FoamClean S - Saurer Schaumreiniger V 1.1 DE.pdf

Page 1

FoamClean S Schaumreiniger mit Zitronensäure

www.sanosil.com


FoamClean S Aktivschaumreiniger mit Zitronensäure

… Ideal für den Einsatz im Gebäudeunterhalt und Gastrobereich

Gute Reinigungswirkung speziell gegen angetrockneten Schmutz und Kalk Spezielle Zusammensetzung von Komplexbildnern für eine effektive Wirkung

Einfach und sicher im Gebrauch. Anwendbar in den meisten Schaumgeräten Mit Zitronensäure - Stark gegen Kalk aber sanft zu Oberflächen Mit Abperleffekt, hemmt die Neubildung von Kalkflecken

* ein Sortiment an passenden Schaumsprühern für Foam Clean S finden sie unter https://www.shop.sanosil.com

SANOSIL AG • CH-8634 Hombrechtikon • Schweiz E-mail: kundeninfo@sanosil.com

www.sanosil.com


Produktebeschreibung Sanosil FoamClean S ist ein Aktivschaumreiniger mit Zitronensäure und speziellem „Abperleffekt“ gegen Schmutz und Kalk. Ideal für die Anwendung im Haushalts–, Lebensmittel- und insbesondere Gebäudeunterhaltsbereich für alle säurebeständigen Oberflächen. FoamClean S besteht aus einer Mischung sorgfältig aufeinander abgestimmten Tensiden und Komplexbildnern. In der Anwendung mit einem geeigneten Schaumgerät sorgt diese Formulierung für einen ergiebigen, feinporigen, gut anhaftenden Schaum. Dieser haftet ca. 15 Min. an der Oberfläche, verbindet sich in dieser Zeit mit dem Schmutz und lässt diesen aufquellen. Anschliessend können Schaum und Schmutz problemlos abgespült werden – nach der aktiven Wirkungsphase fällt der Schaum wieder in sich zusammen und bildet keine lästigen „Schaumhüte“ auf den Abflüssen.

FoamClean S

Übersicht PRODUKTTYP Aktivschaumreiniger, sauer APPLIKATION mit Schaumgenerator einsprühen, einwirken lassen, abspülen. WIRKUNG GEGEN Organische /anorganische Schmutzstoffe, Kalkflecken

Aktivschaum: Wirkungsspektrum

HALTBARKEIT min. 2 Jahre

Sanosil FoamClean S entfernt wirksam Fette (wie Oel, Talg, Seifenresten, Kalkablagerungen sowie Pigmentschmutz. Speziell auf glatten Oberflächen kommt der durch den Einsatz von FoamClean S erzeugte Abperleffekt zu tragen. Dieser lässt das Wasser besser ablaufen und verzögert dadurch die neue Kalkfleckenbildung bis zu 5 mal länger als mit herkömmlichen Oberflächen- oder Glasreinigern.

ENTHÄLT Zitronensäure, Tenside, Komplexbildner, Netzmittel

Wissen am Rande: Aktivschaum wird bevorzugt bei verwinkelten Oberflächen mit Schmutzkrusten angewendet. Die optimale Anwendung erfolgt alternierend mit Produkten mit tiefem pH Wert (optimierte Fett- und Eiweisslösekraft) und hohem pH –Wert (optimal gegen Kalkablagerungen). Foam Clean A = Alkalisch, Foam Clean S = Sauer.

Wirkungsweise: Die in FoamClean S enthaltenen, stark schäumenden Tenside ermöglichen einen luftigen, gut haftenden Aktivschaum. Dieser bedeckt mühelos Wände und sogar Decken. Während dem Zerfall bzw. Platzen der Luftbläschen werden die Oberflächen immer wieder mit einem Feuchtigkeitsfilm überzogen. Dadurch löst sich Kalk, quillt (auch eingetrockneter) Schmutz auf, wird abgelöst und mit Schaumbestandteilen umhüllt. Dies optimiert das anschliessene Abspülen mit Wasser.

SANOSIL AG • CH-8634 Hombrechtikon • Schweiz E-mail: kundeninfo@sanosil.com

www.sanosil.com


Foam Clean S: Anwendung Die optimale Dosierung von Sanosil FoamClean S ist abhängig von der Art und Stärke der Verschmutzung. In der Regel wird eine Konzentration von 10-20% angewendet. Eine höhere Dosierung erhöht die Schaumstabilität oder Waschkraft nicht mehr und resultiert höchstens in einem unnötigen Materialverbrauch.

Schaumlösung mischen:

+

1x 4x

Ziehen Sie Handschuhe und Schutzbrille an. (Grundsätzliche Vorsichtsmassnahme beim Umgang mit Chemikalien) Mischen Sie 1 Teil FoamClean S mit 4-9 Teilen Wasser = (10-20% ige Lösung)

FoamClean SanoWipesS

Sprühgeräte: Aktivschaum kann in Kombination mit einem geeigneten Sprühgerät seine volle Wirkung entfalten. Beispiel: Birchmeier Foam Matic 5P mit integriertem Schaumgenerator.

Schaumlösung auftragen: Füllen Sie die Schaumlösung in einen entsprechenden Schaumsprüher und schäumen Sie die verschmutzte Fläche ein. Dosierung: Ca. 100ml Schaumlösung bzw.10 ml FoamClean S / m2

Einwirken lassen: Lassen Sie den Schaum 10-15 min einwirken, dass der Schmutz aufquellen kann. Der Schaum sollte NICHT eintrocknen. Eine mechanische Bearbeitung z.B. durch Bürsten unterstützt den Reinigungsprozess zusätzlich.

Abspülen: Spülen Sie Schaum und gelösten Schmutz mit klarem Wasser gründlich ab und lassen Sie die Oberfläche trocknen.

Birchmeier Foam Matic 5P

Unsere anwendungstechnische Hinweise in Wort und Schrift beruhen auf umfangreichen Versuchen. Wir beraten nach bestem derzeitigem Wissen, jedoch insoweit unverbindlich, als Anwendung und Lagerhaltung ausserhalb unserer direkten Einflussnahme liegen. Produktbeschreibungen bzw. Angaben über Eigenschaften der Präparate enthalten keine Aussagen über Haftung für etwaige Schäden.

SANOSIL AG • CH-8634 Hombrechtikon • Schweiz E-mail: kundeninfo@sanosil.com

www.sanosil.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.