoziierte Mitglieder Martin Berthod

AH

lan Murray

AH

Marie-Luce Délez

AD

Cleeves Palmer

AH

Luigi Donà dalle Rose

AH

Ottfried Seuberling

AH

Karl Frehsner

AH


helvetia.ch/danke

Heute. Morgen. Sicher bei uns. Über 1.3 Mio. Kundinnen und Kunden vertrauen uns bei Versicherung und Vorsorge.

n e g a s Wir e! Dank


Rechtsberatung Verkauf

Bewertung Verwaltung

Baumanagement

Ihr Immobilien-Anliegen: Unser Kompetenz-Zentrum. Suchen Sie einen Käufer für Ihre Immobilie? Planen Sie eine Sanierung? Wollen Sie Ihre Immobilie und deren Potential beurteilen lassen? Sie wollen nicht selbst Mieter suchen, Schäden beurteilen oder Wohnungen abnehmen? Plagen Sie Fragen zum Miet-, Steuer- oder Baurecht? Rufen Sie uns an: 044 487 17 00. Ihre Immobilien. Unser Zuhause.

www.hev-zuerich.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.