Wie man ein Baumhaus baut. Konstruktionsplan

Page 1

Konstruktionsplan WIE MAN EIN BAUMHAUS BAUT

Inhalt

Allgemeine Hinweise

3 Unterkonstruktion 4

3.6 Unterkonstruktion mit Robinienstämmen 10

3.7 Unterkonstruktion ohne Baum 13

4.1 Plattform .......................................................................................................19

4.3 Wände

20

4.4 Wandrahmen............................................................................................. 24

Wand 1 24 Wand 2 25 Wand 3 26 Wand 4 27 Wand 5 (links) 28 Wand 5 (rechts)

Wand 5 (Mitte)

29

30

Wand 6............................................................................................................ 31

Wand 7

32 Wand 8 33 Wand 9 34

Erkerboden 35

Rahmen für Innenleiter 36

4.6 Obergeschoss 37

Innenleiter

40

4.9 Dachstuhl..................................................................................................... 41

4.10 Dach ........................................................................................................... 48

4.12 Windfangbretter 49

4.14 Geländer 53

4.16 Schiffsleiter 60

3
..........................................................................................................
...........................................................................................
.............................................................................................
...........................................................................................................
....................................................................................................

Allgemeine Hinweise

• Angaben in roter Schrift sind immer wichtig für die Montage vor Ort.

• Rechne die im Plan angegebenen Winkel immer in den Gegenwinkel um, dann schneide auf der Kappsäge mit diesem Gegenwinkel. Damit ist die Differenz zu vollen 90° gemeint. Falls also 40° angegeben ist, rechne die Differenz zu 90° aus (= 50°). Das Ergebnis ist der Gegenwinkel, den du auf deiner Kappsäge einstellen musst.

• Wenn im Plan angegeben ist „lange Länge“, „kurze Länge“ oder „kurz/lang“, dann bezeichnet das jeweils die im Bild unten dargestellten Messmethoden: lange Länge kurze Länge kurz/lang

3

Unterkonstruktion: Überblick

43
3 Unterkonstruktion: Überblick 5 Querbalken VerbindungsbalkenTragbalken289 cm 62 cm 198cm 198 cm

Unterkonstruktion

Die Knaggen auf den folgenden Seiten rückseitig auf gleicher Höhe anbringen.

aus

Alles aus 11 x 11 cm-Lärchenbalken, wenn nicht anders angegeben.

63
Stützen inkl. Streben Nr. 1 und Nr. 2 und Querbalken 11 cm 117,8 cm 117,8 cm 3 m 5,5cm 114,5cm ca.230cm 42,4cm 65cm 7,8 cm Vorderkante des Querbalkens 45° 45° 151cm cm151 Knaggen
6 x 11 cmLärchenriegeln

Unterkonstruktion

Strebe Nr. 3

cm

Knagge 1: 6 x 11 cm-Lärchenriegel

162cm

45°

73 42,4cm

Knagge aus 6 x 11 cmLärchenriegel wird rückseitig an die Stütze geschraubt.

42,4

Unterkonstruktion

Strebe Nr.

Ausblattung

Knagge aus 6 x 11 cm-Lärchenriegel wird rückseitig an die Stütze geschraubt.

42,4cm

83
4 45°
cm194,5 cm17
6 cm

Unterkonstruktion

11 cm 5,5 cm

93 Verbindungsbalken

An diese Position kommen das rechte Ende der Knagge und die obere Spitze der Strebe Nr. 3 bei der Montage. 198 cm 198 cm 83,5 cm

Unterkonstruktion

mit Robinienstämmen: Überblick

103.6

Unterkonstruktion mit Robinienstämmen

Vorderkante

113.6
4 Lärchenbalken à 11 x 11 cm Tragbalken, Verbindungsbalken und Querbalken Verbindungsbalken
des Querbalkens Tragbalken 362 cm 278 cm 5,2 cm 198cm cm278 cm310 cm5 Querbalkencm5

Unterkonstruktion mit Robinienstämmen

Robinienstämme

2 Robinien-Rundlinge mit ca. 16–20 cm Durchmesser

2 Robinien-Rundlinge mit ca. 12–14 cm Durchmesser für die Verstrebungen

123.6
Die
m3ca. m2,5ca.

Unterkonstruktion ohne Baum: Überblick

133.7

Unterkonstruktion ohne Baum

Knaggen auf den Seiten 16 und 17 sind rückseitig auf gleicher Höhe anzubringen.

Querbalken Nr. 1, Steher Nr. 1 und 2 sowie Streben Nr. 1 und 2

Knaggen aus 6 x 11 cmLärchenriegeln

Alles aus 11 x 11 cm-Lärchenbalken, wenn nicht anders angegeben.

143.7
114,5 cm 114,5cm 4,4 cm 7,8cm 45° 45° 45° 45° 151cm cm151 117,8 cm 117,8 cm 64,5 cm ca. 230 cm 3 m 42,4cm

Unterkonstruktion ohne Baum

153.7
Knaggen aus 6 x 11 cm-Lärchenriegeln Knaggen auf den Seiten 16 und 17 sind rückseitig auf gleicher Höhe anzubringen.114,5 cm 42,4 cm 7,8cm 45° 45° 45° 151cm cm151 42,4cm Querbalken Nr. 2, Steher Nr. 3 und 4, sowie Streben Nr. 3 und 4 117,8 cm 117,8 cm 64,5 cm 3 m 114,5cm ca.230cm 45°

Unterkonstruktion ohne Baum

163.7
Verbindungsbalken Nr. 1 und Streben Nr. 5 und 6 272 cm 32,9 cm 125,5 cm 125,5 cm 45° 45° 45° 45° Knaggen aus 6 x 11 cm- Lärchenriegeln cm162 162cm 42,4 cm 42,4cm

Unterkonstruktion ohne Baum

Nr.

173.7
32,9 cm 45° 45° Knaggen aus 6 x 11 cm- Lärchenriegeln cm162 162cm 42,4 cm 42,4cm Verbindungsbalken Nr. 1 und Streben
5 und 6 250 cm 250 cm 114,5 cm 114,5 cm

Plattform für Unterkonstruktion ohne Baum

183.7 12 cm

28 lfm. Lärche glattkant 6

Maßangaben bezeichnen bei Gehrungsschnitten immer die längste Länge des Werkstücks. Winkelangaben für den Zuschnitt an der Kappsäge in den Gegenwinkel umrechnen (s. S. 3 oben).

x
67,5° 67,5° 67,5° 67,5° 166cm 45,7cm45,7cm 45,7cm cm94,8 266,5 cm 73,7° 78,5° 78,5° 78.5°55,5°64cm 64cm 64 cm 64cm cm64 cm64 402,4 cm 419,7 cm 419,7 cm 402,4 cm 78,5° 78,5° 78,5° 73,7° 63,5cm 266,5 cm 94,8cm 63,5cm

Maßangaben bezeichnen bei Gehrungsschnitten immer die längste Länge des Werkstücks. Winkelangaben für den Zuschnitt an der Kappsäge in den Gegenwinkel umrechnen (s. S. 3 oben).

194.1 Plattform 67,5° 67,5° 67,5° 67,5° 31 lfm. Lärche glattkant 6 x 12 cm

49 cm 54,5cm 166cm 38cm 44,5cm cm94,8 112,5 cm 51,3 cm 124cm 63,5cm266,5 cm Ecke 1 73,7° 78,5° 78,5° 78,5° 55,5°55,5°64cm 64cm 64 cm 64cm cm64 cm64 41,2 cm 226,6 cm 421,5 cm 419,5 cm 402,4 cm 78,5° 78,5° 78,5° 73,7° cm37,2 Ecke 2 266,5 cm 94,8cm
204.3 Wände Alles aus Fichtenbalken (KVH) 6 x 6 cm und 6 x 12 cm, wenn nicht anders angegeben. Erkerboden 1 2 6 7 8 9 5 (links) 5 (Mitte) 5 (rechts) 4 3
214.3 Wände Erkerboden 1 2 6 7 8 9 5 (links) 5 (Mitte) 5 (rechts) 4 3

Wände

Rahmen für Innenleiter

Wenn nicht anders angegeben, bezeichnen auch hier die Maßangaben immer die längsten Längen.

224.3
7 6 8 9 3 4 1 2
234.3 Wände Rahmen für Innenleiter7 6 8 9 3 4 1 2

1

Schalung +2 cm45°6cm

Tür

Schalung bündig 247 cm

Fenster

Öff nungsgröße ggf. auf individuelles Fenstermaß anpassen. 5 cm

5 cm 92 cm

Schalung +2 cm

111,5cm

174cm

244.4 Wand Schalung bündig

3 cm 48 cm 48 cm 56,5cm

73 cm

Alle Wandrahmen sind im Folgenden von außen dargestellt, werden also auf der dir zugewandten Seite verschalt.

2

Schalung bündig 60°

Schalung +6 cm 50,2cm kurz/lang 30,2cm 220,6cm 186cm

194,5cm

Schalung bündig

90,5 cm

Schalung +12 cm

Schalung +6 cm

87cm87cm

Fenster 91,5cm 87cm 180cm

Öff nungsgröße ggf. auf individuelles Fenstermaß anpassen.

58 cm

37,5 cm 204 cm

254.4 Wand 44,5 cm 3 cm

87cm 13 cm

Die Angabe „Schalung + X cm“ bedeutet im Folgenden immer: Schalung um die angegebene Länge nach außen überstehen lassen.

Schalung +4,5 cm

Schalung +2 cm

84cm84cm

97 cm 46,7 cm 62,6° 62,6° 46,7 cm

Schalung +2 cm

264.4 Wand 3 70 cm

kurz/langcm196 2 cm

205 cm

Tür

174cm

Schalung bündig Schalung bündig

6 x 12 cm unten mit 15° hinterschneiden.Schalung ab hier +3 cm nach unten

274.4 Wand 4 116 cm

30cm 114,3cm kurz/lang cm114,3 kurz/lang

6 x 6 cm oben mit 15° säumen. Schalung +6 cm

49,2cm

60° 60°

52,5cm Hier kommt Wand Nr. 5 rein. 159,7cm

26 cm 6 cm

Schalung bündig

4,4cm 194,5cm

Schalung +6 cm

74,8cm

18cm 101,8cm 213cm

61 cm 61 cm 26 cm

128 cm 204 cm

Wand 5 (links)

Schalung bündig 30,8 cm

75°

Schalung +2 cm

Schalung +2 cm 132,6cm 134cm

284.4 75° 10,6 cm

Schalung +8 cm

46 cm

Die Angabe „Schalungx cm“ bedeutet im Folgenden immer: Schalung um die angegebene Länge nach innen einrücken. 22 cm 65,8cm 143,1cm

75°Schalung bündig 30,8 cm

294.4 75°

Wand 5 (rechts) 22 cm 134cm 132,6cm

143,1cm

Schalung +2 cm 65,8cm

46 cm Schalung +8 cm Schalung +2 cm

Wand 5 (Mitte)

Schalung -2,5 cm

Schalung +6 cm

304.4 92 cm 116 cm Schalung +8 cm 158 cm

9,1cm 4,4cm

Fenster Öff nungsgröße ggf. auf individuelles Fenstermaß anpassen.

111,5cm 6 x 6 cm oben mit 15° säumen

123,5cm

Schalung +6 cm 18,8 cm

43,1cm

45°Schalung bündig 45°Schalung bündig

Schalung +6 cm

36,5cm

Schalung +6 cm

120,7cm 16.2cm 6,5 cm

Schalung bündig

314.4 Wand 6 6,5 cm 42,5 cm 128 cm 42,5 cm

Fenster Öff nungsgröße ggf. auf individuelles Fenstermaß anpassen.91 cm 36cm

133,2cm

133,2cm 111cm 120,7cm

kurz/langcm86,3 86,3cmkurz/lang

Schalung -6,8 cm

280 cm 9cm 9cm

Schalung +2 cm

324.4 Wand 7 64,6°

Schalung +2 cm

102cm

kurz/langcm112,9

67,4° 55 cm

250 cm

55 cm

45° Schalung bündig

64,6° 67,4° 49 cm

49 cm

110,5cmkurz/lang 112,9cmkurz/lang
kurz/langcm110,5

Schalung bündig

Schalung bündig

Öff nungsgröße ggf. auf individuelles Fenstermaß anpassen.

86,3cmkurz/lang

45°

Fenster

120,7cm 154,7cm 39,2cm 39,7cm kurz/langcm86,3cm39,7

45°

Schalung +6 cm

Schalung ab hier +13 cm nach links

Schalung +6 cm 128 cm

28 cm 48 cm 28 cm

Schalung bündig

334.4 Wand 8 20,5cm 31,5cm 60cm 154,7cm 120,7cm

Schalung ab hier -3 cm nach unten, am besten beim Aufstellen erst verschalen, damit der Anschluss zum unteren Dach passt.

344.4 Wand 9 Schalung +2 cm

102cm

Schalung -6,8 cm

49 cm 280 cm 28,1 cm

67,4°

119,6cm kurz/lang

6cm 44,5cm 78,8cm 40,9cm 51,2cm 29,5cm 58,6cm

kurz/langcm110,5 60° 150° 60° 45°

20,9 cm

94,6 cm 250 cm

40,5cm

Schalung +2cm

31,5 cm

Schalung hier mittig stoppen, Kehlblech vorsehen! Schalung bündig cm46,8 kurz/lang

Erkerboden

Schalung bündig

354.4 104 cm

Schalung bündig

Schalung -4 cm

12 cm 6 × 12 cm Balken 128 cm 34cm

Schalung bündig

Rahmen für Innenleiter

116,4cm

201,7cm

364.4 20° 42 cm 91,9 cm

Am besten erst beim Aufstellen verschalen, damit alles zusammen zusammenpasst. 70°

Die Außenecke des Wandrahmens von Wand 1 ist außen bündig mit der Plattformecke.

374.6 Obergeschoss
Wand 4 Wand 1 Wand 3 Wand 2 117,5 cm 95cm unten
384.6 Obergeschoss Wand 8 Wand 6 Wand 9 Wand 7 89,5 cm 107cm oben 98cm42cm 55,5 cm

aus 6 x 12 cm-Balken, die beiden äußeren aus Lärche, die inneren aus Fichte.

394.6 Obergeschoss Alles
30° 8,5cm 305,5 cm 83,5 cm 44 cm 180 cm 250 cm 45°cm6 40cm 34cm30cm cm76 cm128

Obergeschoss, Innenleiter

58 cm

Fichtenriegel, 6 x 6 cm, mit 20° gesäumt.

404.6
9

Dachstuhl

Pfetten für das untere Dach

Alles Fichte 6 x 12 cm, außer der 113 cm lange, der ist aus Fichte 6 x 6 cm.

Die Traufpfetten der oberen Wände sind in diesen bereits integriert.

414.9
9cm30° 15 cm 122 cm 107 cm 30° 113 cm 6cm 30° Dach 15 cm 128 cm 9cm 9cm 30° 15 cm 122 cm 45° Dach 15 cm 280 cm 15 cm 6cm
424.9 Dachstuhl Sparren oben Alles Fichte, 6 x 6 cm. 45° 45° 45° 3cm cm95 cm120

desEndeoberenvomAbstandcm:117,8Sparrens Wandrahmens,desInnenseitezur(gemessensitzenSparrendiedemaufentlang Dachsparren)derUnterseiteder

434.9 Dachstuhl Sparren oben Alles Fichte, 6 x 6 cm. 30° 3cm 30° 45°
cm143,2 cm82,6

Dachstuhl

444.9
Alles Fichte, 6 x 6 cm. 45° 15° 58 cm 3cm Sparren Erker

Dachstuhl

Füllstücke und Wand-Abschlussleisten

Oben

Unten

Erker

454.9

Dachstuhl

cm4

Füllstücke und Wand-Abschlussleisten oben

55 cm

55 cm

11,7cm

4cm

cm4

250 cm

55 cm

11,7cm 55 cm

55 cm 55 cm

4cm 250 cm

55 cm

464.9 55 cm

Füllstücke aus Fichte 6 x 12 cm, mit 45° gesäumt Leisten aus Lärche 7 x 7 cm, mit 45° gesäumt

Dachstuhl

cm

säumen

474.9 und Wand-Abschlussleisten unten und Erker

säumen mit

cm

mit

cm)

cm

x

Füllstücke aus Fichte,

cm Leisten aus Lärche gesäumt

6
6
15°
30°
55
55 cm 128 cm 4 cm 4
2,5
4cm 44,5 cm 44,5 cm 44,5 cm 44,5 cm 43 cm 43 cm 205 cm 8,5
4 cm 107 cm Füllstücke
484.10 Dach 280 cm 18 cm 244 cm 18 cm 143,2 cm 120cm cm82,6 18cm 18cm 199cm 235cm 18 cm 18 cm 122 cm 158 cm 58,6cm 104cm 122cm cm60,6 cm143,2 113cm 18cm
494.12 Windfangbretter Windfangbretter: Übersicht Alles 20-mm-Lärchenbretter Traufbretter 15° Dachneigung 30° Dachneigung FirstbretterDeckbretter seitliche Bretter 16 mm Überstand 45° Dachneigung
504.12 Windfangbretter Windfangbretter oben Seitliche Bretter und Deckbretter auf dieser Seite doppelt zuschneiden.45° 45° 45° 45° 45° 45° 308 cm 7cm 12 cm cm118 cm127 17cm cm8,5 127cm 118cm 5cm 280 cm 308 cm 14 cm 12cm 6,5cm 45°
514.12 Windfangbretter Windfangbretter unten 148,5 cm 45° 45° 60° 60° 45° 45° 60° 45° 60° Firstbretter mit 30° säumen. 134 cm 8,2cm cm5,8 134 cm 15,2cm cm12,3 118,6 cm cm14 cm78 cm87,9 12cm 18cm 235cm 12cm 9cm 7 cm 138,6cm cm18 7cm 122 cm 18cm cm148,5138.6cm 60°
524.12 Windfangbretter Windfangbretter Erker 165,2 cm 14cm 62,1cm cm8 cm16 51,6cm 12 cm 158 cm 51,6cm 12 cm 62,1cm cm18 6cm 8cm Mit 15° säumen. 75° 75° 45° 75° 45° 75°

cm

Handlaufbrett

cm

und äußeres Brett

cm

Obergurt und Untergurt

cm

Steher

534.14 Geländer
2,5 x 20
inneres
2 x 4,5
-
2 x 4,5
-
6 x 6
Handlaufbrett inneres Brett äußeres Brett Obergurt Untergurt Steher 12 11 10 9 8 7 6 1–5

Geländer: Teil 1–5

78,5° 78,5°

68,1 cm 67,5 cm

3,2 cm Überstand zur kurzen Seite 60 cm 18,3 cm60 cm 95,5 cm

45°

inneres Brett 64 cm

544.14 3,2 cm Überstand zur kurzen Seite

Inneres und äußeres Brett werden jeweils auch mit den angegebenen Winkeln geschnitten, die Längen bezeichnen immer die lange Länge.

554.14 Geländer: Teil 6 73,7° 78,5° 3,2 cm Überstand zur kurzen Seite inneres Brett 64 cm 3,7 cm Überstand zur kurzen Seite 60 cm 18,2cm 60cm 69 cm 68,2 cm

cm

cm

cm

cm

cm

cm

cm

zur

564.14 Geländer: Teil 7 3,7 cm Überstand 122,3 cm

kurzen Seite 4,5
Überstand zur kurzen Seite 67,5° 73,7° 273,6
272,5
inneres Brett 266,5
60 cm 18,2
122,3
262,5

Geländer: Teile 8 und 11

67,5°

4,5 cm Überstand zur kurzen Seite inneres Brett 94,8 cm

67,5° 103 cm 101,8 cm 90,8 cm

574.14 60 cm 18,2 cm

4,5 cm Überstand zur kurzen Seite

584.14 Geländer: Teile 9 und 10 51 cm 18,2 cm 60 cm 56,5 cm 64,5 cm 67,5° 4,5 cm Überstand zur kurzen Seite inneres Brett 53 cm

Geländer: Teil 12 20 cm länger lassen und vor Ort anpassen.

cm Überstand zur kurzen Seite

inneres Brett 63,5 cm

594.14 67,6 cm 67 cm 61,5 cm 18,2 cm 60 cm

4,5
67,5°

Schiffsleiter

604.16 14,5cm 76,1cm 76,1cm 262,7cm

72,4° 72,4° 17 cm 5 cm 7 cm 8 cm

40cm4,2cm

3 cm breite Langlöcher als Handlauf

290cm 77,6cm 42,2cm 23,2cm 46,3cm 69,5cm 92,7cm 115,8cm 139cm 162,1cm 185,3cm 208,5cm 231,6cm 254,8cm

grüne Maße = Materialquerschnitte (Wangen: 5 x 17 cm, Stufen: 4,2 x 7 cm)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wie man ein Baumhaus baut. Konstruktionsplan by sabine.jenske - Issuu