Setzling 2-25

Page 1


02/2025

Unser Flugblatt mit Gutscheinen findest du im Innenteil!

Lagerhaus – alles aus einer Hand!

Knusprige Pizza, regionales Mehl aus der Lerchenmühle – jetzt probieren!

Heilkräfte aus dem Garten: Wissen für Generationen.

Günther Tore: Maßgefertigt. Regional. Einfach genial.

„Wir

säen jetzt die Samen, damit auch unseren Enkelkindern eine naturpositive Zukunft bevorsteht.“

Liebe Kundinnen und Kunden, dieses Magazin ist für euch gemacht – für alle, die ihr Zuhause noch schöner, nachhaltiger und lebenswerter gestalten möchten. Ihr wollt Energie sparen, den Wohnkomfort erhöhen oder einfach frische Ideen entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Vom perfekten Fensterwechsel mit Rundum-Service im Bauelemente Center Bergheim bis hin zu regionalem Pizzamehl aus Golling oder spannenden Naturerlebnissen für eure Kinder: Hier findet ihr Lösungen, die wirklich zu euch passen.

Auch euer Garten kommt nicht zu kurz: Mit dem richtigen Winterschutz für Pflanzen und der passenden Rasenpflege im Herbst sorgt ihr jetzt dafür, dass im Frühling wieder alles in voller Pracht erblüht.

Lasst euch inspirieren, profitiert von echten Vorteilen – und spürt, was #mehrdahinter bedeutet.

Euer Salzburger Lagerhaus

202223021 Das Österreichische Umweltzeichen für Druckerzeugnisse UZ 24 UW 686 Ferdinand Berger & Söhne GmbH.

MEDIENINHABER: Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH, Gerberstraße 2, 5020 Salzburg, REDAKTION/GESTALTUNG: Karin Oberndorfer/Marketing, Ulrike Ramsauer/Grafik, TITELBILD Illustration: Helmut Kirchtag/Grafik. DRUCK: Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH, 3580 Horn. AUFLAGE: 202.397 Stück; Setzling erscheint zweimal jährlich. Zugestellt durch Post.at. FOTOS: Raiffeisen Lagerhaus Salzburg GmbH, Adobe Stock und Partnerbetriebe (wenn nicht anders angegeben). Offenlegung gemäß § 25 MedienG: siehe www.salzburger-lagerhaus.at/impressum. Grundlegende Richtung des Magazins: Periodisch erscheinendes Informationsblatt mit Informationen zum Unternehmen, zu Dienstleistungen und Veranstaltungen sowie der angebotenen Produktpalette der Medieninhaberin. Wir freuen uns über deine Meinung unter E-mail: office@lgh.at oder Telefon: 0662/46 86-18514. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Gültig in allen teilnehmenden Lagerhäusern im Werbezeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. €-Abholpreise inkl. aller Steuern und Abgaben, exkl. etwaiger Einsätze. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise bzw. unverbindlich empfohlene Verkaufspreise. Wenn nicht anders angegeben, ist unser Stattpreis der niedrigste 30-Tage-Preis gemäß § 9a PrAG. Verbilligungen in % oder € sind kaufmännisch gerundet. Alle Artikel ohne Dekoration. Änderungen, Irrtümer, Satz- u. Druckfehler vorbehalten. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte sofort in allen Verkaufsstellen verfügbar sind. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter www.salzburger-lagerhaus.at/agb abgerufen und auf Verlangen unentgeltlich übermittelt werden können.

Herzlich willkommen

Schaumetzgerei Bruck

Bodenständig & brillant –Talentschmiede LFS

Die Landwirtschaftlichen Fachschulen im Bundesland Salzburg leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation – praxisnah, zukunftsorientiert und tief verwurzelt in der Region – sei es in Bruck, Kleßheim, Oberalm oder Tamsweg.

So lernen in der LFS Bruck („Bruckaschui“) rund 410 Jugendliche und Erwachsene alles rund um Tierhaltung, Pflanzenbau, Holz- und Metalltechnik, Produktveredelung, Unternehmensführung und Tourismus. Im Mittelpunkt steht der schuleigene Biobauernhof „Piffgut“, auf dem Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde gehalten werden. Es entsteht vom ersten Tag an ein enger Bezug zur Natur und zum Kreislaufgedanken. Ein besonders beeindruckendes Projekt, über das wir hier berichten, ist die neue Lehr- und Schaumetzgerei. Modern, gläsern und stressarm geführt, kann sie bis zu 600 Großvieheinheiten jährlich verarbeiten – Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Wild. Die Schüler:innen erleben hier den gesamten Prozess – vom Schlachten über die Veredelung bis zur Vermarktung im angeschlossenen Verkaufsraum. Der Unterricht fördert dabei nicht nur handwerkliches Können, sondern auch betriebswirtschaftliches Denken: Kalkulation, Etikettierung und Vermarktung sind ebenso Teil des Lehrplans. Regionalität und Transparenz sind fest verwurzelt: Die gläserne

Metzgerei ermöglicht Konsument:innen Einblicke, garantiert kurze Transportwege für Bäuerinnen und Bauern – und stellt das Tierwohl konsequent in den Mittelpunkt. Zudem wird die Metzgerei als Genossenschaft geführt, was eine faire Wertschöpfung für die bäuerlichen Betriebe ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt: Wer nicht täglich vor Ort ist, bekommt regionale Produkte dennoch – über die „RegioBox“-Kühlautomaten. Darin: Milch, Rindsrouladen, Würstel oder Hanfprodukte – von Schüler:innen und regionalen Betrieben selbst hergestellt und etikettiert. Besonders beliebt: der „Leberkäse im Glas“, der unter anderem im Lagerhaus Bruck erhältlich ist – ein köstliches Beispiel für gelebte Regionalität und praktische Ausbildung.

Auch der Unterricht in Holz- und Metallwerkstätten sowie Tourismus (z. B. Barista-Ausbildung, Wellness & Regionaltourismus bei BHM-Schwerpunkten) zeigt die breite Ausrichtung der Schule.

Mit den Landwirtschaftlichen Fachschulen verbindet uns, das Salz-

burger Lagerhaus, eine wertvolle Partnerschaft. Gemeinsam schaffen wir echte Wirtschaftskreisläufe und fördern Menschen, Natur und Region nachhaltig.

Es freut uns auch, dass wir immer wieder Absolvent:innen der LFS als Lehrlinge oder Mitarbeiter:innen einstellen können und diese ihr Wissen sowie den praxisnahen Service an unsere Kund:innen weitergeben.

FORSTTAGE der Lagerhaus Technik Salzburg

In Kooperation mit den Landwirtschaftlichen Fachschulen Bruck, Kleßheim und Tamsweg.

Erlebe die neuesten Maschinen für Forst & Holz live in Aktion –z. B. Sägespalter im Einsatz! Tausche dich mit unseren Technik-Experten aus und sichere dir exklusive Angebote!

�� 03.10.2025 – LFS Kleßheim

�� 10.10.2025 – LFS Bruck �� 18.10.2025 – LFS Tamsweg

Lerchenmühle Golling –

Mehl mit

Hier kommt dein Mehl nicht von irgendwo – sondern direkt aus Golling, aus der traditionsreichen Lerchenmühle.

Seit über 500 Jahren wird dort Korn gemahlen, heute mit viel Leidenschaft und moderner Technik. Gerhard Wieser, der die Mühle in vierter Generation führt, kennt jeden Bauern persönlich. „Regionalität ist für uns kein Trend, sondern ein Versprechen“, sagt er.

Gefühl

Rezept für eine richtige italienische Pizza

Zutaten

1.000 g Lerchenmühle

Pizzamehl

Das schmeckt man – in jedem Brot, jedem Kuchen, jeder Pizza.

Besonders beliebt: das neue Pizzamehl „Tipo 00“. 100 % naturrein, ohne Zusatzstoffe – perfekt für den knusprigen Boden wie aus Italien, nur eben aus Salzburg.

600 g kaltes Wasser

2 g Germ, frisch

30 g Salz

50 g Olivenöl

So wird´s gemacht Kaltes Wasser mit 500 g Mehl und Germ vermischen und 20 Minuten gehen lassen.

Danach das restliche Mehl und Salz untermischen und den Teig 10 Minuten kräftig kneten. Olivenöl dazugeben und nochmals 3 Minuten langsam kneten.

Den Teig 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, danach in 6 Portionen teilen und rund formen.

Die Teiglinge in einem luftdichten Behälter 20 Stunden im Kühlschrank gehen lassen (auch längere Garzeit möglich).

Am Backtag die Teiglinge 3 Stunden vor Backbeginn aus dem Kühlschrank nehmen. Jedes Teigstück mit den Händen ausziehen oder mit einem Rollholz dünn und gleichmäßig ausrollen – nach Belieben belegen.

Auf einem eingefetteten Backblech oder Pizzastein im vorgeheizten Backrohr (mind. 230 °C, je heißer desto besser) 10–15 Minuten backen.

Die Produkte der Lerchenmühle findest du bei uns im Salzburger Lagerhaus. Hol dir deine Portion Regionalität und genieße ofenwarm und hausgemacht.

Pizzamehl 5 kg Art.-Nr. 18935

€ 5,99 statt € 8,99 / 1 kg = 1,20 (33 % gespart)

Jetzt auch in der 1 kg Packung im Lagerhaus erhältlich.

Aktion gültig bis 28.09.2025.

So wächst Zukunft:

Kräuterwissen & Naturerlebnisse

„Wir freuen uns, mit diesen grünen Impulsen einen Beitrag zu gelebter Umweltbildung und echter Regionalität zu leisten.“

Salzburger Lagerhaus –#mehrdahinter

„Zukunft pflanzen. Natur erleben. Wissen weitergeben.“

Spitzwegerich & NaturSchule

Im Sommer entdeckte die 3. Klasse der Volksschule Bramberg den Spitzwegerich – eine Pflanze, die bei Insektenstichen, kleinen Wunden und Husten hilft. Die Kinder sammelten Blätter, mixten Smoothies, stellten ein Anti-Mücken-Roll-On her und gestalteten kreative Blumenbilder. Ein Vormittag voller Natur, Wissen und Freude – mit dabei: Schlaui Schlaufuchs.

Kräuterschnecke & „Die Insel“

Das Salzburger Lagerhaus durfte „Die Insel – Haus der Jugend“ mit frischen Kräutern und hochwertiger Erde für ihre neue Kräuterschnecke ausstatten. Ob Estragon, Oregano oder Zitronenmelisse – die Kräuter wachsen nicht nur im Garten, sondern finden auch in der hauseigenen Küche ihren Platz.

Die Salzburger Kräuter-Apotheke Heilwissen aus der Region

Das Salzburger Lagerhaus unterstützt dieses Projekt aus Überzeugung: „Wir stehen für eine Region voller Werte – für Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und das Bewahren von Tradition“.

Foto: Leo/Neumayr/Apothekerkammer

v.l.n.r.: Margarete Olesko, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer, Sigi Kämmerer von Raiffeisen Salzburg/Salzburger Lagerhäuser und Sonja Gaube, Vizepräsidentin der Salzburger Apothekerkammer bei der Buchpräsentation.

Wie lässt sich jahrhundertealtes Wissen über Heilpflanzen bewahren –und gleichzeitig für kommende Generationen nutzbar machen?

Das neue Buch „Die Salzburger Kräuter-Apotheke“ tut genau das. Zum 30-jährigen Jubiläum des Salzburger Apotheker-Kräutergartens entstand ein Nachschlagewerk, das rund 300 heimische Heilpflanzen mit ihren Wirkstoffen und Anwendungen vorstellt – klar gegliedert nach Anwendungsbereichen, ganz wie die Beete im Garten selbst.

So hilft etwa die Artischocke, Arzneipflanze des Jahres 2025, bei Leber- und Gallenschwäche. Bei Nervosität und Prüfungsangst empfehlen sich Lavendel, Johanniskraut oder Baldrian. Ergänzt werden die Kapitel durch Porträts ausgewählter Heilpflanzen und praktische Tipps für den Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.

Die Salzburger Kräuter-Apotheke Gliederung nach Anwendungsbereichen & Heilpflanzen

In allen Salzburger Apotheken erhältlich Anlass: 30 Jahre Apotheker-Kräutergarten Salzburg

Unterstützt vom Salzburger Lagerhaus –weil #mehrdahinter steckt. Verkaufspreis € 9,95

Das Buch wurde durch die Unterstützung zahlreicher Apotheken, Sponsoren und Fachleute möglich gemacht. Die Pflege und Gestaltung der Beete im Salzburger ApothekerKräutergarten übernimmt seit vielen Jahren engagiert das Team der Salzburger Apothekerkammer und des Botanischen Gartens der Universität Salzburg.

GEWINNSPIEL

Wir verlosen 4 x 1 Buch „Die Salzburger Kräuter-Apotheke“

Alle Infos zum Gewinnspiel:

Geheimtipp:

Produkte – für alle, die ihren Rasen flüstern hören!

Ein Sommer kann deinem Rasen ganz schön zusetzen. Je nach Wetterbedingungen bringt er unterschiedliche Herausforderungen mit sich: Bei Hitze trocknet der Rasen aus, es entstehen Lücken, Unkraut und Moos breiten sich aus. In feucht-warmen Sommern hingegen fühlen sich Pilze besonders wohl – sie fördern Rasenkrankheiten und schwächen die Pflanzen nachhaltig. Damit dein Rasen wieder voll durchstartet, lohnt sich die richtige Pflege im Herbst.

COMPO BIO

Rasendünger

Unkraut & Moos Stopp

10 kg

Art.-Nr. 23724

Für ca. 200 m2

€ 44,99 / 1 kg € 4,50

COMPO Herbst RasenLangzeitdünger 10 kg

Für ca. 500 m2

COMPO

Rasensamen

Spiel & Sport 4 kg

Art.-Nr. 11388

Für ca. 200 m2

€ 39,99 / 1 kg € 10.COMPO Turbo Nachsaat

Art.-Nr. 72239

€ 33,99 statt € 39,99 / 1 kg € 3,40

1 kg

Art.-Nr. 19496

Für ca. 50 m2

€ 19,99

Richtig düngen – Unkraut stoppen Im September solltest du deinen Rasen mit dem COMPO BIO Rasendünger Unkraut & Moos Stopp versorgen. Dieser mineralische Rasendünger:

• stärkt die Rasengräser

• entzieht Unkrautsamen die Wachstumsgrundlage

• wirkt vorbeugend gegen Unkraut und Moos

Tipp: Vor dem Düngen unbedingt vertikutieren – so entfernst du Unkraut und Rasenfilz und verbesserst die Bodenatmung. Gerade Rasenflächen, die regel- mäßig gemulcht werden, neigen stark zur Verfilzung. Sie sollten daher bis zu zweimal jährlich vertikutiert werden. Andernfalls können Wasser und Nährstoffe die Rasengräser nicht mehr erreichen und die Wurzeln verkümmern.

Lücken schließen – jetzt nachsäen Nach dem Vertikutieren lassen sich kahle Stellen bis Ende Oktober problemlos mit COMPO Rasensamen Spiel & Sport oder der COMPO Turbo Nachsaat auffüllen.

Gut vorbereitet in den Winter Vor dem Winter empfehlen wir eine Düngung mit dem mineralischen COMPO Herbst Rasen-Langzeitdünger. Im Gegensatz zu einem organischen Herbstrasendünger sollte dieser Dünger kurz vor dem ersten Bodenfrost ausgebracht werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die Nährstoffe für das Blattwachstum erst im Frühjahr zur Verfügung stehen und Kalium, welches für die Winterhärte verantwortlich ist, noch vor dem ersten Frost die Rasenpflanze stärken kann.

So kann dein Rasen bestens vorbereitet in die Winterpause gehen.

Expertentipp

Urgesteinsmehl –für gesunden Boden und vitale Pflanzen

Mit SUBSTRAL® Naturen® Urgesteinsmehl schenkst du deinem Boden neue Kraft. Das feine Gesteinspulver vulkanischen Ursprungs verbessert die Bodenfruchtbarkeit, versorgt den Boden mit wichtigen Mineralien und fördert eine gesunde Bodenstruktur:

• ideal für starkzehrende Pflanzen wie Tomaten, Gurken, Kürbisse oder Kartoffeln

• verbessert die Wasserhaltefähigkeit – besonders hilfreich in Trockenphasen

• unterstützt bei der Regeneration von Rasenflächen

• bindet auf dem Kompost unangenehme Gerüche und fördert die Rotte

• ganzjährig anwendbar, optimal im Frühjahr oder Herbst

Im Herbst gestreut, bereitet Urgesteinsmehl den Rasen perfekt auf das Frühjahr vor. Mikroorganismen setzen die enthaltenen Mineralstoffe frei und machen sie für Pflanzen verfügbar.

Wichtig: Urgesteinsmehl ist ein Bodenhilfsstoff und ersetzt keine Düngung. Am besten leicht in den Boden einarbeiten – so kann dein Garten kraftvoll ins neue Jahr starten.

Urgesteinsmehl

BIO 10 kg Art.-Nr. 19566

€ 12,99 / 1 kg € 1,30

Effektiver Schutz für deinen Garten: Helfer gegen

tierisch lästige Gäste

Wenn sich kuppelförmige Erdhaufen auf Rasenflächen oder in Beeten häufen, sind meist Maulwürfe oder Wühlmäuse am Werk. Die Gänge zerstören nicht nur das Erscheinungsbild deines Gartens – insbesondere Wühlmäuse verursachen durch das Abfressen von Wurzeln erhebliche Schäden an Pflanzen.

Maulwürfe vertreiben –aber richtig Maulwürfe sind nützlich, aber geschützt – sie dürfen nicht getötet, jedoch vertrieben werden. Dank ihres feinen Geruchssinns helfen stark riechende Substanzen wie Eukalyptusöl, ihnen den Aufenthalt im Boden zu verleiden.

SUBSTRAL® Celaflor® Wühlmaus & Maulwurf EX* ist ein sofort wirksames Duft-Granulat, das Maulwürfe und Wühlmäuse zuverlässig fernhält – ideal zum Schutz von Rasen, Wegen, Terrassen und Einfahrten.

Auch erhältlich im Lagerhaus:

Sport & Spielrasen 2 kg

Art.-Nr. 91065

Für ca. 100 m2 € 29,99 / 1 kg € 15.-

Wühlmäuse bekämpfen –gezielt und effektiv Im Gegensatz zu Maulwürfen sind Wühlmäuse echte Pflanzenschädlinge. Sie nagen an Wurzeln und ziehen ganze Pflanzen in ihre unterirdischen Gänge. SUBSTRAL® Celaflor® Wühlmausköder Arrex®** auf Möhrenbasis wirkt zuverlässig, wird besonders gut angenommen und ist in Obst-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen einsetzbar.

Mit den richtigen Mitteln schützt du deinen Garten dauerhaft – und deine Pflanzen bleiben gesund und sicher verwurzelt.

Substral Celaflor Wühlmausund Maulwurf

EX 150 g*

Art. Nr: 19668

€ 12,99

Substral Celaflor Wühlmaus-Köder Arrex 250 g**

Pfl.Reg.-Nr.: 2703-901 Art. Nr: 70612 € 19,99

* Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

** Pfl.Reg.-Nr. 2703-901 | HBZ: Wühlmausköder Arrex Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachte die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Ulrike

NEU

Blumenzwiebel

Neuheiten

Art.-Nr. 26167

€ 6,99

Tulpe Sea of Lights

Ein Farbfeuerwerk für Beet, Topf & Vase Diese außergewöhnliche Tulpensorte begeistert mit einer Farbpalette von strahlendem Weiß, sanftem Creme, leuchtendem Gelb, leidenschaftlichem Rot, verführerischem Kirschrot, zartem Pink bis hin zu tiefem Purpur. Ihre eleganten, leicht gewellten Blüten machen jede Tulpe zu einem Unikat – ideal für Beete, Gefäße und atemberaubende Blumenarrangements.

Nützliches &Herbstliches

aus der Gartenabteilung

Gartenpracht

Herbstschale bepflanzt

Art.-Nr. 26185

Exklusiv im Salzburger Lagerhaus. NEU

Ø 18 cm

Liebevoll bepflanzte

Herbstschale im deko rativen Metall-Übertopf, perfekt für draußen.

Nur solange der Vorrat reicht!

€ 11,99 statt € 19,99 (40 % gespart)

Gartentrolley Grün 50 l

Art.-Nr. 25890

Gartensack 125 l

Art.-Nr. 23674

Hohe Materialqualität mit verstärktem Boden – stabil und sicher, auch ohne Befüllung.

€ 9,59 statt € 11,99 (20 % gespart)

Gartensack 275 l

Art.-Nr. 23688

€ 11,99 statt € 13,99

Mach deine Pflanzenwinterfit

Plötzlicher Frost oder Schnee kann deine Pflanzen stark schädigen und ihr Wachstum im Frühling hemmen. Mit dem richtigen Winterschutz beugst du ganz einfach vor. In unserem Sortiment findest du alles, was deine Pflanzen jetzt brauchen – damit sie sicher durch den Winter kommen und gut ins Frühjahr starten.

1 Wintervlieshaube 2er Set

Art.-Nr. 25239

Größe: B 0,6 x H 1 m

€ 4,99 statt € 7,99 (37 % gespart)

3 Wintervlieshaube Kübelpflanze XXL

Art.-Nr. 95269

Größe: B 2,4 x H 2 m € 25,99 statt € 32,99 (21 % gespart) 1 3 5 6 4 2

2 Wintervlies 3er Pkg.

Art.-Nr. 61392

Größe: L 5 x B 1,5 m

€ 6,99 statt € 8,99 (22 % gespart)

4 Wintervlies Natur

Art.-Nr. 12018

Größe: L 1,5 x B 0,38 m € 4,99

5 Luftpolsterfolie

Art.-Nr. 37006

Größe: L 5 x B 1 m

€ 7,99 statt € 9,99 (20 % gespart)

6 Kokos-Filzmatte

Art.-Nr. 37020

Größe: L 1,5 x B 0,5 m € 9,59 statt € 11,99 (20 % gespart)

Gemeinsam mehr möglich machen!

Ob Familienalltag, der Spagat zwischen Kind und Beruf oder echte Rücksicht im Team: Wir stellen euch eine Mitarbeiterin vor, deren Geschichte zeigt, wie gut sich Beruf und Privatleben im Salzburger Lagerhaus verbinden lassen. Mehr dahinter: Das Salzburger Lagerhaus wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.

Bianca Langreiter –LandmaschinentechnikerMeisterin in Bruck

Vom Lehrling zur Meisterin – Bianca Langreiter hat sich im Salzburger Lagerhaus als Landmaschinentechnikerin stetig weiterentwickelt. Heute ist sie dreifache Mutter und aktuell in Karenz mit ihrer jüngsten Tochter. Wie sie den Spagat zwischen Familie, Beruf und Landwirtschaft meistert, erzählt sie im Interview.

Interview

Seit wann bist du im Salzburger Lagerhaus tätig und in welcher Funktion?

Meine Karriere im Lagerhaus begann 2011 mit meiner Lehre als Landmaschinentechnikerin in Bramberg. Nach zwei Jahren wechselte ich nach Bruck, um meine Lehre dort fortzusetzen. 2019 legte ich schließlich die Meisterprüfung ab. Derzeit bin ich in Karenz mit meiner jüngsten Tochter.

Warum hast du dich für das Salzburger Lagerhaus als Arbeitgeber entschieden?

Mir war es wichtig, in einem regionalen und sicheren Unternehmen zu arbeiten, das mir viele Möglichkeiten bietet. Im Lagerhaus kann man in verschiedene Bereiche hineinschnuppern, was ich besonders spannend finde. Ich habe zum Beispiel mal in Bergheim im Technik-Standort gearbeitet oder in anderen Filialen ausgeholfen – diese Vielseitigkeit hat mir immer gefallen.

Wie sieht deine familiäre Situation aus?

Ich bin verheiratet, mein Mann Wolfgang arbeitet ebenfalls in der Lagerhaus Technik Bruck, und wir haben drei Kinder im Alter von sechs Jahren, zwei Jahren und einem halben Jahr. Zusätzlich bewirtschaften wir zu Hause noch einen Bauernhof im Nebenerwerb.

Wie gelingt es dir, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?

Es ist definitiv nicht immer einfach, aber machbar! Es braucht vor allem gute Organisation und Unterstützung – sei es durch meinen Mann oder die Schwiegereltern. Mein Mann kann zum Glück manchmal auch spontan einspringen, wenn es nötig ist. Besonders wertvoll war für uns, dass mein Mann nach der Geburt unserer jüngsten Tochter den Papamonat in Anspruch genommen hat – diese gemeinsame Zeit war für uns als Familie eine große Unterstützung. Nach jeder Karenz habe ich meine Arbeitszeit individuell angepasst: Erst 20, dann 25 Stunden, nach meinem zweiten Sohn 15 Stunden – und jetzt schauen wir einfach, wie es am besten passt. Bisher ließ es sich immer gut mit zwei bis drei Arbeitstagen in der Woche vereinbaren.

Gab es besondere Herausforderungen auf diesem Weg?

Definitiv. Unsere Kinder sind alle noch relativ klein und haben einen geringen Altersabstand. Dazu kommt die Arbeit am Bauernhof, die natürlich auch nicht warten kann. Wenn dann gleichzeitig die Kinder Aufmerksamkeit brauchen, der Hof versorgt werden muss und noch andere Dinge dazukommen, kann es schon herausfordernd werden. Gerade in solchen Phasen hat es enorm geholfen, dass mein Mann beim dritten Kind den Papamonat genutzt hat – das hat uns viel Druck genommen.

Wie unterstützt das Salzburger Lagerhaus aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?

Das Lagerhaus bietet viel Flexibilität – besonders durch die Möglichkeit der Elternteilzeit. Ich konnte mir meine Arbeitszeiten immer so einteilen, dass sie für unsere Familie passen. Auch wenn mal ein Kind krank wird, gibt es immer eine Lösung. Das Wichtigste ist, dass man offen mit dem Team und den Vorgesetzten sprechen kann – und genau das funktioniert hier sehr gut. Diese Unterstützung hat mir enorm geholfen, Beruf und Familie zu vereinbaren.

Biancas Weg zeigt, wie wichtig ein flexibles Arbeitsumfeld und ein starkes Netzwerk sind. Mit viel Organisationstalent und Unterstützung kann sie Familie, Beruf und Landwirtschaft erfolgreich unter einen Hut bringen.

Salzburger Lagerhaus. Mehr dahinter bei den Mitarbeiter:innen.

PREMIUM HEIZÖL

Als Salzburger Lagerhaus sehen wir es als unseren Auftrag, den vielfältigen Bedarf an benötigten Energieträgern bestmöglich abzudecken – unter anderem mit unserem Premium Heizöl „ECOline“. Die Beimischung hochwertiger Additive sorgt für eine saubere, wie auch effiziente Verbrennung, reduziert den Verschleiß des Brenners und gewährleistet verlässliche Wärme, genau da, wo sie gebraucht wird.

Jetzt Heizöl ECOline bequem online bestellen. salzburger-lagerhaus.at/ heizen-tanken/heizoel-ecoline

Jetzt vorsorgen und bestens gerüstet in die kalte Jahreszeit starten – für einen warmen und entspannten Winter.

Ob Heizöl, Pellets, Brennholz oder Flüssiggas – mit unseren Holzbrennstoffen und Heizlösungen bist du auf der sicheren Seite. Regional, effizient und immer zur richtigen Zeit verfügbar. Dazu gibt’s praktische Services und ein starkes Tankstellennetz. So heizt man heute – mit dem Lagerhaus als Partner für alle, die mehr erwarten.

Heiß begehrt:

Wärme aus dem Salzburger Lagerhaus

Holzpellets 15 kg

Art.-Nr. 45314

€ 5,69 statt € 5,79 – per Packung bei Abnahme von einer Palette (66 x 15 kg)

Lagerhaus Premium Holz-Pellets in handlichen 15 kg-Säcken. Diese Pellets übertreffen die Vorgaben von DINplus und ÖNORM und haben bei allen entscheidenden Kriterien strengere Grenzwerte. Sie sorgen für eine saubere Verbrennung mit höchstem Wirkungsgrad. Dieser nachwachsende Brennstoff garantiert zudem Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit und somit stabile Preise.

Holzbriketts 10 kg

Art.-Nr. 428

€ 3,59 statt € 3,69 – per Packung bei Abnahme von einer Palette (100 x 10 kg)

Holzbriketts aus Österreich, ökologischer Brennstoff, mit Loch für eine optimale Verbrennung.

Weichholz Karton 7 kg

Art.-Nr. 25383

€ 7,99 per Karton

Weichholz aus Fichte zum Anzünden von Hartholz oder Briketts in Kamin und Ofen. Dieses Holz hat eine Restfeuchte unter 10 % und ist sauber im Karton verpackt.

Brennstoffe bestellen und mehr:

Ladestellenbonus sichern

Du fährst bereits elektrisch und lädst dein Auto hauptsächlich zu Hause an deiner privaten Ladestation? Dann übertrag uns das Recht, dein

E-Auto samt Ladestation beim Umweltbundesamt zu registrieren – und sichere dir deinen Ladestellenbonus von € 100.-!

Deine Vorteile mit dem LagerhausTankchip

• 22 x Tanken im Land Salzburg

• vergünstigt und bargeldlos

• Tanken rund um die Uhr

• 14-tägige Abrechnung

Jetzt mehr erfahren:

Mehr erfahren!

AdBlue® 10 l Art.-Nr. 66979 Hoyer AdBlue® nach ISO 22241 ist ein hochreines NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren mit SCR Katalysatoren. Es erfüllt die EURO-6-Abgasnorm gemäß AUS 32 (CEFIC) und ISO 22241. Der Ausgießer eignet sich für alle gängigen Tanköffnungen.

€ 8,90

NEU NEU

HUSQVARNA 564 XP ®

UNGLAUBLICH LEISTUNGSSTARK

HUSQVARNA 550 i XP ®

BEEINDRUCKEND WENDIG

Erhältlich ab November 2025 in deinem Salzburger Lagerhaus.

HUSQVARNA

564 XP ®

BENZIN MOTORSÄGE

HUSQVARNA

550 i XP ® AKKU MOTORSÄGE

ab € 1.699.- ab € 1.049.-

Direkt-Kraftstoffeinspritzung

Leistung einer 70cc- in der Größe einer 50cc-Motorsäge

Schnelle Beschleunigung & sofortige Leistungsentfaltung

Geringeres Gewicht & schlankeres Design

Simple Start Technology

Hervorragende Kühlung & weniger Vibrationen

Hohe Leistung (>3 kW, B540X Akku)

Hervorragendes Leistungsgewicht

Einzigartiges grafisches Display für verbesserte Bedienerfreundlichkeit

Effektives Kühlsystem für konstante Batterie- und Sägeleistung

Erste Akkusäge mit Griffheizung

Herbst/Winterkollektion 2025

Kompetenzzentren für Reitsport findest du in den Lagerhäusern:

• Bergheim

• Bruck

• Saalfelden

• St. Johann im Pongau

Pferdefutter und Einstreu sind in allen Lagerhäusern erhältlich!

Teilsortimente für Reitsportbekleidung und -zubehör:

• Altenmarkt

• Bad Hofgastein

• Tamsweg

• Wals

Wetterfest.

Mit Covalliero startest du perfekt in den Herbst. Die neue Kollektion überzeugt durch nachhaltige Materialien, super Passform und zuverlässigen Schutz vor Wind, Regen und Kälte. Ideal für Stall, Ausritte und Alltag. Jetzt vorbeikommen, anprobieren und deinen Look für den Herbst sichern.

Damen Active Shirt € 39,99

Damen Reitstrumpfhose Grip € 69,99 statt € 79,99

Halfter € 19,99

Kinder Steppjacke € 49,99 statt € 59,99

Kinder Reitstrumpfhose Grip € 49,99 statt € 59,99

Fensterwechsel – das richtige

Service macht den

Deine alten Fenster sind nicht mehr ganz dicht? Oder du möchtest einfach mehr Energie sparen, den Wohnkomfort verbessern oder dein Zuhause optisch aufwerten? Dann bist du im Bauelemente Center Bergheim genau richtig. Hier bekommst du nicht nur hochwertige Fenster, Türen und Tore – sondern auch das Rundum-Service, das einen echten Unterschied macht. Denn ein Fenstertausch ist mehr als nur ein paar Schrauben und neue Rahmen. Es braucht Erfahrung, Fingerspitzengefühl und eine saubere, fachgerechte Ausführung. Genau das kannst du von unseren Profis erwarten – egal ob Sanierung oder Neubau.

Unterschied

Dein Service-Plus beim Fensterwechsel – unsere 7-Punkte-Checkliste:

1. Persönliche Beratung

2. Verlässliche Terminplanung

Fenstertausch in luftiger Höhe?

Kein Problem!

Dein Fenster liegt im Dachgeschoss oder ist schwer zugänglich? Unser Team kennt sich auch in luftiger Höhe aus. Mit der richtigen Technik, Erfahrung und Sicherheitsausrüstung montieren wir Fenster selbst in schwierigen Lagen –zuverlässig und präzise.

Im Bauelemente Center Bergheim findest du nicht nur alles rund ums Thema Fenster, Türen und Tore – sondern auch das Service, das dich von Anfang bis Ende begleitet. Für ein Zuhause, das passt. Und Fenster, die bleiben.

3. Fachgerechte Demontage & Montage

4. Umweltgerechte Entsorgung

5. Gemeinsame Abnahme

6. Funktionsüberprüfung

7. Unterweisung & Tipps

GEORG SCHNITZHOFER VERKAUF BAUELEMENTE

Lagerhaus Bergheim

Lamprechtshausener Bundesstraße 4 5101 Bergheim

T: +43 664-88 66 99 02 E: bauelemente-center-bergheim@lgh.at

Vorher
Saubere Demontage Saubere Montage Nachher

Tipps vom Experten:

Worauf du bei der Sanierung des Dachgeschosses und der obersten Geschossdecke achten solltest!

Du willst Energie sparen, das Wohnklima verbessern und langfristig Heiz- oder Kühlkosten senken?

Dann lohnt sich eine professionelle Sanierung der obersten Geschossdecke oder des Dachgeschosses ganz besonders. Denn genau hier geht im Winter viel Wärme verloren – und im Sommer kommt Hitze ins Haus.

Thomas Grudl, Leiter der Anwendungstechnik bei ISOVER, erklärt:

„Mit einer durchdachten Dachsanierung erreichst du ganz einfach Niedrigenergie- oder sogar Passivhausstandard – und das spürst du Tag für Tag beim Wohnkomfort und bei den Betriebskosten.“

Qualität zahlt sich aus Eine energetische Sanierung ist meist eine einmalige Investition –die nächsten baulichen Maßnahmen stehen oft erst in 20 Jahren an. Deshalb lohnt es sich, auf hochwertige Dämmstoffe und fachgerechte Ausführung zu setzen. Nur so erreichst du dauerhafte Energieeinsparungen

und schützt dein Zuhause langfristig vor Feuchtigkeit, Schimmel und Bauschäden.

Die richtige Dämmung –abgestimmt auf deine Nutzung

Ob dein Dachboden begehbar ist oder nur selten betreten wird, entscheidet über die Art der Dämmung:

• Für ungenutzte Flächen reicht eine einfache Verlegung von nicht brennbarem Mineralwolle-Dämmfilz.

• Für begehbare Bereiche empfehlen sich trittfeste Steinwolle-Platten, z. B. beim Zugang zu Kaminen oder Fenstern.

• Für intensivere Nutzung wie Lagerraum eignen sich fertige Dämmelemente mit Gehbelag wie der ISOVER Topdec Dämmblock.

Wichtig: Eine mehrlagige, fugenversetzte Dämmung verhindert Wärmebrücken und schützt angrenzende Bauteile vor Feuchtigkeit.

Innen oder außen dämmen?

Das kommt auf dein Projekt an

• Bei Innensanierungen von Dachflächen kannst du die Dämmung zwischen und vor den Sparren ergänzen. Mit dem Luftdichtheits- und Feuchtesystem Vario® XtraSafe sicherst du dein Dach zusätzlich gegen Feuchtigkeit und Energieverluste ab.

• Bei Außensanierungen von ausgebauten Dachgeschossen ist ISOVER Ultimate die beste Wahl: Hochdämmend, feuchteunempfindlich, brandsicher (Schmelzpunkt über 1.000 °C), leicht zu verarbeiten – und spart mit ihrer komprimierten Verpackung auch noch Platz beim Transport.

Je nach Projekt ist auch eine diffusionsoffene Aufsparrendämmung möglich.

Hast du noch Fragen? Wir beraten dich gerne im Lagerhaus in deiner Nähe!

Wolfgang Oberascher LH Steindorf

Expertentipp

Die Nature Moments Gartenplatte bietet dir eine schieferähnliche Struktur mit Glimmereffekt und besonders dichter Oberfläche – edel, modern und ausdrucksstark.

Erlebe die Vielfalt live!

Die Moments Kollektion findest du in folgenden Lagerhäusern:

Abtenau, Altenmarkt, Bad Hofgastein, Bramberg, Bruck, Eugendorf, Grödig, Großarl, Hof, Kuchl, Mittersill, Rauris, Saalfelden, St. Martin, St. Johann, Tamsweg, Wals. Frag einfach im Lagerhaus in deiner Nähe – unsere Expert:innen beraten dich gerne und helfen dir, genau das Richtige für dein Projekt zu finden.

Ebenseer: Qualität, Innovation und Einzigartigkeit

Als regionaler Betonwarenhersteller produziert Ebenseer in zwei Werken in Salzburg und Oberösterreich hochwertige Produkte:

• Pflastersteine

• Gartenplatten

• Mauersysteme

• Stufensysteme

• Randbegrenzungen

Dank regionaler Rohstoffe aus rein mineralischen Bestandteilen entsteht beste Qualität – ökologisch hergestellt und mit kurzen Lieferwegen.

Ob Hauseinfahrt, Terrasse oder Sichtschutz – du hast die Wahl aus vielen Farben, Formen und Formaten, die deine Ideen Wirklichkeit werden lassen.

Die MOMENTS KOLLEKTION –dein Stein mit Charakter Mit der Moments Kollektion von Ebenseer setzt du auf Exklusivität und Stil. Ein patentiertes Herstellungsverfahren sorgt für eine besondere Optik – jedes Stück ist einzigartig. Du hast die Wahl:

• Nature Moments Gartenplatte

• Modern Moments Gartenplatte

• Modern Moments Kombiformatpflaster

Die Modern Moments Produkte überzeugen mit einer dichten Oberfläche und einer eleganten Schrägschattierung – für ein harmonisches Gesamtbild auf deiner Terrasse, im Garten oder auf der Einfahrt.

• Modern Moments & Nature Moments Gartenplatte – ideal für begehbare Flächen wie Terrassen oder Gartenwege

• Modern Moments Kombiformatpflaster –perfekt für PKW-befahrbare Bereiche wie Einfahrten

Entdecke mehr auf: www.ebenseer.at

Nature Moments Perlgrau meliert

Gestatten, Günther.

Mehr erfahren

Die besten Partys steigen in der Garage →

/ GARAGENTORE / INDUSTRIETORE / ROLLTORE / PERGOLEN / MARKISEN / VERLADETECHNIK DESIGNED IN AUSTRIA, MADE IN EUROPE

Gestern war die Garage noch die Baustellen-Ablage, heute ist sie dein Rückzugsort, dein Kreativlabor, deine Sommerlounge – ab morgen deine Home-Werkstatt.

Am Wochenende die Griller-Base & immer öfter: Platz zum Leben. Garage ist Freiheit.

Wir machen’s kurz, denn es steckt #mehrdahinter.

Dein Projekt, unser Antrieb

Mach mehr aus Einfahrt, Terrasse & Garten – mit Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch mit Style glänzen.

Tore und viel mehr

Klingt nach viel – ist aber unser Alltag: Garagentore, Rolltore, Kipp-, Falttore und mehr. Aber auch Türen, Zäune, Pergolen, Markisen und Schranken. Was du brauchst, ist unser Auftrag.

Wir sind Qualitäter

Wir liefern keine 08/15-Lösungen, sondern Maßarbeit. Und das mit Zack. Bei Produktqualität, Tempo und Service gehen wir stets einen Schritt weiter.

Das "austropäische" Tor

Designed in Austria, made in Europe. Wir denken global und handeln lokal. Deswegen kennen wir auch die wahren Bedürfnisse unserer Kund:innen.

Stangenware? Nein danke. Dein Tor, dein Maß. Ohne Aufpreis. In 5 mm Schritten. Ganz nach deinem Stil und deinem Bauplan.

Harald Auer Experte Baustoffe Lagerhaus Göming +45% bessere Dämmung

Expertentipp

Wenn du schon das Projekt Tor & Co angehst, dann gscheit – mit dem 60 mm starken Innovo Paneel unseres UniTherm Garagentor Modells. Bis zu 45 % bessere Dämmung und ein optimierter U-Wert. Gut für dich, dein Haus und deine Geldtasche. Schon beim Kauf.

Bramac Montero beeindruckt durch raue

Schönheit

Bramac Dachsteine sind gemacht für Sturm, Regen, Hagel, Frost und Schnee. Hinter ihrem ästhetischen Aussehen ruht ein steinharter Kern, der sich selbst dem rauesten Klima beharrlich widersetzt.

Die erwünschte raue Oberfläche wird mithilfe eines Granulats erreicht, welches in einer seidenmatten Oberfläche eingebettet ist und dadurch dauerhaft und wirksam schützt. Aufgrund der rauen Oberflächenstruktur kann die Anzahl der Schneefanghaken in der Fläche reduziert werden.

30 JAHRE

NEU: 30 Jahre BRAMAC SystemGarantie

Dank der hohen Qualität und Langlebigkeit der BRAMAC Steildachsysteme erhältst du 30 Jahre Garantie auf ihre Regensicherheit.

NEU: High-Tech Beschichtung

Die NOVO-Oberfläche von Bramac ist eine spezielle Beschichtungstechnologie, die für erhöhte Widerstandsfähigkeit und ästhetische Vorteile bei Dachsteinen sorgt.

Vorteile:

• hohe UV-Beständigkeit

• hoher Farbschutz

• Premium-Schutz gegen äußere Witterungseinflüsse

Alle Infos auf: bmigroup.com/at/ systemgarantie-privat

Der Bramac Montero ist in diesen 4 ansprechenden Farben erhältlich:

terra* granit*

Alle 4 Farben haben eine NOVO High-Tech Beschichtung, die Farben Terra und Granit sind zusätzlich mit IRR-Pigmenten ausgestattet: Die IRR-Pigmente* (InfrarotReflexionspigmente) in Dachsteinen bieten einen wichtigen Vorteil, indem sie Sonnenstrahlen reflektieren und so die Dachoberfläche weniger aufheizen lassen. Dies reduziert die Hitzebelastung im Dachbereich und kann zu einem kühleren Raumklima beitragen, was besonders in warmen Regionen oder in sommerlichen Monaten vorteilhaft ist.

bordeaux
rubinrot

Vielen Dank an Josef Meissnitzer, CEO und Geschäftsführender Gesellschafter, SIGES Massivholzbau für die gute Partnerschaft.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN! salzburg.raiffeisen.at/firmenkunden

Gemeinsam neue Wege gehen:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.