
5 minute read
Breuningerland Sindelfingen
Eines der wichtigsten Shopping-Center in Deutschland feiert runden Geburtstag.
Advertisement
Fotos: BreuningerLAND, Schuchardts’

Die Eröffnung des BreuningerLAND Sindelfingen im
Oktober 1980 war ein Meilenstein in der langen Firmengeschichte von Breuninger. Dieses Kapitel entwickelte sich schnell zu einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Das Shopping-Center im Süden Stuttgarts belegt regelmäßig einen der Top-10-Plätze im deutschen Vergleich. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es anlässlich des 40-jährigen Bestehens keine großen Feierlichkeiten geben. Um das Jubiläum dennoch gebührend zu feiern, hat das BreuningerLAND Sindelfingen seine beliebten Center-Coupons in einer Jubiläums-Edition aufgelegt.

VOR 40 JAHREN WURDE DAS BREUNINGERLAND ERÖFFNET

Nicht selten wird das BreuningerLAND Sindelfingen von Kunden „mein Breuni“ genannt und viele Besucher verbinden emotionale Erinnerungen, wie zum Beispiel den ersten Haarschnitt als Kind oder den Kauf der Lieblingsjeans mit dem Center. „Für viele unserer Gäste ist das BreuningerLAND eine feste Konstante und hat sie von Kindesbeinen an begleitet“, verrät Centermanager Dennis Reichpietsch. Die Mischung aus 120 Shops, gastronomischen Betrieben und 3.000 kostenfreien Parkplätzen kommt an. Das BreuningerLAND ist nicht nur erster Anlaufpunkt für Gäste aus der Region, sondern zieht auch internationales Publikum an. Gäste aus der Schweiz oder Frankreich sind keine Seltenheit. Diese Beliebtheit sieht Dennis Reichpietsch in Vielfalt und Qualität begründet: „Wir haben hier internationale Top-Marken und Local Heroes Tür an Tür. Das schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre. Der Mieter- und Markenmix ist sehr attraktiv und einzigartig.“ Er schaut optimistisch nach vorn: „Natürlich hat der Lockdown auch uns getroffen. Doch wir haben uns rasch erholt, trotzen dem Trend und sehen uns auch für die Zukunft gut gerüstet.“ RUND UM DAS BREUNINGERLAND SINDELFINGEN SOLL DAS GOLDBACH QUARTIER ENTSTEHEN Im Jubiläumsjahr kündigt Breuninger neben dem Ausbau und Refurbishment des Shopping-Centers auch den Bau des Goldbach Quartiers an. Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen plant mit dem Goldbach Quartier ein neues, lebendiges und attraktives Stadtquartier rund um das BreuningerLAND in Sindelfingen. „Wir glauben fest an den Standort und möchten mit der Realisierung des Goldbach Quartiers ein attraktives Umfeld schaffen und das Stadtgebiet Sindelfingen Ost aufwerten“, sagt Breuninger-CEO Holger Blecker. Mit dem geplanten Bauvorhaben bekennt sich das Unternehmen deutlich zu Sindelfingen und plant einen dreistelligen Millionenbetrag in die Weiterentwicklung des Stadtgebiets zu investieren: „Wir sind überzeugt, dass das neue Quartier nicht nur eine Bereicherung für die gesamte Stadt Sindelfingen und die Region wäre, sondern ein neuer Magnet mit überregionaler Strahlkraft“, so Blecker weiter. Erste Bauabschnitte mit einem hochwertigen Nutzungsmix aus Wohn-, Handels- und Freizeitflächen sollen im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 (IBA)

realisiert werden.
BreuningerLAND Sindelfingen Tilsiter Str. 15 71065 Sindelfingen Telefon: 07031 7937460















IMMOBILIEN AUS PROFESSIONELLER HAND IHRE ZUFRIEDENHEIT IST UNSER OBERSTES ZIEL!

Das Familienunternehmen hat sich darauf spezialisiert, exklusive, außergewöhnliche und repräsentative Immobilien zu vermitteln. Durch den großen vorgemerkten Kundenkreis von Durchdewald Immobilien und das übergreifende und sehr gut funktionierende Netzwerk ist es möglich, Objekte auch sehr diskret zu vermitteln und erfolgreich abzuschließen.
Das Team von Durchdewald Immobilien kann zusammen auf eine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des Immobiliensektors zurückblicken, wodurch exzellente Markt- und Ortskenntnisse im Verkauf sowie der Vermietung von privaten Wohnimmobilien garantiert werden. Das Team von Durchdewald Immobilien besteht aus Spezialisten aus den Bereichen Neubauimmobilien, Gebrauchtimmobilien und der Vermietung.
Eine umfassende Betreuung, von der ersten marktgerechten und gutachterlichen Objektbewertung bis hin zum finalen Vertragsabschluss und noch darüber hinaus, kommt bei Durchdewald Immobilien aus einer Hand.
In einer persönlichen, kompetenten und vertrauensvollen Art und Weise wird das Unternehmen für Sie tätig und reagiert auf Ihre Ansprüche stets flexibel und dynamisch mit dem umfassenden Leistungsangebot.

Durchdewald Immobilien · Heidehofstr. 3 · 70184 Stuttgart · Telefon: 0711 / 25 99 24 0 · info@durchdewald-immobilien.de www.durchdewald-immobilien.de
/ FRITTENLOVE
VON WEGEN EINFACH NUR KARTOFFELN
Das Team von Frittenlove rund um Sascha Wolter macht Fritten 2.0.: Nach dem Motto „Pommes waren gestern, Fritten sind heute“ entwickelt und produziert die kleine Manufaktur Kartoffelprodukte, die im Gegensatz zur Pommes nicht von der Kartoffel geschnitten, sondern aus eigens hergestellten Massen aus Kartoffeln oder Kichererbsen produziert und mit diversen Zutaten verfeinert werden. Frittenlove hat es geschafft, ein bekanntes und gängiges Produkt auf ein innovatives Genusslevel zu heben. Diese Nische wird nun immer bekannter und beliebter.
Frittenlove gibt es in Oppenweiler und Backnang. Die Manufaktur bezieht etwa 80 Prozent seiner verwendeten Lebensmittel – vor allem Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Milch – aus dieser Region zwischen Schwäbisch Hall und Stuttgart. Sascha Wolter achtet dabei immer auf die bestmögliche Qualität der Rohstoffe.
Frittenlove e.K. / Sascha Wolter Blumenstraße 22/1 / 71522 Backnang www.fritten.love




/ GRAF ADELMANN
OFFENE WEINPROBE MIT KELLERFÜHRUNG UND VESPER „ Trinkfreude ist das Stichwort, auch die zweite Flasche darf noch schmecken“ – ist die Philosophie der Familie Adelmann. In dem malerischen Ort Kleinbottwar wurde der Weinbau auf Burg
Schaubeck erstmals vor über 700 Jahren im Jahre 1297 dokumentarisch belegt. Im Jahre 1914 wurde die Burg von der Familie Graf Adelmann geerbt. In fünfter Familiengeneration leitet seit dem Jahre 2012 Felix Graf Adelmann die Geschicke des Weingutes. Der Ausbau der Weine erfolgt nicht auf der Burg selbst, sondern im rund 500 Jahre alten, wenige hundert Meter von der Burg entfernten „Amtskeller“ in der Gemeinde Kleinbottwar. Die zum Teil steil terrassierten Weinberge umfassen 20 Hektar Rebfläche. Gezielte Erträge, die deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegen, klassische Maischegärung und kompromisslose Ganztraubenpressung sorgen für facettenreiche Weine bester Qualität. Graf Adelmann wird unter Kritikern hoch geschätzt und steht für makellose aus der Region.
Hier können Sie gemeinsam einen entspannten und kommunikativen Abend genießen!
Kellerführung, Fahrt zur Burg Schaubeck, Weinprobe auf Burg Schaubeck. Es werden 1 Apéro und 7-8 Weine verkostet. Dazu gibt es einVesper.