i
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Garanten für beste Stimmung sind die „Büddenbacher“ mit Frontfrau Nicole, genannt „Hühni“.
09
Foto: PR/Band
Festzeltprogramm mit Stimmungsgarantie Das Dillinger Oktoberfest geht vom 19. bis 22. Oktober in seine dritte Auflage. Vier Tage lang heißt es dann im Riesenfestzelt am Lokschuppen in Dillingen: feiern bis zum Abwinken! Die Festzeltwirte Thomas Sonnier und Christof Spangenberger freuen sich bereits auf die Dillinger Wiesn’Gaudi. Von Donnerstag bis Sonntag, 19. bis 22. Oktober, dürfen sich die Besucher auf ein Festzeltprogramm mit Stimmungsgarantie freuen. Auf dem am Festzelt angrenzenden Vergnügungspark sorgen attraktive Fahrgeschäfte der Schausteller bei den Besuchern zusätzlich für Abwechslung und beste Unterhaltung. Der Einzug ins Festzelt mit den Brauerburschen und der zünftige Fassanstich werden schon gleich zu Beginn die richtige Oktoberfeststimmung garantieren. In diesem Jahr wird die Eröffnung des Oktoberfestes wieder mit dem Firmen-, Behörden- und Ver-
einsabend am Donnerstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, kombiniert. An diesem Abend ist der Eintritt frei. Es erwartet die Besucher mit der saarländischen Partyband „Die Büddenbacher“ eine der besten Garanten für gute Stimmung. Platzreservierungen über die Homepage der Stadt Dillingen (www.dillingen-saar.de) in der Rubrik
„Dillinger Oktoberfest“. Am Freitag, 20.Oktober, dürfen sich die Oktoberfest-Fans mit der SpitzenBand „Die Vagabunden“ auf heiße Partystimmung freuen. Und am Samstag, 21. Oktober, ist mit der Live-Band „Freibier“ eine Formation auf der Bühne, die das Festzelt zum Toben bringt. Wichtig: Für diese beiden Veranstal-
tungstage sind Buchungen ausschließlich über Ticket-Regional möglich (www.ticket-regional.de). Hier kann das Kulturamt keine Reservierungen annehmen. Übrigens: Ebenfalls am Samstag ist Familientag auf dem Festplatz. Am Sonntag, 22. Oktober, klingt das Wies’n-Treiben mit einem zünftigen Frühschoppenkonzert, gestaltet von heimischen Musikvereinen, und am Abend mit der Band „five4fun“ und einer Travestieshow mit „Melitta von Cartier“ aus. Hier ist der Eintritt frei und die Platzreservierungen können über die städtische Homepage vorgenommen werden. Stadt Dillingen/om Die Festzeltwirte Christof Spangenberger (links) und Thomas Sonnier freuen sich auf das Dillinger Oktoberfest. Foto: Oliver Morguet
I MPRESSUM Sonderveröffentlichung der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH vom 15. Septemker 2017
VERLAGSGESCHÄFTSFÜHRUNG Thomas Deike
ANZEIGENLEITUNG Alexander Grimmer
REDAKTION Georg Müller (verantwortlich), Oliver Morguet
TESTE UND FOTOS Oliver Morguet, Heike Theoblad, Stadt Dillingen
LAYOUT UND PRODUKTION GM Layout & Redaktion GmbH
VERLAG UND DRUCK Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH 66103 Saarbrücken
ANZEIGE
oul Mailänder a R
Der Kaufmannsladen Dillingen Odilienplatz Tel.: 0 68 31-70 16 99
Herbstlich Willkommen Badischer Federweisser – Pilze – Kürbisse Große Auswahl an biologischen Weinen Mit ihrem breit gefächerten Repertoire bestreitet die Band „Five4Fun“ den Abschlussabend des Dillinger Oktoberfestes.
Foto: PR/Band
www.Der-Kaufmannsladen.de