Referenz Hana Implementierung

Page 1

Praxisbericht:

itelligence implementiert SAP® ERP powered by SAP HANA® Die In-Memory-Technologie auf dem Prüfstand: Als eines der ersten Unternehmen überhaupt hat itelligence die Lösung SAP® ERP powered by SAP HANA® implementiert. In diesem Expert Paper erläutern wir die einzelnen Schritte, teilen unsere Erfahrungen und geben Praxistipps. Wir von itelligence beraten Unternehmen weltweit in allen Fragen rund um das Themen­ gebiet SAP. Was unsere Kunden derzeit am meisten beschäftigt: Wie lässt sich durch Daten­ analysen und Entscheidungen in Echtzeit ein differenzierender Mehrwert schaffen? Eine Schlüsselrolle spielt dabei SAP HANA. Die In-Memory-Plattform markiert einen entschei­ denden Durchbruch in der Evolution von Datenbanken – und liefert Unternehmen das digitale Rüstzeug für die zunehmende Marktdynamik. Mit SAP HANA gewinnen Entscheider aktuelle Einblicke in sich ständig ändernde Geschäfts­ anforderungen. Analysen und Szenarien lassen sich mit Echtzeitdaten in höchstem Detail­ grad durchführen und Informationen effizienter konsolidieren und aufbereiten.

Reporting: Früher tagesaktuell, bald in Echtzeit Als einer der weltweit führenden SAP-Partner befassen wir uns schon geraume Zeit mit den Möglichkeiten und Vorteilen dieser Technologie. Mit der Einführung in unserem eigenen System wollten wir SAP HANA noch besser kennenlernen. Denn wir müssen neue Techno­ logien und Lösungen detailliert verstehen, um unsere Kunden optimal zu unterstützen. Analysen und Szenarien lassen

Darüber hinaus legen wir mit dem Projekt die Basis für die Optimierung unserer eigenen Pro­

sich mit Echtzeitdaten in höchs-

zesse, vor allem des Reportings. Bislang müssen wir die Daten aus der Business-Intelligence-­

tem Detailgrad durchführen.

Lösung in das ERP spielen. Das dauert – und wird daher nur einmal täglich durchgeführt. Mit SAP HANA lassen sich Informationen in der Zukunft direkt aus dem ERP nutzen. Der Vorteil: Die Daten sind immer aktuell und Berichte lassen sich jederzeit quasi auf Knopfdruck erstellen.

Vor dem Start: Der Projektplan Eine Implementierung von SAP HANA betrifft viele Abteilungen und Personen. Darum ist eine sorgfältige Vorbereitung gefragt: Zunächst erstellten wir einen Migrationsplan und kalkulierten die Kosten und Aufwände. Der Projektplan listet die wesentlichen Phasen, Verantwortlichkeiten

www.itelligence.de

n

corporate.itelligence-blog.com

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Referenz Hana Implementierung by SAP (Schweiz) AG - Issuu