Fortschrittlich lagern in allen Dimensionen

Page 1

saar

Fortschrittlich lagern in allen Dimensionen


Funktionsgerechte, wirtschaftliche Konzepte für jedes Lagergut

Saar Lagertechnik berät anwendungsorientiert und plant exakt Jahrzehntelange Erfahrung im Lagerbreich, beispielhafte Konzepte und Umsetzungen, haben das Unternehmen Saar Lagertechnik auf Erfolgskurs gebracht. In den vergangenen Jahren hat Saar Lagertechnik eine Vielzahl von Regalanlagen für die unterschiedlichsten Branchen geplant und realisiert. Ob es sich um ein Hochregal für einen Cash + Carry Betrieb oder ein Fachbodenregal für eine Sanitärfirma handelt. Saar Lagertechnik führt den Auftrag von der ersten Beratung über die exakte Planung und den Aufbau bis zur Bauabnahme komplett durch.

Diplom-Ingenieure beraten Sie professionell bei der Lösung Ihrer individuellen Aufgaben im Lagerbereich. Bei der Planung legt Saar Lagertechnik hohe Maßstäbe an, damit Sie die Ihrem Lagergut entsprechende Regalanlage erhalten. Dreidimensionale CADZeichnungen vermitteln Ihnen einen genauen Uberblick für die zu bauenden Regalanlagen. Unsere aufgabenorientierte Planung bringt für Sie optimale Lösungen und ist als erster Schritt für ein gut funktionierendes Lager von entscheidender Bedeutung.

Saar Lagertechnik realisiert den Aufbau perfekt Nach den genehmigten Projektplanungen setzt die Organisation für

den Aufbau der Regalanlagen ein. Genaue Terminpläne der Beschaffung und Anlieferung der verschiedenen Regalteile werden koordiniert und der Aufbau organisiert. Eigene, gut geschulte Montagetrupps, unter fachmännischer Leitung, erstellen die Regalanlagen und führen mit der Baubehörde die Abnahme durch. Saar Lagertechnik ist bekannt für tadellose Montagen und die Einhaltung von Terminen. Saar Lagertechnik arbeitet nur mit den führenden Herstellern für Regalanlagen zusammen. Hierzu gehören Link 51 und die schweizerische Firma Sipag. Diese Unternehmen bürgen für die exzellente Qualität der Regalanlagen.


saar

Inhaltsverzeichnis Projektbezogene Betreuung bringt viele Vorteile Bei uns reden Sie nur mit einem kompetenten Partner der für alle Belange Ihres Auftrages zuständig ist. Das bedeutet schnelle Wege für Sie und hat außerdem den Vorteil,

Daß wir für Sie schnell und unkompliziert agieren können, Auch nach Erfüllung des Auftrages bleibt Ihr Gesprächspartner Ihr Betreuer fur die Zukunft.

Die Leistungen von Saar Lagertechnik

Seite 2

Partner

Seite 4

Palettenregale

Seite 6

Schmalgangregale

Seite 8

Einfahrregale

Seite 10

Fahrbare Regalanlagen

Seite 12

Durchlaufregale

Seite 14

Langfachregale

Seite 16

Fachbodenregale

Seite 18

Kragarmregale

Seite 20

SB-Regale

Seite 22

Bühnenanlagen

Seite 24

Systemlagerhallen, Silos

Seite 26

Lager- und Betriebseinrichtugen

Seite 28

Anlagebeispiele, Referenzen

Seite 30


Neue und bewährte Technologien garantieren die optimale Qualität der Regalanlagen Link 51, einer der führenden Hersteller der Welt mit einzigartigen Systemen Link 51 als einer der führenden Regalhersteller der Welt verfügt über eine 40-jährige Erfahrung beider Entwicklung und Herstellung von Regalanlagen und Lagereinrichtungen, Link 51 ist in Großbritannien zu Hause und heute in über 80 Staaten der Weltvertreten, Wichtigster Vertragspartner auf dem europäischen Kontinent ist Saar Lagertechnik. Die weltweite Erfahrung, die modernsten, hochtechnisierten Produktionsstätten sowie die ständigen Kontrollen garantieren die gleich bleibende Spitzen Qualität der Regalanlagen. Ein eigenes Stahlverarbeitungswerk sichert hierzu die besondere Stahlgüte für die Stabilität und Langlebigkeit der verschiedenen Systeme. Der Qualitätsstandard der Link 51Produkte ist so hoch, daß er den vielen Sicherheitsanforderungen der einzelnen Staaten entspricht und sie in den meisten Fällen weit übertrifft. Das weltweit bekannteste Regal-System von Link 51 ist das geniale Boltless XL. Dieses universale System wird bei Paletten-, Einfahr, Schmalgangregalen, Bühnen und Silos für Industrie, Handel und auch staatliche Institutionen bevorzugt eingesetzt. Wie alle bewährten Erfindungen ist das Prinzip einfach. Das BoltlessXL-System ist ein Steckregal. Durcheine einmalige Formgebung der Einhängung ist der kraftschlüssige Sitz der Tragbalken gewährleistet. Stabilität und

Sicherheit können so auch ohne Kreuz-Längs und Querverbindungen Garantiert werden. Für die Unterschiedlichen Anforderungen, wie z.B. Höhe oder Belastbarkeit, hat dieses System das entsprechende Equipment. Die hochwertige Epoxydharzbeschichtung der Regalrahmen und Tragbalken sorgen für Stoß und Kratzfestigkeit,

damit die Regal-anlagen auch noch nach Jahren gut aussehen. Das Euro-Stormor-System von Link51 wird für Fachbodenregale eingesetzt. Für weitere technische Informationen fordern Sie bitte für beide Systeme die SpezialKataloge für Paletten- und Fachbodenregale an.


saar

Saar Lagertechnik der zuverlässige Partner Saar Lagertechnik löst jedes Lagerproblem fachmännisch und praxisbezogen, Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern bietet Ihnen beste Qualität, von der Planung über die Fertigung, bis hin zur schlüsselfertigen Montage. Außerdem ist Saar Lagertechnik versiert im Stahlhallenbau. Ob es sich umeine Systemlagerhalle, ein Bürogebäude oder einen Pavillon handelt, Saar Lagertechnik konstruiert diese Gebäude nach

Ihren Wünschen, führt mit der Baubehörde die Abnahme durch und installiert komplett die von Ihnen ausgewählte Ausstattung. Unser Service für Standardartikel ist durch das neue, zentral in Erfurt gelegene Lager noch schneller und effektiver geworden. Alle gängigen Materialien halten wir für Sie dort bereit und sorgen so für zügige und kurzfristige Abwicklung Ihrer Nachbestellungen.

STORAGE PRODUCTS

Mit 3770 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den führenden Regalanlagenherstellern der Welt und ist über 80 Staaten präsent. Die neuesten Technologien, die bewährten Systeme und die engagierten Mitarbeiter machen Link 51 zum zuverlässigen Geschäftspartner von Saar Lagertechnik. Zentral-Lager Erfurt


Palettenregale finden die häufigste Anwendung

Palettenregale haben die größte Anwendungsbreite, weil die unterschiedlichsten Waren, auf einer Palette verpackt, praktisch zutransportieren und gut zu lagern sind, Palettenregale werden in vielen Branchen bei Industrie- und Handelslagern eingesetzt, um den Lagerfluss schnell und kostengünstig durchzuführen. Saar Lagertechnik plant und realisiert die universellen

Lösungen bei Palettenregalen mit dem Boltless XL-System. In variablen Ausführungen bietet dieses System ein breites Spektrum für die Lagerung der verschiedenen Güter in Gewicht und Form. Das Boltless XL Palettenregal ist funktionsgerecht und gewährleistet sowohl den einfachen Zugriff zu den Waren, als auch den entsprechenden Schutz vor Beschädigungen. Ob es sich

dabei um ein Hochregal oder um eine einfache Regaleinheit handelt. Durch die sichere Art des Einhängens der Tragbalken in die Stützen ermöglicht dieses durchdachte Boltless XL-System eine kraftschlüssige Verbindung, die Stabilität und Sicherheit garantiert. Fordern Sie für technisch umfassende Informationen unseren Spezial-Prospekt "Palettenregale" an.


saar Palettenregale im Boltless XL-System


Schmalgangregale f端r kompakte Lagerung


saar Schmalgangregale im Boltless XL-System

Das Boltless XL-System für Schmalgang-Paletten-Anlagen bietet neben den Vorteilen einer normalen Palettenlagerung bis zu 50% mehr Lagerplatz, da die Gangbreite auf ein Minimum begrenzt werden kann. Hochregalstapler für Schmalgangregale können bis zu 12 m hoch fördern. Anlagen, höher als 12 m, werden mit Regalbedienungsgeräten ausgestattet. Solche speziellen Bedienungsgeräte finden besonders in vollautomatischen computergesteuerten Lagern Ver-

wendung. Diese Art zu lagern benötigt eine Organisations-Numerierung, die mit Nummer und/oder Code die eindeutige Bestimmung des jeweiligen Lagerplatzes signalisiert. Saar Lagertechnik integriert die Lagerplatz-Numerierung auf der Regalanlage nach Ihrer Logistik. Neben dem direkten Zugang zu allen Lagerplätzen bieten Schmalgangregale dem Benutzerschnelles Fördern, mehr Leistung in der Kommissionierung und eine einfachere Lagerverwaltung.


"Drive In" -Einfahrregale besonders geeignet f端r Masseng端ter


saar Einfahrregale im Boltless XL-System

Wo Massengüter möglichst von dergleichen Art und Beschaffenheit gelagert werden müssen sind Einfahrregale ideal. Das Einfahrregal ist für Waren konzipiert, bei denen es nicht auf die Auswahl und die genaue Folge des Lagerumschlages ankommt, also "first in - last out". Bei den Einfahrregalen ergibt sich eine gute Raumnutzung durch eine platzsparende Lagerung in die Tiefe und Höhe ohne zusätzliche Zwischengänge, Die Platzersparnis kann beträchtlich sein und reicht fast an die des Blockstapelns heran. Bis zu 70% kann so die

Lagerkapazität gesteigert werden. Wesentliches Merkmal dieses Systems ist, daß die Paletten quer auf den Tragbalkenschienen gelagert werden die in die Tiefe der Anlage gebaut sind. Stapler fahren in die Bedienungsgänge der Einfahrregale hinein, um zu be- und entlagern. Die Tragballkenschienen werden von kurzen Auslegern getragen. Auch für Einfahrregalanlagen setzt Saar Lagertechnik das universelle Boltless XL-System ein.


Fahrbare Regalanlagen fĂźr hĂśchste Raumausnutzung


saar Einfahrregale im Boltless XL-System

Dieses Verschiebesystem ist für viele Güter geeignet. Obwohl die Einrichtungskosten höher sind, ist eine fahrbare Regalanlage effizienter und deshalb günstiger, weil sie eine optimale Raumausnutzung bietet. Die Regale werden auf elektromotorenbetriebene Untergestelle montiert. Ein Knopfdruck genügt, und der gewünschte Gang öffnet sich.

Der schnelle Zugang zu der anvisierten Ware ist sofort möglich. Zweckmäßig werden die fahrbaren Regalanlagen vor allem bei temperaturgeregelten Lagerhallen eingesetzt. Bei fahrbaren Regalanlagen haben sich das Boltless XL- und das Sipag-System für Kragarmregale weltweit als praxisorientierte Systeme bewährt.


Durchlaufregale für “first in - first out”


saar Durchlaufregale im Boltless XL-System

Das Durchlaufregal ist die ideale Form, wenn es auf die genaue Folge des Wareneingangs und Warenausgangs ankommt, nach dem Prinzip "first in - first out". Die Durchlaufregale werden mit dem jeweiligen Lagergut auf der einen Seite bestückt, es rollt durch und wird auf der anderen Seite entnommen. Dadurch wird erreicht, daß das Lagergut in der gleichen Reihenfolge ein- und ausgelagert

wird. Bei verderblichen Waren spielt dieses Lagersystem eine wichtige Rolle. DurchlaufregaIe finden bei Industrie- und Handelsunternehmen Verwendung. Der wirtschaftliche Aspekt ist bei diesem Regaltypbemerkenswert. Das Boltless XL-System löst auch in diesem Bereich sämtliche Anforderungen professionell.


Langfachregale besonders geeignet für mittelschwere Lasten

Mit dem technisch durchdachten Stormor-System für Langfachregale kann mittelschweres Lagergut effizient gelagert werden. Mit nur 3 Elementen, nämlich Rahmen, Tragbalken und Böden, lassen sich auch ungewöhnliche Lagerprobleme bis zu großen Höhen lösen. Langfachregale sind den Palettenregalen ähnlich. Sie bestehen aus

Regalrahmen, in die entsprechend den Belastungen verschiedene Tragbalkentypen eingehängt werden. Es entsteht dadurch in Längsrichtung eine stabile Konstruktion, so daß keine Kreuzverbinder erforderlich sind. Auf diese Tragbalkenkönnen Blechpaneele, Profil- paneele, Spanplatten auf- oder eingelegt werden. Große Feldbreiten, hohe Raum-

nutzung in der Regaltiefe und höhe, geringe Material- und Montagekosten zeichnen das Stormor-Regalsystem aus. Regalrahmen mit unterschiedlichen Höhen und Tragbalken für unterschiedliche Belastungen vervollständigen die Variationsmöglichkeiten, um das jeweilige Lagergut in Langfachregalen professionell zu lagern.


saar Langfachregale im Stormor-System


Fachbodenregale mit universellen Anwendungsmöglichkeiten

Das "Euro-Stormor" - Regalsystem ist ein anpassungsfähiges Steckregal. Verwendbar für alle Branchen, vom kleinen Einzelregal, bis hin zur Hochregal-Anlage. Dieses System findet seine Anwendung bei mittelschweren Gütern und Kleinteilen. Ergänzend zu diesem System bieten wir eine Fülle von verschiedenen Zubehörartikeln, wie Rückwände, Fachteiler, Schüttgutblenden usw. Um den vielfältigen Anforderungen effizient und

kostengünstig gerecht zu werden, sind Rahmen und Fachböden in unterschiedlichen Belastungsstärken, mehreren Breiten, Höhen und Tiefenlieferbar. Im Stecksystem werden die Regalböden mit 4 Bodenträgern befestigt. Ohne die Verwendung von Schrauben ist die Sandsicherheit gewährleistet. Für weitere technische Informationen zu diesem Regaltyp fordern Sie bitte unseren Spezialkatalog an.


saar Fachbodenregale im Stormor-System


Kragarmregale für Langgut

Kragarmregale sind für Langgut, Platten und andere sperrige Lagergüter vorgesehen; besonders geeignet für lange Profile, Rohre aus Metall oder Kunststoff, sowie für Balken oder Leisten aus Holz. Sie sind überall dort wichtig, wo schnell und einfach ein schneller Zugriff zu einem breiten Sortiment verlangt wird. Da ein Kragarmregal bei voller einseitiger Belastung einen genau berechenbaren Durchbiegungsfaktor für die Stütze hat, sind bei unserem kaltgewalzten System die Stützen konisch konstruiert. Dadurch tritt keine gefährliche Verengung der Bedienungsgänge ein. Die Keilbolzen-Befestigung

sorgt darüber hinaus für eine unverrückbare, kraftschlüssige Fixierung der Kragarme. Individuelle, computergesteuerte Berechnungen ermöglichen Stützen bis 12 m Höhe, sowie Kragarme bis zu 3 m Länge. Je nach Lastschwerpunkt können Belastungswerte von bis zu 280 KN (28 to) pro Stützenseite, bzw. 43 KN (4,3 to) pro Arm erreicht werden. Da das Lagergut hohe Anforderungen an die Belastbarkeit stellt, sind alle Systeme mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5 (auf die Streckgrenze des Stahles bezogen) gerechnet und gehen damit über alle Anforderungen hinaus.

Kantenschutz, Sockelrammschutz sowie Oberflächenschutz sorgen lange für ein gutes Aussehen dieser Anlagen. Alternativ hierzu bieten wir einstabiles und zuverlässiges System warmgewalzter Profile an. Die Arme sind im Raster von 100mm verstellbar. Ein Sonderprospekt gibt Ihnen detaillierte Informationen über Technik und Anwendungsmöglichkeiten von Kragarmregalen.


saar Kragarmregale f端r Langgut


SB-Regale bieten vorbildliche Präsentations-Systeme

Moderne Technik verlangt eine zeitgemäße Umgebung. Eine optisch passende und ansprechende Produktpräsentation fördert Ihren Verkaufserfolg. Unser SBRegal ist ein äußerst anpassungsfähiges Steckregal-System. Durch seine universelle Grundausstattung wird es in allen Branchen eingesetzt, vom kleinen Einzelregal bis zur kompletten FachmarktEinrichtung.

Hinzu kommt ein breites Angebot von passendem Zubehör, von Sockeln und Blenden mit Beleuchtung, Trenn- und Frontgittern für Körbe und Böden sowie geschlitzten Rückwänden und Haken. Eine breite Palette von Sonderfarben rundet das Programm ab. So werden Sie mit Hilfe unseres SB-Regals eine optimale Lösung für Ihre ProduktPräsentation finden.


saar SB-Regal


Bühnenanlagen, mehrgeschossig, auch für Publikumsverkehr Mehrgeschossige Bühnenanlagen können auf der Basis von Paletten-, Fachbodenregalen und Stahlkonstruktionen hergestellt werden. Dabei dienen die Regale, bzw. der Stahlbau, als statisch tragende Konstruktion, auf die dann ein Bühnenboden aufgebracht wird. Der Boden wird über die gesamte Flache mit Trapezblechen ausgelegt, die eine verzinkte oder lakkierte Oberfläche haben. Auf die Trapezbleche kommen Spanverlegeplatten, die so eingesetzt werden, daß ein völlig geschlossener Buhnenboden entsteht. Durch mehrgeschossige Regalanlagen bietet diese Form der Lagerung eine optimale Raumaufteilung. Es kann die volle Gebäudehöhe ausgenutzt werden. Dabei ist die Anlage ohne teure Förderfahrzeuge zu bedienen. Holzhandläufe, Aluminium-Bühnenrandverkleidungen komplettieren auch optisch die Bühnenanlagen, die oft für Publikumsverkehr vorgesehen sind. Damit wird gleichzeitig für Sicherheit gesorgt, Heute ist es wichtig, im Lagerbereich ergonomische, praktische aber auch ansprechende Arbeitsbedingungen zu schaffen. Durch das breite Zubehörsortiment von Saar Lagertechnik sind vielseitige Anwendungen möglich.


saar B端hnenanlagen f端r alle Regalsysteme


Komplette Systemanlagen schlüsselfertig montiert

Für die Erweiterung oder den Neubau eines Lagers ist die System-Lagerhalle, häufig auch "Silo" genannt, eine exzellente Lösung. Sie bietet geordnetes Lagern, ohne den Aufwand einer konventionellen Lagerhalle mit Regalen. Als tragende Konstruktion für Dach und Wand dient das Palettenregal. Die Regakonstruktion wird auf einer Betonplatte verankert, wodurch Einzelfundamente entfallen. Die Dach- und Wandverkleidung kann

sowohl einschalig als auch mehrschalig mit entsprechender Isolierung erstellt werden, so daß auch extreme Temperaturunterschiede ausgeglichen werden können. Diese Bauweise entspricht den neuesten technischen Erfahrungen und Richtlinien. Je nach kundenspezifischen Anforderungen können Türen, Tore, automatische Eingangsanlagen, Überladebrücken, Lichtbänder, RWA-Anlagen, etc. eingebaut werden.

Schnelle Bauzeit, geringe Baukosten, hohe Lebensdauer und keine kostenintensive Fundamentierung sind die herausragenden Vorteile dieser Lösung. Eine Sonderabschreibung kann außerdem vorgenommen werden, da es sich um Regalanlagen mit Dachund Wandverkleidung und nicht um ein Gebäude handelt. Saar Lagertechnik bietet ein kostengünstiges Baukastensystem mit schlüsselfertiger Montage an.


saar Silos f端r alle Anforderungen


Lager- und Betriebseinrichtungen

Transportgeräte, Körbe, Schubfächer für Kleinteillagerung, Garderobenschränke, komplette BüroContainer, ganze Betriebseinrichtungen, einfach alles, was Sie für Ihr Lager benötigen, können Sie nach Ihrem Bedarf bestellen. Auch bei Glasdächern, Toren und schlüsselfertigen Pavillons hat Saar Lagertechnik einen guten Namen. Rufen Sie uns an.


saar Reichhaltiges Zubehör für alle Systeme


Einige von uns gebaute Anlagen als Beispiel

Ausstellungspavillon Raab Karcher, Cottbus

Hochregal Globus, Hamburg

Hochregal Mister Minit, Oberursel

Systemlagerhalle Augusta Zweirad Vertriebs GmbH, Hainburg


saar Referenzliste

Bekannte Namen dokumentieren unser umfassendes Know-how Vertrauen auch Sie unserer Leistungsfähigkeit. Die Arbeit für bekannte Konzerne aus Unterschiedlichen Wirtschaftsgebieten unterstreicht unsere Flexibilität und Erfahrung in vielen Branchen. Nutzen Sie unsere Kreativität und unser Engagement für das Gelingen Ihrer Projekte.


saar Zentrale Saar Lagertechnik GmbH Wiesenweg 2b D-65812 Bad Soden am Taunus

fon fax web mail

+49 (0) 6196 / 5605-50 +49 (0) 6196 / 5605-99 www.saar-lagertechnik.com info@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Büro West Dipl.-Ing. Gereon Fleck TechnologiePark / Friedrich-Ebert-Strasse D-51429 Bergisch-Gladbach

fon fax mail

+49 (0) 2204 / 8423-86 +49 (0) 2204 / 8423-89 gf@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Großbritannien Chris Adams fon +44 (0) 1604 470297 mobil +44 (0) 7528 167687 mail ca@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Büro Süd / Österreich Karl Huber Mildenbergstraße 2b/10 A-6900 Bregenz

fon fax mail

+43 (0) 5574 / 232-67 +43 (0) 5574 / 232-67 kh@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Ost Dieter Krailing Gewerbegebiet Zur Aue 1 D-99330 Crawinkel

fon fax mail

+49 (0) 3624 / 40890-30 +49 (0) 3624 / 40890-33 dk@saar-lagertechnik.com

Zentrallager Ulrich Ruf Gewerbegebiet Zur Aue 1 D-99330 Crawinkel

fon fax mail

+49 (0) 3624 / 40890-38 +49 (0) 3624 / 40890-39 lager@saar-lagertechnik.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.