Harmonisieren des Kundenbestandes mit SAP BusinessObjects Data Services

Page 1

Harmonisieren des Kundenbestandes mit SAP BusinessObjects Data Services

SAP BusinessObjects Data Services bietet einfach nutzbare StandardFunktionalitäten an um Probleme bei der Datenintegration sowie bei Datenqualitätsdefiziten effizient begegnen zu können. SAP HANA-Systeme können schnell an SAP BusinessObjects Data Service angebunden werden. Nach entsprechenden Fachvorgaben anderer Datenquellen können harmonisierte Daten zurückgeschrieben werden.

Business Case In einem Unternehmen existieren oftmals mehre operative Systeme, in welchen Kundendaten gepflegt werden. Damit ein systemübergreifendes Reporting möglich ist, sind diese Stammdaten zu harmonisieren.

Highlights Das Daten-Rückgrat eines jeden Unternehmens sind seine Stammdaten. Wichtiger Teil dieser Stammdaten und zugleich Aushängeschild Ihres Unternehmens sind Ihre Kunden- und Lieferantendaten. CubeServ analysiert in einem Workshop Ihre Anforderungen an das Datenumfeld, bestehend aus der Sicht auf die Unternehmensorganisation (z.B. Land, Region, Vertriebsgebiet), Stammdatenobjekte (Kunden, Lieferanten) und Lösungskomponenten (z.B. Organisation, Standards, Prozesse, Architektur). Wir erarbeiten und implementieren für Sie eine Lösung, welche die einzigartigen Fähigkeiten von SAP BO Data Services zur Verbesserung der Datenqualität nutzt – vom Data Profiling über Dubletten-Erkennung bis zur Datenbereinigung und Anreicherung.

Abbildung: Harmonisieren von Stammdaten mittels SAP BusinessObjects Data Services

Lösungsansatz In drei operativen Systemen werden Kundendaten geführt, im SAP ERPSystem, SAP CRM-System und in einer Microsoft SQL Server-Anwendung. Die Stammdaten aus dem ERP-System sollen via SAP HANA in das SAP Business Objects Data Services geladen und dort mit den Daten aus dem SAP CRM und Microsoft SQL-Server harmonisiert werden. Der bereinigte Kundenstamm ist zurück in die SAP HANA zu schreiben.

Die Verbesserung der Datenqualität sollte kein einmaliger Vorgang sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die CubeServ Lösung in Ihr Datenmodell und die bestehenden ETL-Prozesse einbinden und damit eine permanente Verbesserung der Datenqualität Ihrer Kunden- und Lieferantendaten erzielen – als fester Bestandteil Ihrer unternehmensweiten Stammdaten-Strategie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harmonisieren des Kundenbestandes mit SAP BusinessObjects Data Services by SAP (Schweiz) AG - Issuu