
1 minute read
Lieblingsorte
from Citybest 03 2019 HRO
by Tom Richter
AUSSTELLUNGEN IM TRADITIONSSCHIFF Generationen von Rostockern kennen das Schmarler Traditionsschiff „Typ Frieden“ und die prägende Aussicht auf den Überseehafen schon aus der Kindheit. Es ist eines der Symbole dieser Hafenstadt am Meer. Heute als Schifffahrtsmuseum genutzt, entdeckt man hier Dauer- sowie Sonderausstellungen zu den Themen DDR-Seefahrt, Schiffbaugeschichte und Hochseefischerei. www.schifffahrtsmuseum-rostock.de
KLOSTERGARTEN Das Kloster zum Heiligen Kreuz (1270) ist die einzig vollständig erhaltene Anlage ihrer Art in Rostock. Es wird heute als Kulturhistorisches Museum genutzt. Der umgebende Garten und die restaurierten Flügel des Klosters bilden zusammen ein wunderbares Areal zum Entspannen und Erholen. Im Klostergarten wird außerdem Sommertheater gespielt, während im Winter der Historische Weihnachtsmarkt seine Zelte aufschlägt.
Advertisement

YACHTHAFENRESIDENZ HOHE DÜNE Von Warnemünde aus per direkter Fährlinie sehr gut zu erreichen. Die exponierte Lage direkt am Strand mit eigenem Yachthafen (Wassersportkurse, Yachtcharter) kennzeichnet das 2005 eröffnete Areal inklusive Hotel. Es ist ein architektonisches Highlight in der Silhouette von Warnemünde und mit seinen Gastronomien (6 Restaurants, eines davon mit Michelin-Stern) sowie dem Day Spa auch für Tagesbesucher sehr attraktiv. Davor oder danach bietet sich ein entspannter Spaziergang auf der Warnemünder Mittelmole an bis zur Skulptur „Esperanza“. www.hohe-duene.de
KTV: Brink & Doberaner Platz Als Szeneviertel von Rostock gilt die KröpelinerTor-Vorstadt, die sehr gut an den bunten, lebensfrohen Altbaufassaden zum Teil mit Graffiti zu erkennen ist. Hier gibt es praktisch fast immer etwas zu gucken und zu erleben. Der Doberaner Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt und das Herz der KTV - hier pulsiert das Großstadttreiben mit seinen Menschen und Storys. Gleich um die „runde Ecke“ liegt der etwas ruhigere Brink. Die vielen ganz unterschiedlichen Bars, Cafés, Lokale und Kneipen in diesem Viertel sind für Nachtschwärmer sehr interessant.
Discothek DACAPO Warnemünde Nur wenige Meter vom Warnemünder Strand entfernt besitzt das Dacapo im Hotel Neptun praktisch eine Traumlage. Schon viele Rostocker, Urlauber und mancher prominente Gast haben hier bei legendären Partys die Nacht zelebriert. www.dacapo-disco.de
IMPRESSUM: Das Magazin citybest erscheint vier Mal jährlich in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
Herausgeber & Produktion: sand7media / Tom Richter, Schonenfahrerstr. 7, 18057 Rostock, Tel./Fax: 0381-4031320, www.sand7media.de, post@sand7media.de Layout: Frauke Mohr / Redaktion: Ricky Laatz Bilder: Tom Richter, Holger Martens, Ricky Laatz, fotolia.com, Titel: dotshock - shutterstock.com Druck: OSTSEE-DRUCK Rostock GmbH, Koppelweg 2, 18107 Rostock