Das dynamische Lager

Page 1

saar

Das dynamische Lager


Das dynamische Lager Dynamische Lagersysteme ersetzen immer mehr die einfachen statischen Systeme. Aus gutem Grund, die Vorteile sind vielfältig: - bessere Raumausnutzung - kürzere Wege - weniger Bediengeräte - geringere kosten Unsere Produktpalette reicht von einfachen schwerkraftgetriebenen Regalen wie Durchlaufregalen und Einschubregalen bis hin zu vollautomatischen Blocklagern.

Kombiniertes Lager- und Kommis-sioniersystem. Wahlweise mit Schmalganggeräten oder voll-automatisch mit Regalbediengeräten zu betreiben. Manuell bedienstes dynamisches Blocklager mit staplergebundenen Shuttle-Fahrzeugen.Die Bedienung der Shuttle-Fahrzeuge erfolgt mittels Fernbedienung. Für besonders lange Einschub-Kanäle.

2


saar

Paletteneinschubregal Last in -First out. Clevere Nutzung für unzugängliche Bereiche.

Inhaltsverzeichnis

Vollautomatisches dynamisches Blocklager mit Regalbediengerät und Shuttle-Fahrzeugen.

3

Einleitung

Seite 2

Variable Systemlösungen

Seite 4

Das PalettenDurchlauflager

Seite 6

Das KartonDurchlauflager

Seite 8

Kombinierte Systeme

Seite 10

Integrierte Systeme

Seite 12

Fördertechnik

Seite 14


Saar Lagertechnik bietet variable Systemlösungen Dynamische Paletten- oder Behälterlagersysteme verbinden optimale Raumausnutzung mit schnellster Verfügbarkeit der Waren. Ob als Verteilzentrum oder als Produktionspuffer, der Einsatz eines dynamischen Lagersystems macht sich schnell bezahlt, oft in weniger als zwei Jahren.

Durchlaufsysteme benötigen nur je einen Gang für die Ein- und Auslagerung. Das macht sie äußerst kompakt, raumsparend und schnell. Das Lager wird übersichtlicher und geordneter, die Kontrolle und die Inventur einfacher. Die Wegeleistung des Bedienpersonals vervielfältigt sich, die Anzahl der benötigten Regalbediengeräte nimmt ab. Kommissionieren und lagern auf engstem Raum - dank modularem Aufbau problemlos durchführbar. First in - First out: Im Durchlaufregal bereits eingebaut.

Standard-Entnahmebahnstück mit durchgehenden Rollen und Paletten-Nachlaufsperre für die Entnahme mit einem Stapler mit neigbarem Mast.

4


saar

saar lagertechnik

Paletten-Aufgabeplatz mit einem stabilen Einfahrtrichter, der auch mal einen Stoß vertragen kann. Für ein garantiert mittiges und paralleles Aufsetzen der Palette.

Dreigeteiltes Entnahmebahnstück mit einer Paletten-Trennwippe und einem Anfahrschutz für die Entnahme mit einem Handhubwagen. Dieses Modul wird vorzugsweise im Kommissionierbereich eingesetzt.

5


Das Paletten-Durchlauflager Das Palettendurchlauflager lässt sich mit den unterschiedlichsten Geräten bedienen. Jede Regalanlage kann individuell angepasst werden für höchste Flexibilität und Produktivität.

1 4

3 2

1

2

3

Entnahme der Paletten mit einem Gabelstapler mit neigbarem Mast aus den oberen Ebenen.

Vollautomatische Beschickung durch ein ganggebundenes Regalbediengerät.

6

Vollautomatische Palettenentnahme aus einem 30m langen Kanal mittels einer integrierten pneumatischen Hubstation. Der Abtransport erfolgt auf einem angetriebenen Rollenforderer.


saar 4

saar lagertechnik

Entnahme der Paletten mit einem Handhubwagen aus der unteren Ebene.

Zweigeteiltes Entnahmestück mit Paletten-Nachlaufsperre und einem Anfahrschutz für die Entnahme mit einem Handhubwagen. Die beiden vorderen Rollenleisten sind nicht fest verschraubt, sondern in der Unterkonstruktion eingehängt.

Die beiden Rollenleisten können zur Bodenreinigung mit einem einfachen Handgriff herausgenommen werden. Der Wiedereinbau kann auf Grund der Bauform nur in der richtigen Lage erfolgen.

7


Das Karton-Durchlauflager Die optimale Lösung für kompaktes Lagern und effizientes Kommissionieren. Das System besteht aus Standardregalen mit eingehängten Rölchenebenen. Die Neigung und die Einhängehöhen sind nahezu stufenlos verstellbar. Die Kanalweiten können durch einfaches Umstecken der Röllchenleisten verändert werden.

2

3

1

1

Kommisioniersysteme mit Durchlaufregalen, Fördertechnik und Pick-ToLight-System - alles aus einer Hand von Saar Lagertechnik.

8

2

Ausführung als Röllchenteppich ohne Kanaltrennleisten für unterschiedlich breite Artikel.


saar 3

saar lagertechnik

Die Kanalhöhen lassen sich durch einfaches Umhängen der Röllchenebenen nachträglich verändern.

Einschubrollenbahn mit integrierter Bremsrolle und Endanschlag. Dieses System wird beim Paletten-Längstransport eingesetzt.

Einschubsystem für Paletten im Quertransport. Die Paletten werden auf einem kugelgelagerten Laufwagen abgesetzt.

9


Kombinierte Durchlaufregal-Systeme Kombinierte Durchlaufregal-Systeme spiegeln die Artikelstruktur im Lager. Je nach Umschlaghäufigkeit werden die Paletten in unterschiedlichen Regalsystemen gelagert: A-Artikel in Durchlaufregalen mit großer Kanallänge, B-Artikel in Durchlaufregalen mit kleiner Kanallänge, C-Artikel in Standregalen. Ware für die Komissionierung von Palette herunter wird zum Beispiel in einer Tunnelkonstruktion bereitgestellt. Der Nachschub für die Kommissionierung erfolgt aus dem Vorrat über dem Tunnel.

1

2

3

1

1. Die Sprinkleranlage wird in die Stahl- und Regalkonstruktion integriert.

2. Paletten- Durchlaufregal auf einer stabilen Stahlbühne. Die Bodenebene kann mit Staplern befahren werden.

10

2


saar

saar lagertechnik

3

Durchlauflager mit sehr langen Kanälen (größer 30m) und der Möglichkeit, sowohl von der Seite als auch von vorne auszulagern.

Hochschwenkbar angeordnete Rollenbahn mit der Möglichkeit zur bequemen Bodenreinigung.

Das Innenleben der Bremstragrolle. Das Bremsgetriebe ist vollständig in der Tragrolle integriert und regelt die Ablaufgeschwindigkeit von sehr leichten bis sehr schweren Paletten (50 kg - 1200 kg). Bei noch schwereren Paletten wird einfach ein zweites Getriebe in die Rolle eingebaut.

11


Integrierte Systeme Integrierte logistische Systeme bestehen aus vielen Komponenten: Regaltechnik, Fördertechnik, Informationstechnik... Saar Lagertechnik plant und realisiert Ihr Lager- und Verteilssystem optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst.

3 1 2

1

Bühnenanlage in Regalkonstruktion mit Kartonlift und Fördertechnik.

12

Die Kommissionierbehälter werden über die Fördertechnik bereitgestellt.


saar

2

saar lagertechnik

3

Verteilung der Behälter in verschiedene Lagerbereiche und Zusammenführung der Behälter für den Versand. Versandbereich.

Mittenmodul mit einer sehr engen Rollenteilung für den PalettenQuertransport in langen Bahnen (bis 22 m Länge)

Zweigeteiltes Entnahmebahnstück mit einer sehr engen Rollenteilung für den Paletten-Quertransport und einer Paletten-Trennwippe. Dieses Modul wird vorzugsweise im Kommissionierbereich eingesetzt. Die Entnahmehöhe wurde griffgünstig optimiert auf eine Höhe von 35 mm Oberkante Rolle.

13


Fördertechnik Transportsysteme für Behälter, Paletten, Textilien und Werkstückträger runden die Produktpalette von Saar Lagertechnik ab. Wir planen und realisieren Ihr Fördersystem, egal für welches Produkt. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt, Dynamik pur.

2

1

1

2

Bahngebundenes Transportsystem fur Paletten.

Bahngebundenes Transportsystem fur Behalter.

14


saar

Hängendes Transportsystem für Textilien.

Rollenbahn mit durchgehenden Rollen und einer Paletten-Trennwippe. Dieses Modul wird vorzugsweise im Kommissionierbereich eingesetzt.

Entnahmebahnstück mit verlagerter Nachlaufsperre für die gleichzeitige Entnahme von zwei Paletten hintereinander. Dieses Modul wird auch eingesetzt, wenn bei sehr rauem Betrieb die Mechanik besonders geschützt sein soll.

Dreigeteilte Rollbahn mit einer Paletten-Trennwippe und einem Anfahrschutz für die Entnahme mit einem Handhubwagen. Dieses Modul wird vorzugsweise im Kommissionierbereich eingesetzt. 15


saar Zentrale Saar Lagertechnik GmbH Wiesenweg 2b D-65812 Bad Soden am Taunus

fon fax web mail

+49 (0) 6196 / 5605-50 +49 (0) 6196 / 5605-99 www.saar-lagertechnik.com info@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Büro West Dipl.-Ing. Gereon Fleck TechnologiePark / Friedrich-Ebert-Strasse D-51429 Bergisch-Gladbach

fon fax mail

+49 (0) 2204 / 8423-86 +49 (0) 2204 / 8423-89 gf@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Großbritannien Chris Adams fon +44 (0) 1604 470297 mobil +44 (0) 7528 167687 mail ca@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Büro Süd / Österreich Karl Huber Mildenbergstraße 2b/10 A-6900 Bregenz

fon fax mail

+43 (0) 5574 / 232-67 +43 (0) 5574 / 232-67 kh@saar-lagertechnik.com

Niederlassung Ost Dieter Krailing Gewerbegebiet Zur Aue 1 D-99330 Crawinkel

fon fax mail

+49 (0) 3624 / 40890-30 +49 (0) 3624 / 40890-33 dk@saar-lagertechnik.com

Zentrallager Ulrich Ruf Gewerbegebiet Zur Aue 1 D-99330 Crawinkel

fon fax mail

+49 (0) 3624 / 40890-38 +49 (0) 3624 / 40890-39 lager@saar-lagertechnik.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.