Schreiben Sie uns: office@rutar.at Folgen Sie uns bei Fb: @RutarKaernten IG: @rutar.at
Alle Preise sind Abholpreise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, ohne Dekoration. Angebote gültig bis 27. 09. 2025, solange der Vorrat reicht. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Abgabe nur in Haushaltsmengen möglich. Irrtum sowie Druck- u. Satzfehler vorbehalten. Herausgeber u. Verleger: Rutar GmbH & Co KG, Eisenkappler Straße 10, 9141 Eberndorf. 25A30.
Durch die Jahrzehnte
Josef Rutar und Gregor Rutar
Gespräch
und Stilrichtungen
Formen. Farben. Funktionen
Zwischen Komfort und Charakter
Zurücklehnen, Durchatmen, Aufleben
Wenn der Esstisch zur Bühne des Lebens wird
Von der Idee zur Traumküche
Küchenberatung Culineo Interliving Nolte Neo
Wo Kulinarik und Kunst in neuem Glanz erstrahlen
Herbstküche voller Gewürze
Sanfte Schatten, goldenes Licht
65 Jahre Wohnkultur –Damals. Heute. Morgen.
65 Jahre Rutar – das ist die Geschichte eines Familienunternehmens, das mit Leidenschaft für Wohnen begonnen hat und heute Menschen weit über Kärnten hinaus begleitet. Von den ersten Schritten in der Region bis hin zu 16 Filialen in Österreich, Slowenien und Italien spannt sich ein Weg voller Ideen, Begegnungen und Visionen. Wohnen war dabei nie nur eine Frage von Möbeln, sondern immer auch von Lebensgefühl, Inspiration und Qualität. Im Jubiläumsgespräch erzählen Josef und Gregor Rutar, wie sich Wohnen über die Jahrzehnte verändert hat, welche Werte gleichgeblieben sind und was die Zukunft des Wohnens bereithält.
Wenn Sie an die Anfänge von Rutar zurückdenken – welche Bilder und Erinnerungen kommen Ihnen zuerst in den Sinn?
J: Vor allem der Mut und die Begeisterung, mit denen alles begonnen hat. Mit einem Standort in Kärnten wollten wir den Menschen nicht nur Möbel anbieten, sondern Wohnräume schaffen, die das Leben schöner machen.
Dieser Gedanke hat uns getragen –und er prägt bis heute auch die Inhalte unseres Magazins: Wohnen ist mehr als Einrichtung, es ist ein Lebensgefühl.
Aus einem Standort ist mittlerweile ein Unternehmen mit 16 Filialen in Kärnten, Slowenien und Italien geworden. Wie fühlt sich dieser Weg für Sie an?
G: Es ist ein besonderer Moment der Dankbarkeit. Für uns bedeutet das nicht nur Wachstum, sondern vor allem die Bestätigung, dass unsere Philosophie trägt. Wir begleiten Familien über Generationen hinweg, sehen, wie sich ihr Wohnen verändert – und dürfen Teil dieser Geschichten sein. Genau diese Vielfalt greifen wir im Rutar Magazin auf: von Einrichtungsideen bis zu Kunst und Kulinarik, damit unsere Kundinnen und Kunden Inspiration für ihr Zuhause finden.
Wohnen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Welche Entwicklungen prägen das Heute besonders?
J: Früher war Wohnen vor allem praktisch gedacht – Möbel mussten in erster Linie funktionieren. Heute ist Wohnen Ausdruck von Persönlichkeit. Im Wohnzimmer suchen die Menschen nach Komfort und Stil, Polstermöbel werden zu Herzstücken des Alltags. Marken wie Interliving oder Stressless prägen diesen Anspruch mit Qualität und durchdachtem Design. Und mit interliving@home zeigen wir, dass jedes Zuhause seine eigene, individuelle Lösung verdient – egal ob große Wohnlandschaft, flexible Raumidee oder maßgeschneidertes Detail. Wohnen ist vielfältig geworden, und wir möchten unseren Kunden genau diese Vielfalt eröffnen. Sie sprechen von Wohnen als Erlebnis. Welche Rolle spielen Designlinien und Küchenwelten dabei?
G: Eine sehr große. Mit unserer Luxus-Linie geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, echte Design-Statements zu setzen. Und im Bereich Küche – mit Culineo, Interliving oder Nolte neo – erleben wir, wie sich der Mittelpunkt des Zuhauses neu definiert. Hier wird gekocht, gelacht, gearbeitet – die Küche ist längst mehr als nur ein Arbeitsraum.
Frage: Mit dem Rutar.artspace haben Sie Wohnen und Kunst miteinander verbunden. Was steckt hinter dieser Idee?
G: Es war uns ein Anliegen, das Zuhause auch als kulturellen Ort zu begreifen. Möbel und Kunst treten in einen Dialog, der inspiriert und berührt. Damit wird sichtbar, dass ein Zuhause Geschichten erzählen kann – über Farben, Materialien und die Kreativität, die in ihm steckt.
Wohin führt der Weg? Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Rutar – und für die Wohnkultur insgesamt?
J: 65 Jahre Rutar sind für uns nicht nur ein Jubiläum, sondern ein Versprechen. Wir bleiben unserer Herkunft treu, gehen aber immer auch neue Wege. Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden auch in Zukunft ein Zuhause finden, das lebt – voller Komfort, Qualität und Inspiration.
G: Und das ist vielleicht das Schönste an dieser Reise: Sie ist noch lange nicht zu Ende
Eberndorf damals Heute und morgen
Wohnträume im Wandel 65 Jahre Rutar und die Kunst der Sitzgarnitur
Seit 65 Jahren prägt Rutar das Wohnen in Kärnten – und kein Möbelstück steht so sehr für diesen die Sitzgarnitur. Von den soliden Modellen der frühen Jahre bis zu heutigen Wohnlandschaften, Komfort und Gemütlichkeit vereinen, erzählt sie die Geschichte unseres Wohnens. Heute finden in den Rutar Möbelhäusern über 350 ausgestellte Sitzgarnituren – eine Vielfalt, die von klassisch-elegant bis modern-minimalistisch reicht. Jede Epoche brachte neue Formen, Materialien und Funktionen, blieb die Sitzgarnitur das Herzstück des Wohnzimmers. Eine Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Wohngefühl und besonderer Momente.
Wandel –die Sitzgarnitur
Wandel wie die Design, finden Besucher klassisch-elegant Funktionen, und doch Jahrzehnte voller Stil,
DIE ANFÄNGE – WOHNZIMMER DER 1960ER
In den 60er-Jahren war die Sitzgarnitur vor allem eines: robust und langlebig. Polster in warmen Erdtönen, massive Holzrahmen und feste Stoffe bestimmten das Bild. Sie war der Mittelpunkt des Wohnzimmers – der Ort, an dem sich Familie und Gäste versammelten, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Meist standen die Garnituren in klar abgegrenzten Räumen, oft ergänzt durch eine schwere Wohnwand. Komfort bedeutete damals solide Polsterung und verlässliche Qualität – Werte, die Rutar von Beginn an prägten.
DIE 1970ER – FARBEN, FORMEN, FREIHEIT
Die 70er brachten Farbe ins Wohnzimmer. Orange, Senfgelb und Braun setzten mutige Akzente, modulare Sofas sorgten für mehr Gestaltungsfreiheit. Die Sitzgarnitur wurde runder, legerer, und viele Modelle waren bereits flexibel kombinierbar. Stoffe bekamen auffällige Muster, oft inspiriert von der Natur oder geometrischen Formen. Das Wohnzimmer wurde nicht nur offener gestaltet, sondern auch geselliger – ein Raum, in dem lange Abende in großer Runde verbracht wurden.
DIE 1980ER –KOMFORT UND STATUS
// Größer, weicher, luxuriöser: In den 80ern wurden Wohnlandschaften großzügig dimensioniert. Leder in Schwarz, Beige oder Bordeaux galt als Ausdruck von Eleganz und Wertigkeit. Erste elektrische Verstellfunktionen brachten ein neues Maß an Bequemlichkeit. Die Sitzgarnitur war nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch ein Statement für Erfolg und guten Geschmack. Hochglanzmöbel, Glas- und Chromdetails ergänzten das Bild und machten das Wohnzimmer zum repräsentativen Mittelpunkt des Hauses.
DIE 2000ER –DESIGN TRIFFT TECHNIK
Mit dem neuen Jahrtausend hielten klare Linien, hochwertige Materialien und neue Technologien Einzug. Mikrofaser und innovative Stoffe erleichterten die Pflege, motorisierte Relaxfunktionen sorgten für ein völlig neues Sitzerlebnis. Immer häufiger wurden die Garnituren mitten im Raum platziert, um offene Grundrisse zu betonen. Design und Technik gingen Hand in Hand – mit Details wie verstellbaren Kopfstützen, integrierten Ablagen und perfekt abgestimmten Couchtischen, die das Gesamtbild abrundeten.
DIE 1990ER –PRAKTISCH UND VIELSEITIG
In den 90er-Jahren standen Funktionalität und Alltagstauglichkeit im Vordergrund. Schlafsofas, ausziehbare Elemente und pflegeleichte Bezüge machten die Sitzgarnitur zu einem flexiblen Möbelstück, das sich dem Leben anpasste. Farbtöne wie Grau, Blau und Creme dominierten, während Muster dezenter wurden. Viele Modelle boten versteckten Stauraum oder wandelten sich im Handumdrehen in ein Gästebett. Das Wohnzimmer wurde vielseitiger genutzt – als Treffpunkt, Arbeitsplatz oder Spielbereich.
HEUTE – INDIVIDUALITÄT & SMARTE WOHNLANDSCHAFTEN
Heute ist die Sitzgarnitur Ausdruck des persönlichen Lebensstils. Ob bodennah und gemütlich, schwebend auf filigranen Füßen oder mit haustierfreundlichem Bezug – Rutar bietet eine Vielfalt an Formen, Stoffen und Ausführungen, die jedem Geschmack gerecht wird. Nachhaltige Materialien, modulare Bauweisen und smarte Extras wie USB-Anschlüsse, integrierte Beleuchtung oder motorisierte Funktionen verbinden Komfort, Technik und Design. Dank einer Auswahl von über 350 ausgestellten Sitzgarnituren in den Rutar Möbelhäusern können Besucher nicht nur sehen, sondern auch ausprobieren, wie sich ihr zukünftiger Lieblingsplatz anfühlt. Das Wohnzimmer ist heute mehr denn je ein Ort zum Leben, Entspannen und Genießen – und die Sitzgarnitur das Herzstück dieser Wohlfühloase.
9–
FORMEN, FARBEN, FUNKTIONEN –DIE POESIE DES WOHNENS
Jede Form, jede Farbe, jede Funktion hat ihre eigene Sprache. Ein Sessel, weich und einladend, erzählt von stillen Momenten mit einem guten Buch. Ein Couchtisch mit klarer Linie bringt Ordnung in den Raum und schafft Platz für das Glas Wein am Abend. Eine Leuchte wirft warmes Licht und erinnert an die langen Sommerabende am Wörthersee. In Kärnten gehören diese Details zum Lebensgefühl: Gemütlichkeit, Geborgenheit, die Freude am Zusammensein. Hier treffen Formen auf Funktion, Farben auf Emotion
– und gemeinsam verweben sie sich zu einer Geschichte, die unser Zuhause lebendig macht. Mal sanft und zurückhaltend, mal kraftvoll und voller Ausdruck – immer aber getragen von dem Wunsch, ein Daheim zu schaffen, das uns stärkt, begleitet und inspiriert. So wie die Natur ringsum uns mit ihren Farben und Formen umarmt, so darf auch unser Zuhause eine Bühne für das Leben sein.
Megasofa
Preis: € 1.899
203344/04
Drehsessel
Preis: € 999
203344/02
Wohnlandschaft
Preis: € 3.499
203073/1
Liege Preis: € 1.599 190551/09
Couchtisch
Preis: € 599 200014
Couchtisch
Preis: € 899 199502
Wohnlandschaft
Preis: € 4.299 199644/03
Fernsehsessel Preis: € 1.399 196646/05
Couchtisch
Preis: € 999 201892
657632/1
Formen, Materialien und Details mit Persönlichkeit
So individuell wie die Menschen, die auf ihnen Platz nehmen, präsentieren sich die Polstermöbel in ihrer ästhetischen Vielfalt. Besonders deutlich wird dies in der Interliving Sofa Serie 4461, die eine bemerkenswerte Kombination aus Formbewusstsein, Materialqualität und funktionaler Vielfalt bietet.
Interliving Sofa Serie 4461
KOMFORTFUNKTIONEN IM HINTERGRUND
Technische Details sind bei dieser Serie harmonisch in das Design integriert. Auf Wunsch lassen sich motorische Relaxfunktionen einplanen, die sich dezent in die Silhouette einfügen. So wird aus einer ästhetisch zurückhaltenden Wohnlandschaft eine hochfunktionale Komfortzone.
CHARAKTER DURCH FEINE DETAILS
Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel aus klaren Linien und liebevoll gesetzten Details: eine sorgfältig abgestimmte Nahtführung, weiche Armlehnen, Rückenkomfort in verschiedenen Varianten. Jedes Element trägt dazu bei, dass das Möbel seinen Charakter entfaltet – mal zurückhaltend, mal repräsentativ, aber immer mit der Gewissheit, auf Qualität zu bauen. So wird die Wohnlandschaft nicht nur zum Platz des Verweilens, sondern zum Spiegel der eigenen Persönlichkeit. Zwischen Komfort und Charakter findet jeder seinen Ausdruck – in einem Möbel, das mehr ist als Einrichtung: ein Ort zum Leben, Genießen und Entspannen.
VIELFALT FÜR JEDES ZUHAUSE
Ob als großzügige Ecklösung für das Wohnzimmer oder als elegante Variante mit Longchair – die Serie passt sich den räumlichen Gegebenheiten ebenso an wie dem persönlichen Stil. Die Auswahl reicht von soften Stoffen in sanften Naturtönen bis hin zu markantem Leder, das durch seine Haptik und Eleganz überzeugt. Dezente Metallfüße in Schwarz matt setzen klare Akzente und verleihen den großzügigen Flächen eine moderne Leichtigkeit.
13–
Optionale Kopfteilverstellung.
Motorischer Sitzvorzug.
Passender Hocker.
Zwischen Komfort und Charakter
Ein Zuhause lebt von Momenten der Ruhe und Begegnung. Es sind die Augenblicke, in denen wir uns fallen lassen, anlehnen und die Welt für eine Weile draußen lassen. Polstermöbel sind dabei weit mehr als Sitzgelegenheiten – sie sind Herzstücke des Wohnens, Ausdruck von Stil und Ort gelebter Entspannung. In ihnen verbindet sich modernste Technik mit zeitloser Formensprache. Zwischen Komfort und Charakter entfalten sie jene Kraft, die einen Raum zu einem Zuhause macht.
TECHNIK, DIE DAS SITZEN NEU DEFINIERT //
Polstermöbel sind heute weit mehr als das klassische Sofa vergangener Zeiten. Sie sind durchdachte Wohnlandschaften, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Nutzer*innen reagieren. Verstellbare Kopfstützen, verschiedene Sitzhöhen und wählbare Sitzhärten erlauben es, die Garnitur exakt auf den eigenen Körper und Lebensstil abzustimmen.
ENTSPANNUNG
AUF KNOPFDRUCK //
Auf Knopfdruck verwandelt sich die Couch in eine Relaxlandschaft: motorische Funktionen bringen Rücken und Beine in die perfekte Position, während die innovative WallfreeTechnik dafür sorgt, dass sich Lehne und Fußteil unabhängig voneinander bewegen –ohne zusätzlichen Abstand zur Wand.
//
ALLTAGSTAUGLICH BIS INS
DETAIL
Auch die Alltagstauglichkeit wurde neu gedacht. Bodennah oder mit filigranen Metallfüßen – beides hat seine Vorzüge. Wer Wert auf Leichtigkeit und ein luftiges Wohngefühl legt, wählt ein bodenfreies Design. Dieses wirkt nicht nur elegant, sondern erlaubt auch modernen Saugrobotern freie Bahn. Für Familien mit Haustieren stehen strapazierfähige Stoffe zur Auswahl, die resistent gegen Tierhaare sind und ihre Schönheit auch bei reger Nutzung bewahren.
2,5 Sitzer Preis: € 1.799
15–
Perfekte Kopf- und Nackenstütze
Wallfree-Relaxfunktion.
Verstellbares XL-Canapé.
Ihr wertvollster Moment.
Es sind oft die kleinen Pausen, die den Unterschied machen: ein kurzer Moment des Zurücklehnens, tief durchatmen, neue Energie spüren. Genau dafür stehen die Relaxmöbel von Stressless®. Bei Rutar können Sie diese besondere Form der Entspannung persönlich erleben – und herausfinden, welches Modell Ihr neuer Lieblingsplatz wird.
Stressless® Adam – Schwerelos entspannen
Mit dem neuen Stressless® Adam beginnt eine neue Ära des Komforts. Sein Geheimnis liegt in der innovativen Herz-Waage-Position: Die Beine werden über Herzhöhe angehoben, der Körper fühlt sich fast schwerelos an. Diese Haltung entlastet Kreislauf und Muskulatur, schenkt Leichtigkeit und fördert das Wohlbefinden. Ergänzt wird dieses Erlebnis durch eine motorische Verstellbarkeit, die sich präzise auf jede Bewegung abstimmt. Kopfstütze, Rücken- und Fußteil passen sich sanft an und verwandeln den Sessel in eine persönliche Ruheoase. Adam zeigt, wie Technik und skandinavisches Design verschmelzen – für Erholung, die weit über das Gewohnte hinausgeht.
STRESSLESS® ADAM MIT HERZ-WAAGEPOSITION
Stressless® Adam mit Sirius Untergestell in Stoff ab € 3.699*
Neben den legendären Sesseln prägen auch die Sofas das Bild von Stressless®. Modelle wie Stella oder Emily verbinden stilvolles Design mit patentierten Komforttechnologien. Dank des BalanceAdapt™-Systems folgt das Sofa sanft jeder Bewegung – vom entspannten Gespräch bis zum gemütlichen Filmabend. Wer noch mehr Komfort wünscht, wählt die motorisierte PowerFunktion: Rückenlehne, Kopf- und Fußstütze lassen sich auf Knopfdruck individuell einstellen. Damit wird aus einem eleganten Sofa ein Ort der tiefen Entspannung. Unterschiedliche Größen, Bezüge und Gestelle eröffnen unzählige Möglichkeiten, um das Sofa perfekt in den eigenen Wohnraum zu integrieren – und das Wohngefühl nachhaltig zu bereichern.
Stressless® Stella Sofakombination 3-Sitzer, Ecke und 2-Sitzer (L) inkl. 2 Kopfstützen und Hocker
Stressless® Sofas – Flexibilität für jede Lebenssituation
Stressless® Emily 3-Sitzer
Stressless® Stella 2-Sitzer
BalanceAdapt
Im Zentrum der Familie:
Wenn der Esstisch zur Bühne des Lebens wird
Zwischen leuchtenden Kinderaugen, dem Duft von frischem Apfelstrudel und dem vertrauten Klirren von Geschirr entfaltet sich das Leben am großen Tisch. Hier sitzen Eltern und Kinder nebeneinander, teilen Geschichten vom Tag, lachen, schmieden Pläne. Der ausziehbare Familientisch aus der Interliving Esszimmer Serie 5102 ist genau für diese Momente geschaffen – er öffnet Raum für Begegnungen, wächst mit den Bedürfnissen und bleibt der feste Mittelpunkt eines lebendigen Zuhauses.
Platz, der sich erweitert
Es beginnt oft ganz unscheinbar: ein Anruf von Oma, die spontan zum Kaffee kommt, oder die Kinder laden ihre Freunde zum Pizzaabend ein. Mit einer sanften Bewegung wächst der Tisch, bis alle Platz finden. Kein Stühlerücken, kein improvisiertes Anbauen – einfach ein nahtloser Übergang vom Alltag zur großen Familienrunde. So wird jede Einladung zur Selbstverständlichkeit.
Stuhl
Preis: € 399,204068/1
Ein Raum für Geschichten
Am Tisch entstehen Erzählungen, die in der Familie weitergegeben werden: das erste selbstgebackene Brot der Kinder, die Geburtstagskerzen, die nicht ausgehen wollten, oder der Bastelnachmittag, an dem mehr Farbe auf den Händen als auf dem Papier landete. Besonders hier in Kärnten, wo Gemeinschaft und Zusammenhalt einen hohen Stellenwert haben, wird dieser Tisch zum echten Dreh- und Angelpunkt des Familienlebens.
19–
Verlässlichkeit im Familienalltag
Hausaufgaben, Brettspiele, Knetmasse –der Tisch erlebt alles mit. Strapazierfähige Oberflächen und pflegeleichte Materialien sorgen dafür, dass verschütteter Saft oder klebrige Finger keine bleibenden Spuren hinterlassen. Er bleibt stabil, egal ob kleine Kinderhände darauf trommeln oder Erwachsene große Pläne ausbreiten. Ein Möbelstück, das für den Familienalltag gemacht ist.
Tisch
Preis ab: € 1.399,204068/3
Design, das Nähe schafft
Ob in warmen Holzoptiken, die Gemütlichkeit ausstrahlen, oder in hellen, freundlichen Oberflächen – der Tisch passt sich dem Zuhause an, das gemeinsam gewachsen ist. Seine klaren Linien und harmonischen Proportionen machen ihn zu einem Mittelpunkt, an dem man gerne länger sitzen bleibt, weil sich alle wohlfühlen.
Dauerhafte Qualität für viele Jahre
Individuelle
Lösungen mit Interliving@Home
So einzigartig wie dein Zuhause! Entdecke individuelle Einrichtungskonzepte, kreative Deko-Ideen und Lösungen, die genau zu dir passen. Interliving steht für mehr als nur Möbel – hier findest du authentisches Design mit einer klaren Ausrichtung auf dich und deine Wohnbedürfnisse.
Egal, ob du große oder kleine Räume einrichten möchtest: Der Fokus liegt darauf, individuelle Lösungen zu schaffen, die perfekt zu deinem Lebensstil passen. Mit Interliving kombinierst du Funktionalität, Stil und Qualität, um dein Zuhause so einzigartig zu gestalten wie du selbst.
Du suchst ein Sofa in deinem Wunschmaß, brauchst eine Küche mit extra hoher Arbeitsplatte oder einen Schrank für die Dachschräge?
Bei Interliving@Home zeigen wir dir deine ganz persönliche Lösung – auch, wenn es um den perfekten Esstisch geht.
Hoch
Ein Tisch, der die Kindheitsspuren ebenso trägt wie die Familienfeiern, muss langlebig sein. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sichern, dass er nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch das Herzstück des Familienlebens ist. Die leise laufende Mechanik und die beständige Oberfläche machen ihn zum Begleiter über Generationen
Hier wird gegessen, gespielt, gebastelt, gelacht und manchmal auch getröstet. Der Familientisch aus der Interliving Esszimmer Serie 5102 ist mehr als ein Möbel – er ist ein Ort, an dem Nähe, Wärme und gemeinsame Zeit ihren festen Platz haben. Interliving@Home verbindet dabei Funktionalität, Stil und Qualität – und macht aus jedem Raum einen Ort, der so einzigartig ist wie die Menschen, die darin leben.
DeLux Scandinavia -
Skandinavische Schönheit
Die Marke DeLux Scandinavia wurde aus großer Leidenschaft geboren – mit dem Anspruch, höchste Qualität und bestes Handwerk zu vereinen. Betten, die nicht nur aussehen, sondern auch wirken: Sie passen sich den Menschen und ihren Bedürfnissen an und verwandeln das Schlafzimmer in einen Ort der Ruhe.
Bester Schlaf – Made in Estland Alle DeLux-Betten werden in Estland gefertigt – einem Land, das für unberührte Natur, klare Luft und traditionelle Handwerkskunst steht. Diese Werte spiegeln sich in jedem Detail wider: vom massiven Unterbau bis zu den edlen Stoffbezügen. Jedes Modell ist ein Versprechen für langlebigen Komfort und skandinavische Schlichtheit.
LINIE LUXUS
Boxspringbett
Preis: € 4.999,203786/1
Individuell wie der Mensch selbst
Ob edle Stoffe, feine Leder oder unterschiedliche Kopfteile – bei DeLux lässt sich jedes Bett nach persönlichen Vorstellungen gestalten. Boxspring-Systeme mit anpassbaren Toppern sorgen für ergonomische Unterstützung und erholsamen Schlaf. Praktische Bettkästen bieten zusätzlichen Stauraum und zeigen, dass Design und Funktion perfekt harmonieren können.
Boxspringbett
Preis: € 2.999,203772/1
Mehr als Schlafen
Ein DeLux-Bett ist mehr als ein Möbelstück: Es ist eine Einladung, sich fallen zu lassen, zu träumen und neue Kraft zu schöpfen. Mit klaren Linien, natürlichen Materialien und der Liebe zum Detail entsteht eine Oase, die beruhigt und inspiriert. Skandinavische Schönheit in ihrer reinsten Form – gemacht, um jede Nacht in ein Erlebnis von Geborgenheit und Entspannung zu verwandeln.
Tommy M Möbel mit Charakter
Tommy M steht für Polstermöbel, die Individualität und Emotionen in den Mittelpunkt stellen. Jedes Sofa, jeder Sessel wird in der deutschen Manufaktur gefertigt – mit Präzision, Leidenschaft und einem unverwechselbaren Gespür für Design. So entstehen Möbel, die Räume prägen und Geschichten erzählen.
Handwerkliche Perfektion
Das Markenzeichen von Tommy M ist die Liebe zum Detail: ikonische Nähte, sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung edelster Leder und Stoffe. Jedes Stück wird von erfahrenen Händen gefertigt und trägt die Handschrift der traditionellen Polstermöbelkunst. Die Modelle sind vielseitig gestaltbar und verwandeln sich durch Auswahl von Bezügen, Farben und Formen in echte Unikate.
Sofas, die berühren
Ob großzügige Wohnlandschaft oder markantes Ledersofa –Tommy M steht für Sitzkomfort, der über das Gewohnte hinausgeht. Die Möbel sind nicht nur funktionale Begleiter, sondern auch emotionale Ankerpunkte: Orte, an denen man lacht, entspannt und Zeit mit seinen Liebsten teilt. Mutige Farbwelten und außergewöhnliche Formen geben jedem Raum eine besondere Note.
Wohnlandschaft
Preis: € 6.999,202878/1
Tradition und Innovation
Seit jeher versteht es Tommy M, traditionelle Handwerkskunst mit modernen Designideen zu verbinden. Diese Mischung macht die Möbel einzigartig: Sie schenken Geborgenheit und spiegeln zugleich die Persönlichkeit ihrer Besitzer wider. Wer sich für Tommy M entscheidet, wählt Möbel, die bleiben – zeitlos im Ausdruck, unverwechselbar im Gefühl.
25–
Wenn die Tage kürzer werden und das Draußen seine Farben verliert, beginnt drinnen die stille Magie des Lichts. Gerade im Herbst spüren wir, wie sehr die richtige Beleuchtung unsere Stimmung prägt. Leuchten sind weit mehr als funktionale Lichtquellen – sie sind Stimmungsgeber, Akzentsetzer und manchmal sogar kleine Kunstwerke, die den Raum verwandeln.
Inseln der Geborgenheit
Ein zarter Lichtschein auf dem Couchtisch, eine Pendelleuchte über dem Esstisch, die wie eine Sonne im Raum schwebt, oder ein zurückhaltendes Wandleuchten-Paar, das sanfte Schatten wirft – all diese Elemente lassen unser Zuhause lebendig werden. Im Zusammenspiel von Helligkeit und Dunkelheit entstehen kleine Inseln der Geborgenheit, die uns in den kühleren Monaten einhüllen.
Sanfte Schatten, goldenes Licht –
wie Leuchten im Herbst Wohnräume verzaubern
Vielfalt der Materialien
Dabei ist es die Vielfalt, die begeistert. Klare Formen aus Metall oder Glas fügen sich modern und schnörkellos in jedes Ambiente, während Leuchten aus Holz oder Stoff mit ihrer Natürlichkeit Wärme und Ruhe ausstrahlen. Manche Modelle setzen bewusst Akzente – eine auffällige Stehleuchte im Wohnzimmer wird zum Statement-Piece und zieht alle Blicke auf sich. Andere treten dezent in den Hintergrund und lassen den Raum selbst wirken.
Das Spiel mit Ebenen
Wichtig ist das Zusammenspiel unterschiedlicher Lichtquellen: Deckenleuchten sorgen für Grundhelligkeit, Tisch- und Stehleuchten bringen Flexibilität, während kleine Akzentleuchten den Blick lenken und besondere Details hervorheben. Wer diese Ebenen kombiniert, schafft eine Atmosphäre, die wandelbar bleibt – je nach Tageszeit, Anlass und Stimmung.
Goldene Momente im Herbst
Im Herbst, wenn draußen Nebel und Regen die Welt in Grau tauchen, schenken uns unsere Leuchten drinnen Momente der Wärme. Sie holen das Gold der Jahreszeit in unsere Wohnräume und machen aus jedem Abend ein kleines Ritual des Ankommens. Denn Licht ist mehr als Beleuchtung – es ist ein Gefühl.
Stehleuchte
Preis: € 269,99
654421/7
Hängeleuchte
Preis: € 229,99
654421/0
Deckenleuchte
Preis: € 399,99
654421/6
LED Deckenleuchte
Preis: € 199,99
641965/0
27–
Küchenberatung bei Rutar
Von der Idee zur Traumküche
„Willkommen in der Welt der Rutar Küchen – wo Ideen Form annehmen und Träume Wirklichkeit werden.“
Bei Rutar beginnt jede Küche mit einem Gespräch –und endet mit einem Raum, der perfekt zu Ihnen passt. Über 130 ausgestellte Küchen in verschiedensten Stilrichtungen, Farben und Materialien warten darauf, entdeckt zu werden. Gemeinsam mit erfahrenen Küchenplanern gestalten Sie Ihre persönliche Traumküche. Von der ersten Skizze über das exakte Aufmaß und die fotorealistische 3D-Planung bis zur präzisen Montage begleitet Sie Rutar Schritt für Schritt.
Exaktes Aufmaß und perfekte Planung
Ein präzises Aufmaß ist die Basis jeder erfolgreichen Küchenplanung. Unsere Fachberater vermessen Ihre Räume vor Ort und berücksichtigen dabei alle baulichen Gegebenheiten – von Wasser- und Elektroanschlüssen bis zu eventuellen Dachschrägen. Diese Sorgfalt verhindert Planungsfehler und garantiert, dass Ihre Küche später millimetergenau passt. Auch die Ergonomie spielt eine große Rolle: Arbeitsplattenhöhe, Anordnung der Geräte und optimale Lichtverhältnisse werden individuell auf Sie abgestimmt. So entsteht eine Küche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch im täglichen Gebrauch Freude bereitet.
Alles aus einer Hand
Beratung, die den Unterschied macht
Eine gute Küche ist weit mehr als eine gelungene Kombination aus Fronten, Arbeitsplatten und Geräten. Sie ist ein Lebensraum, in dem Funktionalität, Ästhetik und Wohlgefühl in Einklang stehen. Damit dieser Anspruch Wirklichkeit wird, setzt Rutar auf eine umfassende, persönliche Beratung.
Von der Beratung über die Planung bis zur Montage erhalten Sie bei Rutar alles aus einer Hand. Unsere geschulten Monteure sorgen für einen reibungslosen und sauberen Einbau. Falls gewünscht, kümmern wir uns auch um die Demontage und Entsorgung Ihrer alten Küche. Dank flexibler Finanzierungsmöglichkeiten, darunter 0 % Sollzins im ersten Jahr, bleibt Ihre Traumküche nicht nur ein Wunsch, sondern wird schnell Realität.
Inspiration durch Vielfalt
Die Ausstellungen in unseren Einrichtungshäusern bieten Ihnen eine beeindruckende Auswahl an Küchen – von preisattraktiven Modellen bis hin zu exklusiven Designerstücken. So können Sie sich live ein Bild von unterschiedlichen Materialien, Farben und Ausstattungen machen. Ganz gleich, ob Sie sich für eine funktionale Culineo, eine stilvolle Interliving oder eine individuelle Nolte Neo entscheiden – jede Marke bringt ihre eigenen Stärken mit, die wir in den nächsten Artikeln für Sie beleuchten.
Ihre Wünsche und Gewohnheiten stehen im Mittelpunkt: Welche Stilrichtung bevorzugen Sie? Welche Arbeitsabläufe sollen erleichtert werden? Wie viel Stauraum benötigen Sie?
Unsere Küchenexperten nehmen sich Zeit, um genau zuzuhören und Ihre Ideen in ein stimmiges Gesamtkonzept zu verwandeln. Mit modernster Planungssoftware entsteht eine fotorealistische 3D-Ansicht Ihrer Küche, sodass Sie schon vor der Umsetzung sehen, wie harmonisch Farben, Formen und Materialien zusammenspielen.
Ihr Weg zur perfekten Küche beginnt mit einem Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin in einem unserer Einrichtungshäuser oder online –und entdecken Sie, wie einfach und inspirierend Küchenplanung bei Rutar sein kann.
Culineo Küchen –
Individuell geplant, clever umgesetzt
Bei Rutar beginnt jede Küche mit einem Gespräch – und endet mit einem Raum, der perfekt zu Ihnen passt. In dieser Vielfalt nehmen Culineo Küchen eine besondere Rolle ein: Sie verbinden maximale Gestaltungsfreiheit mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und eröffnen so auch bei kleinerem Budget große Möglichkeiten.
Maßarbeit für jeden Raum
Culineo Küchen werden millimetergenau geplant. Ob offene Wohnküche, kompakter Stadtgrundriss oder verwinkelte Nische – dank der modularen Bauweise lässt sich jeder Raum optimal ausnutzen. Eine breite Auswahl an Frontfarben, Arbeitsplatten und Griffdesigns sorgt dafür, dass sich Ihre neue Küche harmonisch in Ihr Zuhause einfügt.
Von der Idee zum Alltag
In der Beratung steht Ihre persönliche Lebensweise im Mittelpunkt. Ein Beispiel: Eine junge Familie wünscht eine Küche, die gleichzeitig Stauraumwunder, Kommunikationszentrum und Wohlfühlort ist. Das Ergebnis ist eine Culineo Planung mit zentraler Kochinsel, deckenhohen Schränken und cleveren Stauraumlösungen. Kurze Arbeitswege, viel Licht und eine offene Verbindung zum Wohnbereich machen die Küche zum Herz des Hauses. Qualität, die man spürt
Robuste Oberflächen, langlebige Beschläge und hochwertige Auszugssysteme sind bei Culineo Standard. Dazu kommen intelligente Ausstattungsdetails wie integrierte Müllsysteme oder durchdachte Ecklösungen, die den Alltag spürbar erleichtern.
Preis-Leistung, die überzeugt
Mit Culineo erhalten Sie individuelle Planung, solide Qualität und zeitloses Design zu einem attraktiven Preis. Bei Rutar profitieren Sie zusätzlich von Aktionsangeboten, Gerätepaketen und flexiblen Finanzierungsmöglichkeiten –bis hin zu 0 % Sollzins im ersten Jahr.
Teil der Küchenvielfalt bei Rutar
Culineo ergänzt das breite Markenspektrum von Rutar perfekt: funktional, individuell und budgetfreundlich. Für alle, die Wert auf persönliche Handschrift und kluge Investition legen, ist Culineo die richtige Wahl.
31–
Küche
Preis: € 9.999,201356
Fazit: Culineo Küchen zeigen, dass Individualität, Qualität und ein fairer Preis kein Widerspruch sind – sondern das Rezept für eine Küche, die im Alltag genauso überzeugt wie im Design.
Qualität, die begeistert –
Küchen von Interliving
Wer eine Küche sucht, die nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Freude bereitet, findet in Interliving einen starken Partner. Diese Marke steht für hochwertige Verarbeitung, durchdachte Details und ein Design, das aktuelle Trends aufgreift, ohne an zeitloser Eleganz zu verlieren.
Küchen für höchste Ansprüche
Interliving Küchen sind so konzipiert, dass sie den Alltag nicht nur erleichtern, sondern bereichern. Von der soliden Materialauswahl bis zur präzisen Fertigung steckt in jedem Element das Ziel, Langlebigkeit mit Komfort zu verbinden. Türen schließen sanft und geräuschlos, Auszüge gleiten auch nach Jahren noch leicht und Arbeitsflächen behalten ihre Schönheit selbst bei intensiver Nutzung.
Design trifft Funktion
Besonders charakteristisch ist die Verbindung von ästhetischer Klarheit und funktionaler Ausstattung. Moderne Farbkombinationen wie Black Green Softmatt mit warmem Nussbaum-Dekor oder elegante helle Töne in Kombination mit Holz schaffen eine behagliche Atmosphäre. Große Kochinseln mit integrierten Muldenlüftern, clever platzierte Stauraumlösungen und offene Regalelemente setzen Akzente und laden zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein.
Die Küche als Lebensraum
Interliving denkt Küche nicht nur als Arbeitsplatz, sondern als Mittelpunkt des Zuhauses. Ob gesellige Runden am Ansetztisch, kreative Kochabende oder das schnelle Frühstück am Morgen – die Gestaltung folgt den Bedürfnis-
Technische Raffinessen
sen der Menschen, die hier leben. Die großzügige Aufteilung schafft Raum für Begegnungen, während die Organisation im Inneren für Ordnung sorgt.
Hochwertige Elektrogeräte, energieeffiziente Lösungen und innovative Extras wie exklusive Seitenvitrinen oder AntiFingerprint-Beschichtungen machen den Unterschied im Alltag. Jede Planung wird individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten – egal, ob viel Stauraum, kurze Arbeitswege oder besondere optische Akzente im Vordergrund stehen.
Teil der Rutar Vielfalt
Im Rutar Sortiment steht Interliving für Küchen, die eine langfristige Investition darstellen – in Qualität, Funktionalität und Stil. Sie bilden die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine harmonische Verbindung aus Wohnlichkeit und moderner Technik legen
Küche
Preis ab: € 6.999,204068/1
Fazit: Interliving Küchen vereinen präzise Verarbeitung, innovative Ausstattung und ein stilvolles Design zu einem Ganzen, das jeden Tag aufs Neue begeistert. Wer seine Küche als Lebensraum versteht, findet hier einen Begleiter für viele Jahre – individuell geplant, meisterhaft umgesetzt
Nolte Neo Küchen –
Maximale Individualität, außergewöhnliches Design
Mit Nolte Neo wird Küchenplanung zu einer kreativen Reise ohne Grenzen. Diese Premium-Marke richtet sich an alle, die das Außergewöhnliche suchen – in Design, Material und Funktion. Hier entstehen Küchen, die nicht nur Räume füllen, sondern Räume definieren.
Freiheit in der Gestaltung
Nolte Neo Küchen stehen für maximale Individualität. Fronten, Arbeitsplatten, Griffe und Geräte lassen sich millimetergenau kombinieren – und zwar nicht nur in Standardmaßen, sondern exakt so, wie es Ihr Raum und Ihr Stil verlangen. Ob eine monochrome Eleganz in Schwarz matt, italienisch inspirierte Furniere oder mutige Materialmischungen: Mit Nolte Neo wird die Küche zum persönlichen Statement.
Mehr als Ästhetik
So beeindruckend das Design auch ist – bei Nolte Neo geht es immer um das Zusammenspiel aus Optik und Funktion. Hochwertige Materialien wie Granit oder Keramik sorgen für Langlebigkeit und sind dabei pflegeleicht, hitzebeständig und hygienisch. Innovative Planungsdetails, wie versteckte Stauraumlösungen oder Kochinseln mit beidseitig zugänglichen Auszügen, machen den Alltag komfortabel.
Inspiration aus aller Welt
Die Designsprache von Nolte Neo ist international – Einflüsse aus moderner italienischer Ästhetik treffen auf deutsche Präzision. Farben, Texturen und Linienführung folgen keiner Mode, sondern schaffen eine zeitlose Wertigkeit, die über Jahre Bestand hat.
Technik als Stilmittel
Ob Kochfelder mit integriertem Dunstabzug, innovative Beleuchtungskonzepte oder maßgefertigte Einbauten für Geräte – die Technik wird bei Nolte Neo nicht versteckt, sondern elegant in die Gestaltung integriert. So entstehen klare Linien und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, das Funktionalität und Stil in Einklang bringt.
Teil der Rutar Küchenkompetenz
Innerhalb der Küchenvielfalt von Rutar ist Nolte Neo die Wahl für Kunden, die maximale Freiheit wollen und bereit sind, in eine Lösung zu investieren, die exakt zu ihrer Lebensart passt. In enger Zusammenarbeit mit den Rutar Küchenexperten entsteht eine Planung, die so einzigartig ist wie ihre Besitzer – von der ersten Idee bis zur millimetergenauen Umsetzung.
Nolte Neo Küchen sind keine Kompromisslösungen, sondern kompromisslose Statements. Sie vereinen Designkultur, innovative Technik und perfekte Anpassung zu einer Küche, die nicht nur den Alltag bereichert, sondern jeden Tag aufs Neue inspiriert.
35–
Neuer Glanz für das Rutar Restaurant Klagenfurt
Ende April hat das Rutar Möbelhaus Klagenfurt sein Restaurant in völlig neuem Erscheinungsbild eröffnet. Was früher schlicht ein Ort für die Mittagspause war, präsentiert sich nun als stilvoller Treffpunkt im Zeichen von Kulinarik, Kunst und alpinem Schick. Die Verbindung von warmen Naturmaterialien, klaren Formen und moderner Eleganz schafft eine Atmosphäre, die gleichermaßen zum Genießen, Verweilen und Inspirieren einlädt.
Kunst als Herzstück
Das neue Restaurant ist kulinarischer Treffpunkt und zugleich größter RUTAR.artspace.
Lokale Künstlerinnen und Künstler prägen das Ambiente: Mal subtil in die Architektur eingebunden, mal als bewusst gesetzte Blickpunkte. Jedes Werk erzählt eine Geschichte und macht den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. So verschmilzt Wohnen mit Kunst – eine Idee, die tief in der Philosophie der Familie Rutar verwurzelt ist.
Kulinarik mit regionalem Bezug
Auf der Speisekarte finden sich bewährte Klassiker wie der Wiener Schnitzel oder der beliebte Rutar Burger, ergänzt durch saisonale Spezialitäten. Die Küche setzt auf hochwertige Zutaten aus der Region und verbindet traditionelle Kärntner Aromen mit moderner Interpretation. Genuss wird hier zum verbindenden Element: ein Ort, an dem man gemeinsam isst, lacht und verweilt.
Begegnung und Inspiration
Das neue Restaurant versteht sich als offener Raum – nicht nur für Gäste, die Möbelhaus und Ausstellung besuchen, sondern auch als Treffpunkt für Menschen, die Inspiration suchen. Zwischen stilvollem Interieur, alpiner Atmosphäre und künstlerischen Akzenten wird Essen zum sinnlichen Erlebnis. Wer hier Platz nimmt, spürt sofort: Das ist ein Restaurant, das Geschichten erzählt und Begegnungen schafft.
Kulinarik, Kunst und Kärntner Lebensgefühl
Mit der Neueröffnung ist in Klagenfurt ein Restaurant entstanden, in dem Möbel, Kunst und Kulinarik auf natürliche Weise zusammenfinden. Die besondere Mischung aus regionaler Küche, alpiner Atmosphäre und künstlerischen Akzenten macht es zu einem Ort, an dem man gerne verweilt und der das Lebensgefühl Kärntens spürbar macht.
Lebens
37–
Goldene Wärme
Der Herbst hat viele Gesichter –dieses Risotto zeigt seine goldene Seite.
Safran-Kürbis-Risotto mit Muskat und Kürbiskernen
Für 4 Personen benötigen Sie:
300 g Risottoreis (Arborio oder Carnaroli)
500 g Hokkaido- oder Butternusskürbis
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 l Gemüsefond, heiß
150 ml trockener Weißwein
Und so geht´s:
1 kleine Prise Safranfäden
50 g frisch geriebener Parmesan
40 g Butter
2 EL Olivenöl
frisch geriebene Muskatnuss
Salz, Pfeffer
50 g Kürbiskerne
Den Kürbis halbieren, entkernen und würfeln. Die Hälfte weich garen und pürieren, die andere Hälfte im Ofen bei 180 °C kurz anrösten. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Reis zugeben und glasig werden lassen. Mit Weißwein ablöschen, dann nach und nach heißen Fond zugießen, in dem zuvor die Safranfäden gezogen haben. Stets rühren, bis der Reis cremig und bissfest ist. Zum Schluss Kürbispüree und -würfel einrühren, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Butter und Parmesan unterheben. Mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen und servieren.
Tipp:
Ein paar Tropfen Kürbiskernöl geben dem Gericht eine besonders regionale Note.
Apfel-Zimt-Galette ein Apfelkuchen ohne Form
Für 4–6 Portionen benötigen Sie:
200 g Mehl
100 g kalte Butter
50 ml eiskaltes Wasser
1 Prise Salz
3–4 säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop, Elstar)
2 EL Zucker + 1 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
½ TL gemahlener Kardamom
1 TL Zitronensaft
1 Eigelb zum Bestreichen 39–
Und so wird´s gemacht
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen glatten Teig kneten, in Folie wickeln und 30 Minuten kühl ruhen lassen. Äpfel in dünne Spalten schneiden, mit Zucker, Zimt, Kardamom und Zitronensaft vermengen. Teig rund ausrollen (ca. 30 cm Ø), die Apfelspalten fächerförmig darauflegen, den Rand locker einschlagen. Mit Eigelb bestreichen und braunem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C rund 30–35 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
Tipp:
Lauwarm mit Schlagobers oder Vanilleeis servieren –so wird die Galette zum Höhepunkt eines herbstlichen Menüs.
Individuell geplant, harmonisch kombiniertso
lebt dein Esszimmer auf
Eckbank
Preis ab: € 2.999,195230/1
Ein Raum für gemeinsame Momente
Das Esszimmer ist ein besonderer Platz im Zuhause. Hier entstehen Geschichten, hier werden Mahlzeiten geteilt, Gespräche geführt und Feste gefeiert. Mit dem Koinor Dining System erhält dieser Raum eine klare Form und zugleich eine unverwechselbare Handschrift. Bank, Stuhl und Tisch lassen sich so planen, dass sie sich perfekt an persönliche Wünsche anpassen – und im Zusammenspiel eine Atmosphäre voller Harmonie schaffen.
Vielfalt mit Charakter
Das Programm gleicht einem Baukasten voller Möglichkeiten. Unterschiedliche Rücken- und Sitzvarianten, Stuhlschalen in feinen Formen, zehn Tischuntergestelle und zwei Tischplattenformen eröffnen nahezu grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Jede Entscheidung prägt den Charakter des Raumes – von behaglich und wohnlich bis klar und modern. So wird das Esszimmer zum Spiegel des eigenen Stils, ohne dass das harmonische Gesamtbild verloren geht.
Materialien, die Atmosphäre schaffen
Feine Stoffe, edle Leder, pflegeleichte Oberflächen und Massivholz in warmen Tönen – die Auswahl lädt dazu ein, Akzente zu setzen und Lieblingsstücke zu gestalten. Wer möchte, kombiniert unterschiedliche Bezüge und spielt mit Kontrasten. Alle Materialien tragen das Siegel „Made in Germany“ und stehen für Qualität und Langlebigkeit. Jedes Detail ist präzise gearbeitet – von der Kappnaht bis zum soliden Bankgestell.
Harmonie im Zusammenspiel
Wie in einer gut komponierten Melodie entfaltet jedes Element seine Wirkung – und doch ist es das Zusammenspiel, das die Atmosphäre ausmacht. Die Leichtigkeit eines filigranen Metallgestells trifft auf die Wärme einer durchgehenden Holzbank, ergänzt von einer Tischplatte in edlem Nussbaum. So entsteht ein Essbereich, der nicht nur durch seine Optik überzeugt, sondern vor allem durch die Stimmung, die er ausstrahlt.
Komfort, der bleibt
Das Dining System verbindet ästhetisches Design mit durchdachter Funktion. Leger gepolsterte Sitze laden zum Verweilen ein, optionale Drehfunktionen bei ausgewählten Stuhlmodellen schaffen Bewegungsfreiheit. Tische mit ausziehbaren Platten erweitern den Raum, wenn Gäste kommen. Alles fügt sich zu einem stimmigen Ganzen, das Alltag und Fest gleichermaßen begleitet.
Bewusst gestaltet
Hinter der klaren Formensprache steht auch eine Haltung. Koinor setzt auf verantwortungsvollen Umgang mit Materialien, kurze Wege und faire Partnerschaften. Nachhaltigkeit ist hier keine Geste, sondern gelebte Selbstverständlichkeit. Das Ergebnis sind Möbel, die Generationen begleiten können – und Esszimmer, die zu echten Lebensmittelpunkten werden.
Wärme & Ausdruck:
Wildeiche trifft auf modernes
Design
Seit mehr als 90 Jahren steht Voglauer für Möbel, die Natur und Handwerk vereinen. Im Salzburger Land verwurzelt, hat sich das Familienunternehmen einen Namen gemacht, wenn es darum geht, alpine Tradition mit zeitgemäßem Design zu verbinden. Hier wird Holz nicht nur verarbeitet, sondern mit Respekt behandelt – jedes Stück trägt die Spuren seiner Herkunft in sich. Das Ergebnis sind Möbel, die Beständigkeit ausstrahlen und gleichzeitig den Puls der Zeit treffen.
Ein Stück Natur für dein Zuhause
Mit Caitara zieht die Kraft der Natur in die eigenen vier Wände ein. Wildeiche in rustikaler Optik bildet den Kern dieser Serie –ihre markanten Maserungen und die charaktervollen Spaltholzeinlagen erzählen Geschichten von Beständigkeit, von Wind und Wetter geformt. Jedes Stück wirkt wie ein Unikat der Natur. In Kombination mit kühlen Metallelementen entsteht eine spannende Balance: robust, ausdrucksstark und doch voller Eleganz.
Handwerkliche Raffinesse mit klarer Linie
Die Möbel überzeugen nicht nur durch ihre Materialwahl, sondern auch durch ihre klare Formensprache. Gerade Linien und moderne Proportionen verleihen den Stücken eine zeitlose Ästhetik, die sich mühelos in unterschiedliche Wohnstile integrieren lässt. Ob als Essgruppe, Sideboard oder Vitrine – Caitara vereint handwerkliche Qualität mit einem Design, das den Raum atmen lässt.
Atmosphäre voller Wärme
Wohnen heißt Wohlfühlen. Die rustikale Wildeiche bringt eine natürliche Wärme ins Esszimmer, die sich sofort spüren lässt. Dazu kommt der bewusste Einsatz von Spaltholz, der den Möbeln einen besonderen Charakter verleiht. In dieser Umgebung entfaltet sich eine Atmosphäre, die einlädt – zum Verweilen, zum gemeinsamen Genießen, zum Ankommen.
Komfort am Esstisch
Nicht nur die Optik überzeugt: Auch das Sitzen wird hier zum Erlebnis. Die Stühle aus Wildeiche Rustico, schwarz geölt, sind mit weicher Stoffpolsterung versehen. Sie verbinden Stabilität mit Bequemlichkeit und machen lange Abende mit Familie und Freunden zum Genuss. So wird das Esszimmer zum Mittelpunkt des Hauses – ein Platz für Gespräche, Feste und unvergessliche Momente.
Natürlichkeit im modernen Leben
Dieses Wohnkonzept richtet sich an alle, die modernes Design lieben, aber nicht auf Natürlichkeit verzichten wollen. Es beweist, dass Tradition und Zeitgeist keine Gegensätze sind, sondern sich harmonisch ergänzen können. Die Verbindung von Holz und Metall, von Wärme und Klarheit, schafft einen Stil, der urban wirkt und zugleich bodenständig bleibt.