Ensdorf - Ihr Magazin für die Region 01|2017

Page 8

Eine von vielen erfolgreichen Mannschaften ist die Luftpistolenmannschaft mit Carsten Schmidt, Roland Rosche, Judith Gavan, Holger Jeworrek und Nicole Engel (von links), die in der C-Klasse Meister wurde und in die B-Klasse aufgestiegen ist. Foto: Verein Verein

Kreisschützentag zum Jubiläum Der Schützenverein St. Hubertus 1927 Ensdorf e.V. feiert am Samstag und Sonntag, den 5./6. August, sein 90-jähriges Bestehen und richtet an diesem Wochenende anlässlich des Jubiläums den Kreisschützentag aus. Los gehts samstags um 15 Uhr mit dem Fassanstich. Die Feierlichkeiten zum Vereinsjubiläum werden am Samstag, 5. August, 15 Uhr, mit Salutschüs-

sen und Fassanstich eröffnet. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen zu musikalischer Unter-

Anzeige

MEISTERBETRIEB UND HEIMAT VON SAARLANDS BESTEM GLASERGESELLEN* Ihre exklusive und außergewöhnliche Glaserei im Saarland. *Lucas Bär, Träger der Auszeichnung „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ in der Kategorie Verglasung und Glasbau.

• • • • • • • • • • •

WIR PLA ANEN FÜR SIE: Anzeige Ganzglastüren & Raumteiler 2580038_10_1 Duschabtrennungen wurde manuell montiert Ganzglasabsturzsicherungen Treppenstufen w:21.6.92P h:29.7.66P Küchenrückwände und Arbeitsplatten Kellerschachtabdeckungen Möbel nach Maß Beleuchtete Tiefenspiegel mit LED-Technik Bedrucktes Glas nach Kundenwunsch Zargen & Türen Fenster und Haustüren

GLAS BÜHLER GMBH | AUF NAUWIES 6 | 66806 ENSDORF TEL.: 06831 - 964 504 | WWW.GLAS-BUEHLER.DE

ENSDORF | Ihr Magazin für die Region

haltung. Beim „Preisschießen für jedermann“ können sich Interessierte mit dem Kleinkalibergewehr (stehend aufgelegt) oder im Bogenschießen messen. Ab 18 Uhr spielt die Band „Live Selection“, und um 20 Uhr findet die Siegerehrung des „Orts-Pokalschießens“ statt. Die abschließenden Höhepunkte des ersten Tages bilden um 21 Uhr einer Feuershow der Gruppe „Societas Draconis“ und um 23 Uhr ein großes Feuerwerk. Der zweite Tag, Sonntag, 6. August, beginnt mit einem Frühschoppen, der vom Shanty-Chor Saar musikalisch gestaltet wird. Zum Auftakt des Kreisschützentages startet um 11.30 Uhr der große Schützenumzug, der sich ab 10.45 Uhr am Pfarrgarten aufstellt. Ein großes Salut- und Böllerschießen auf dem alten Sportplatz läutet ab zwölf Uhr das Eintreffen des Umzugs ein, der gegen 12.30 Uhr ins Festzelt einmarschieren wird. Zum Mittagessen sorgt der Fanfarenzug Ensdorf für die musikalische Untermalung. Um 14 Uhr findet wieder ein Preisschießen für jedermann statt. Den Grußworten zum Kreisschützentag um 14 Uhr folgen um 14.15 Uhr Ehrungen verdienter Mitglieder und um 15.30 Uhr

die Ehrungen der erfolgreichen Teilnehmer am Kreiskönigsschießen. Dazwischen sorgt die Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard für Unterhaltung. Um 16 Uhr haben die Ehrengäste das Wort, von 18 bis 21 Uhr klingt das Fest zu Live-Musik mit Robby‘ s Reha-Center aus.

Preisschießen für jedermann Um 19.30 Uhr findet noch die Siegerehrung des „Preisschießens für jedermann“ statt. Eine große Tombola rundet das Programm an beiden Tagen ab. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Angeboten werden Rost- und Currywurst (rot und weiß), Schwenker mit Kartoffelsalat, Pommes frîtes, Schnitzelspieße, Frikadellen, Merguezfrikadellen und sonntags zusätzlich Erbsensuppe mit Wurst. Der Schützenverein St. Hubertus 1927 Ensdorf e.V. wurde im August 1927 im Bergmannsheim als "Verein der Schützen und Jagdfreunde Ensdorf" mit dem Zweck der "Pflege der Schießkunst und der Geselligkeit" gegründet. Er entwickelte sich gut und so wurde schon 1928 im Garten des Gasthauses "Zur gu-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ensdorf - Ihr Magazin für die Region 01|2017 by Agentur N49 - Issuu