Anzeige
Wirtschaft & Handel
SLS/DIL – SEITE 4
BOUS STARTET DURCH Empfehlenswerte Unternehmen der Region stellen sich vor
Bouser Narren starten in die fünfte Jahreszeit „Hampitania“ Bous startet am 18. November, 20.11 Uhr in die Session 2017/2018. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit bietet die „Hampitania“ bei freiem Eintritt ein dreistündiges Programm Tänzen, Büttenreden und Gesang. Nach dem Openingvideo und der Eröffnung mit „Gerlinde“ marschieren die Garden, der Elferrat und das Prinzenpaar in den Petri-Hof ein.
„Alten Schachteln“ treten auf Im Mittelpunkt des Abends stehen Tanzdarbietungen. Die Akteure sind die Jugend- und die Aktivengarde, Marschmariechen Gina Mela und Schautanzmariechen Anna Kuntz, die „Alten Schachteln“ und das Männerballett. In die Bütt steigen Josef Roser und Dieter Simon. Für eine Gesangseinlage sorgt Sandra Jakobs. Nach dem Stammgast in der Bütt: „De Finale um 22.45 werden gegen 23 Uhr noch die Preise der Hamp“ alias Dieter Simon. FOTO HAMPITANIA Tombola verlost. om
erhältlich bei:
Sonja DEMMERLE Manfred ALT GOLDSCHMIEDEMEISTER
GOLDSCHMIEDE UHREN & SCHMUCK Saarbrücker Straße 80 Bous FON: 0 68 34-77 03 55
Wintergartten- und WintergartenTerrrassenüberdachungen Terrassenüberdachungen
Tel.: 0 68 34/4 68 8489 84 89 www.schlosserei-altug.de w ww.sch hlosserrei-altug..de
Kleintierpraxis Peter Mick Bous
LE NOTFÄL CHE ESU HAUSB
Mo., Di., Mi., Fr. 09.00 – 11.00 Uhr 16.30 – 19.00 Uhr Do. u. Sa. n. Vereinbarung
Leipziger Str. 68 • 66359 Bous • 0 68 34/30 59 +++ Hunde +++ Katzen +++ Heimtiere +++ Ziervögel +++ Reptilien +++
Südwesthalle zwei Tage lang im Zeichen der Hobbykunst Der Verein hokuta e.V. (Hobby-Kunst-Talent) lädt für Samstag/Sonntag, 18./19. November, zu seiner traditionellen Hobbykunstausstellung in die Südwesthalle ein. An beiden Tagen stellen Hobbykünstler aus Bous, aber von weit über die Gemeindegrenzen hinaus, ihre Arbeiten aus und bieten sie zum Verkauf an. Die Ausstellung, die unter Mitwirkung des Fördervereins Kinderhospiz Heiligenborn e.V. stattfindet, wird am Samstag, 18. November, elf Uhr, vom Bouser Bürgermeister Stefan Louis eröffnet. Mit dabei ist auch der Saarlouiser Aktionskünstler Mike Mathes, der den Förderverein Kinderhospiz Hei-
ligenborn e.V. unterstützt. Am Sonntag kommen um 15 Uhr die kleinen Besucher bei dem beliebten Kinderschminken auf ihre Kosten. Um 17.30 Uhr werden die attraktiven Preise der Tombola verlost. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um die Mittagszeit gibt es „Gefüllte mit Sauerkraut und Speckrahmsoße“, nachmittags außerdem Kaffee und Kuchen. Die Ausstellung ist an beiden Tagen jeweils von elf bis 18 Uhr geöffnet.
Am ersten Adventwochenende, Samstag/Sonntag, 2./3. Dezember, zeigt der hokuta e.V. in seinen Räumen in der Kulturburg im Alten Bouser Rathaus Patchworkarbeiten von Ingrid Küntzer. Sie leitet seit rund 30 Jahren Patchworkkurse. Neben Patchworkarbeiten wie Decken, Läufer und Taschen kreiert sie auch textile Kunstobjekte. Öffnungszeiten: an beiden Tagen Dir Verein hokuta e.V. unter seiner Vorsitzenden Birgit Wollbold jeweils von zehn bis 18 Uhr. Im Internet: www.hokuta-bous. hat sich unter anderem die Förderung von Hobbykünstlern auf FOTO: OLIVER MORGUET de om seine Fahnen geschrieben.
Italienische Lebensart zum Verschenken Mit vielfältigen Präsentideen wartet „Domenico’s“, das Fachgeschäft für italienische Weine und Feinkost, in der Saarbrücker Straße in Bous in der Vorweihnachtszeit auf. Seit fast zwei Jahrzehnten verwöhnen Teresa und Domenico Sciascia ihre Kunden mit einem ausgewählten Sortiment italienischer Lebensart. Im kommenden Jahr feiert das Fachgeschäft sein 20-jähriges Bestehen. Für die Vorweihnachtszeit hat das Ehepaar wieder ein vielfältiges Angebot an Präsentideen zusammengestellt. Neben fertigen Geschenkesets können diese auch individuell zusammengestellt werden. Das Angebot reicht von Weinen, Prosecco und einer exquisiten Grappa-Auswahl über ein tolles Olivenöl- und Balsamicoessig-Sortiment bis zu Feinkost, wobei neben Pasta und Pesto auch süße Leckereien wie Cantuccini, das traditionelle Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato nahe Florenz, nicht fehlen. Voll im Trend liegen Magnumflaschen für Wein oder Prosecco, die bei der privaten Weihnachtsfeier ebenso ein Hingucker sind wie bei der Silvesterparty. Und wer sich trotz
Domenico und Teresa Sciascia bieten in der Vorweihnachtszeit eine besonders große Auswahl an Geschenkesets und dekoratiFOTO: OLIVER MORGUET ven Magnumflaschen. der großen Auswahl immer noch nicht sicher ist, den Geschmack des Beschenkten auch wirklich zu treffen, der kann auf einen Gutschein zurückgreifen. Die gibt es als reine Einkaufsgutscheine, aber auch als Wunsch-Ticket für eine der zahlreichen Degustationsveranstaltungen aus dem vielfältigen Programm oder für eine individuelle Weinprobe, die das Ehepaar Sciascia ebenfalls anbietet. Um den Kunden ausreichend
Gelegenheit zu geben, den passenden Wein für Festtage an Weihnachten oder über den Jahreswechsel auszusuchen und sich in aller Ruhe kompetent beraten zu lassen, bietet „Domenico’s“ unter dem Motto „Man trifft sich“ fünf Probiertage an Termine: (siehe Info). Dabei können unter der überdachten und beheizten Pergotenda im Weingarten hinter dem Geschäft fünf verschiedene Weine glasweise zum Preis von 15 Euro probiert werden.
Reservierung erforderlich! Das Jubiläumsjahr 2018 startet am Freitag, 12. Januar, 20 bis 24 Uhr: Unter dem Motto „Insel-Impressionen“ werden von 20 bis 24 Uhr Weine und Olivenöle aus Sizilien und Sardinien vorgestellt. Dazu werden Käse und mediterraner Fingerfood serviert. „Das Jubiläum wird im September mit einem Tag der offenen Tür gefeiert“, kündigt Domenico Sciascia an. Weitere Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Internetseite bekannt gegeben. „Über die ganzen zwei Jahrzehnte sind wir unserer Philosophie stets treu geblieben“ betont der Inhaber: „Weine mit Charakter von kleinen Produzenten mit persönlicher Beratung“, fasst der Weinexperte sein Erfolgskonzept zusammen. Dazu gehört auch, dass er sein Sortiment stetig den sich verändernden Ansprüchen seiner Kunden angepasst hat. So ist beispielsweise die Zahl der Bioweine deutlich gestiegen. om
Auf einen Blick Probiertage „Man trifft sich“ Samstag, 25.11., 14 bis 18 Uhr; Samstag, 2.12., 16 bis 20 Uhr; Samstag, 9.12., 14 bis 18 Uhr; Samstag, 23.12., 16 bis 20 Uhr; Samstag, 30.12., 14 bis 18 Uhr. Kontakt: Domenico’s Saarbrücker Straße 76a 66359 Bous Telefon (0 68 34) 92 25 33 E-Mail: info@domenicos.de Internet: www.domenicos.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 11.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.30 Uhr Samstag:10.00 bis 14.00 Uhr Sonderöffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit (ab 2. Dezember): Montag bis Freitag: 10.00 bis 19.00 Uhr. Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr.
Schlosserei M. Altug: Gelebte Integration 2009 eröffnet, feiert die Schlosserei M. Altug 2019 ihr zehnjähriges Bestehen. Der Betrieb gilt in Bous als Zeichen gelebter Integration. Die Schlosserei M. Altug bietet als klassischer Metallbaubetrieb ein breit gefächertes Leistungsspektrum. Dazu gehören individuell, nach den Kundenwünschen entworfene, geplante, gefertigte und fachgerecht montierte Treppen, Geländer, Terrassen und Balkone. Die Firma ist nach der Norm EN 1090 zertifiziert und damit berechtigt, tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium zu montieren. Zweites Standbein ist der Vertrieb von Fenstern, Türen und Wintergärten, die selbstverständlich auch kompetent eingebaut
und montiert werden. Die gut ausgestattete Werkstatt verfügt über verschiedensten Maschinen für Schneide-, Bohr- und Fräsarbeiten sowie die technische Ausstattung für verschiedene Schweißarten. Für die Planungsarbeit und die kaufmännische Betriebsführung steht ein Büro zur Verfügung. Murat Altug stammt aus Nusaybin in der Türkei und lebt seit 1996 in Bous. Hier besuchte er die Hauptschule, ließ sich anschließend zum Schlosser ausbilden und legte schließlich erfolgreich die Prüfung als Metallbaumeister ab. Nach ver-
• Zirkonoxyd-CAD/-CAM • Galvanoforming • Implantologie • Presskeramik • CMD-Technik Computergestützte Messung der Bisslage. Jostbrunnenstr. 10 a • 66359 Bous • Fon: 0 68 34 -37 05 www.ronald-lange.de • info@dentaletechnik-ronaldlange.de
schiedenen beruflichen Stationen übernahm Murat Altug die Räume seines Ausbildungsbetriebes und machte sich hier selbstständig. Heute beschäftigt er fünf technisch-gewerbliche Mitarbeiter und eine Verwaltungsangestellte. Zwei Neffen Murat Altugs erlernen im Betrieb den Beruf des Metallbauers und sollen eventuell die Schlosserei eines Tages weiterführen und so den Fortbestand des Familienunternehmens sichern. Altug beschäftigt außerdem drei Inhaber und Metallbaumeister Murat Altug (vorne rechts) mit seiSyrer, die sich gut eingearbeiFOTO: OLIVER MORGUET nem Team. tet hätten, sowie aktuell ei-
AUTOGLAS ZENTRUM KFS – Glas aller Art
Schnellverglasung
Scheibenversiegelung
Steinschlagreparatur tur tur
Bous
0 68 34-9 02 86 11
nen zusätzlichen Praktikanten. Der Betrieb ist für Notfälle und dringende Reparaturen auch außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende erreichbar (Rufnummer siehe Kontakt). om Klare Sicht. Klaree Sache.
Auf einen Blick
Für den besseren Durchblick Elektroinstallation
Photovoltaik
LICHT- & ELEKTROTECHNIK Elektro RIEF, Saarbrücker Str. 113, 66359 Bous Rufen Sie uns an! Tel. 0 68 34 / 22 70
Augenglasbestimmung Führerscheinsehtest Brillen und Kontaktlinsen auch für den Sport Friedrich Zorn, Augenoptikermeister & Kontaktlinsenspezialist Saarbrücker Str. 102, Bous Tel. 0 68 34/7 00 00
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. Kontakt: Schlosserei M. Altug Dechant-Wagner-Straße 3 66359 Bous Telefon (0 68 34) 4 68 84 89 Im Internet: www.schlosserei-altug.de