„RaiffeisenGenossenschaften. Gut für mich. Gut für Südtirol.“ Als wichtiges Rad einer lokalen, nach haltig ausgerichte ten Kreislaufwirt schaft leisten die Raiffeisen Genos senschaften einen wesentlichen Bei trag zur guten Ent wicklung unseres Landes, fördern die lokale Beschäfti gung und tragen zu einer breiten Verteilung von Wohlstand und Lebensqualität bei.
10
Die Raiffeisen Genossenschaften schaf-
tum bei den Krediten um 24,3 Prozent
fen einen konkreten, greifbaren Mehr-
sowie einen Zuwachs beim Kundenge-
wert vor Ort und bilden eine beständi-
schäftsvolumen von 36 Prozent erzielen
ge und starke Wertegemeinschaft. Das
konnten. Auch das Eigenkapital stieg in
Giebelzeichen mit den gekreuzten Pfer-
diesem Zeitraum um beachtliche 22,9
deköpfen gilt als Zeichen des genossen-
Prozent. Ein gesundes Wachstum, das
schaftlichen Handelns und Wirkens.
ausschließlich im Tätigkeitsgebiet erzielt wurde und von großem Vertrauen sei-
Das Giebelzeichen in Verbindung mit
tens der Mitglieder und Kunden zeugt.
der Botschaft „Raiffeisen Genossenschaften. Gut für mich. Gut für Südtirol“
Für stabile Kreisläufe sorgen auch die
bringt die Kraft dieser Gemeinschaft in
landwirtschaftlichen
ihrer Gesamtheit zum Ausdruck.
ten des Obst-, Wein-, Milch- und Tier-
Genossenschaf-
zuchtsektor. Sie sind Vorreiter einer auf Die Raiffeisen Genossenschaften wer-
Nachhaltigkeit und Innovation ausge-
den von engagierten Menschen getra-
richteten Produktion und Vermarktung
gen. Dazu gehören 8.000 Mitarbeiterin-
und sichern mit einer Auszahlung für
nen und Mitarbeiter, mehr als tausend
die angelieferten Produkte in Höhe von
demokratisch gewählte Mandatare und
700 Mio. Euro Tausenden Südtiroler
Mandatarinnen und über 210.000 Mit-
Familien das Einkommen. Diese Genos-
glieder. Dem Engagement dieser Men-
senschaften bilden das Rückgrat der
schen ist es zu verdanken, dass sich ihre
kleinstrukturierten landwirtschaftlichen
Leistungsstärke über die Jahre als un-
Betriebe und helfen, den ländlichen
verändert gut und stabil entwickelt hat.
Raum zu erhalten.
So können die Raiffeisenkassen seit
An wirtschaftlicher und gesellschafts-
Jahrzehnten ihre Rolle als lokale Markt-
politischer Bedeutung gewonnen haben
führer eindrucksvoll behaupten. Be-
auch die Energiegenossenschaften, die
sonders beeindruckend ist, dass die
Sozialgenossenschaften und die Kon-
Raiffeisenkassen, gemeinsam mit der
sumgenossenschaften.
Raiffeisen Landesbank, im Zeitraum der
Coronakrise und die aktuellen interna-
vergangenen fünf Jahre einen Marktan-
tionalen Verwerfungen zeigen, wie gut
teil von 50 Prozent, eine Steigerung der
die Raiffeisen Genossenschaften für
Einlagen um 28,6 Prozent, ein Wachs-
Südtirol und seine Menschen sind.
Gerade
die