RUNNING 176 - Tel Aviv

Page 1

WARM UP | Amuse-Gueule

Running in Nonstop City

flitzt einem ein Jugendlicher auf irgendeinem fahrbaren Untersatz entgegen. Selbst die Gangway vom Flugzeug wird schon mal per Skateboard überwunden. Die etwas Älteren zieht es an den Strand. Dort ist das „Klong-Klong“, erzeugt von den Paddelschlägern der Beachtennisspieler, ein gerade an Wochenenden omnipräsentes Geräusch. Auf dem Mittelmeer tummeln sich derweil unzählige Wassersportler. Selbst einige Vierbeiner finden sich neben ihren Besitzern auf den Surfbrettern. Wer die ersten Eindrücke seiner TelAviv-Reise verarbeiten möchte, begibt sich an die Promenade, kauft einen Mitz (frisch gepresster Saft) sowie eine Falafel und schaut beim Verzehr gedankenverloren auf die See. So gestärkt und von den vielen Aktivitäten rundherum motiviert, fahren wir am Vorabend des Marathons zur Pasta-Party im Rahmen der Läufermesse.

DER TEL AVIV MARATHON 2016 von Jochen Schmitz „Der Jerusalem Marathon“, entgegnen wir dem mürrischen Grenzer bei der Ausreise

Tel Aviv

Jerusalem

auf die Frage, welcher Anlass unserem Besuch in Israel zugrunde lag. „Ihr solltet

ISRAEL

mal ein paar Tage in Tel Aviv verbringen, wir haben übrigens auch einen Marathon“,

Das Carboloading findet stilvoll in einem riesigen Zelt auf dem Rabin Square

sagt er lächelnd und schiebt die Pässe

statt. Einer der imposanten Olivenbäume des Platzes wurde gekonnt in die Kulisse integriert. Um ihn herum stehen nun Bänke, von denen man die Bühne gut einsehen kann. Kommen wir zum Wesentlichen an dieser Stelle: Die Nudeln sind okay, die Salate super und der Nachtisch ist nahezu unschlagbar. Wo sonst gibt es diverse Dessertvariationen, wie beispielsweise flambiertes Mango-Eis. Neben Offiziellen, Presse und Spitzen-Athleten sind allerdings wenige Breitensportler vor Ort. Einer von ihnen ist Bernd. Bernd gehört dem Team Hanka an und wohnt in Deutschland. Mit seinen illustren Sportfreunden besucht er zahlreiche Wettkämpfe pro Jahr. Zum Tel Aviv Marathon bewegten ihn das preisgünstige Gesamtpaket und die Tatsache, dass man bis eine Stunde vor dem Startschuss seine Meldeunterlagen abholen kann. Wer mit knappem Zeitbudget reist, für den ist das ein wichtiges Kriterium. Eigentlich wollte Bernd mit einem seiner Kumpels aus der Lauf-

gruppe nach Israel kommen, aber das ist eine andere Geschichte, die auf seinem Blog (https://teamhanka.wordpress.com) erzählt wird. Das gleich neben dem Rabin Square gebaute Municipality Building beeindruckt immer wieder durch farbenfrohe Illuminationen. Am heutigen Abend blinken abwechselnd ein Läufer sowie die Zahl 26,2 (26, 2 Meilen entsprechen 42,195 Kilometer, oder ist es doch ein Datumsverweis?) als Einstimmung auf die morgigen Rennen. Diese tragen die

zurück über das Pult. für die 42,195 Kilometer benötigen wollen, um die dafür ausgelobte Sonderprämie von 40.000 Dollar einzuheimsen, ist das zu warm. Im Jahr 2015 stieg das Quecksilber zum Rennnwochenende sogar dermaßen an, dass die umsichtigen Organisationen den Lauf sicherheitshalber vorzeitig abbrachen.

Saison. Bei den Langstrecken-Destinationen schaffte es Tel Aviv unter die Top Ten. Nicht umsonst rühmt sich die quirlige Metropole als „Nonstop City“, in der geliebt, gelebt, getanzt, aber ebenso viel gearbeitet wird. Immer mehr Start-up-Unternehmen streben in den sogenannten „Motor des Landes“. Das fromme Jerusalem bezeichnen die Einheimischen hingegen als „religiöses Herz des Landes“. Tel Aviv ist zudem eine sportliche Stadt, überall sind aktive Menschen zu sehen, aus jeder Ecke

16

RUNNING | 6/2016

fotos: gilad kavalerchik

Kürzlich analysierte das Online-Reiseportal Opodo.de seine vorliegenden Buchungen für die anstehende Ferien-

fotos: jochen schmitz

E

in lautes Geräusch vom Enteisen der Flugzeugtragflächen holt mich zurück aus meinen Erinnerungen in die Realität. Es ist Ende Februar 2016 – das Wetter ist dementsprechend ungemütlich. Dann startet die Maschine im Schneeregen und setzt vier Stunden später bei 23 Grad in Tel Aviv wieder auf. Für die schnellen Jungs, die hier am Sonntag weniger als 2:08 Stunden

RUNNING | 6/2016

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RUNNING 176 - Tel Aviv by Sportagentur Wags - Issuu