18
SAAR ZEITUNG
„Das ist mein Leben“
Für Marion Schinkmann-Heppekausen steht das Ria Nickel Tierheim an erster Stelle
M
Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen ist gefordert die Partner in „Unternehmen im den Vereinen und Saarland - aktiv & Organisationen engagiert” - unter gewürdigt, die diesem Motto finsich besonders für det in diesem Jahr unsere Gesellschaft bereits zum neuneinsetzen. ten Mal der Wettbewerb statt, durch Meldeschluss ist den das vielfältige der 10.9.2016. bürgerschaftliche Die TeilnahmebeEngagement in der dingungen erhalten Saarwirtschaft geHans Joachim Sie bei: würdigt werden soll. Müller wirtschaft@ Die Landesarbeitspro-ehrenamt.de gemeinschaft PRO EHRENAMT schafft dieses Forum der Bewerbungsunterlagen finden Sie auch auf dem Internetportal Anerkennung zusammen mit der IHK Saarland. der IHK des Saarlandes und Die Prämierungsveranstaltung dem Ministerium für Wirtwird am 22. November 2016, schaft, Arbeit, Energie und 14 Uhr sein Verkehr. Ansprechpartner finden Sie bei Ihre vielfältigen Projekte maPRO EHRENAMT, Nauwiechen Mut und regen zugleich serstr. 52, 66111 Saarbrücken, zur Nachahmung an. Oftmals beginnt das Engagement bereits Tel. 0681-3799-264 oder mueller@pro-ehrenamt.de bei der Ausbildung junger Menschen über den eigenen Bedarf hinaus oder mit der familienfreundlichen Ausgestaltung der Arbeitsplätze im Unternehmen. Es geht aber auch weit darüber hinaus. In einigen Unternehmen ist gesellschaftliches Engagement längst ein fester Bestandteil der Unternehmens- und Anerkennungskultur. Dies bestätigen auch die zahlreichen ehrenamtlichen Projekte, die die LAG PRO EHRENAMT im Rahmen verschiedener Initiativen seit 15 Jahren gemeinsam mit den Unternehmen im Saarland umsetzt. Mit dem Wettbewerb werden die saarländischen Unternehmen, aber auch
arion Schinkmann-Heppekausen versteht die Welt nicht mehr. Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Homburg hat eben Luca Klippel und seiner Mutter das Ria Nickel Tierheim gezeigt. Ganz einfach gestaltete sich der Rundgang durch das Konglomerat aus in die Jahre gekommenen Baracken, Käfigen und Freiluftgehegen nicht. Der zwölfjährige Luca ist aufgrund seiner fortgeschrittenen Krebserkrankung auf den Rollstuhl angewiesen und das Tierheim alles andere als barrierefrei. Luca malt Acrylbilder und stellt diese im St. Jakobus Hospiz aus. Die Hälfte des Verkaufs-Erlöses möchte er dem Ria Nickel Tierheim spenden. „Das ist eine total verkehrte Welt“, meint die Gastgeberin traurig, „der Junge, der jeden Moment genießen müsste, macht sich solche Gedanken.“ Interveniert sie doch seit Monaten erfolglos bei Kommunen im Einzugsgebiet, dass diese ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur finanziellen Unterstützung des immer wieder auf der Kippe stehenden Tierheims nachkommen. Und Luca? „Er tut’s einfach.“
Vom Café zum Tierheim Seit Dezember ist die gelernte Hauswirtschafterin, die früher ein Café führte und in einer Hundeschule „Problemhunde“ betreute, Vorsitzende des Tierschutzvereins. Davor leitete die zweifache Mutter das Ria Nickel Heim anderthalb Jahre kommissarisch. Tätig ist sie hier schon seit zwölf Jahren: „Das ist mein Leben.“ Sprich, Arbeit ohne En-
Elf Mitarbeiter für 140 Tiere Zurück zur Wirtschaftlichkeit des Heims, in dem im Schnitt 30 Hunde, 80 Katzen und 30 Kleintiere leben. „Das Minus konnten wir bisher immer wieder über Erbschaften ausgleichen“. Lieber würde man diese Spendengelder in die Bausubstanz investieren. Und in eine fairere Entlohnung der engagierten Belegschaft. „Eine Mitarbeiterin hatte jetzt nach 13 Jahren die erste Gehalts-Erhöhung“ - 70 Euro netto mehr. Diäten werden regelmäßig erhöht, nur „an die Mitarbeiter der Tierheime denkt kein Mensch“. Tatsächlich ist das, was das Team hier an Herz rein steckt, „unbezahlbar“. Weniger aktiv sind die 500 Mitglieder des Vereins. Ein harter Kern von zwölf Tierfreunden hilft regelmäßig mit. Dazu kommen zehn Stamm-Gassigeher, mehr Hilfe gibt’s nicht. „Wir würden uns auch freuen, wenn mal jemand zum Rasenmähen käme oder Hecken schneiden.“ Solche Arbeiten fallen meistens hinten runter. „Man kann sich ja nicht vierteilen.“ Anja Kernig
AUF EINEN BLICK
Im Ria Nickel Tierheim warten die Hunde auf einen neuen Besitzer.
Ria Nickel Tierheim Erbacher Bahnhaus 3 66424 Homburg (Saar) Tel. (0 68 41) 7 94 88 info@tierheimhomburg.de
Marion Schinkmann-Heppekausen, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Homburg. Foto: Anja Kernig
ANZEIGE
• Garten- & Landschaftsarbeiten • Baumfällungen • Pflasterarbeiten • Zaunbau, Hangbefestigungen •G Garten-Neuanlage, Gartenpflege
Fa. Schönau
Unsere Ehrenamtsbörsen: • Ehrenamtbörse Regionalverband Saarbrücken: Leiter: Dirk Sold, Stengelstraße 10 – 12, 66119 Saarbrücken, Tel. (06 81) 506-53 47, Fax. (06 81) 5 06-53 95, E-Mail: dirk sold @ rvsbr.de • Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern: Leiterin: Heidi Wilbois, Bahnhofstraße 44, 66663 Merzig, Tel. (0 68 61) 80-265, Fax. (0 68 61) 80-335, E-Mail: h.wilbois@merzig-wadern.de • Ehrenamtbörse im Landkreis Neunkirchen: Leiter: Martin Rebel, Wilhelm-Heinrich-Straße 36, 66564 Ottweiler, Tel. (0 68 24) 906-14 23, Fax. (0 68 24) 906-64 23, E-Mail: ehrenamtsboerse@landkreis-neunkirchen.de • Ehrenamtbörse des Landkreises St. Wendel: Leiter: Christoph Schirra, Mommstraße 21 – 31, 66606 St. Wendel, Tel. (0 68 51) 801-40 50, E-Mail: c.schirra@lkwnd.de • Ehrenamtbörse des Landkreises Saarpfalz: Leiterin: Renate Hirschfelder, Am Forum 1, 66424 Homburg, Tel. (0 68 41) 104-216, Fax (0 68 41) 104-200, E-Mail: renate.hirschfelder@saarpfalz-kreis.de • Ehrenamtbörse des Landkreises Saarlouis: Leiterin: Oranna Fuchs, Kaiser Friedrich-Ring 31, EG, Zimmer 6.1.04, gegenüber dem Landratsamt, 66740 Saarlouis, Tel. (0 68 31) 444-251, Fax. (0 68 31) 444-270 E-Mail: ehrenamtboerse@kreis-saarlouis.de
de, viel Glück und Leid und unzählige Überstunden: „Abends um halb Zehn fragt die Polizei nicht nach Feierabend, wenn ein Tier untergebracht werden muss.“ So frustrierend es oft ist, Gelder zusammen kratzen zu müssen und auf Betteltour zu gehen, so froh ist Marion SchinkmannHeppekausen über ihr elf-köpfiges Team und den neuen, jungen Vorstand. Im Dezember frisch gewählt, bringt er frischen Wind ins Vereinsleben. „Jede Personalveränderung bedeutet Weiterentwicklung“, sagt die Leitern, die selbst nicht an ihrem Posten klebt und eigentlich lieber wieder Zwinger putzen würde. „Sichtweisen ändern sich. Früher hielt man zum Beispiel Meerschweinchen und Kaninchen zusammen. Dabei können sie sich nicht unterhalten und haben ein unterschiedliches Sozialverhalten.“
0 68 04 – 66 25
ad en ren n • Roll lapplad Haustü pplade onnens ster • K chutz • n s e n F e • n ren • S n tz o tü u S s h u • c a s n H n • utz ustüre Sonne lladen nensch en • Ha en • Roin allen Fragen • S on llad Ro pladPartner ren rund Wir sind Ihr kompetenter um • p tü n la s n• e K u d a re • la austü utz ••HRollladen enster •nKlappladen den • H utz • F • Fenster nensch a h ll c o o ne s S R n • e o nn ren • Sonnenschutz den • n•S n •• Haustüren Haustü Klappla • Automatisierung austüre • H n r e • d te a tz n s ll u n n • Ro z • Fe ensch ttz en • So ürre • Sonn austü enschu n n H e n re • o ü t tü n S s e lad en • olllla nensch • Hau üre den • R n • Son ollladen a e l la r re R p ü • p t tü s n la u e h lad z • Ha ster • K appla nnensc schutz t z • F en e n • So ürre Sonnen schutz stü n • u e F a n n e • H n r • o tz tü S us aden lla ll enschu Ledig GmbH en • Ha adSzymanski en • Ro ll& • Sonn d o n t R la e u p r re • h p n tü c s Kla deIm Rotfeld 20 • s66115 •Saarbrücken nens z • Hau en13 ter F64 n • Son chutz • s re Tel.:hu 06tz 81/4 n t tü e s n n u n e sc 06 81/4 87 55 ren • So Ha enFax: z•F ttz aden • ollla enschu Haustü den • R • Sonn la n aden • p e r re p ü onnen la tü Rollwww.ledig-szymanski.de S s • Hau ster • K türen • n tz s e u u F h a c • H s t
SEIT ÜBER 45 JAHREN
Insektenschutzgitter vom Fachmann – immer die passende Lösung. Die Nr. 1 im Insektenschutz.
Ambulanter Pflegedienst
RITTER
& PARTNER
Neuweilerweg 20 • 66386 St. Ingbert
0 68 94/38 28 66 www.pflegedienst-ritter.de
Die Karosseriebauer, Ihre Fachleute für Unfallinstandsetzung
Thomas Schild Karosserie-Fachbetrieb · Karosseriebauermeister · Lackierwerkstätte Am Höllenberg 53 · Bliesmengen-Bolchen · Tel.: (0 68 04) 67 76
FLEISCHERFACHGESCHÄFT
AUTOLACKIER - FACHBETRIEB LACK
KAROSSERIE
SCHRIFT
Willi Brill GmbH
en! r h a J 0 5 r seit übe St. Ingbert-Rohrbach · Geistkircher Str. 4 Tel. 0 68 94/5 25 28
HORST JUNG h leisc er F Uns mt aus kom serer un ion Reg
Inhaber Theo Dreßler
Wir empfehlen Ihnen: PARTY-SERVICE Kalte Platten, kalte Buffets, warme Braten! Bestellung unter Telefon!
66386 OBERWÜRZBACH Hauptstraße 114 콯 (0 68 94) 67 33
66386 ST. INGBERT Josefstaler Straße 116 콯 (0 68 94) 3 75 05
Wir bieten Qualität und Frische und danken für Ihren Einkauf
Adolf Weber INSEKTENSCHUTZ ZUM HIRTENGARTEN 2, 66440 BLIESKASTEL Tel. (0 68 03) 98 17 59