Wahl des Integrationsbeirates 2016 Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlvorschläge stellen sich vor
Vom 5. bis 9. Dezember 2016 werden die 15 stimmberechtigten Mitglieder des Integrationsbeirates der Stadt für die nächsten vier Jahre gewählt. Wählen können alle ausländischen Staatsangehörigen, auch Flüchtlinge, wenn sie a) b) c)
am 9. Dezember das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit dem 9. September in Fürth ununterbrochen gemeldet sind und ihren Hauptwohnsitz in Fürth haben.
Jede/r Wähler/in hat nur 1 Stimme, kann somit nur ein Kreuz bei einem Wahlvorschlag machen. Zur Wahl ist der gültige amtliche Ausweis (Reisepass, Identitätskarte oder Passersatz) mitzubringen. Die Wahl findet statt im Integrationsbüro der Stadt Fürth, Königsstraße 86, Zimmer 002 zu folgenden Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 8.30 bis 20.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 15.00 Uhr Zur Wahl stehen elf Wahlvorschläge mit insgesamt 26 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich hier kurz vorstellen.
Wahlvorschlag Nr. 1 „Bildung und Soziales“
Emine BOZTEPE Themengebiete wie Bildung, Öffentlichkeitsarbeit und Integrationspolitik sprechen mich sehr an, deshalb habe ich mich für ein Studium im Fachbereich Soziale Arbeit entschieden. Im Zuge dessen möchte ich meinen Beitrag in der Gesellschaft leisten und soziale Verantwortung übernehmen.
Nurşah GÖĞÜS Ich engagiere mich gerne für meine Mitmenschen und für unsere Stadt. Alle Menschen sollen unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Rechte, Bildungschancen und Lebensqualität erhalten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich und meine Mitstreiterin Frau Boztepe mit unserem Wahlvorschlag „Bildung und Soziales“ wählen. Arbeiten wir gemeinsam für eine bessere Zukunft!