Dienstag, 17. Mai 2016 EIN PRODUKT DER SAARBRÜCKER ZEITUNG
KOSTENLOSES ANSICHTSEXEMPLAR
Versicherung gesucht?
Die SAARLAND finden Sie gut.
Vereinszeitung für den Regionalverband Saarbrücken mit Friedrichsthal, Großrosseln, Heusweiler, Kleinblittersdorf, Püttlingen, Quierschied, Riegelsberg, Saarbrücken, Sulzbach und Völklingen
Weltfreunde helfen
Klein, aber oho
Gewinnspiel
Verein aus Köllerbach unterstützt Schule in Brasilien
Seit 65 Jahren wird beim 1. FC Holz erfolgreich gefochten
saarzeitung.de sucht den Super-Verein
Seite 4
Seite 9
Seiten 10 und 11
Weltmeister kommen aus Dudweiler Carmelo Catellino von den Dudweiler Vogelzüchtern gewinnt mit Singvögeln bei der WM zwei Titel
W
as im Alter von zehn Jahren mit Tauben begann, hat mittlerweile zu sechs Weltmeistertiteln geführt. Ein Doppelschlag gelang Carmelo Catellino erst kürzlich bei der Weltmeisterschaft der Vogelzüchter im portugiesischen Matosinhos, allerdings nicht mehr mit Tauben. Der 56-jährige gebürtige Italiener hat sich seit etlichen Jahren auf Zeisige und Kanarienvögel spezialisiert. Einer seiner schwarz-kobalt-rot-mosaik Kanarien hat dabei 93 von 100 Punkten abgeräumt. Einer seiner Columbia-Zeisige setzte sich sogar mit 94 Punkten durch. Die intensive Färbung des Bauchund Brustgefieders überzeugte die Preisrichter.
dings der Weltmeistertitel noch nicht auf dem Programm: „Die deutsche Sprache, eine Wohnung und die Finanzen waren unsere ersten Probleme“, berichtet der 56-Jährige im Rückblick über die Anfangsjahre in Dudweiler. Sein Ehrgeiz wurde mit dem ersten Vereinsmeistertitel Mitte der 90er Jahre bei den Dudweiler Vogelzüchtern geweckt. Der erste Saarlandmeistertitel folgte wenige Jahre später.
man auch in seinem Garten. Erlenzeisige, Kernbeißer, Spatzen, Dompfaffen, Grün- und Buchfinken sind dabei zu beobachten. Hier sammelt der Vogelzüchter auch Obstzweige oder Löwenzahn für seine Schützlinge: „Sie sind nicht gespritzt und enthalten natürliche Vitamine“, erklärt Catellino. Die Konkurrenz bei den Weltmeisterschaften ist Groß. In Portugal waren knapp 22000 Vögel
ausgestellt. Ein ähnliches Bewerberfeld erwartet Catellino auch bei der kommenden Weltmeister-Schau im nächsten Frühjahr im spanischen Almeria. Dann will der gebürtige Italiener nochmal angreifen: „Mit Michael Schuhmacher wollte ich im nächsten Januar gleichziehen“, sagt er selbstbewusst und: „Je schwieriger, umso besser. Einfach mag ich nicht.“ Dennis Langenstein
Zeitintensive Hobby
Mittlerweile bevölkern über 100 Vögel seinen Keller. Die Tiere machen dabei lautstark auf sich aufmerksam: Es fiept, zwitschert und flattert unentwegt, denn die Paarungszeit steht für sie vor der Mit einem Pärchen weißer Tür. Catellinos SchützlinTauben fing 1969 alles an ge sind gerade bei der Partnersuche, bevor der „Das Interesse an der Vogelzucht Nestbau und Brut behat mein Opa in Italien 1969 ge- ginnt. Etwa zweieinhalb Stunden invesweckt. Er hat mir ein Pärchen tiert der 56-Jährige weiße Tauben geschenkt“, berichtet Catellino über die Anfän- täglich in sein Hobby: „Vögel ge seines Hobbys. Zu den Singvögeln kam er erst über Umwege. machen Dreck. Man braucht Sein Freund Franco sammelte Platz und viel damals oft Tierfutter auf der Zeit.“ Und ein Wiese von Catellinos Familie in Kalabrien. Als Dank gab es dann richtiger Weltmeister muss irgendwann einmal zwei Kanaauch trainiert werrienvögel. Und diese reisten mit den. Die Tiere dem jungen Catellino aus dem dürfen ja letztendsonnigen Italien bis nach Deutschland. Damals stand aller- lich keine Angst vor dem Menschen haben, um sich bei den Schauen richtig zu präKONTAKT sentieren. Doch: „Quälerei gegen Tiere geht nicht“, stellt der Verein Dudweiler, Vereinslokal Quierschieder klar. Pfaffenkopf, Rentricherstr. 42, Die Zuneigung zu seinen ge66125 Dudweiler, fiederten Freunden stoppt allerÖffnungszeiten: 14:00 - 18:00 Uhr dings nicht an der Kellertür. Info: Carmelo Catellino, Nistkästen und Tränken für die Tel.: 06 81 36 26 oder 6 68 77 heimische Vogelwelt entdeckt
Vogelzüchter Carmelo Catellino, der mit seinem Columbia-Zeisig bei der Weltmeisterschaft in Portugal Platz eins belegte.
Foto: spektrum
ANZEIGE
Statistike n Schriftve rkehr Vereinsv erwaltu ng Beitrags buchhalt ung Mitglied erverwa ltung Mahnwe s e n und Inka Datensic sso herung Vereinba und Arc ren Sie no h ivierung ch heute einen Ber atungste rmin
e
out.d www.power-
PO WE
R O
UT ZENTRUM
OP DIE T A D
RE SS
O
AN
P
E D
W
E
E
R
R S
-O
A R F
Ü
R
F
T
IT
N
Z E
E
N
SS
T
R
POWE R-OUT PRÄVEN TION DURCH SPORT
, F U
U
NK
M TI
09 e.V.
U
A
Fitness tness boxen) k Cross Fi ic K / n e ort (Box Kampfsp itness Firmenf Training l a n o s r Pe Training Kinder ge burtsta e g r e d Kin mietung r e v n e l l Ha xen Ü 30 Bo
SA ON
AR
EL
BRÜ
LES
CKEN
TRAIN
P ING UND KAM
FSP
OR
ab 25 Cen
t pro Mit
T.
* Abhängi
ha zugelassen
Re V ng n. § 20 SGB kassenzulassu
Kranken
ienstleistung.de
www.vereinsd
glied mtl
g von Vere
.*
insgröße nach Vere inbarung
Mainzer Straße 155 • Rückgebäude • 66121 Saarbrücken
Unsere Vereinbarkeit: Mehr Zeit für´s Ehrenamt!
Tel.: 06 81/40 17 73 35 – E-Mail: info@power-out.de
Tel.: 06 81/40 17 73 34 – E-Mail: info@vereinsdienstleistung.de