expertpaper SAP NetWeaver BW powered by SAP HANA
DWH-Management und Reporting in neuen Dimensionen Haben Sie auch schon während mehrerer Minuten auf das Ergebnis eines komplexen Querys gewartet? Oder beim Management von Aggregaten zu viel Zeit und evtl. sogar die Übersicht verloren? Die Datenmengen werden grösser, die Integrationsschritte in den Datenmodellen komplexer. Immer mehr Geschäftsbereiche möchten ihre Daten via BW reporten und Fragestellungen im Zusammenhang mit anderen Unternehmensdaten untersuchen. Dabei erreichen wir sowohl beim Staging, als auch im Reporting vermehrt die Grenze des Zumutbaren. Tätigkeiten wie DSODaten aktivieren oder zurückrollen, das Management von Jahrescubes und die Erweiterung oder Remodellierung von intensiv genutzen Datenmodellen können in den verfügbaren Zeitfenstern nicht mehr durchgeführt werden. In all den erwähnten Beispielen ist das Lesen, Vergleichen, Berechnen und Schreiben von Massendaten auf der Datenbank der Hauptverursacher der langen Laufzeiten. Hier können wir den Performancevorteil der SAP HANA zu 100% nutzen. Bei itelligence haben wir die oben erwähnten Arbeitsschritte im direkten Vergleich zwischen einer herkömmlichen Installation mit einer Oracle DB und einem SAP NW BW powered by SAP HANA System gezogen. Die Messergebnisse finden Sie in diesem Dokument.
Voraussetzungen für den Einsatz von SAP BW auf SAP HANA SAP BW auf SAP HANA ist möglich ab einem BW Release 7.3x min. SP 5. Seit Oktober 2012 ist hier bereits SPS 8 frei verfügbar. Dualstack Systeme werden nicht unterstützt. Allfällig vorhandene Dualstack Installationen müssen vorgängig in eine separate ABAP- und JAVA-Instanz getrennt werden. Es ist eine separate SAP Central Instanz nötig. SAP kann nicht auf der gleichen Maschine, wie SAP HANA laufen. Natürlich muss eine SAP HANA Appliance installiert sein. Informationen zum Sizing einer SAP HANA finden Sie in den Hinweisen 1637145 und 1736976 von SAP. Vorher sollten Sie sich aber Gedanken zum Lifecycle Ihrer bestehenden Daten machen. Können ältere Daten gelöscht, archiviert oder in ein Nearline Storage ausgelagert wer-
1