t WERNER
GROB
9. 10. I971
Bis vor kurzem war Werner Grob Kurdirektor in Arosa. Eine schwere Krankheit hat seinem reichen Leben ein jähes Ende bereitet. Wir alle, die ihn gekannt und schätzen gelernt haben, trauern um einen Mann, einen alten SASler, der so vieles für den Skisport im allgemeinen und im speziellen für den SAS getan hat. Als Ende 1929 der Zentralvorstand des SAS nach Bern überging, wurde Werner Grob Zentralsekretär und Kassier des SAS. Fast gleichzeitig wurde er zum Kurdirektor von Grindelwald gewählt. Nun begann für ihn die Zeit des Arbeitens, des Wirkens für den Fremdenverkehr und für den Skisport. Er stellte auch bald seine Kraft dem ssv zur Verfügung. Er organisierte die SASRennen in Gstaad und Grindelwald und war Mitbegründer der Internationalen Damen-Skirennen in Grindelwald. Bis 1946 war Werner Grob als Kurdirektor in Grindelwald tätig, dann, I 946-1 9J I,wurde er als Agenturchef der Schweizerischen Verkehrszentrale nach San Francisco berufen. Von 19j I bis im Sommer 1971war er Kurdirektor in Arosa. Seine Liebe zum SAS bestand unverändert. Wie viele SAsler waren in San Francisco seine Gäste? Für den SAS war er immer da, ob in Grindelwald, ob in San Francisco oder in Arosa; für die jungen Klubmitglieder und für die alten Semester hatte er immer Zeit. Zum geselligen Beieinandersein oder mit anderen Ratschlägen war unser Freund Werner immer zu haben. Walter Lutz, Chefredaktor des Sport, schreibt in seinem Nachruf: ((Kurdirektor sein war für ihn kein Beruf - es war Berufung. Er kannte, wenn es nötig wurde, weder Morgen noch Abend, er setzte sich, angetrieben von einem tief verankerten Verantwortungsbewusstsein, schonungslos ein.» Werner Grob ist tot, wir haben mit ihm einen lieben s ~ s l e rverloren, der - wenn auch etwas weg vom Zentrum des Geschehens -immer in Gedanken mit uns lebte und uns half, wenn wir ihn nötig hatten. H. Binder