Laufkalender01|2017

Page 35

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

35

Eine der besten saarländischen Läuferinnen JULIA BRENGEL-KECK Auch im Triathlon gab es große Erfolge Im April wird Julia Brengel-Keck 43 Jahre alt. Die bekannte Läuferin und Triathletin startet für das LA-Team Saar und wohnt in Niederwürzbach. Die zweifache Mutter von acht- und elfjährigen Kindern ist Hausfrau und hauptberuflich als selbständige Trainerin im Lauf- und Triathlonbereich aktiv. Darüber hinaus hat sie wieder ihr sportwissenschaftliches Studium in Saarbrücken aufgenommen, das sie vor Beginn ihrer Triathlonkarriere nicht beenden konnte. Trotz dieser vielfältigen Aufgaben verbleibt ihr noch genügend Zeit, täglich Laufen zu gehen. „Das Laufen gehört zu meinem Leben wie Trinken, Essen und Schlafen gehen. Man kann es überall und bei jeder Witterung machen und tut dabei

viel Positives für das Herz-Kreislauf-System. Eigentlich benötigst du nur gute Laufschuhe – für mich ist es einfach der perfekte Sport“, sagt Brengel-Keck. Da ihr Vater Marathonläufer war, wurde sie bereits frühzeitig mit dem Laufvirus infiziert. Im Alter von 15 Jahren nahm sie dann am Westspangenlauf in Saarbrücken teil und gehörte fortan regelmäßig zu den Teilnehmern solcher Veranstaltungen. Die Saarländerin fuhr eigentlich immer zweigleisig und brillierte auch als starke Triathletin. Und als dann bekannt wurde, dass bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney erstmals olympische Medaillen vergeben werden, forcierte Brengel-Keck ihre Triathlonambitionen. Aufgrund eines Radunfalls konnte sie allerdings zeitweise nur Laufen. „Ich habe dann auch

gemerkt, dass ich eher auf der Langdistanz zu Hause bin. So wurde es zwar nichts mit den Olympischen Spielen, doch dafür hatte ich viele andere schöne Erlebnisse“, berichtet die Vollblutsportlerin. Absolute Highlights waren die drei Qualifikationen für den Ironman auf Hawaii. Beim Ironman in Zürich sprang ein hervorragender fünfter Platz heraus. Und auch bei der weltweit angesehenen Veranstaltung in Roth konnte Brengel-Keck mit Rang acht restlos überzeugen. Weitere Steckenpferde der Niederwürzbacherin sind der Marathon, Halbmarathon sowie die Distanz über zehn Kilometer. Höhepunkt ihrer Marathonkarriere war der fünfte Rang bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. Aufgrund einer beim Team-Duathlon in Kusel zugezogenen Fußverletzung, als die Belastung

für das Gelenk aufgrund des Schotters groß war und anderes Schuhwerk vonnöten gewesen wäre, musste sie es 2016 etwas kürzer angehen lassen. „Jetzt bin ich aber wieder richtig fit und freue mich auf 2017“, sagt Brengel-Keck. Eventuell ist im Triathlonbereich ein Ligateam geplant. Am Marathon in St. Wendel, wo sie 2012 als erste Saarländerin überhaupt gewann, kann sie dieses Mal aufgrund der zeitglich stattfindenden Kommunion ihres Sohnes nicht teilnehmen. Die Saarländerin will aber auf jeden Fall beim Frankfurt-Marathon starten und eventuell auch im Herbst in Köln. Ansonsten wird man Brengel-Keck wieder bei vielen Läufen in der Region sehen können, wo sie sich auch noch im zarten Alter von 42 Jahren regelmäßig Julia Keck-Brengel freut sich auf in den Siegerlisten verewigt. die Laufsaison 2017. Foto: Wieck


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Laufkalender01|2017 by Agentur N49 - Issuu